30 Liter Streu sollen für 1 Jahr reichen ?

      30 Liter Streu sollen für 1 Jahr reichen ?

      Hallo,

      eine Bekannte von mir meinte, dass sie mit einem 30 Liter Sack Thomas Katzenstreu (keine Klumpstreu) ca. 1 Jahr auskommt. Sie hat einen 10 Jahre alten Kater, der ausschließlich Trockenfutter bekommt. Alles was in der Katzentoilette landet, wird sofort entfernt, der Urin wird "untergemischt". Ich kenne ihre Wohnung, das Klo stinkt nie oder sieht unsauber aus.

      Wie ist das möglich, ich habe zwei Katzen, meine verbrauchen locker einen 30 Liter Sack im Monat, wenn sogar nicht mehr.

      Wie ist das bei euch, kommt ihr bei einer Katze auch so lange mit dem Streu aus?
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Hallo Starlight!
      Nee, also sowas hab ich ja auch noch nie gehört, mir dreht sich ehrlich gesagt gerade das Frühstück im Magen allein beim Gedanken daran :D
      Ich benutze eine Kristallstreu (die angeblich für eine Katze einen Monat reichen soll) und die reicht für meine zwei anderthalb bis maximal zwei Wochen, aber man riecht echt überhaupt nichts!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: 30 Liter Streu sollen für 1 Jahr reichen ?

      Hallo Starlight

      Das kann ich mir echt auch nicht vorstellen. Mit unseren zwei Katzen brauchen wir einen 10liter Sack in 2 Wochen auf.

      Wir mischen unseres jeweils mit einem Klumpendenstreu (Hausmarke von Coop) und dem Catsan welches den Duft reguliert. So haben wir zwei in einem :)

      Grüsse
      Lilian

      RE: 30 Liter Streu sollen für 1 Jahr reichen ?

      Hallo!

      Na, dann machen wir was falsch!!!!

      Obwohl unsere tagsüber auch raus kommen, reichen 15 ltr. klumpstreu (mit Babypuder) nur ca. 6-7 Wochen!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Gut zu wissen, dann sind meine Katzen also doch "normal" :biggrin:

      Irgendwie konnte ich das auch nicht so ganz verstehen, glaube aber auch nicht, dass sie mich anlügen würde. Das Klo sieht immer tip top aus. Vielleicht liegts am Trockenfutter? Der Kater ist auch schon älter und frisst immer nur das gleiche.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hmmm also wir kommen mit dem 20l Sack auch 'nur' unfegähr nen Monat hin, im Moment etwas mehr, weil nur noch ein Katzenklo, aber nach 5-6 Wochen is da auch neukaufen angesagt...

      Vielleicht hat deine Freundin irgendeine geniale Technik, ich jedenfalls nich :D.

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Hallo Starlight,

      ich sage nur eins zum Thema Thomas klumstreu es ist toaler Mist habe es auch gekauft und ich find es zum Wegwerfen was ich auch getan habe habe es nur einpaar Tage drin gehabt und kann net sagen das es nicht gerochen hat weil man keinen Piesel rausholen kann. Hier mal einen Thread wo ich mich über das Katzenstreu gewundert habe.
      Thomas Katzenstreu ? und einen Ökotest der sehr interessant ist
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      30 Liter Katzenstreu pro Jahr? Bist Du sicher, dass Du nicht vergackeiert worden bist? Finde ich unglaubwürdig!

      Wie dem auch sei, empfehle zum wiederholten mal Lild-Katzenstreu "Coshida", ein super Klumpstreu für so gut wie geschenkt (2,49€/10kg), unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

      Was heisst eigentlich, dass der Urin "untergemischt" wird? Das muss ja furchtbar stinken!!!

      Kann der Kater raus? Das würde einiges erklären...
      Hm dann mache ich irgendwas falsch oder zu grob sauber? Ich komme mit 10l Klumpstreu (Biokats classic) gerade mal eine Woche hin bei 2 (Wohnungs-)Katern.

      Das Thomas Katzenstreu im gelben Sack fand ich zu staubig (da musste ich ja schon husten...) und ich habe ehrlich gesagt kaum gesehen, wo die Kater hingepieselt haben. Das fand ich etwas sehr merkwürdig... Beim Biokats Klumpstreu habe ich wenigstens einen Klumpen und kann den raus nehmen, beim Thomas Streu hatte ich immer den Gedanken, dass da jetzt wahrscheinlich die Hälfte vollgepieselt ist, ich aber nichts sehe um es rauszunehmen...
      Oder was habe ich an dem Katzenstreu nicht verstanden...?

      Habe bisher nichts besseres als das Biokats für mich bzw. meine beiden gefunden.

      Gruß,
      Patrick
      Von Thomas gibt es halt 2erlei Sorten: eine Klumpt, die andere nicht. Die 30L Packs sind das nicht klumpende. Und das stelle ich mir sehr unhygienisch vor, wenn man da immer nur die Häufchen rausholt und das Gepieselte untermischt *igitt*.
      Zum Thema Thomas allgemein habe ich ja im anderen Thread schon genug gesagt und kann nur noch Mal wirklich davon abraten wegen der Lungengängigen Mineralfasern!
      Also ich werd der Sache am Wochenende nochmals auf den Grund gehen.

      Sie ist schon eine etwas ältere Dame und mein Freund kauft für sie immer das Streu und trägt es ihr in den 4. Stock hoch. Sonst hat sie ja niemanden, der das für sie macht, ich glaube auch nicht, dass sie uns anlügen würde. Ich kenne ja das Kaklo, es sieht immer sauberer aus als meins :) Sie ist schon eine sehr sparsame Frau, aber an ihrer Katze spart sie nicht.

      Mich wundert es gerade bei Thomas, das gelbe Streu hatte ich auch schon, es roch schon nach einem Tag komisch.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      also wir haben auch das katzen(klump)streu von thomas. kaufen immer nen 20l-sack und der reicht max. nen monat!
      wir reinigen das kk mind. 3x am tag (früh, nachmittags, nachts) und alle 2 wochen wird das katzenstreu komplett ausgetauscht.

      das kk steht bei uns im keller (offenes treppenhaus!) und haben am anfang immer frühs sauber gemacht und die tüte in der nähe abgestellt. als manu dann nach der arbeit heim kam, hat´s da teilweise schon ordentlich im ganzen haus gestunken.
      jetzt machen wir´s so, daß ich den beutel jeden morgen nach´m kk-reinigen, draußen in die mülltonne werf. seitdem riecht´s kaum noch (außer, wenn halt grad mal einer eingemacht hat)...
      So wie es aussieht, trinkt ihr Kater wohl nicht sonderlich viel und so fällt meist nur Kot an, denn sie gleich immer entfernt, da er ihn auch nicht vergräbt. Ich habe ihr geraten auch mal Nassfutter zu füttern, das wollte sie aber wohl nicht, da er es nicht verträgt. Sie füttert ihn nur Hills Trockenfutter, weil das ihr Tierarzt so hoch gelobt hat, er meinte da müsse der Kater auch gar nciht mal so viel trinken (wegen Harnsteinen). Naja, an solche Märchen glaube ich ja nicht. Hoffe sie überlegt sich das noch mal.

      Wenn der Kater natürlich nur 2-3 mal in der Woche sein Wasser ablässt, wundert es mich auch nicht mehr, dass die Streu so lange hält :rolleyes:
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Also mein Kater bekommt auch nur Trockenfutter und trinkt nebenher ne ganze Menge Wasser. Er pinkelt aber trotzdem bestimmt einmal am Tag und das Streu hält auch bei mit dennoch ziemlich viel länger als früher (als er noch NaFu und TroFu bekam), weil der Kot tatsächlich härter ist und sich ohne Rückstände entfernen lässt. Die Pissklumpen entferne ich natürlich und mische sie nicht unter, das ist auf Dauer doch unhygienisch... :-/
      Hallo,

      ich habe mittlerweile auch schon einiges ausprobiert.

      Egal welche Marke ich nehme, ich benötige 10 Liter/Woche.

      Catsan ist sehr gut, mir aber zu teuer.

      Coshida/Lidl ist günstig und nicht schlecht, riecht aber etwas.

      Pitti finde ich sehr gut und günstig.

      Aber mein derzeitiger Favorit ist Biokats von Gimpet. Das riecht leicht nach "Weichspüler" und nichts anderem. Es staubt wenig und er buddelt wie ein wilder darin.

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"