Warum landet die Spielmaus im Napf???

      Warum landet die Spielmaus im Napf???

      Unsere Cleo hat eine merkwürdige Angewohnheit.
      Sie spielt ja so gerne mit ihrer Lieblingsmaus, aportiert sie, bringt sie uns, damit wir sie werfen und sie hinterherfetzen kann.
      Aber irgendwann trägt sie sie dann in ihrer Schnauze zum Napf und - schwupps - liegt sie drin. Entweder macht sie ihren Freischwimmer im Wassernapf oder sie wird ins Nassfutter geschmissen, wo Cleo dann hinterher auch noch seelenruhig drumherum frisst.
      Warum macht sie das wohl? Wird ja wohl kaum aus dem Grunde sein, dass sie aus Sorge um ihren Kumpel Maus stets dafür sorgt, dass Maus auch satt werden kann... :lol:
      Oder meint sie - Beute = Fressen - also gehört das Viech in den Napf?
      Machen Eure Fellnasen auch so etwas?
      Gruß Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      RE: Warum landet die Spielmaus im Napf???

      Hi Pumex

      unser Junior macht das auch, also die Fellmaus bringen, damit wir sie werfen und irgendwann badet er sie dann im Wassernapf! Manchnal fischt er sie wieder raus, aber manchmal lässt er sie drin liegen bis ich sie "rette" :lol: Warum er das tut, weiß ich leider auch nicht :rolleyes:

      Liebe Grüße

      Saskia
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus

      RE: Warum landet die Spielmaus im Napf???

      Hallo!

      Naja, vielleicht hat sie dann genug von dem Hinterhergerenne und denkt sich, ich lege die Maus mal an MEINEM Fressplatz ab, da ist sie mir sicher. Eine Schublade zum Reintun hat sie ja nicht.

      Ansonsten bleibt nur der Denkanstoß:

      Du legst dein Schnitzel ja auch auf den Teller, oder? :wink:

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      RE: Warum landet die Spielmaus im Napf???

      Och wie süß *schmelz*

      Meine Mädels haben leider nicht so liebe Spieleigenschaften, das geht hier (viel zu) manierlich ab :cry: Aber mein früherer Kater hat sein Lieblingsspieli immer im Katzenklo vergraben :eek:........nachdem er es stundenlang aportiert hat........vielleicht dachte er "da ist's sicher"? :wink:
      Ooooch, das ist ja echt was! Eine Katze, die ihr Spielzeug aufräumt! Sei doch froh. Du musst nur in den Napf und ins Klo gucken, andere Leute rutschen auf Knien durch die ganze Wohnung, um eine dusslige Maus zu finden!
      Also, mal im Ernst, dann bringt die die Maus wirklich an einen "sicheren" Ort, der ihr gehört und das sind nunmal Napf und Klo.
      Nicht aufregen - nur wundern!

      RE: Warum landet die Spielmaus im Napf???

      Original von pumex37
      Warum macht sie das wohl? Wird ja wohl kaum aus dem Grunde sein, dass sie aus Sorge um ihren Kumpel Maus stets dafür sorgt, dass Maus auch satt werden kann... :lol:
      Oder meint sie - Beute = Fressen - also gehört das Viech in den Napf?


      Voll die süße Katze, damit Maus auch satt wird!
      Das hast du echt gut geschrieben!
      LG anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Ich kenne das auch nur zu gut...

      Nur das mein Kater seinen spielball immer in meine Schuhe wirft...
      Leider nicht nur den ich habe auch schon Karotten und das schlimmste was er mal in meine Reitstiefel im Keller gesteckt hat war ne tote Ratte... Das war dann nicht mehr so süss...

      Veli

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hihi:)

      Unsere Kleine stopft immer alles was sie so findet in unsere Schuhe - sie spielt total gerne mit Schuhen, das geht dann so kopf rein und durchs zimmer damit :wink: - da sind dann manchmal auch vollgesabberte Catnipkissen, Haargummis, taschentücher oder Papierfetzen bei...vielleicht räumen katzen wirklich auf und man muß ihnen nur noch das Prinzip 'Mülleimer' oder 'Spielzeugkiste' beibringen:).

      Unsere katze 'rasiert' ihren Fellmäusen nebenbei bemerkt immer als erstes den Hintern...interessant, weil sie selbt kein Fell am Popo hatte, als wir sie gekriegt haben - war wegrasiert worden, weil sie wochenlang so Durchfall und Parasiten hatte. Wir halten das für Spieltherapie :wink:. Katzen sind gar nicht so dumm, ich bin immer wieder erstaunt:).

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Keine echte Ahnung, ob da ein Zusammenhang herzustellen ist, aber meine legt manchmal eine frisch gefangene tote Maus direkt neben Wasser und Futter ab, frisst dann seelenruhig und lässt die Maus liegen.

      Kann sein, dass sie so eine Art Vorratshaltung betreibt...? Oder sie will sichergehen, dass ich die Maus bemerke, sie weiss ja genau, dass ich an ihren Näpfen zweimal am Tag vorbeikomme... (vielleicht ist sie ja auch für mich, quasi als "Bezahlung" fürs gute Futter"?).

      Mit Spielmäusen gibt sie sich kaum ab, höchstens mal mir zuliebe, um meinen Spieltrieb zu stillen :lol:, und die bringt sie auch nicht zum Futterplatz. Kein Wunder, sie weiss ja, dass die nicht essbar sind... Was haben die dann also beim Futter zu suchen? Ausserdem "fange" und "bringe" ich diese unverdaulichen Dinger ja selbst, soll ich sie doch in meinen Kühlschrank tun, mag sie vielleicht denken... :rolleyes:

      Na, das geht jetzt vielleicht doch ein bisschen zu weit...
      Moin Moin,

      hmm, kommt mir doch sehr bekannt vor... Unser Moritz hat allerdings die Angewohnheit erst seine Maus oder seinen Lieblingsball zu ersaufen, bevor er sie/ihn zum spielen anschleppt. Ich bekomm das Teil dann vor die Füße gelegt, ich werde groß angeguckt (Miau - nun mach schon) und dann muss ich das Wasserdurchtränkte "etwas" werfen. Er bringt es immer wieder zurück - wie ein Hund..

      Ich habe mal gewagt, seine Maus vorher auszuwringen - er hat mir beleidigt den Rücken gekehrt und den halben Tag nicht mit mir "gesprochen"...

      Warum er das macht?.. - Keine Ahnung.

      Das wird wohl das Geheimnis der Fellnasen bleiben. :wink:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Hallo,

      auch Luis hat sein Lieblingsfellmäuschen (das nun nach fast drei Monaten in den letzten Zügen liegt...) schon ins Wasserschälchen geschmissen, um es dann rauszuangeln und dabei alles nasszumachen. Aber was er schon oft gemacht hat ist, dass er seine Spielsachen im Maul tragend mit aufs Klo nimmt, wobei er dann nicht macht, sondenr nur mal rein und wieder raus hüpft. Am liebsten macht er das, wenn das Streu gerade komplett ausgewechselt worden ist. Keine Ahnung! Ist lustig, finde ich.

      Kristina
      hähä hört sich ja süß an,

      meine kleine schmeisst nur ihre Lieblingsente in die Duschwanne und wälzt sich dann mit ihr in dem frisch geklautem Kopapier rum. klar hab ich auch mal so nen Ball im Napf gefunden aber das war wohl zu stürmisches spielen der kleenen.

      mein großer macht sowas gar nicht.... der spielt nur mit Flusen oder frisch gewätzten Teppichflusis "isch hab disch"
      Oh ja!!!
      An den aberwitzigsten Stellen findet man die dann irgendwann wieder...
      Zwischen Schrank und Wand, unter der Waschmaschine, ganz vorne im spitzen Schuh, in der Sporttasche - die Liste ist unendlich lang. Mittlerweile haben wir hier bestimmt 10 Mäuse "unterwegs", aber Cleo hat nur 2 davon so richtig lieb. Nur die trägt sie im Maul herum oder bringt sie und früh morgens ins Bett, damit wir sie möglichst weit schmeißen und sie sie wieder zurück bringen kann. Am Freitag morgen um viertel vor 6 ging das bestimmt 20 Mal (gääähn).
      LG Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      RE: Warum landet die Spielmaus im Napf???

      Hi Pumex

      mein Jordan macht das auch und zwar genauso wie Du es beschreibst

      und ich bin eigentlich ziemlich sicher das er die Maus in dem Moment als

      Beute betrachtet und Sie halt immer wieder jagen möchte .

      Und das mit dem Napf erkläre ich mir wie folgt das er dann die Beute

      fressen möchte und erst dann wieder merkt das es seine Spielzeug

      Maus ist :biggrin:

      Liebe Grüße

      Maja
      Niemand von uns Menschen hat das Recht, zu einem Mitmenschen oder einem Tier zu sagen: Entweder du machst was ich dir sage, oder ich werde dir weh tun. Monty Roberts

      Warum landet die spielmaus im Napf

      Also meine beiden spielen mit den Mäusen sehr gerne. Sie hauchen ihnen sozusagen Leben ein. Wenn sie einige Zeit mit ihnen gespielt haben, lassen sie sie 1-2 Minuten in Ruhr und wenden sich völlig unbeteiligt von ihr ab. Aber das ist nur Taktik :wink:
      Ruckartik drehen sie sich dann wieder um und stürzen wie Berserker auf die auch schon so tote Maus um sie noch "töter" zu mache. Verstekcken tun sie sie nicht. Sie geht bestenfalls mal verloren. Aber meine beiden lieben Kräuterbonbons. Imm, wenn ich in der Diele den Schuhschrank von der Wand ziehe, um dahinter sauber zu machen, könnte ih ein Geschäft eröffnen,nur für Kräuterbonbons.
      Und meinMann sagt immer, ich hätte alle Bonbons genacht. Dabei übersieht er, daß wir 2 "Naschkater" im Hause haben.

      Ja ja, sie haben schon ihre Macken, die lieben kleinen

      L G Mücke
      L G Mücke mit ihren beiden Fellnasen
      ---------------------------------------------------
      Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!