HD bzw. Hüftkrankheit bei Katze, wer hat Erfahrung damit??

      HD bzw. Hüftkrankheit bei Katze, wer hat Erfahrung damit??

      Hallo

      Ich bin neu hier im Forum und suche unbedingt Besitzer, die dasselbe Problem mit ihrer Katze hat.

      Geschichte:

      Unser 1 1/2 jähriger Kater Sammy ist unser großes Sorgenkind!! Wir haben ihn mit 3 Monaten gefunden, total verwahrlost und voller Parasiten. Am Anfang ging es ihm sehr gut, als die Parasiten usw. bekämpft waren, aber dann ging die Geschichte mit seiner Blase los. Das dauerte dann auch 3 Monate, bis er wieder ganz gesund war.
      Dann ist er uns vor einem halben Jahr, im Wohnzimmer von den oberen Balken runtergefallen und dumm auf der Hüfte auf gekommen. Ich bin sofort zum Tierarzt gefahren und der meinte es ist eine Zerrung. Er bekam spritzen und es war nach 1 Woche wieder alles ok. Dann ist er uns 2 Monate später über die Brüstung vom Balkon (2.Stock) gefallen (beim Sonnenbaden). Er war erstmal unter Schock gestanden und wir haben ihn abgetastet aber ihm ging es gut. Vorsichtshalber sind wir auch zum Tierarzt gefahren, der konnte aber nichts feststellen.
      Seit 1 Woche, ist uns aufgefallen das er manchmal komisch geht und es sah immer so aus, als wäre ihm das Hüftgelenk ausgekugelt. Ich habe ihn dann hinten genommen und mit dem Bein ein paar leichte Bewegungen gemacht und dann ist es wieder in die "Pfanne" gerutscht. Das habe ich dann einige male beobachtet und als es häufiger aufgetreten ist, bin ich zum Tierarzt.
      Er hat ihn heute abgetastet und sogar da ist er zusammengezuckt und hat geschrien. Er legte ihn in Narkose (er war schon nüchtern) und machte Röntgenbilder. Die schockierende Diagnose war, dass beide Hüftgelenke nicht ok sind und ähnlich wie bei HD ist. Er hat mir noch so einen Fachbegriff gesagt, aber der fällt mir nicht mehr ein. Er meinte das es erblich sein kann oder durch Unfall. Ich denke eher durch die Unfälle.
      Wir müssen uns nun entscheiden was das beste für Sammy ist. Einschläfern oder operieren. Wir haben uns entschieden und wir werden ihn operieren lassen. Unser Tierarzt meint das wir es so lang wie möglich hinaus schieben sollten, dass heißt so lang wir das Hüftgelenk immer noch selbst einrenken können und für Sammy keine zu starken Schmerzen entstehen. Falls das dann der Fall sein wird, wird eine sogenannte "Femurkopfresektion" vorgenommen. Dabei wird der Oberschenkelkopf an seiner Halsbasis abgetrennt und entfernt. Nach sechs bis acht Wochen hat sich ein bindegewebiges "Ersatz(puffer)gelenk" gebildet, mit dem die Tiere normal beansprucht werden können. Er muss dann die ersten Tage geschont werden, die Muskeln um das Gelenk werden dann mit Spritzen aufgebaut, um das Gelenk zu stabilisieren. Leider kommt dann in ca. 1-2 Jahren auch die andere Hüfte dran. Ich hoffe wir werden das alles gut überstehen!
      Wer kennt diese Methode und hat welche Erfahrung damit gemacht. Auch die ungefähren Kosten würden mich interessieren, damit ich schon mal was ansparen kann.

      Vielen Dank schon mal im voraus!!

      Viele Grüße
      Katharina mit Sammy und Lucy

      RE: HD bzw. Hüftkrankheit bei Katze, wer hat Erfahrung damit??

      Hallo Katharina,

      eine Ahnung davon habe ich leider nicht. Ich habe nur mal so rumgegoogelt und dabei mal einen Link von einer Tierklinik gefunden.

      tierklinik-sandpfad.de/pages/custom/default.htm

      Dort steht was über die Operation, aber nur leider bei Hunden. Ich denke aber, für Katzen wird es wohl das gleiche sein. Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit der Klinik in Verbindung sezten.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Katharina

      Also ich empfehle euch die OP mit der Femurresektion diese Op hat bei Katzen sehr grossen Erfolg, ich habe Katzen gesehen die sich sehr schnell und gut von der Op erholt haben. Leider ist HD bei Katzen keine Seltenheit mehr vorallem bei der Katzenrasse Main Coon kommt sie vermehrt vor. Da es beide Hüftgelenke betrifft tippe ich eher auf eine genetische Veranlagung. Will der TA beide Hüftgelenke gleichtzeitig operieren oder macht er eins nach dem anderen?
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo

      Danke das ihr mir weitergeholfen habt!

      Er meinte wir sollten erstmal abwarten ob es schlimmer wird, da unser Kater ganz normal klettert und spielt, als ob nix wäre. Falls es dann schlimmer wird, kommen wir um eine OP nicht mehr drum rum. Zuerst kommt die linke Hüfte dran und dann 1 - 2 Jahr später die andere Hüfte. Die sieht momentan noch besser aus als die linke. Er ist keine Rassekatze sondern eine ganze normale Hauskatze die wir mit 3 Monaten gefunden haben. Habe aber im Internet rum gesurft und gelesen das das auch viel von der Ernährung kommen kann. Zu Eiweiß reiche Ernährung im Babyalter kann zu solchen Schäden führen. Und da wir ihn erst mit 3-4 Monaten bekommen haben, wissen wir nicht von was er sich ernährt hat.

      Vielen Dank

      Katharina mit Sammy und Lucy

      Hier ein Bild von Sammy:



      Hier ein Bild von Lucy:

      Hallo Sammy,

      na, dann drück ich Dir doch die Daumen, dass es Deinem Kater noch lange gut geht.
      Ansonsten, kannst Du nicht mal Deinen TA fragen, was für Kosten für die Operation auf Dich zukommen würden? Nur so ungefähr, das reicht ja schon. Dann kannst Du Dich ja darauf einrichten und schon mal einen Betrag ansparen.

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo

      Danke, ihr seit alle so lieb.

      Als wir die Nachricht erfahren haben, waren wir total fertig und schockiert. Aber jetzt, geht es uns besser, da wir wissen, dass wir ihm helfen können. Habe mich ein bisschen im Internet erkundigt und die OP kostet ca. 300 € pro Hüfte. Wir hoffen halt, das die andere Hüfte dann erst nächstes Jahr kommt. Wir werden das denk ich schon schaffen, mein Freund hört sogar mit dem Rauchen auf, das find ich echt super!!

      Viele Grüße
      Katharina mit Sammy und Lucy
      Wir werden das denk ich schon schaffen, mein Freund hört sogar mit dem Rauchen auf


      Na, das ist aber wirkliche Katzenliebe! :biggrin:

      Ganz liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo

      Bei uns gibt es wieder Neuigkeiten. Wir waren heute morgen mit beiden Katzen beim Tierarzt. Lucy wegen den Klammern entfernen nach der Kastration und Sammy wegen seiner Hüfte.

      Sie haben Sammy heute nochmal untersucht, da wir ihm nun 5 Tage lang ein Medikament gegeben haben, gegen die Entzündung. Leider hat er immer noch Schmerzen, wenn man ihn hinten berührt. Nun bekommt er Spritzen, die die Muskeln aufbauen, um eine optimale Situation für die OP zu schaffen. Die bekommt er nun in bestimmten Abständen gespritzt und wir hoffen das es ihm etwas Linderung verschafft. Vorraussichtlich wird er nun Ende Mai operiert, wenn ich Urlaub habe. Ich hoffe das ich die richtige Entscheidung für ihn getroffen habe. Ich mach mir viele Gedanken momentan und hab große Angst vor der OP, ob er auch alles gut übersteht.
      Wenn er bei uns in der Wohnung ist, dann spielt er mit Lucy und rennt auch mal wild durch die Wohnung, als ob nix wäre. Wie kann das sein?? Uns ist aber aufgefallen, das er viel schläft in letzter Zeit und er es nicht mag, wenn wir ihn auf den Arm nehmen. Ich denke das das schon sichtliche Anzeichen sind, oder??

      Viele Grüße
      Katharina mit Sammy und Lucy
      Hallo Katharina

      :sad: Haben euch Daumen und Pfoten gedrückt das er noch nicht sobald operiert werden muss. Leider sind zwei meiner Monsterchen auch krank :sad: sind aber inzwischen auf den Weg der Besserung :wink:

      Wichtig bei Hüftproblemen ist das der Patient schlank gehalten wird sodass die Hüfte mit möglichst wenig Gewicht belastet wird. Das durch die Wohnung rennen ist gut möglich oft vergessen sie den Schmerz in dem Moment und danach tuts dann um so mehr weh. Das viel Schlafen in seinem Alter ist schon ein Zeichen das es Zeit ist denn eine junge Katze spielt rennt, kämpfz usw für ihr Leben gern. Das Hochheben kann ihm unter Umständen schmerzen machen nach Möglichkeit vorallem am Brustkorb umfassen und mit der anderen Hand am Hinterteil stützen um keine Belastung auf die Hüfte zu geben.

      Sag uns Bescheid wann er operiert wird dann dürcken wir euch fest die Daumen und Pfoten.

      Alles Gute!
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo

      Danke für deine schnelle Antwort!

      Ich kann ihn kaum schlank halten, denn er ist nämlich schon sehr schlank, leider!! Er wiegt mittlerweile ca. 3-4 kg. Früher hat er gerade mal 2 kg gewogen, da er sehr wählerisch ist! Er mag nur sein Nassfutter, ab und zu mal ein Stück Wienerle oder Käse. Das aber auch nicht immer. Wir haben alle Sorten von Leckerlis aus probiert, keine Chance, er frisst es noch nicht einmal, wenn wir der Lucy was geben. Ich denke mit dem Gewicht werden wir so schnell noch keine Probleme bekommen.

      Unser Tierarzt sagte heute zu uns, dass Sammy sehr viel Glück hatte, dass wir ihn gefunden haben. Da er das alles nicht überlebt hätte in der "Wildnis" und viele Menschen nicht soviel Geld investiert hätten. In seinen 1 1/2 Jahren, hat er uns mittlerweile 2000 € nur an Tierarztkosten kostet, da ist die Hüfte noch nicht dabei. Viele Freunde und Bekannte haben sich schon von uns abgewendet,da sie uns für verrückt erklärt haben.
      Ich denke mir immer, wir Menschen geben doch soviel Geld für unnötige Dinge im Leben aus, dann ist doch das ein kleiner Betrag im Gegensatz oder?? Kennt ihr auch solche Reaktionen von eurem Umfeld??

      Viele Grüße
      Katharina mit Sammy und Lucy
      Hallo Katharina

      ich find es toll das du das Geld für deine Katze ausgegeben hast. Und auf die Menschen die sich deshalb von dir abwenden kannst du sowieso verzichten.
      Du hast recht viele Leute geben ihr Geld für unnötige Dinge aus. Da ist es doch sinnvollerr es für eine Katze zu investieren.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „milai83“ ()

      Ja kenne solche Reaktionen sehr gut! Ich habe jedoch selten hohe TA Kosten da ich viele Behandlungen meiner Tiger selber machen kann da ich ja TPA bin. Jedoch die Interferonbehandlung von unserem 8 Monate alten Kater Billy hat so um die 600Euro gekostet :rolleyes: aber es hat ja was gebracht somit hat es sich für mich allemal gelohnt.
      Ich bin der Ansicht lieber etwas mehr Geld in meine Katzen zu investieren als das Geld z.B. in Zigaretten, Alkohol, teure Markenklamotten, teures Auto usw. zu stecken, alle diese Sach sind vergänglich und nicht nahezu so charmant wie meine 4 Monsterchen welche mich jeden Tag erheitern :D
      Liebe Grüsse Tamy :D

      RE: HD bzw. Hüftkrankheit bei Katze, wer hat Erfahrung damit??

      Hallo Sammy/Lucie,

      wie könnt Ihr nur an Einschläfern denken. Diese Hüftgelenkgeschichte ist doch nicht tödlich.
      Sorry, da gehts mit mir durch.
      Meine Tochter hat einen Bauernhofkater, der fast an Katzenschnupfen gestorben wär. Sie hat ihn so lange gepäppelt, bis er alles überstanden hat.
      Aber Schnüffel, so heißt das Katerchen hat auch HD. Es ist die gleiche Geschichte wie beim Hund. Das Hüftgelenk springt aus der Pfanne.
      Sie hat bereits eine Seite operieren lassen. Es ist gut verheilt und Schnüffi kann wieder hüpfen. Bald kommt die 2. Seite dran. Ich kann Dir nicht genau erklären, was gemacht wird aber es hilft.

      Ich weiß jetzt nicht, wo Du wohnst, aber hier bei uns in Mülheim sind 2 Super-Tierärzte, die eine Klinik haben und dort wird das alles gemacht. Es ist nicht ganz billig, das gebe ich zu (ich glaube, meine Tochter hat 250 € dafür bezahlt), aber ich kann doch meine Mieze deshalb nicht einschläfern lassen. Würde übrigens auch kein TA machen.
      Erkundige Dich bitte in Deiner Umgebung, ob es dort kompetente TA gibt, die so etwas machen können. Im Allgemeinen geht das nur in einer Tierklinik.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: HD bzw. Hüftkrankheit bei Katze, wer hat Erfahrung damit??

      @ Katzendoro

      Liebe Doris, les Dir doch bitte mal den Beitrag richtig durch!
      Katharina möchte doch ihre Katze nicht einschläfern lassen! Ihr Umfeld reagiert wegen den vielen Tierarztkosten leider nur mit Unverständnis drauf! :wink:
      Sie hatte nur gefragt, ob wir auch so etwas kennen! :wink:
      Also, keine Panik!

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      RE: HD bzw. Hüftkrankheit bei Katze, wer hat Erfahrung damit??

      Hallo Katharina,

      ich habe vorhin etwas heftig reagiert. Sorry, ich habe Deinen Bericht nicht bis zum Ende durchgelesen.

      Aber Schnüffi, der Kater meiner Tochter hat die 1. OP supergut überstanden und kann schon wieder springen.
      Das ist wohl auch so gemacht worden, wie Du beschrieben hast. So genau kenne ich mich damit nicht aus.
      Man sollte auch nicht beide Hüftgelenke gleichzeitig machen lassen, die Belastung ist einfach zu groß.
      Und von den Kosten her kommt es hin, ich schrieb ja vorhin schon, ca. 250,00 €. Das kann von Tierklinik zu Tierklinik differieren.

      Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück mit Deinem Katerchen. Das wird schon.

      Ich werde meine Tochter nochmal fragen, was genau gemacht worden ist.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: HD bzw. Hüftkrankheit bei Katze, wer hat Erfahrung damit??

      Original von Katzentrio
      @ Katzendoro

      Liebe Doris, les Dir doch bitte mal den Beitrag richtig durch!
      Katharina möchte doch ihre Katze nicht einschläfern lassen! Ihr Umfeld reagiert wegen den vielen Tierarztkosten leider nur mit Unverständnis drauf! :wink:
      Sie hatte nur gefragt, ob wir auch so etwas kennen! :wink:
      Also, keine Panik!

      Liebe Grüsse
      Marion


      Hallo Marion,

      habe mich schon entschuldigt. Zur gleichen Zeit, wie Du mir den Rüffel erteilt hast. Ist ja schon in Ordnung.
      Ich hatte den Bericht tatsächlich nicht bis zum Ende durchgelesen. Sorry. Ich habe nur gesehen "HD und einschläfern lassen". Da sind mir gerade die Pferde durchgegangen.
      Es ist teuer. Aber ich würde mich auch für meine Katzen durch den Fleischwolf drehen lassen.
      Ich würde aber niemals verurteilen, wenn jemand Geld für seine kranken Katzen ausgibt, um sie zu retten oder ihnen ein katzengerechtes Leben zu ermöglichen.

      Nochmal sorry.

      Ganz liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo

      @Katzendoro

      Also ich habe nie mit dem Gedanken gespielt ihn einzuschläfern, aber es ist halt doch eine aufwendige und kosten spielige Operation! Ich muss auch an das Wohl der Katze denken und was ich ihm noch alles so zumuten kann! Seit wir ihn haben sind wir alle 2-3 Monate beim Tierarzt mit ihm! Insgesamt hat er nun in seinem kurzen Leben schon knapp 100 Spritzen bekommen! Man kann ihn kaum noch bändigen beim Tierarzt und das ist alles purer Stress für ihn, zu mal er ewig beleidigt hinterher ist auf uns!! Deswegen wollte ich von euch Erfahrungsberichte haben. Bis jetzt habe ich nur positives gehört und hab auch nochmal Rücksprache mit unserem TA gehalten, den wir auch privat gut kennen. Wir vertrauen ihm total, da er ihm damals schon das Leben gerettet hat (er stand kurz vor einem Nierenversagen durch nicht erkannte Blasenentzündung, die eine andere TÄ damals nicht bemerkt hat).
      Ich liebe meine Tiere über alles und du kannst mir glauben, wenn ich dir sag, dass ich für sie mein letztes Hemd geben würde!!
      Deswegen verstehen viele Freunde uns auch nicht, da es in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist und viele Egoistisch denken!!

      Bin dir nicht böse, aber nächstes mal bitte erst vollständig durchlesen!! :tongue:


      Viele Grüße
      Katharina mit Chicco, Sammy und Lucy

      Hier ein Bild von Chicco und Bonny

      Hallo Sammy u. Lucy,

      ich habe mich doch schon entschuldigt :sad:
      Ich finde es toll von Euch, daß Ihr Euch so um die Mieze kümmert.
      Es ist manchmal auch nicht einfach, zu entscheiden, was ist das Beste für die Mieze. Man hadert mit sich selbst, was kann ich jetzt noch tun, um ihr nicht noch mehr Leid zuzufügen. Es ist oft wirklich nicht einfach, da eine Entscheidung zu treffen.
      Ich weiß genau, wie das ist. Bei meiner 1. Katze mußte ich auch die Entscheidung treffen, was machst Du jetzt, wo es ihr schon so schlecht geht, am Besten. Die letzte Entscheidung war die Einschläferung. Und Ihr könnt mir glauben, das war die schwerste Entscheidung für mich. Ich habe dieses Kätzchen mehr geliebt als fast alles andere auf der Welt. Ich habe gelitten wie ein Hund und tagelang nur geweint. Aber manchmal geht es halt nicht anders.

      Nichts für ungut.

      Tue, was Du für richtig hälst und das Beste für die Mieze ist.

      Liebe Grüße
      Doro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]