Ohrmilben behandeln bei sehr ängstlicher Katze

      Ohrmilben behandeln bei sehr ängstlicher Katze

      Hi @ all!

      Hab mich mal hier angemeldet in der Hoffnung, daß mir jemand weiterhelfen kann...

      Vor ca. 5 Jahren bin ich über die Katzenhilfe Stuttgart an eine sehr scheue und anscheinend vom Vorbesitzer mißhandelte Katze gekommen. Es hat sehr lang gedauert, bis sie wenigstens halbwegs Vertrauen zu mir hatte... bis heute läßt sie sich nicht auf den Arm nehmen und behandeln. Jeder Gang zum Tierarzt ist der Horror. Sie läßt sich nicht einfangen; neuerdings kratzt und beißt sie - aber leider hat sie einen starken Ohrmilbenbefall und sollte dringend ihre Tropfen bekommen. Da Sheila aber inzwischen über 12 Jahre alt ist, möchte ich ihr keinen unnötigen Streß bereiten und sie zum Tierarzt schleifen - abgesehen davon ist es fast unmöglich, sie in einen Käfig zu bekommen und wenn man sie dann doch mal im Auto hat, fängt sie sofort an zu hecheln, zu spucken und alles unter sich zu lassen... Tierarzt ist für mich deshalb der allerletzte Ausweg.

      Gibt es ein Beruhigungsmittel, das ich ihr geben könnte? Vielleicht was Homöopathisches? Irgendwelche anderen Ideen?

      Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!


      Greetz


      Blacksiba :smile:
      Bilder
      • Katzen Jiggle klein.gif

        16,64 kB, 302×100, 182 mal angesehen


      "Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte."
      Francesco Petrarca

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blacksiba“ ()

      Hallo und herzlich willkommen im Forum

      Also du kannst dir entweder vom Ta vorher ein paar Beruhigungsmittel geben lassen die du ihr vorher gibst oder du könntest es mal mit Baldrian probieren das du in der Apotheke bekommst.
      Meine Katze ist selber schon 15 und macht immer Terror wenn sie zum Ta muss.
      Ich habe es selber noch nicht mit Baldrian probiert aber es soll die Katzen mehr oder weniger ein wenig high machen und somit entspannen.
      Weißt du denn 100% dasa es Ohrmilben sind?
      Warst du schon beim Ta?
      Wenn ja kannst du dir doch auch da einfach die Mittel abholen und sie zuhause behandeln.

      Gruß Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hallo Blacksiba

      Als erstes Herzlich Willkommen im Forum. Ohrmilben sind sehr lästige Parasiten welche starken Juckreiz erzeugen. Es gibt aber eine Lösung für dein Problem und zwar gibt es ein Spot On (Flüssigkeit welche in den Nacken geträufelt wird) welches Stronghold heisst und unter anderem gegen Ohrmilben wirkt, das Präparat wird alle 4-6 Wochen in den Nacken geträufelt, da das Präparat natürlich länger braucht um die Ohrmilben loszuwerden weil du es nicht direkt in die Ohren gibst musst du es sicher 3-4 wiederholen ist aber im vergleich zum täglichen Kampf mit den Ohrentropfen viel schonender für die Katze. Frag doch deinen TA mal nach dem Medikament.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      @ Jenny

      Beim Tierarzt war ich wg. Impfung usw. Dort wurde sie auch behandelt, hat aber leider nur kurz geholfen... Und da unsere Tierärztin die Probleme mit Sheila kennt, hat sie uns jetzt Tropfen mitgegeben. Vor 4 Wochen hab ich Sheila die Tropfen zum letzten Mal geben können; ihre Ohren haben sich auch gleich gebessert! Und da sie seit gestern wieder verstärkt kratzt und den Kopf schüttelt, wollte ich ihr die Tropfen heute wieder geben... aber sie war sehr wild und hat sich nicht fangen lassen und seit dieser mißglückten Aktion will sie sich von mir auch nicht mehr anfassen lassen - hofentlich wird das in den nächsten Tagen wieder besser...

      Gute Nacht und danke für die Ratschläge!


      "Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte."
      Francesco Petrarca
      Hallo Blacksiba

      Das Problem kenn ich auch. Unsere haben die lästige Prozedur mit den Tropfen auch überhaupt nicht gemocht. Wir hatten auch das Stronghold. Das kann ich echt nur empfehlen. Aber zusätzlich hatten wir noch Tropfen für's Ohr.

      Wäre natürlich schon gut wenn sie die Tropfen bekommen könnte. Sonst trägt sie diese ja noch ewigs mit rum.

      Du könntest es auch mit Notfalltropfen versuchen. Diese sind Bachblüten und rein pflanzlich.

      Und wenn gar nichts mehr hilft ... um dir und der Katze einen grossen Kampf zu ersparen... die Katze in ein Tuch wickeln und schnell die Tropfen rein. Mussten dies leider auch schon machen. Aber es ging und der Kleine war nachher weniger genervt als von den ersten Versuchen.

      Hoffe es klappt irgendwie. LG.
      Lilian
      meine katze wurde auch misshandelt und deshalb ist sie verständlicher weise arg scheu. ich gebe milben mittel so: ich streichle sie am bauch. dann schmeißt sie sich normalerweise auf die seite und dann kann ich fix das flüssige ohrenmittel reingeben. das geht so schnell, dass sie es nicht abwehren kann. dann wird sie weiter gestreichelt. meist funktioniert diese taktik :wink:
      @ sass

      So etwas ähnliches hat mein Freund am WE probiert... Sheila lag auf der Couch und schlief und er tröpfelte die Medizin vorsichtig in ein Ohr. Sie ist aufgewacht und war bis gestern abend sauer auf uns und hat sich nicht mehr anfassen lassen!

      In ein Tuch wickeln kann man sie auch nicht, da man es erst garnicht schafft, sie zu fangen...


      Wie verwendet man denn diese Notfalltropfen? Gibt man die ins Futter oder sollte man ein paar direkt auf den Schlafplatz träufeln?


      "Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte."
      Francesco Petrarca