>>>2.Hund<<<

      >>>2.Hund<<<

      Hallihallo an alle!

      Undzwar geht es darum, daß ich mir noch einen Hund anschaffen möchte. Wir haben eine Jackrussel-Schäferhundmischlingsdame, 3 Jahre, verspielt, niedlich usw...

      Da meine Hündin sich wirklich nach einem/r kleinem/kleiner Lebenspartner/in sehnt, haben wir uns auch schon erkundigt.

      Ein Jackrusselterrier wäre wahrscheinlich am Besten für sie, da sie sich mit den Kleenen gut versteht!

      Nun wollte ich eigentlich mal fragen, was man bei einem Jackrusselterrier alles beachten soll? Wie sieht Haltung, Erziehung und Pflege aus?

      Ich habe ja keinen reinrassigen, deshalb frage ich!!!

      VIELEN LIEBEN DANK AN ALLE, DIE MIR EINE ANTWORT GEBEN!

      *KUSS*

      Ciao
      Sweetcherry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sweetcherry“ ()

      Hallo SweetCherry!

      Ein Jack Russel Terrier soll es also sein, sehr gute Wahl ich selber liebe diese Hunde :D
      Wenn du viel Zeit hast, dich mit dem Hund beschäftigst ( Hundesport, Fährtenarbeit etc ), er viel Auslauf bekommt ( keine halbe std ... 2-3 std am tag sollten auf jeden fall drin sein denke ich ) und eine konsequente Erziehung, steht deinem Wunsch eigentlich nix mehr im Weg. Du musst wissen, sie sind immer noch Terrier - klein, robust, eigenwillig, stur.
      Wenn so ein Hund nicht richtig beschäftigt wird, werden Löcher gegraben ( am zaun natürlich ) und es wird abgehauen, Rauferreien, kapputte Möbel usw usw ...
      Ich kenne eine unausgelastete Jack Russel Hündin... sie haut ab, sie käfft jeden Hund an, ... ich kenne auch Jack Russel die anderen fast ein Ohr abbeißen ... das soll heißen: VORSICHT! Süß, aber eigenwillig und sie brauchen wirklich Erziehung und Beschäftigung, TERRIER eben!Kriegen sie diese sind sie tolle Partner mit denen du wirklich durch dick und dünn gehen kannst.

      Was Pflege anbelangt..da sie meist kurzhaarig sind reicht denke ich einma drüba bürsten pro woche..es gibt natürlich auch die "rauhaar variante", alle 2 Tage mal kräftig durchbürsten wird reichen !

      Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hey,

      also ich hab so einen Prachtkerl zu Hause. Prinzipiell is eigtl nix groß anderes zu beachten als bei jedem anderen "normalen" Hund.

      Sie sind halt sehr selbstständige kleine Hunde mit eigenem Sturkopf. Auch spielen sie sehr gern mit den Zähnen... :biggrin:

      Ansonsten wurde glaub ich das Meiste schon gesagt. Wenn Du noch spezielle Fragen hast nur her damit :wink:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hallo,

      Ich bin ebenfalls Russelmama, von einer 7 monatigen Dame.

      Das meiste wurde ja schon gesagt und ich kann es nur betonen. Beschäftigung und das möglichst Abwechslungsreich , das muss sein. Auslauf , selbst mit der 7 monatigen Russelin bin ich 2-3 Stunden an der frischen Luft. Nicht nur Spazierengehen, sondern auch jede andere Beschäftigung ist angesagt, von Spur legen, bis Künstücke einüben.

      Ich hab die Erfahrung gemacht, das gerade die JRt`s oder auch die PRT sehr gerne Kopfarbeit leisten und verdammt selbstständig sind.

      In verschiedenen Situationen kann man richtig erkennen, wie der Kopf arbeitet. Wenn die mit der ersten Lösung nicht das Problem lösen können, dann versuchen sie andere Varianten, aber die nicht einfach blind drauf los, sondern sie scheinen richtig zu überlegen.

      Stur, dickköpfig, eigensinnig, sehr selbstständig und quirlig, das sind die meisten Eigenschaften die auf diese Terrier kommen, aber ich habe auch die andere Seite kennen gelernt: Schmusig , sehr treu, kein Kläffer ( Ok das liegt an der Erziehung *g*), sehr gelehrig.

      Uns wurde geraten, als wir Biene mit 9 Wochen bekamen, zur Welpengruppe zu gehen. Haben wir gemacht und weiterhin die HS besucht und kann es nur weiter empfehlen. Am besten auch noch in einen TerrierClub, wo die Trainer sich auch auskennen mit der Terrierart.
      Denn sie können sehr stur sein. Sie machen wohl "Sitz" aber wehe der Boden ist nass, dann gibt es erstmal einen strafenden Blick seitens des Hundes, " Wie kannst du das von mir verlangen?"Oder es wird sich einfach nur einen halben cm über dem Boden gesetzt *g*

      Auf jeden Fall habt ihr eine gute Wahl getroffen, wenn ihr alles für einen Terrier geben könnt, was sie brauchen ( wo ich keinen Zweifel hab)

      Achso, Fellpflege. Rauhaar muss getrimmt und gebürstet werden, wir haben kurzhaar, und da geh ich einmal die Woche mit dem Striegel drüber, fertig.
      sehr Pflegeleicht, beide haararten.

      Lg summerbee
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph
      Original von Sweetcherry
      Hallihallo!

      Vielen Dank für die Antworten.
      Ja, Beschäftigung ist kein Problem - da Park um die Ecke!
      Habe hier viele Tipps, Informationen & mehr bekommen DANKE!!!

      Ciao
      Sweetcherry



      Das ist der Punkt JackRussels reichen kein Park um die Ecke und menge Auslauf die brauchen Kopfarbeit denkarbeit!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hi!

      Der Park ist eher KEIN Spaziergang! Ist riesengroß, man kann gut laufen/joggen, Radfahren (mit Hund), riesengroße Wiesen! Ist eher so'ne kleine Anlage...hoffe, ihr versteht! Bietet viele Möglichkeiten für Hund + Partner! Mir ist klar, daß ein Jackrussel viel Bewegung braucht und die bekommt er!

      Fahr jetzt gleich zum Züchter! :wink:

      Ciao
      Sweetcherry
      Ich habe das gefühl das er nicht ein ´Rassegerechtes Leben führen kann.
      Ein JackRussel ist ein idealer Reitbegleithund.
      Ich wage es mal den JackRussel auf der Stufe Auspowern mit einem BorderColli gleich zu stellen....
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Also ich finde , man sollte nicht sofort und jedem unterstellen, das deren Hunde nicht artgerecht und rassetypisch gehalten werden.
      Unter den Namen Park wird sich sicherlich jeder etwas anderes vorstellen können. Grossstädter eher einen kleinen Park und Kleinstädter ( so wie ich ) vielleicht noch was anderes.
      Auch ich geh regelmässig in einen Park mit unserer Kleinen und die ist sicherlich gefordert genug. Zu dem Park gehört ein riesiges Naturschutzgebiet und frei zugängige Waldecken, ausserdem viel Kanal usw....
      Und ich reite nicht !!!!

      Die Reitbegleitung bei einem JRT Oder auch PRT kamen viel später, vorerst sind diese Rasse gehalten für Erdnahjagd.
      Davon mal abgesehen.
      Kein HH wird sich soweit umändern , wofür die Rasse ursprünglich vorgesehen war, oder ist ein Schäfer unter euch????? oder ein anderer Hirte????

      Solange die Hunde genügend Auslauf, Beschäftigung und auch Kopfarbeit bekommen, ist es möglich jede Rasse zu halten. Sonst wären in diesem und auch vielen anderen Foren nicht so viele verschiedene HH mit ihren versch. Rassen zugegen.

      Was Bewegung & Beschäftigung heisst, das wird sie wohl schon wissen, bei einem Jackrussell- Schäferhund Mix.

      @ sweetcherry, viel spass mit dem Neuzugang und will Fotos sehen *g*

      LG summerbee
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph
      Hi Summerbee!

      Ich habe ihr nicht unterstellt, dass sie den Hund nicht argerecht halten kann, aber bei "Park" war ich doch ein bisschen skeptisch, denn wenn ich Park höre denke ich an Grünflachen, mit Wegen und Bänken drin zum entspannen und wo KEINE Hunde frei laufen gelassen werden dürfen, bzw wo es nur eine kleine Möglichkeit gibt den Hund laufen zu lassen. Ebenfalls sagte sie nach unseren Antworten mit der Beschäftigung, dass ein Park um die Ecke dann ja reicht. Auch das machte mich skeptisch.
      Also fragte ich höflich nach, was sie unter einem Park versteht und was sie denn sonst noch mit dem Hund machen möchte.
      Als ich grade gelesen hab, dass man unter einem Park auch Naturschutzgebiet und große Grünflächen verstehen kann, bin ich beruhigter, fragt sich nur ob sie das auch so sieht ;)
      Möchte einfach nur, dass es dem Hund gut geht und er nicht, weil er Unfug anstellt, ins Tierheim abgeschoben wird. :wink:

      Liebe Grüße,
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hallo!

      Habe mal wieder den Thread durchgelesen. Habe seit den 3 Wochen nun einen Jackrusselmischling, was noch drin ist, wissen wir nicht. Ich bin in 'nem Welpenkurs mit ihr! Der Park bei uns ist, wie gesagt, richtig groß, viele Wiesen, halt wie ein Wald. Am Wochenende fahren wir Samstag + Sonntag auf eine Hundewiese, wo meine Kleine auf viele Gleichaltrige trifft, ohne Leine läuft und immer spielt!

      Desöfteren waren wir mit ihr auch schon in Wäldern, wo aber meistens Hundezwang bestand und wir die Kleine somit auch nicht laufen lassen konnten.

      Ich werde jetzt mal ein paar Bilder knipsen und sie frühstends reinstellen.

      Sie bekommt wirklich viel Auslauf, nicht nur eine halbe Stunde, wie ein paar von euch das meinten.

      Schreibt mal zurück,
      ciao