Gänse: Haltung

      Gänse: Haltung

      Hallo Ihr Lieben,

      Ich hätte da mal ein paar Fragen und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt:

      Meine Eltern habe sich vor 4 Wochen zwei Gänse gekauft, sie haben jetzt auch einen schönen Stall und ein riesen Aussengehege.
      Mitlerweile weicht der Flaum auch dem Gefieder, nur hätte ich gern ein Paar Tips zur Haltung, sie sollen nämlich nicht als Braten enden. Kann man das Vertauen zu Gänsen gewinnen? Können sie zam werden?
      Für ein paar Tips wäre ich Euch dankbar.

      Lieben Gruß
      Susali
      Hallo Susali

      Leider habe ich (noch) keine Gänse, dafür aber Hühner und einen Hahn. :wink:

      Zu einem Huhn, dass wir aber letztes Jahr leider wegen eines Tumors einschläfern mussten, hatte ich einen sehr vertrauten Kontakt. Sie ist immer gleich zu mir gekommen und ich konnte sie auf meinen Schoss nehmen und streicheln. Sie pickte mir auch die Körner aus der Hand. Klar, Hühner sind natürlich nicht zu vergleichen mit Gänsen. Ich habe sogar schon mal gehört, dass Gänse wie "Wachhunde" eingesetzt werden können! :rolleyes:
      Aber ich bin der Meinung, dass man zu jeder Art Tier eine gewisse Vertrautheit aufbauen kann. Man muss das Tier aber von Baby auf kennen und es auch so zahm "trainieren".

      Dann sollte es eigentlich im Rahmen des Möglichen sein!

      Sind es denn noch junge Gänse? Vielleicht brauchst Du sie anfangs mit Gartenhandschuhen zu füttern, denn die können recht arg "zwacken" mit dem Schnabel!! :eek:

      Mit Leckerlis anlocken und sie belohnen wenn sie Vortschritte gemacht haben.
      Lange Zeit bei ihnen im Gehege verbringen, sodass sie sich an Dich gewöhnen.

      Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, aber es würde mich interessieren, was daraus wird!
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      @susali
      Hallo!
      Also von mir ein Freund hat auch 5 Gänse !!
      So sind sie eigentlich nicht zahm ,sie fauchen immer wenn amn ihnen zu nah kommt und breiten die Flügel aus !!
      Als vor drei Jahren eine Gans Kücken bekam ,mussten sie einen davon drinnen aufziehen weil es sehr schwach war und auch noch einen Gehfehler hatte ,deswegen heisst sie jetzt auch Cäptn Hook :D,sie ist sehr zahm geworden !!
      Der Vater von meinem Kumpel meinte das sie sich das gesicht merken das sie als erstes sehn wenn sie sich freigepickt haben und es sich einprägen !!!
      Er läuft einem auch immer hinter her und es war auch nicht einfach ihn mit den anderen Gänsen wieder zu vereinen !!1
      Erst haben sie ihn oder sie ,nicht mehr akzeptiert ,jetzt ist er/sie ein Einzelgänger !!
      frag doch mal deinen Tierarzt oder einen Gänsezüchter ??!!
      L:G.Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Huhu!

      Gänse können sehr zutraulich werden. Aba, das bezieht sich meist nur auf die näxten "Verwandten". Soll heissen, derjenige der sie regelmässig versorgt und die meiste Zeit mit den Tieren verbringt, wird geduldet. Manchmal auch gemocht :wink: Das ändert sich aber schlagartig mit der Geschlechtsreife. Bei einem Pärchen wird der Ganter spätestens dann aggressiv, wenn die Gans paarungswillig ist und die ersten Eier im Nest liegen.
      Also, bis Weihnachten dürften die Gänse auf alle Fälle lieb Kind machen, was danach kommt ist Natur :cool:

      Claudia

      Auf dem Bild im Anhang hat mich der Max, den ich da streicheln darf, noch gaaaanz lieb
      Bilder
      • MaxuCo_2.jpg

        34,9 kB, 640×429, 447 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wildewutz“ ()