Kann ich jetzt schon Adult-Futter geben?

      Kann ich jetzt schon Adult-Futter geben?

      Hallo Zusammen!
      Ja, ich weiß...Futter ist ein leidiges Thema, aber es geht mir hier auch nicht um die Marke oder gar die Zusammensetzung sondern darum ob ich meinen 8 Monate alten Katzen jetzt schon das Futter für Erwachsene geben kann?
      Normalerweise steht ja auf allen Kittenfutter-Verpackungen bis 1 Jahr, aber die beiden sind ja auch schon geschlechtsreif und dementsprechend kastriert, sind sie denn dann nicht schon "Erwachsen" auch wenn sie noch größer werden?
      Hab nämlich auch schon gehört dass das Kittenfutter auf Dauer kleine Pummelchen aus den Fellnasen macht und das möchte ich auf gar keinen Fall!
      Danke schonmal für eure Hilfe!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Diana,

      Ich muss gestehen, dass Fredo überhaupt kein Kitten-Futter gekriegt hat :oops:
      Ich bin nicht mal auf die Idee gekommen, dass er spezielles und z.T. teureres Futter braucht. Er hat immer normales "Erwachsenen"-Futter gefressen. Fredo ist jetzt ca. 9 Monate alt und es scheint ihm nicht schlecht bekommen zu sein.
      Er ist Gesund und Schlank. :lol:

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Hallo Diana,

      habe meine Katze mit 7 Monaten bekommen und es hieß, sie solle auf jeden Fall noch Kitten Futter erhalten. Eine Katze gilt mit 1 Jahr als erwachsen und erst ab dann braucht sie kein Kitten Futter mehr (laut Auskunft der Dame vom Katzenschutzbund). Ich füttere ihr zur Zeit das Kitten 34 von Royal Canin, das sie sehr gut verträgt und ihr auch zu schmecken scheint. :wink:
      Hallo Diana,

      mein kleiner Blacky hat auch mal Kitten Futter bekommen, da war er 7 Monate alt und jetzt mit 10 Monaten frisst er auch schon das Erwachsenen Futter von Hills.

      Meine fast 2 jährige Maxie bekommt auch das Erwachsenen Futter, sie hat am Anfang auch noch ein wenig Kitten Futter bekommen, dass hat sie natürlich auch gefressen.

      Beide fressen nun das Hills Adult und sie mögen es sehr gerne.


      LG

      Sonny mit ihren beiden Schwarzen Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Also mein TA und ne Fressnapf Verkäuferin haben mir gesagt dass man kein Kitten Futter füttern MUSS!

      Ich musste meien auch umstellen weil sie speziaql futter brauchen das gibts gar nichgt für kitten.

      Man soll ihnen nur davon etwas mehr gebenals die empfohlene Erwachsenen-Ration...

      hallo

      meine darla ist vor ca 5 wochen kastriert worden ,sie ist 11 monate.
      seit dem bekommt sie adult. die kleine jenna 5 monate frißt seit dem auch adult. sie bekommen nur trofu,deshalb geht es schlecht beide getrennt zu füttern. ich habe mich beim ta erkundigt ob sie extra vitamie oder mineralien braucht aber er sagte das vwäre nicht nötig.
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      HI

      unsere 2 Kater sind jetzt 1 Jahr alt und haben noch nie Kittenfutter bekommen! Es hat ihnen auf keinen Fall geschadet! Würde es auch immer wieder so machen :wink:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Die Züchterin, von der ich meinen Kater hole, füttert Kitten- und Adultfutter zusammengemischt. Sie sagt würde sie den Kitten immer nur pures Kittenfutter geben, hätten die das bald über.
      Sie sagt auch ich soll das ruhig mischen, wegen der Vitamine und Mineralstoffe usw. im Kittenfutter, da ist ja mehr drin, weil die Kleinen zum Wachsen mehr brauchen.


      Susi
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.


      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
      Hallo ihr Lieben!
      Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
      Viele sagen: meine Katzen bekamen immer nur Adult Futter und es hat ihnen nicht geschadet.
      Ich dachte da auch eher an Spätfolgen wegen Nährstoffmangel im Wachstum oder ähnliches, dass weiß ja jetzt noch niemand!
      Ich war erst auch so...ich nenn es jetzt einfach mal blöd :D...und hab ihnen Adult Futter gegeben ohne mir den Kopf darüber zu zerbrechen worin der Unterschied zum Kittenfutter liegt, bis ich darüber ausführlich aufgeklärt wurde :biggrin:
      Ich will halt echt nicht dass die beiden übermäßig dick werden (auch das hab ich schon über Kittenfutter gelesen, wenn man es zu lange füttert) aber sie sollen auch nicht zu kurz kommen mit Nährstoffen etc.
      Ich hoffe auf noch mehr Beiträge (wo sind denn eigentlich unsere Fachfrauen Tina und Lana?!? :D) und natürlich auch einfach nur Meinungen zum Thema!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Lee-Lou bekommt auch seit dem 7. Monat Adult Futter - bekommt ihr gut!

      Aragorn hat mom. noch NaFu-Kittenfutter, aber das mag er nicht so gerne wegen der Brei-Konsistenz. Zwar gibt es von Animonda Carny Kitten, aber irgendwann wird das langweilig. Deswegen mische ich bei Beiden mittlerweile Kittenfutter mit "normalem" ca. 50/50, dann ist es auch egal, aus welchem Napf sie fressen. In zwei-drei Monaten bekommen dann beide Adult Futter.

      Allerdings bekommen beide schon entsprechendes TroFu: Lee-Lou Sanabelle Elegance, Aragorn Sanabelle Kitten. Lustigerweise mag Lee-Lou das Kittenfutter lieber *grins*.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo!

      Also meine beiden (1 und 1 1/2 Jahre alt) bekommen seit ca. 3/4 Jahr immer mal das eine und dann das andere. Trockenfutter bekommen sie von Whiskas (Junior) weil sie das über alles lieben und Royal Canin (gemischt von Kitten über Sensible...).

      Und auch mit dem Naßfutter mach ich das mal so mal so.

      Hat ihnen bis jetzt nicht geschadet, vor allem ist der 1 1/2 Jährige Joschi wirklich ein riesiger Kater, für dass, das er ein Original-Bauernhof-Kater ist.

      Welche Spätfolgen kann das denn haben?
      liebe grüsse
      Fräulein_Trixie

      Das schwierigste Tun ist das Lassen!
      Hallo,

      Kittenfutter enthält meist etwas mehr Fett und vitamine. Dies kann nicht verkehrt sein, wenn Kitten im Wachstum sind (bis ein Jahr bei einer normalen Katze). Danach ist es überflüssig.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hallo!

      Also ich muß sagen, daß ich bis jetzt immer der Meinung war, daß das Kitten Futter einfach nur kleinere Stücke enthält. Von den Inhaltsstoffen hab ich geglaubt ist es eigentlich gleich. Ich rede jetzt von den Marken, die man in jedem Supermarkt kaufen kann. Bei Kitekat z. B. sind die Fleischstücke sehr groß, ich glaub deswegen rührt mein kleiner Merlin das nicht an. (Von Kitekat gibt es aber auch kein kitten Futter glaub ich)

      Sonst mische ich eigentlich immer und da mein Kater sowieso sehr heikel ist, bin ich froh mal ein Futter zu finde, das er frißt, egal ob Kitten oder Adult.

      LG Wendy
      Nur der Dumme lebt ordentlich, das Genie beherrscht das Chaos!