Kater Nachts raus?

      Kater Nachts raus?

      Hallo.

      Kann mir jemand einen Tip geben?
      Unser Katerchen- 8 Monate- schläft eigentlich seit wir ihn haben im Haus. Er ist jetzt kastriert. Seit es draußen warm ist, läßt er sich fast nicht mehr dazu bewegen spät Abends reinzukommen. Ich locke ihn dann immer mit Futter.

      Ich weiß jetzt auch nicht ob ich ungerecht oder grausam bin.
      Ist es sehr gegen den natürlichen Instinkt wenn er drinnen schlafen muß????

      Wenn ich ihn dann habe, beklagt er sich noch ca.5 Minuten, dann kommt er zum Kuscheln aufs Sofa.
      Er hat eine Katzenklappe im Keller. Falls ich ihn Abends mal nicht erwische, stelle ich sie auf "nur rein" dann ist er Morgens da.

      Er ist es eigentlich nicht anderst gewöhnt. Aber er will immer mehr bei Nacht draußen bleiben. Was soll ich tun ?

      Liebe Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hi,
      ich lasse meinen nachts auch immer im Haus!!
      Ist mir einfach zu gefährlich; meine Süßen kommen damit auch gut klar.
      Ich lasse sie jeden Morgen um 5Uhr raus und etwa gegen 7Uhr wollen sie wieder rein... dann stehen sie beide schon an der Tür (am Garten) und schauen ganz entsetzt wenn ich sie nicht sofort reinlasse...
      Dann lasse ich sie manchmal vormittags nochmal raus. Mittags immer und nachmittags (wie sie wollen; lasse immer einen Spalt an der Tür auf (hinten am Garten). Ab etwa 18:30Uhr lasse ich sie nicht mehr raus.
      Hallo,

      im Hause Katzentrio ist abends auch Ausgangssperre! :biggrin:
      Meine beiden Katzen wissen das. Nach dem Abendbrot ist Feierabend!
      Rocky mault zwar noch ein bischen, aber nix, da bleiben wir hart! Ich finde das viel zu gefährlich.
      Und ein bischen Egoismus ist auch dabei. Ich würde gar nicht ruhig schlafen können, weil ich nicht wüsste, ob es meinen Fellgesichtern gut geht!

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      wieso ist es Euch gerade nachts zu gefährlich???

      Nachts fahren def. weniger Autos und sind weniger Leute unterwegs.

      Außerdem sind doch Katzen gerade nachts gern aktiv. Oder nicht?

      Ich kenne sehr viele Leute deren Katzen nachts ausgehen und tags zu Hause schlafen.

      Was also genau spricht dafür,dass es nachts gefährlich ist?

      Danke f.Eure Antworten :cool:
      So wie ich das sehe ist es definitiv Ansichtssache. Da ich immer erst spät abends nach Hause komme, lasse ich meine beiden erst Abends raus. Da fahren dann zwar weniger Autos, aber die wenigen die dann fahren die rasen dafür mit quietschenden Reifen durch den Ort. Wenn ich tagsüber mehr Zeit hätte würde ich die beiden auch lieber am Tag rauslassen. Drinnen kann ich sie aber nicht halten, dann zerlegen die mir die Einrichtung... :biggrin:
      Ich finde es Nachts deshalb gefährlicher, weil ich dieGefahr eigentlich nicht in Autos sehe (wir wohnen in 30-er Zone-da ist auch am Tag nicht so viel los).
      Es gibt so viele andere Dinge die passieren können, wie einklemmen oder wilde Tiere (im Ernst! bei uns schleicht nachts ein Fuchs ums Haus!). Ich denke es dauert dann halt sehr lange bis man merkt daß was nicht stimmt falls nachts was sein sollte.

      Mein Mikey hat sich letzte Woche beim Nachbarn im Kippfenster eingeklemmt. Das hat schon 20 min. gedauert bis er ihn gefunden hat, weil er dachte, da schreit irgendwo ein Kind. Wenn das mitten in der Nacht gewesen wäre, hätte Mikey keine Chance gehabt!

      Bin aber froh, daß es anderen genau so geht!!!!!!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Unsere kamen vor Jahren Tag und Nacht raus...
      Wir wohnen auf dem Lande...

      Hier sind vor Jahren sehr viele Katzen "abhanden gekommen"...
      Zu dem Zeitpunkt wurde viel über Katzenfänger gemunkelt... :sad:

      Nachdem einmal ein tierisches Geschrei einer Katze zu hören war und Toni danach mit "dickem Fuchsschwanz" reinkam, ist nachts bei uns draußen tabu... :naughty:

      Am Tag habe ich dann doch ein ruhigeres Gefühl... :rolleyes:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo,

      also mein Kater kann Nachts selbst entscheiden ob er rein oder raus möchte...

      Er bleibt dann meistens so bis um 2h draußen und kommt dann wieder rein und schläft etwas.
      Aber um 4 halb 5 geht er dann wieder raus.

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hi,


      mein Kater entscheidet selbst, ob er nachts draußen ist, oder nicht! Man kann ihm ja schließlich nicht verbieten raus zu gehen!!!! :wink:
      Außerdem sind Katzen doch nachts aktiver als am Tag!

      Wenn man dann morgens die Rollos hochzieht wartet der Kater schon ganz ungeduldig und hofft, dass er endlich sein Essen bekommt. . . :biggrin:


      Liebe Grüße

      Tamara :smile:
      Man kann ihm ja schließlich nicht verbieten raus zu gehen

      Doch, die Frechheit habe ich mir erlaubt, um der Sicherheit willen... :whistle: :wink:

      Sie akzeptieren es aber auch...
      Morgens um ca. 6 Uhr kommen sie raus, abends legen sie sich ausgetobt in unsere Nähe...
      Wir machen nur noch das Fenster zu... :biggrin:
      ...liebe Grüße, Heike
      hallo,
      ich bin leider negativ geprägt, da mein kater nachts überfahren wurde, daher meine antwort, katzen nachts lieber nicht raus zu lassen.
      nachts ist zwar weniger verkehr, aber die autos fahren teilweise nachts schneller, da die straße ja frei ist.
      manche katzen , die tags die straße meiden, benutzen sie nachts.
      katzen können nachts von den scheinwerfern geblendet werden und reinlaufen.
      nachts wird weniger geholfen.
      was tun?kein passant der mithilft, den man fragen kann.
      wer kommt schon vorbei und es sieht ja keiner wenn man weitergeht/fährt.
      wer klingelt schon nachts um 2 oder 3 uhr an den haustüren.

      natürlich weiß ich nicht, ob das stimmt, aber in den schlauen büchern, liest man das die meisten katzen nachts überfahren werden.und wenn ich von solchen traurigen schicksalen lese, ist es meistens nachts passiert.
      Fredo halt selbst beschlossen, dass er Nachts reinkommt :lol:

      Am Anfang ging immer so ca. um 21:00 Uhr die Katzenklappe. Inzwischen kommt er zwischen 23:00 und 23:30. Es leidet leider mein Nachtschlaf drunter, da er als erstes miauend raufstürmt, kontrolle macht ob ich auch im Bett liege, dann geht's die Treppe wieder runter zum Fressen und danach verlangt er Schmusestunde bei mir im Bett, bis er sich dann endlich zusammenrollt und einschläft. Ich wollte ihn eigentlich immer am Abend drinbehalten, aber er hat eines Mitwoch abends (bin ich immer erst um 23:00 zu Hause) beschlossen nicht auf's rufen von meinem Mann zu hören. Aber 2 Min. nachdem ich zu Hause war, war er auch da. :lol: Seitdem lasse ich die Katzentür auch Nachts offen. Wobei er meistens da ist, wenn ich morgends aufwache. Heute morgen hat er sogar länger geschlafen wie ich. Er hat einen morgenspaziergang gemacht und ist um 6:30 leicht feucht :evil: zu mir ins Bett gekommen. Ich bin dann um 7:00 aufgestanden, er erst um 10:00.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      @ flolokatze
      Das habe ich leider auch schon erlebt...
      Ich bin nachts mit meinem Sohn weggefahren...
      In einer Ortschaft machte der Wagen vor mir einen Schlenker...
      Ich konnte grad noch abbremsen, als ich sah, weshalb er schlenkerte...
      Er ist einer Katze ausgewichen, die auf der Fahrbahn saß...

      Aber anstatt anzuhalten, nein, er fuhr weiter... :evil:

      Ich auch erst, aber um an der nächsten Ecke umzudrehen...
      Dann Warnblinker an und die Katze genauer angeschaut...

      Es war eine sehr junge Katze, saß mitten auf der Straße, als ob sie etwas fressen würde...
      Das Köpfchen Richtung Boden gesenkt...
      Dann sahen wir das Blut... :sad:

      Es war auch nachts, aber ich habe in den Häusern geklingelt, wo noch Licht brannte...
      Keiner kannte die Kleine :sad:

      Ca. 6 KM weiter befand sich eine TA-Klinik. Dorthin habe ich mich erst telefonisch und dann persönlich gewendet...

      Das "schöne" an der ganzen Sache war, keiner wollte für die Kosten aufkommen...
      Tierheim sagte, eine verletzte Katze auf der Straße wäre eine Ordnungswidrigkeit? :evil: :evil: :evil:

      Die Kosten insgesammt beliefen sich zu der Zeit incl. Zinsen :evil:, weil ich die Ratenzahlung nicht einhalten konnte :oops:, über 2000 DM...

      Es hat fast 2 Jahre gedauert, bis der Betrag bezahlt war, aber ich würde es immer wieder so machen... :eh:


      Der Vorfall stand damals auch in der Zeitung... :whistle:
      Es hatte sich aber keiner gemeldet...
      Die Katze lebt noch heute, hier bei uns auf dem Grundstück...
      Bei meiner Schwester... :biggrin:
      ...liebe Grüße, Heike
      Ich habe innerhalb von 2 Jahren 3 Katzen überfahren bekommen - alle Nachts.
      Mein Percy wurde erst vor kurzem überfahren und seitdem darf Linus nachts nicht mehr raus. Mein Neuzugang Merlin wird auch nachts nichts rausdürfen.
      Wenn es dunkel wird, bleiben die Stinker drinne.
      Ich wohne auch auf dem Land, habe aber eine Landstraße in der Nähe, die oft als Raserstrecke genutzt wird, weil ganz gerade.......da geben div.Depp schon im Ort Gas und rasen dann wie die Gestörten raus. Genau diese Straße wurde meinen Stinkern zum Verhängnis - immer abends. Da kann man ja besser rasen, weil nicht mehr soviel los ist. :angry: