Kaninchen: Kot aus dem Maul des Zwergkanichens???

      Kaninchen: Kot aus dem Maul des Zwergkanichens???

      Wir haben ein ca. 22 Wochen altes Zwergkaninchen.

      Das Tier war von Anfang an neugierig, hat gefressen, zutraulich und hat sich nie irgendwie auffällig benommen.

      In der letzten Zeit mußten wir nur immer wieder feststellen das manchmal Kot aus seinem Maul kommt.
      Es ist kleinerer Kot als normal und ist farblich wie normaler Hasenkot.

      Das Tier frisst ganz normal, trinkt normal und benimmt sich wie gesagt überhaupt nicht merkwürdig.

      Kann es sein das das normal ist? Oder sollten wir schleunigst einen Tierarzt aufsuchen?

      Unser erster Gedanke war das er vielleicht normalen Kot aufnimmt und diesen nur zerkleinert - leider konnten wir das bisher noch nicht direkt beobachten.
      Hallo,

      eigentlich bin ich ja meist im Hundeforum unterwegs, aber da ich selbst mal Kaninchen hatte, kann ich Dir in diesem Fall weiterhelfen.

      Mach Dir mal keine Sorgen, es ist alles okay.
      Alle Kaninchen fressen teilweise ihren eigenen Kot. Und das ist absolut normal - sie brauchen es zum überleben! Also nicht etwa versuchen sie daran zu hindern!

      Es ist der sogenannte "Blinddarmkot". (Keine Ahnung, ob der wirklich so heißt, aber so stand es in meinem Kaninchenbuch.) Wie Du richtig beobachtet hast, besteht er aus kleineren Teilen wie die normalen "Hasenköttel". Er ist auch weicher und riecht etwas seltsam. Die Kaninchen nehmen ihn meist direkt vom After auf. Darum ist es Dir wohl auch noch nicht aufgefallen, dass es ihn frißt.
      Mit dem Blinddarmkot scheiden sie wertvolle Nährstoffe aus, die sie so sofort wieder aufnehmen. Tun sie dies nicht, werden sie krank und sterben.
      Also, bei Deinem Hoppel ist alles normal. Viel Spaß noch Euch beiden.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hallo,

      ja, das ist schon möglich. Wie gesagt, sie nehmen es direkt vom After auf und manchmal ist es eben soviel, dass sie einen Teil wieder ausspucken müssen. Beobachte Dein Kaninchen mal genau. Dann wirst Du es mitbekommen, wie es den Kot frißt.
      Habe noch nie gehört, dass Kaninchen Kot auswürgen. Das ist wohl biologisch unmöglich.
      Also ich würde mir keine Gedanken machen. Dein Hoppel ist ja sonst munter, oder?

      Wenn Du kein Buch über Kaninchen hast, dann geh mal in eine Bücherei und guck Dir ein Buch über Kaninchen an. Oder gib bei Google mal den Suchbegriff "Blinddarmkot" ein. Da bekommst Du auch einen Haufen Infos.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Mmh ja schon das mit dem Blinddarmkot weiß ich.

      Es ist schon biologisch möglich - auch beim Menschen - bei einem Darmverschluß würgt man den Kot aus.
      Kommt beim Menschen hauptsächlich im hohen Alter vor.

      Ich hab halt Schiss das der Hase sowas ähnliches hat...

      Andererseits macht er ja auch genügend über ganz natürlichen Wege in den Käfig...
      Hallo,

      na also... hätte Dein Hoppel einen Darmverschluß, ginge es ihm
      a) nicht so gut, und
      b) würde er dann nicht auf normalem Weg "kötteln" können.

      Aber wenn es Dir keine Ruhe läßt, rufe mal beim TA an. Vielleicht kann der Dir schon am Telefon weiterhelfen.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Na du!!!

      Du das ist ganz normal...
      Keine Angst, der Kot kommt nicht aus dem Maul...
      Kaninchen machen es häufig so, dass sie beim putzen, wenn sie zu ihrem After gehen den Kot ablechen im Mund haben und nochmal ablegen und dann essen!!!

      Das machen meine ständig!!!

      "Kaninchen müssen ihren Kot fressen, um ihren Körper mit Vitaminen (K und B) zu versorgen. Sie fressen dabei meist nur besonders geformte Kotkügelchen, die sie auch hauptsächlich nachts ausscheiden. Und diesen Blinddarmkot nehmen sie in der Regel direkt vom After auf."

      Hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen!!!

      Lieben Gruß
      *maria*
      Hallo, ich hättte da auch mal ne Frage zu dem Blinddarmkot.

      In letzter Zeit ist der bei meinem Floppy sehr schmierig und er verschmiert dabei nicht nur seinen Hintern sondern auch noch mein Bett, wo er so gern drauf sitzt!!!

      Sonst hat er alles wieder aufgenommen und nichts dreckig gemacht. Nur in letzter Zeit hat er Probleme. Er ist sondt völlig ok, köttelt normal und fest....

      Hat jemand sowas schonmal beobachtet bei seinem Hoppler?

      Viele Grüße,
      Littledemon
      Hallo Maria,

      er bekommt morgens und Abends eine Handvoll Heu, mehr nicht (Auf Anraten meines TA, Floppy hat Hefebakterien im Darm). Dazu gibts täglich frisches Wasser. (und einen großen Heuvorrat hat er im Käfig ;-))

      Er darf tagsüber frei laufen, setzt sich immer zum Schlafen und Dösen auf mein Bett. Hab da schon an seinem Lieblingsplatz ne Decke drüber, nachdem meine Kuscheldecke zweimal dreckig war. :-/ Das tritt auch nicht jeden Tag, sondern nur alle zwei bis drei Tage auf.... *ganzratlossei*

      Wenns nicht besser wird, geh ich zum TA...

      Gruß, Littledemon
      Bekommt er auch Möhrchen und Trockenfutter???

      Ich bin da wirklich kein Experte, also würde ich dir auch empfehlen lieber zum Tierarzt zu gehen.
      Wenn du sagst, dass das alle zwei Tage kommt dann kann da nur irgendwas mit seinem Verdauungstrackt/Verdauungsvorgang nicht in Ordnung sein...
      Aber das ist nur meine Meinung. :wink:
      Aber ich bin mir wirklich überhaupt nicht sicher und weiß auch leider nicht, was man da machen könnte!!!

      Tut mir Leid, dass ich dir da nicht weiterhelfen konnte!!!

      Lieben Gruß
      *maria*
      hallo
      ich hatte früher auch ein meerschwein und viele kaninchen.
      es ist normal das sie den kot fressen ich würde mir da keine sorgen machen. es gibt soweit ich weiß bei meerschweinchen 2 "arten" von kot den sie absetzen einmal etwas linsenförmigen kot den sie fressen wegen den mineralien (oder so) und einmal den den sie ausscheiden ob es bei kaninchen auch 2 arten von kot gibt weiß ich allerdings nicht aber es ist normal und nicht schädlich das sie den fressen sie müßen es sogar tun um gesund zu bleiben.

      gruß lena85
      Original von littledemon
      Hallo Maria,
      er bekommt morgens und Abends eine Handvoll Heu, mehr nicht (Auf Anraten meines TA, Floppy hat Hefebakterien im Darm). Dazu gibts täglich frisches Wasser. (und einen großen Heuvorrat hat er im Käfig ;-))



      Das wundert mich jetzt irgendwie sehr, denn Heu ist Hauptnahrungsmittel und lebensichtig für Kaninchen. Es hält die Verdauung in Schwung, fördert den Nahrungstransport und sorgt für den Zahnabrieb. Da würde ich vielleicht mal eine Meinung eines anderen TAs einholen, denn ich kann mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen, daß jemand von Hauptnahrungsmittel dieser Tiere abrät... Und was ist mit Frischfutter? Das kam in deiner Aufzählung nicht vor. Und falls dein Tier alleine ist (hast nur von einem gesprochen) dann setze doch bitte einen gegengeschlechtlichen Artgenossen dazu - Kaninchen sind Sippentiere!

      Gruß


      !Go Vegan!
      Naja er bekommt ja nur Heu, ausschließlich. Naja bekam, jetzt darf er wieder, was er gern hat. Er ist schwerkrank. Dieser Kot, von dem ich gesprochen hab, war vermischt mit Blut. Er ist inzwischen sehr schwach. Am Mittwoch gehts zur genauen Diagnostik zum Arzt. Am Sa konnte und wollte der TA nicht mehr untersuchen, da Floppy wirklich sehr sehr schwach und apathisch war. Inzwischen ist s ein wenig besser... (siehe Thread "Hilfe! Magen-Darmblutungen bei Zwergkaninchen")

      Der TA meinte zuvor, um den Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Hefebakterien einzudämmen, solle er ausschließlich Heu und Wasser bekommen.

      Er hatte Gesellschaft bis Ende November, da ist unser Meerschweinchen verstorben. Hat Floppy nicht soviel gestört, wurde nur etwas anhänglicher. Nach Floppy möcht ich aber kein Kaninchen mehr haben, hab Angst, dass es nicht so anhänglich und verschmust und lieb wie mein Dicker ist. *schnüff* *mirdaslebenohneihnschwervorstellenkann*
      Hey du...
      Wie alt ist denn eigentlich dein Dicker???
      Aber ich glaube wegen der Anhänglichkeit brauchst dir keine Sorgen zu machen...
      Kaninchen sin soweit ich das beurteilen kann die ankänglichsten Tierchen die ich je bei mir hatte!!!

      Zumindest ist das bei meinen so!!!

      Gute Besserung für deinen Kleinen und halt uns bitte auf dem Laufenden...was er denn hat, wie er behandelt wird und natürlich am wichtigsten...wie es ihm geht!!!

      Ganz Lieben Gruß
      *maria*
      Hallo Maria,

      naja mein Dicker ist jetzt fast 5 1/2 Jahre. Ein total anhängliches Tier :biggrin:

      Morgen vormittag gehts zur genauen Diagnostik zum TA, am Sa war Floppy zu schwach um noch was zu machen. Mal sehen was rauskommt. Mehr dazu im Thread "Hilfe! Magen-Darmblutungen beim Zwergkaninchen"... Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät ihm zu helfen... Der TA hatte am Sa wenig Hoffnung.... :cry:

      Viele Grüße,
      Jana