Hilfe! Ist das normal?

      Hilfe! Ist das normal?

      Hi!
      Meine Katze Jessy wurde letzte Woche Freitag kastriert. Mir ist eben aufgefallen, dass die Stelle, wo die Narbe ist, extrem dick geworden ist. Ich meine, gestern wäre das noch nicht so schlimm gewesen. Sogar beim Laufen sieht man jetzt, wie das runter hängt. Das sieht bald aus wie ein Ei! Ist das normal, dass das so dick wird? Hier mal ein Foto!

      Liebe Grüsse von Kathy, Jessy und Djego!
      Hallo!

      Willkommen im Forum!

      Zu deiner Katze:

      Ich hatte mal etwas ähnliches. Meine beiden Mädels wurden kastriert und nach zwei Tagen wurde bei Mona die Narbe ganz dick und rot. Einen Tag später war es noch dicker und heiß. Ich bin dann zum Tierarzt und der drückte dann sogar Eiter raus. Er meinte, das ganze wäre eine allergische Reaktion auf das Nahtmaterial. Er hat die Wunde neu vernäht und Mona bekam Antibiotika. Bei ihrer Schwester Lisa war es nicht so schlimm, nur ein wenig dick und kaum rot. Die bekam vorsorglich auch Antibiotika. Danach wurde es innerhalb von wenigen Tagen besser.

      Hat Jessy denn noch die Fäden drin? Kann auch sein, dass auch unter der Haut eine Naht ist.

      Ist es denn extrem dicker geworden? Kurz danach wäre ein leichtes Anschwellen normal, aber da es schon fast eine Woche ist...

      Ich denke, vom Bauchgefühl her ist dir bei der Sache schon nicht ganz wohl. Also geh mit Jessy zum Tierarzt und hole dir Gewissheit, ob alles okay ist. Könnte eine Entzündung sein, allergische Reaktion oder ein Narbenbruch, wenn sie zu früh herumgehüpft ist.

      Wie fühlt sich die Beule denn an? Ist sie hart und gespannt oder eher weich und wabbelig? Ist dort die Haut heißer als anderswo?

      Nomalerweise ist das ja ein ganz kleines Schnittchen, maximal 3 Zentimeter. Auf dem Bild sieht die Beule aber recht groß aus und scheint etwas gerötet. Auf mich wirkt das nicht normal.

      Kastrierte Katzen entwickeln nach der Kastration oft einen kleinen Wabbelbauch, aber nicht so schnell. Ich würde auf jeden Fall unverzüglich zum Tierarzt gehen.

      Halte uns hier bitte auf dem Laufenden, wie's ausgegangen ist.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hallo Kathy19

      Herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Ich schliesse mich x-ray an.Ich würde zum TA.

      Meine hatte nach der Kastration auch ein bisschen geschwollen aber nicht so wie bei deiner Jessy und es war auch nicht gerötet und nach 3 Tagen ganz weg aber da es bei deiner Jessy schon fast ne Woche her ist ist,ist das schon nicht normal.

      Also ab zum Ta so hast du gewissheit.

      Liebe grüsse Xeni :biggrin:

      Melde was er gesagt hat.
      Guten Morgen,

      meine Idefix wurde gestern auch kastriert und meine TA meinte das es sein kann das sich ein dicker Knubbel bildet, der sich dann aber nach ein paar Tagen zurückbildet. Die Begründung warum das so ist habe ich leider vergessen :oops: war so aufgeregt gestern :oops:
      Bei meiner anderen Katze ist es allerdings so, das sie bis heute einen richtig fetten Knubbel hat nach der Kastration, weil die andere TA so doof war und Fettgewebe dazwischen bekommen hat beim zusammennähen :evil:
      Wenn ich ihr jetzt über den Bauch streichle fühlt sich das da unten an als hätte sie einen Tumor. Ist aber wirklich bloß ein Fettknäuel und tut ihr auch nicht weh. ich würde an deiner Stelle aber sicherheitshalber bei deiner TA anrufen und ihr von dem Verlauf berichten. Sie sagt dir dann schon ob du vorbeikommen sollst oder nicht.
      Wünsche euch das es nichts schlimmes ist. Drücke ganz feste die Daumen :)
      Let Love Rule
      Hallo Kathy

      Willkomen im Forum!!

      Das die Kastrationsnarbe etwas anschwillt ist nicht ungewöhnlich aber auf Hühnerei grösse ist dann doch etwas zuviel. Ich würde auch zur Sicherheit zum TA damit der mal ein Auge darauf wirft!

      Wir drücken deiner Jessy Daumen und Pfoten.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Guten Morgen :smile: ,
      ich würde an deiner stelle mal schnell zu TA gehen, Meine Peppy wurde im Februar auch Kastriert. Nach etwa 5-6 Tagen haben wir uns gewundert warum die Fäden immer noch nicht raus sind und dann würde es über Nacht dick und heiß.Ich bin dann sofort zum TA gerannt.Hatte ja Angst um mein kleines Luder :lol:.
      Als ich da ankam sagten sie mir sie würde den Innenhautfaden nicht vertragen eine Allergieschereaktion .Sie haben versucht einen Teil des Faden rauszubekommen das andere ging nicht war festgewachsen.Ich bekam Antibiotika und meine Kleine mußte 11/2 Woche ne Halskrause tragen der arme Wurm ( damit sie nicht an der Wunde leckt können Bakterien in die Wunde reinkommen) tat mir so leid.Nach 1 Woche bin ich wieder hin und sie konnten den Faden Gott sei Dank rausziehen es tat meiner süßen auch sehr weh :cry:.Die Halskrause mußte sie aber noch ne 1/2 Woche tragen. Ich hatte bei Micky und Gina da keine Probleme aber mit Peppy. Jetzt geht es ihr wieder zu gut und stellt wieder dummheiten an :lol:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Eine erstaunlich große Schwellung ist normal. Sie darf ruhig Walnussgroß sein, bei einem etwas längeren Schnitt auch ein halbes Hühnerei.

      Es darf dick sein, die Wunde selbst darf auch feucht sein - klar bis rose wenn man tupft. Es schadet übrigens auch nicht, wenn die Katze im Zuge der normalen Körperhygiene auch die Wunde beleckt, die sollte nur nicht knabbern und nicht so lange schlecken, bis die Haut wund ist.

      Es darf nie heiß oder gerötet sein, es darf nicht eitern, aufklaffen oder bluten.

      Die Schwellung entsteht, weil der Bauch in mehreren Schichten vernäht wird.

      Ich verstehe immer nich, wieso die meisten Tierärzte das nicht dazu sagen, meine hat mich damals vorgewarnt.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      @Kathy:
      Ach herrje, die arme Maus :sad:
      Erst die Kastration und dann schon wieder eine OP!
      Hoffentlich geht diesmal alles gut, wir drücken euch ganz fest alle Daumen & Pfoten :biggrin:

      @TinaFÜ:
      Glaubst du allen ernstes dass es TA´s gibt die einem Tier so etwas zumuten?
      Ist nicht böse gemeint, ich kann mir das nur irgendwie überhaupt nicht vorstellen...
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Aaaalso, mein TA ist wirklich sehr gut! Jessy hat eine laaaaange Krankengeschichte hinter sich. Als ich sie bekommen habe, war sie ganz schlimm krank. Sie hatte Katzenschnupfen. Ich war in 2 Monaten 15 mal beim TA. SIe war echt mehr tot als lebendig. Also, der TA hat ihr eigentlich das Leben gerettet. Das ganze war natürlich auch ziemlich teuer, aber das war´s mir wert. Der TA wo ich vorher war, wollte sie einschläfern! :evil: Also der will sicher nicht nur Geld verdienen!
      Vielleicht ist es auch ein anderer Bruch, vielleicht habe ich das ja falsch verstanden???!
      Liebe Grüsse von Kathy, Jessy und Djego!
      Vielleicht hat sie bloß das Nahtmaterial nicht vertragen oder die inneren Schichten sind nicht richtig verheilt... Ich schätze aber schon, daß das mit der Kastrationsnaht zusammenhängt. Vielleicht nennt das das dann auch Nabelbruch *überleg* oder Narbenbruch? Vielleicht ist das aber auch die normale Schwellung, und bei ihr kam sie einfach etwas später? Keine Ahnung.

      Is doch egal eigentlich. Jedenfalls drücke ich die Daumen daß alles glatt geht.
      Hi!

      Also ich glaube nicht, dass das eine normale Schwellung ist. Das hängt ja richtig wie ein "Ei" von ihrem Bauch runter. Man sieht das sogar beim Laufen runter hängen. Er meinte es wäre ein Bruch! Ich were aber nochmal genau nachfragen. Ich denke schon, dass der TA weiss, was er tut! Er wird ja wohl wissen ob es sich um eine normale Schwellung oder um etwas ernsteres wie einen Bruch handelt, der operiert werden muss! Hoffe ich zumindest. Also bis jetzt habe ich mit dem TA nur gute Erfahrungen gemacht und ich hoffe, dass bleibt auch so! :wink:

      P.S.: Danke für´s Daumen und Pfoten drücken!
      Liebe Grüsse von Kathy, Jessy und Djego!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kathy19“ ()

      Hi!
      Dankeschön, ihr seit echt total lieb!
      Das Daumendrücken hat genützt.
      Jessy gehts soweit ganz gut! Man merkt ihr fast nix mehr an. Sie hat aber einen Narbenbruch, nicht Nabelbruch. Sorry, dass hatte ich verwechselt. Also die narbe unter der haut ist aufgegangen. Die OP heut hat nur 9 Euro gekostet. Das geht ja!
      Hoffentlich passiert das nicht nochmal. Jedenfalls bleiben die beiden jetzt erstmal getrennt, damit Jesy sich in RUhe erholen kann. Werde sie nur mal 5 Minutern oder so zusammen lassen, damit sie sich auch noch kennen!
      Ich bin jedenfalls total erleichter, dass es ihr schon wieder so gut geht! :smile:
      Liebe Grüsse von Kathy, Jessy und Djego!
      Hallo!

      Oh, so ein Mist! Ich hoffe wirklich, dass das alles gut verheilt.

      Du solltest wirklich drauf achten, dass die Jessy jetzt nicht herumhüpft. Am besten quartierst du sie in einem Raum ein, in dem es nichts oder nicht hohes zum Raufspringen gibt. Nochmal sollte das auf keinen Fall passieren.

      Ich denke mal, dein TA hat dir genau gesagt, was zu tun ist. Normalerweise dürfte die Sache in spätestens 2 Wochen völlig vergessen sein.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!