Hilfe mein Nierenkranke Kater frisst nicht mehr

      Hilfe mein Nierenkranke Kater frisst nicht mehr

      Also ich fange mal von vorne an.
      Vor zirka 4 Wochen habe ich beobachtet, dass mein Kater viel säuft und weniger frisst.Ich bin zum Tierarzt gegangen und dort wurde festgestellt das die nieren nicht mehr richtig arbeiten, die Werte extrem hoch sind. Er wurde Infundiert und sollte Diätfressen fressen.
      An das Diätfressen ist er gar nicht rangegangen und hat so pö a pö das Fressen eingestellt.Der TA meinte es liegt daran da er sich innerlich vergifftet weil die Nieren die Giftstoffe nicht mehr ausscheiden.Dadurch schwellen die Schleimhäute mit an und er wurde darum nicht Fressen.
      Darauf hin muss ich ihn tgl. Infundieren(so ne Art Dialyse).Das klappt auch super.Die Nieren werden gut durchgespüllt und die Ausfuhr ist auch ausreichend und nicht blutig.Zusätzlich bekommt er auch noch ne Blutdrucksenkende Pille zu entlastung der Nieren und des Herzen.
      Nur fessen tut er dadurch nicht.Ich habe bemerkt das ihm oft übel ist.
      Er bekommt jetzt von mier MCP gespritzt gegen die Übelkeit.
      Er hat in den 3 Wochen wo er nicht frisst schon 3 Kilo abgenommen.
      Ich merke das er ab und an Hunger hat und dann etwas naschtund ihm danach gleich wieder schlecht wird. Gerstern und vorgestern waren es ne 3/4 Packung Sheba,und vorher und heute wieder nichts.
      Er hat eben MCP von mir erhalten und ich hoffe das es besser wird.

      Kann mir einer helfen und tips geben was ich machen soll oder hat jemand Erfahrung?

      So sieht mein Kater vom Fell noch glänzend aus,nur er frisst nichts!

      Danke schon mal im vorraus,ich bin total verzweifelt und sitze neben ihm im Bad(wo er sich immoment am liebsten aufhällt)und weine vor verzweiflung.

      Ich hoffe dadurch das er so abgemagert ist, dass er sich nicht noch was zu zieht das dann auch nich sein FIV ausbricht denn da ist alles in ordnug

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dani75“ ()

      Hallo Dani!
      Dein Kater hat in 3 Wochen 3 Kilo abgenommen :eek:
      Wieviel wog er denn vorher und von welcher Rasse ist er?
      Ich selbst habe keine Erfahrung mit einer Nierenkranken Katze, dass einzige was ich weiß ist, dass du auf keinen Fall Futter wie Sheba geben darfst, dass verschlechtert doch seine Werte und damit ist ihm dann auch nicht geholfen - genausowenig wie wenn er nicht frisst.
      Bitte versteh mich jetzt nicht falsch, aber hast du dir schonmal Gedanken gemacht, dass dein Kater evtl. keinen Lebenswillen mehr hat, weil du ja auch schreibst, dass er nicht mehr frisst?
      Ich verstehe sehr gut, dass du an ihm hängst und auch alles für ihn tust, aber wenn man sieht ein Tier möchte nicht mehr dann ist es meiner Meinung nach besser ihn von seinen Leiden zu erlösen.
      Bitte nimm mir meine Aussage nicht übel, es ist lediglich meine Meinung zu dem was du geschildert hast.
      Ich hoffe du bekommst von anderen Fori´s noch Fachkundigere Auskünfte und wünsche deinem Kater alles Gute und dass er wieder auf die Beine kommt!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Dani

      Wie alt ist dein Kater? Wenn die Nierenwerte sehr hoch sind dann führt das ja wie gesagt zu Übelkeit und Appetitlosigkeit, das Ziel die Werte mit Inffusionen herunterzuholen ist super jedoch sollte man nach der Infusionstherapie die Werte überprüfen ob sie auch tiefer sind. Der ACE-Hemmer der ihr im gebt ist sehr gut kann in manchen Fällen zu einer starken Verbesserung der Werte führen.
      3kg in 3 Wochen ist sehr viel, seid ihr sicher das nur eine Nierenerkrankung besteht?
      Wichtig ist im Moment nur das er frisst, wenn Nierendiät ist super aber auch sheba, Hühnchen, etwas Leberpaste usw. sobald sein Appetit wieder da ist sollte man probieren ihn langsam auf eine Nierendiät unzustellen indem man das gewohnte Futter Tag für Tag mit etwas mehr Nierendiät mischt. Welches Futter hast du ihm gegeben?
      Die Futter gibt es von verschiedenen Herstellern manche sind beliebter bei den Katzen z.B. Specific von der Firma Gräub mögen sie gerne oder Renal von RC.


      Hier noch ein paar Links zur Niereninssuffizienz:


      Erhöhter Harnstoff - beginnende Niereninsuffizienz

      Niereninsuffizienz bei Kater Carlo

      @ Stiedi - Kater pieselt überall hin
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hi und vielen Dank,
      mein Kater ist ca. 14 Jahre alt und wog vorher um die 7 Kilo.
      Er ist ne ganz normale Europäische Kurzhaar Hauskatze.
      Ich würde ihm ja gerne Diätfresschen geben aber ich bin ja schon froh wenn er überhaupt was frisst.Immoment lutscht er seine eigene Ausfuhr.Ich vermute das ihm einige Nährstoffe fehlen.
      Er hat ja hunger wenn ihm gerade nicht übel ist, aber wenn er dann frisst oder nascht ist ihm gleich wieder schlecht.Und somit will er dann lieber nichts fressen.Und kommt dann lieber in den Momenten kuscheln und schmusen,so wie heute früh seit langem wieder.

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Das deine Kater seinen eigenen Urin trinkt ist ein Zeichen das er viele wichte Stoffe über den Urin verliert, durch das erhöhte Trinkvolumen und die schlechte Filterkapazität der Niere gehen Mineralstoffe Salze uws. verloren. Frag deinen TA doch mal nach Mineralstofftabletten in welchen die nötigen Stoffe in erhöhter Konzentration bestehen. Wann wurden die Nierenwerte das letztemal überprüft?
      Das ihm übel wird alleine wenn er das Futter riecht oder wenig davon frisst ist nicht so ein gutes Zeichen.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Liebe Dani,

      wie Tamy schon geschrieben hat gibt es Diätfutter von mehreren Herstellern.
      Vielleicht schmeckt ihm das was du hast einfach nicht?
      Das er normales Futter frisst und ihm dann schlecht wird ist ja auch keine Dauerlösung.
      Vielleicht probierst du einfach nochmal ein anderes Diätfutter aus?

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Dani,


      Es gibt eine tolle Newsgroup für Nierenkranke Katzen.
      Dort sind Leute, die wirklich Ahnung zu dem Thema haben.
      Schau mal unter: de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/.
      Die andere Seite, die ich Dir empfehlen würde ist:felinecrf.info/.
      Dort findest Du ganz ganz viele Infos zu Nierenerkrankung.

      Was mich total motiviert hat, als ich die schlechte Nachricht von der Niereninsuffizienz meiner Katze bekam, sind auch die Erfolgsgeschichten, die man in der Newsgroup lesen kann.

      Ein ganz konkreter Tipp zum Futter:
      Besorg Dir einen Phosphatbinder aus der Apotheke. Die genaue Bestellnummer findest Du in der angegebenen Newsgroup unter Dateien.
      Dort ist auch angegeben welche Menge man nehmen muss.
      Damit mischt Du ein normales, aber hochwertiges Nassfutter.
      Das erste, was meine Katze wieder zu sich genommen hat war rohes Rindergehacktes - ist aber nur eingeschränkt zu empfehlen.
      Die bessere Alternative: von Miamor Thunfisch, als Pastete oder als feine Filetts. Die habe ich anfangs Häpfchenweise aus der Hand gefüttert, bis sie irgendwann wieder von selbst aus der Schale gefuttert hat.

      Als Nierendiätfutter kann ich das Hills k/d empfehlen.
      Ist zwar leider ein Trockenfutter (Nassfutter ist empfehlenswerter), aber besser dieses Diät-Trockenfutter als irgendein anderes Nassfutter

      Es wird schon wieder.
      Ich weiss nicht genau wie alt meine Katze ist. Für mich ist sie
      x + 3 Monate (das ist der Zeitpunkt, zu dem der Tierarzt sie einschläfern wollte). Es geht ihr von Tag zu Tag besser und ich bin so froh, dass ich die schwere Anfangszeit durchgestanden habe.

      Gruss Marina mit Momo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Momo1“ ()

      Danke, damit habt ihr mir etwas Hoffnung gemacht! War heute beim Tierarzt, der will morgen Blut abnehmen, Montag Ultraschall und dann entscheiden wies um ihn steht und was das beste ist! Solange gibt er meinem Kater noch Zeit wieder anzufangen zu fressen. Da er im Moment mehr sich versteckt und seine Ruhe will.
      Ich hoffe er kriegt sich danach wieder ein, fängt an zu fressen usw., ansonsten bleibt mir nur leider schweren Herzens nur eine Möglichkeit....... :cry:
      Weil länger kann man ihn so nicht lassen, das würde in Quälerei ausarten und das hätte er wahrlich nicht verdient!!!

      Liebe Grüße Dani und Mikey!!! :cry:

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Hallo Dani,

      schau bitte auf jeden Fall in die Newsgroup, die ich Dir empfohlen habe und verlass Dich nicht ausschliesslich auf den Tierarzt.
      Viele Tierärzte vernachlässigen die Möglichkeiten der Homöpatie, die in vielen Fällen den Tieren noch ein langes und schönes Leben ermöglicht.
      Natürlich darf man seine Tiere nicht leiden lassen, aber man sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen, die es gibt.

      Kopf hoch, dass wird schon wieder.
      Gruss Marina

      RE: Hilfe mein Nierenkranke Kater frisst nicht mehr

      Hallo Dany,

      ich hatte in Berlin auch einen nierenkranken Karthäuser. Der war damals schon 13 Jahre alt, als es festgestellt wurde.
      Ich habe von meinem damaligen TA Nafu von KD für nierenkranke Kater bekommen bzw. gekauft. Das hat er dann auch brav gefuttert. Ist nicht ganz billig, aber es hat eine zeitlang geholfen.
      Als Knülli, so hieß der Kater, ca. 15 Jahre alt war, hat er einfach aufgehört zu fressen und mir gesagt, er will nicht mehr. Aber er hatte halt noch eine schöne Zeit.
      Vielleicht fragst Du Deinen TA mal nach dem Futter.

      Liebe Grüße
      Doro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hal.o Dany,

      also wenn Du den Beitrag Stiedi - Kater pieselt überall hin gelesen hast, das war meine Geschichte. Nun, um Dir Mut zu machen, die erste Zeit nach der Diagnose war einfach schlimm. Leo hat auch sehr viel abgenommen und wog nur mehr 2,5 kg, wollte nichts fressen, Durchfall, Erbrechen und ist nur da gelegen.
      Wir waren täglich beim Ta wegen Infusionen. Zuhause hab ich ihm viel Pute oder Henderl gekocht und wenn gar nix mehr ging, dann bekam er Schinken. Auch wenn es schlecht ist, aber mit leerem Magen hilft kein Medikament.
      Es kamen dann wieder gute Phasen und er hat zugenommen, leider aber wurden die Rückfälle häufiger....aber dann schlagartig hat sich sein Zustand gebessert. Er hat Ende November kurz noch eine Entzündung der Leber gehabt, 4 Infusionen bekommen und seitdem hat mich die Tä nicht mehr gesehen (zumindest nicht mit Leo).

      Ich weiß es ist im Moment eine harte Zeit, aber Katzen sind Kämpfernaturen und mein Leo an sich sehr klein und schmächtig aber zäh! Er wird heuer im Juli 12 Jahre!

      Punkto Futter und Medikamente gebe ich folgendes:
      - Royal Canin Naßfutter Renal (gibts 2 Sorten) - Nierendiätfutter
      - Royal Canin Naßfutter Sensitivity (2 Sorten) - für Magen und Gewichtszunahme + ins Futter rein Ipakitine (Ergänzungsfutter zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Nierenisuffizienz)
      Das Pulver gibts Du über jedes Futter, welches kein Nierendiätfutter ist
      - Enteroferment (Pulver zur biologischen Darmfunktionsregulierung), Leo hat am Anfang viel Durchfall gehabt und jetzt hie und da (gebe ich unters Futter)
      - Maalox (ins Futter wegen seiner Gastritis die durch die Niere ausgelöst wurde), seitdem kotzt er nicht mehr. Alle 2 Tage unter das Futter mischen
      - Paspertin (Tropfen gegen Übelkeit) hab ich ihm die erste Zeit verabreicht, da es ihm offensichtlich vor dem Futter geekelt hat.
      - viel Wasser

      Es klingt nach viel ist es aber nicht. Mittlerweile schon Routine was wann
      in welches Futter reinkommt (selbst mein Freund und unsere Mütter kennen sich schon aus!)
      Ich gebe morgens das Sensitivity (damit er 4 kg beibehält) + Ipakitine und abends Renal + Maalox (alle 2 Abende), hie und da mal Enteroferment.

      Natürlich weiß ich, dass es sich wieder ändern kann. Im Moment freue ich mich, dass es Leo gut geht!

      Schau wirklich auf die diversen Internetseiten, ich glaube ich kann feline.crf oder so schon auswendig. Es hat mir aber sehr geholfen, einiges besser zu verstehen, vorallem die Erfolgsstories sind doch sehr aufbauend!!!!
      Das einzige was ich nicht zusammen bringen könnte, ist meinem Kater zu Hause selbst Infusionen zu geben, aber das ist jedem selbst überlassen.

      Zu den Blutwerten möchte ich auch noch sagen: anfangs habe ich ständig die Werte kontrollieren lassen, mal waren sie ziemlich gut, eine Woche später die reinste Katastrophe....es sind Momentaufnahmen. Zum jetztigen Zeitpunkt weiß ichs nicht einmal.

      Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu hören!!!!!!!
      Kopf hoch und Euch beiden viel Kraft!

      Alles Liebe
      Karin
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.