katze stinkt nach kuhmist...

      katze stinkt nach kuhmist...

      hallo und guten morgen,

      unsere sally kam am samstag abend heim und hat sich ganz offensichtlich irgendwo auf einem frisch geodelten Feld gewälzt - tun Katzen sowas, ich dachte das machen nur Hunde???

      seitdem ist der gestank nicht mehr rauszukriegen, ich habe sie schon ein dutzend mal mit einem nassen handtuch abgewischt und gerubbelt, mit mildem shampoo - duschen ist absolut nicht drin - aber es wird und wird nicht besser.

      wir können sie natürlich auch nicht aussperren, sie darf ja sonst auch in alle räume - heißt somit auch, dass mein kopfkissen nach kuhmist stinkt, etc. pp... und anfassen und schmusen tut man dann nun auch nicht wirklich gerne.

      hat irgendjemand einen tip für mich, wie wir unsere katze wieder in das wohlriechende ding zurückverwandeln können, das sie mal war? und wie wir ihr beibringen, sich nicht in odelfeldern zu wälzen???

      tausend dank schonmal!!!!!
      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.
      hallo nathalie,

      danke für deine antwort! :biggrin: das könnte wohl allerdings noch etwas länger dauern, offensichtlich hat sie sich in ihr "parfüm" verliebt, sie putzt sich nämlich seit 2 tagen so gut wie überhaupt nicht mehr... :rolleyes: :wink:

      aber ich bin ja schon beruhigt, dass nicht nur unsere maus solche rauen sitten einführt.. :wink: ich kannte das wirklich nur von hunden...
      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.
      .....wenn es die Katze glücklich macht. Die empfindet Dein Parfum vielleicht auch als störend. Bei Freigängern muß man halt ab und an drüberwegsehen. Ich finde es auch immer ganz eklig wenn auf einmal eine abgefallene Zecken auf den Fliesen liegt..... :D
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Mein Kater hatte mal ´ne Analdrüsenentzündung und hatte entsprechend erbärmlich gestunken. Mein Tierarzt hatte ihn dann mit einem Fellpflegespray/Tierparfum/jedenfalls nix ungesundes eingesprüht. Das hat tagelang gehalten und dem Kater einen angenehm zimtigen Duft verliehen..jedenfalls nix mehr von Analdrüse. Frag doch mal nach, auch und vor allem für den nächsten Trip deiner Katze über die Felder.
      Hi,

      ich kenne das auch nur zu gut...
      Mein Kater wälst sich immer im Hühnerstall. (und Hühener ahah stinkt erbärmlich). Er macht das immer (kommt bestimmt einmal in zwei Wochen vor) bei seinen Nächtlichen streifzügen und meistens wenn er zurück kommt liege ich da schon im Bett oder schlimmsten falls schlafe ich schon. Wenn ich noch wach bin und er nachhause kommt riche ich es sofort wenn er das Schlafzimmer betritt.Ich nehme ihn dann und stell ihn unter die Dusche aber bei meinem Kater ist Duschen kein Problem da er Wasser über alles liebt.er genießt es richtig geduscht zu werden.
      Aber wenn ich schon schlafe ist das ein HORROR da ich so fest schlafe und dann nicht mehr aufwache wenn er kommt. Dann legt er sich zu mir ins Bett an meine Füsse.Ich habe dann morgens ein böses erwachen naja dann fliegt er halt gleich unter die Dusche mein Bettdecke in die Waschmaschiene und das Fenster wird so weit aufgerissen wie es nur geht... Ich hoffe so das er sich mal einen neuen platz zum wälsen raussucht aber vielleicht macht er es ja extra nur damit er Duschen darf...man weiß es nicht...

      liebe Grüße und viel Glück das es nur mal ne ausnahme war...

      Veli

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hallo

      unser Kater Mauzi wälzt sich auch andauernd im Dreck, aber zum Glück in nichts stinkendem. Dafür aber in Blumenerde und danach legt sie sich dann erst mal in meine Bett.

      Ich glaube da kannst du nicht viel machen. Du kannst ihn ja auch nicht jedesmal baden.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Hallo ihr Lieben,

      weiß schon vielleicht passt das nicht ganz zum Thema, aber meine Mami hat gestern angerufen und hat gesagt das wieder irgendwelche Idioten ihre 2 Miezen mit Gülle überkippt haben :evil:. Die sehen ganz schlimm aus, weil das Zeug äzt ja ziemlich viel weg. Sie sind total verstört und lassen sich nicht mehr einfangen, wir hoffen nun das sie das Zeug von alleine los werden.

      Och wenn ich die Schweine in die Finger kriege.... :evil:.

      Hoffe das deine Miezi bald wieder gut duftet, hab es aber noch nie erlebt das sich von unseren Katze eine im Hühnerstall etc. gewälzt hätte, nur auf der Erde (soll aber ja gut sein- die nennen das Fellpflege auch wenn danach die Wohnung aussieht wie inne Staubwolke gehüllt :).

      Liebe Grüße Nina
      :D Mensch bin froh das ich nicht die Einzige bin die stink Katze hat!
      Meine zwei Freigänger sind eigentlich schwarz am Tag der Mistverteilung sind sie dann braun-gesprenkelt. Zum Glück schlafen sie nicht bei uns im Bett, wir putzen ihnen jeweils wenn sie nach Hause kommen wenigstens die pfoten nicht das es auch noch stinkene Abdrücke gibt :wink: Nach 2-3 Tagen am besten wenn etwas Regen gefallen ist riechen sie fast normal. Da sagt man doch immer Katzen seien reinlich :D nach Kuhmist riechen naja das ist wohl Geschmacksache
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Boah, du Arme! Ich glaube, da hilft nur eine Zwangs-Dusche mit einem möglichst stinkigem Katzenshampoo.

      Abgewöhnen... Versuch's mal mit gut zureden, aber ich bezweifele, dass das hilft.

      Mein Kater riecht regelmäßig nach Schinken wie ein Kaminkehrer. Dann weiß ich immer, wenn er wieder oben auf dem Dach war. Allerdings ist das weitaus angenehmer als Sudel. ...es sei denn man macht Diät und hat dann diesen Schinkenduft... :evil:

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      hallo ihr lieben,

      danke für eure antworten, schön, dass ich nicht die einzige mit einer stinke-katze bin... :wink:

      es wird immer noch nicht besser, aber die nette tierarzthelferin wühlt sich schon durch die kataloge der pharma-hersteller, ob's da nicht was geben könnte. das nenn ich service - die meinen auch, das mit dem duschen sollten wir lieber lassen - ein drama für alle beteiligten und bei einer langhaarkatze auch nicht die beste idee, das dauert ja ewig und 3 tage, bis die wieder trocken ist - nein, den vorschlag mit dem föhn will ich jetzt garnicht hören, die kriegt schon bei einer toilettenspülung, geschweigedenn beim staubsauger die totale krise... :wink:

      und sobald die am bauch nass wird, verknotet sich das ganze fell, das haben wir im moment gerade so schön unter kontrolle... :rolleyes:

      also, ich hoffe auf den anruf der tierarzt-fee, wenn sie was interessantes gefunden hat, schreib ich es hier sofort rein, ja?
      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.