Meine Sleepy will kein Katzenfutter und hungert lieber

      RE: Meine Sleepy will kein Katzenfutter und hungert lieber

      Hallo und willkommen!

      Also nur Fleisch, wie deine Sleepy es möchte, ist sicher nicht gesund - vor allem, da Schweinefleisch nicht gut für Katzen ist!

      Ich würde ihr Nass- und Trockenfutter hinstellen - wenn sie Hunger hat, geht sie sicher hin! Keine Katze (und sonst auch kein Tier) verhungert freiwillig!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo geilejenne

      ich hab auch so ein Exemplar zu Hause. Sie frißt auch gar kein Katzenfutter. Hat sie auch noch knie gemacht. Hab sogar schon versucht es anzubraten. Hat leider auch nicht geklappt.
      Hier ist der Thread:
      Kann man Katzenfutter anbraten?

      Ich geh mal davon aus das du schon diverse Naß- und Trockenfutter ausprobiert hast, wenn nicht solltest du das erst mal probieren.

      Hat deine Katze denn von anfang an kein Katzenfutter gefressen?

      Aber wenn du deiner Katze nur Fleisch gibst bekommt sie viele wichtige Nährstoffe nicht in ausreichender Menge. Du solltest versuchen mal etwas Reis und Gemüse unter das Fleisch mischen, außerdem ist Leber sehr Nährstoffreich. Ich gebe meiner Katze zusätzlich auch jeden Tag etwas Katzenmilch.

      Vielleicht könntest du dir auch ein Katzenkochbuch zulegen, hab ich auch gemacht. Da stehen dann die genauen Zusammensetzungen drin, mit dem kannst du dann deine Katze ruhigen Gewissens füttern.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „milai83“ ()

      Das pures Fleisch nicht alle Nährstoffe enthält, ist völliger Irrglaube! :wink: Katzen sind Raubtiere und würden sich in freier Natur nur von Fleisch ernähren (Mäuse, Vögel etc.). Gemüse kann der Organismus einer Katze überhaupt nicht verwerten. In geringen Mengen sind Ballaststoffe wie Getreide aber sehr wohl nützlich (sind z.B. in den Mägen von Mäusen enthalten).

      Wenn das Fleisch gebraten etc. wird, sollte lediglich drauf geachtet werden, dass das Fleisch nicht gewürzt ist.

      Und wie auch schon gesagt wurde: wenn möglich kein rohes Schweinefleisch, denn das kann die Aujeszkysche Krankheit (Pseudowut) hervorrufen.

      Mehr Links zur Fleischfütterung:
      Rohfütterung
      Warum gibt es kein Schweinefleisch für Katzen
      Re: Fleisch gesund für Katzen?
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog