Dringende hilfe !!!2 Kater trennen ja/nein????

      Dringende hilfe !!!2 Kater trennen ja/nein????

      Hallo Leute

      Ich(wir) haben 2 kleine Kater (Brüder 8 Monate alt). Meine Freundin und ich trennen uns jetzt nach ca. 5 Jahren Beziehung.
      Meine frage nun ist es gut für die beiden Fellnasen sie zu trennen oder sollte ich den beiden kleinen zu liebe nachgeben und Sie meiner (ex)Freundin lassen. Ich hab Sie halt voll liebgewonnen auch wenn ich am anfang gegen Katzen war (Typische Vorurteile gegen Katzen).
      Die Vorurteile hab ich zu 100% abgelegt und möchte die 2 nicht mehr hergeben.
      Noch zur Info, ich habe ein 3 Zimmerwohnung mit 75 m². meine ex sucht sich nun eine 1 bis 2 Zimmwerwohnung.
      Ich hoffe Ihr könnt mir helfen die Richtige entscheidung zum wohle der beiden zu treffen.


      Grüße
      Fugazi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fugazi“ ()

      Hallo Fugazi,

      erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! :tongue:

      Also ich denke, dass die beiden Katerchen nicht getrennt werden sollten! Die beiden sind zwar erst 8 Monate alt und könnten sich bestimmt nochmal neu eingewöhnen, aber da Du und Deine Ex ja auch wohl Arbeiten gehen, wären die beiden (einer bei Die, einer bei der Ex) den ganzen Tag alleine und langweilen sich ! Das ist bestimmt nicht so gut!

      Nachgeben und Deiner Ex die beiden überlassen würde ich nicht! Es geht hierbei auch ein bisschen um die Versorgung die ja auch geregelt sein sollte! Kann sich Deine Ex 2 Katzen leisten? Wie sieht es aus mit der Zeit? Hast Du oder Deine Ex Zeit genug, sich um die Katzen zu kümmern?

      Platz zum Spielen und Toben brauchen die Katzen natürlich auch, daher denke ich, sind eine 75 qm Wohnung besser als ein 1 Zimmer Wohnung mit 30 qm! Obwohl die Katze den Unterschied wohl nicht bemerken wird! Sie wird sich in der Wohnung den Platz nehmen, den sie braucht!

      Aber trennen würde ich die beiden nicht!

      Wie steht Deine Ex denn überhaupt zu den Katzen?? Was hat sie vor?

      Das ist ein Thema, wo man sich schon drüber Unterhalten sollte! Aber er ist keine "Nachgebens frage"!
      :sad:Hallo fugazi.

      Eine Entscheidung musst Du selber treffen, man kann nur das für und wieder aufzeigen und mehr geht nicht.
      Natürlich ist es immer gut für die Tiere, wenn sie nicht getrennt werden, aber wenn Ihr Euch nicht einigen könnt und keiner nachgibt, könnte man es probeweise versuchen, sie zu trennen. Aber meiner Meinung nach wird das zu lasten der Tiere gehen.
      Katzen kann man eigentlich in jeder Wohnung halten,die grösse selbst ist nicht so relevant, eher die Möglichkeiten.
      Das sind Katzentoiletten, Fressplatz und Spielmöglichkeiten.
      Eventueller Freigang bei Erdgeschosswohnung.
      Bei Berufstätigkeit ist es immer besser, wenn die Katzen miteinander spielen können.
      So schwer es Euch auch fallen wird, meine Tendenz wäre einer nimmt beide Katzen und der andere holt sich auch ein oder zwei Fellnasen ins Haus. Es gibt in Tierheimen genug Waisenkatzen, welche auf ein schönes Zuhause warten.

      Liebe Grüsse von
      Knuffel 49 :biggrin: :biggrin:
      :D Jeder Traum wird einmal wahr.
      Am besten wirds wohl sein, wenn die beiden kastriert werden und dann jeweils einzeln in Deiner und Deiner Freundin ihrer Wohnung aus der Narkose erwachen.
      Wenn die beiden schon kastriert sind, wird ein gewisser Abschiedsschmerz unumgänglich sein, der aber bald in pure Liebe zu Dir umschlagen wird. In dem Falle ist eine Grundreinigung der Wohnung anzuraten, damit die andere Katze auch wirklich spurlos aus dem Gesichtsfeld der bleibenden verschwindet. So lange die eine die andere noch riechen kann, wird sie auch nach ihr suchen...
      Katzen können Abschiedsschmerzen besser bewältigen als Menschen!

      Wenn Dich Dein Gewissen beißt, dann lass die beiden zu Deiner (Ex-)Freundin ziehen und beweise Deinen Gesinnungswandel bzgl. Katzen dadurch, dass Du eine (oder zwei, wenn Du berufstätig und oft außer Haus bist) etwa gleichaltrige Katze(n) aus dem nächstbesten Tierheim befreist. Mach aber vorher mit Dir eine Gewissensprüfung, ob Du auch gewillt und in der Lage bist, die Verantwortung für eine Katze fortan allein zu tragen. Der Wegfall Deiner Freundin bedeutet auch, dass Du bis auf weiteres Single-Katzenhalter sein wirst, was sich als eine Umstellung ungeahnten Ausmasses entpuppen kann...

      Nobel von Deiner Ex wäre es, beide bei Dir zu lassen, da Du die größere und für die Cats vertrautere Wohnung hast. Allerdings setzen gerade bei der Verteilung von lebendem Inventar bei Beziehungs-Crashs die rationalen Funktionen aller Beteiligten oft aus. Hüte Dich vor der Voreilige-Entscheidungs-Falle!

      Zu guter letzt: hat sie die Katzen angeschleppt, hat sie auch einen, wenn auch schwer zu definierenden, größeren Anspruch auf die beiden. Ist leider so...

      Alles gute und eine streßarme Trennung wünsche ich Euch vieren.
      Hi

      danke für die ersten Antworten.
      Meine Ex arbeitet im Schichtdienst ich im Einezelhandel. Vom Finanziellen her ist es für uns beide kein Problem und wir wollen nicht im Streit auseinader gehen. Und unsere 2 kleinen sollen nicht unter unserem auseinandergehen leiden !! Die können ja nix dazu.

      Ich denke aber es wird besser sein beide bleiben bei mir und Sie bekommt Besuchsrecht ;)

      Aber für weitere Tips und hilfe bin ich immer dankbar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fugazi“ ()

      Hallo!
      Als ich Deinen Beitrag gelesen habe musste ich erst mal schlucken, denn mein Freund und ich stecken im Moment in einer Kriese und es besteht die Gefahr dass auch unsere Beziehung nach 6 Jahren (davon 2 in der gemeinsamen Wohnung) in die Brüche geht.....
      Und auch wir haben 2 kleine Kater (etwa 6 Monate alt)......
      Und natürlich habe ich auch schon gedacht: was wird dann aus den beiden wenn....??!!
      Aber wenn ich ehrlich bin hab ich nie auch keinen Moment ernsthaft daran gedacht die beiden zu trennen. Das würde ich nicht über´s Herz bringen.
      Ich bin dann nur am überlegen wer dann vielleicht wo wohnt (denn unsere jetzige Wohnung wird sich keiner alleine leisten können) und wo die Katzen dann am ehesten mitkönnen.
      Ich kann es mir zwar echt nicht mehr ohne die beiden vorstellen, aber die zwei zu trennen kommt echt nicht in frage für mich!
      Falls es denn soweit kommen sollte....miese Situation, oder??

      Naja, Fazit: Auch ich würde die beiden nach Möglichkeit nicht trennen und versuchen nach dem Wohl des Tieres zu gehen (wer kann sie besser versorgen, hat die größere Wohnung, wen "mögenm die beiden lieber"??)
      Schreib wie ihr Euch entscheidet, ja?!

      LG
      Valeska
      hi

      das thema hatten wir schon bevor die kitten kamen....mein freund (zur zeit ich auch) wohnt aufem dorf und sie haben hier freigang...wenn wir uns trennen bleiben sie bei ihm und ich hab besuchsrecht...und geb ihm futtergeld weil ich auch beide angeschlept habe ...ich darf sie sehen wann ich will...vor 2jaren waren wir schon mal kurz getrennt da durfte ich sogar den schlüssel behalten,sollte halt vorher anrufen bevor ich komme...das fand ich ne gute regelung...
      ich würde die kitten auch bei dir lassen wegen der grösse der wohnung schon alleine...und wenn ihr in freundschaft aussernander geht hat sie doch bestimmt nichts dagen dich besuchen zu kommen.

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      RE: Dringende hilfe !!!2 Kater trennen ja/nein????

      Hey Fugazi

      Wir haben auch zwei Geschwister die schon bald ein Jahr alt werden (Tom und Jerry) und zuerst wollte ich auch nur eine aus dem Heim, weil wir schon eine zu Hause hatten. Schlussendlich brachte ich es aber nicht übers Herz die beiden zu trennen. Und wenn ich heute nach einem Jahr sehe wie sehr die beiden immer noch zueinander halten, sich gegenseitig lecken, spielen, schlafen und fressen bin ich immer wieder sooo froh, dass ich sie nicht getrennt habe.

      Ich schliesse mich also der Meinung an hier in erster Linie einfach objektiv zu beurteilen wo es die beiden schöner haben (wer hat mehr Zeit, wer geht weniger weg etc.) und sie auf keinen Fall zu trennen.

      Gruss
      Ariane