Führerschein für Tierbesitzer?

      Führerschein für Tierbesitzer?

      Hallo zusammen!
      Nach dem Durchlesen mehrerer Threads hier im Forum, hab ich festgestellt, das viele Mitglieder Probleme mit sogenannten "Tierliebhabern" haben. Z.B der Nachbar, der die Katzenbabys tötet, nur weil sie die falsche Farbe haben. Oder Meerschweinchenbabys, die von der Mutter getrennt werden,usw...
      Da stellt sich mir die Überlegung, ob es nicht Sinn machen würde so was wie den "Führerschein für Tierbesitzer" einzuführen. Damit dieses verantwortungslose Treiben endlich gestoppt wird. Das Problem ist, das es heutzutage ganz einfach ist, immer wieder an neue Tiere zu kommen. In die Zoohandlung spazieren und einfach kaufen. Dort werde ich nicht mal gefragt, ob ich überhaupt FÄHIG bin ein Tier verantwortungsbewußt und artgerecht zu halten. Geschäft ist halt Geschäft.

      Sorry für den Vergleich, aber wenn ich mir nen Mietwagen ausleihe, muß ich doch auch nen Führerschein vorlegen. Wieso nicht auch bei Tieren? Dann hätten viele nicht das Problem und müßten den Tierschutz alamieren, bloß weil ihnen irgendwelche Mißstände aufgefallen sind!
      Was haltet ihr davon? Verantwortungsvolle Tierbesitzer werden wohl kaum was dagegen haben. Die Gegenseite wird sich wohl in ihrer persönlichen Freiheit beschnitten sehen?

      Also,her mit euren Meinungen...

      LG Big und Kater Buschi
      Schlecht wär's nicht, aber meines Erachtens nicht wirklich durchsetzbar!

      Allerdings ist hier in Niedersachsen angedacht einen Hundeführerschein einzuführe, aber auch nur für Hunde ab einer gewissen Größe!

      Vielleicht wird es auch irgendwann einen "Tierführerschein" geben, aber in naher Zukunft sehe ich das nicht! Dadurch würden für die Bundesregierung zu hohe Kosten entstehen, die sie bestimmt nicht bereit ist zu tragen, in der derzeitigen Finanzsituation.

      Und wenn sollte erst mal die Tierschutzgestze verschärft werden!
      I'll be watching you!

      RE: Führerschein für Tierbesitzer?

      Da stellst du eine Frage... Natürlich wäre es schön, wenn nur verantwortungsbewußte liebevolle Menschen Tiere versorgen würden :clap:, aber schreit man in diesem Staat nicht immer nach wesendlich weniger Bürokratie? Ich halte das für nicht umsetzbar. Es würde allerhöchstens dazu führen, dass sich eine Art "Schwarzmarkt" der Tierhalter entwickeln würde. :think:
      Außerdem wie weit geht man? Kann es etwa sein, dass man zwar einerseits überprüft wird, bevor man sich ein Tier zulegt, aber dass jeder die Möglichkeit hat, Kinder in die Welt zu setzen? Also auch einen Erziehungsführerschein? Kann/ darf der Staat oder eine andere Institution darüber entscheiden, wer sich Fortpflanzen darf und wer nicht? Ich will ja nicht polemisch wirken, aber ... :silenced:
      Ich finde diese Idee prinzipiell gut.

      Aber dann muss unbedingt auch ein Führerschein für das Kinder bekommen eingeführt werden, denn was viele kleine Menschen hier erleben an Elend und Leid ist ebenso traurig wie unverantwortlich.

      Z.B. Kinder auf die heiße Herdplatte setzen damit sie aufhören zu schreien, permanenter TV Konsum, Missbrauch, Gewalt etc.

      Unglaublich wieviele unschuldige Lebewesen unter unverantwortlichen Menschen leiden müssen.

      Aber das wird woh ein Traum bleiben :cry:
      Nette Idee - aber unpraktikabel.

      Erst mal müsste man das Wissen welches abgefragt werden soll auch zur Schulung anbieten. Wer soll das zusammenstellen, wer lehren?

      Dann muss es natürlich eine Prüfung geben. Auch das muss organisiert werden, das bedeutet große Datenbanken die gepflegt werden müssen, Durchgefallene die wiederholen dürfen und welche die nicht wiederholen dürfen usw.

      Und es muss kontrolliert werden, ob die Leute den Führerschein auch nach der Prüfung noch wert sind, sonst bringt es ja nichts - wer soll das machen, wer entscheidet dann, ob der jeweilige Fall gut oder böse ist? Wo ist die Grenze für Strafen oder gar Haltungsverbote?

      Wer aus einem Mehrpersonenhaushalt soll den Führerschein machen - einer? Alle? Kinder auch?

      Wer soll das bezahlen? Die Halter selbst? Dann würde Tierhaltung schnell ein Privileg der Reichen.

      Datenschutzrechtlich wäre das wohl nicht durchsetzbar und auch das Grundrecht würde meiner Meinung nach beschnitten.

      Die Gestze die wir haben sind eigentlich ausreichend - wenn sie entsprechend umgestzt würden. Wenn die Polizei nicht die kein-Bock-Schiene fahren würde, wenn Tierschützer leichter das Recht hätten Tiere zu beschlagnahmen und Haltungsverbote auszusprechen und durch zu setzen und vor allem: wenn Tierquälerei konsequent angezeigt und vor allem gerecht bestraft würde!

      Grüße
      Tina
      Im Prinzip ist das eine Gute Idee,aber so was durch zubekommen ist nicht einfach,Das Kostet den Staat unmengen an Geld und ihr wisst ja die Politker brauchen das ganze Geld doch damit sie mit einem Privatjet in den Urlaub fahren können ,den wir dann auch noch Finanzieren müßen.Also ist kein Geld mehr da. :angry:

      Mal im Ernst ich finde es wirklich sinnvoll das der Staat sich darüber mal gedanken machen sollte über einen Tierführerschein oder aber wie es bei Exoten geregelt ist.Das viele dieser Tiere Ortnungsgemäß Angemeldet werden müßen. Leider aber immer wieder werden aus Wohnungen Exoten von der Ortnungsbehörde rausgenommen da sie falsch gehalten werden.Leider ist es auch bei Exoten so das nicht alle Tiere eine Cites Bescheinigung bzw. einen Schutzstatus brauchen obwohl es besser wäre.

      Also glaube ich nicht im Ernst das der Staat dazubereit wäre einen Tierführerschein ins leben zurufen wie Tina schon sagt. Es müßen Schulungen stattfinden auch von der gesamten Familie inklusive Kiddis usw. Und das macht der Staat nicht .Darüber kann man jetzt stundenlang Diskutieren wird wohl aber nix bringen.

      Klar wäre ich auch froh wenn man sowas durchsetzen könnte ich wäre auch sofort bereit euch da zu Untersützen aber es würde nicht viel bringen.Uns bleibt wie immer nur das einzige übrig, wenn wir sowas beobachten müßen wir die Ortnungsbehörde einschalten,ich habe noch Glück meinem Besten Kumpel sein Onkel arbeitet beim Ortnungsamt und der geht jedem Hinweis nach wenn man ihn anruft.Leider ist das nicht überall so :confused: schade eigentlich,Den Tiere sind leider Gottes immer noch eine Gegenstand bzw eine Sache beim Staat und das macht mich mächtig Sauer :angry:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      hallo,
      ja logisch. Bürokratie kostet immer Geld. Obwohl ich der Meinung bin, das das nur ein "einmaliger Aufwand" wäre, Tierbesitzern einen Halterschein aufzubrummen. Für alles und nix wird sinnlos Geld verschleudert, warum dann nicht mal zu Gunsten unserer Lieblinge?
      Bedenkt mal die Kosten die entstehen, wenn ein Tier aus seiner Verwahrlosung herausgeholt wird. Ordnungsamt, TA, TH...usw. Dort sind die Kassen eh fast leer. Man könnte diese Summen vermeiden, würde man von vornerein ausschließen, daß unschuldige Kreaturen in die Hände solcher Menschen kommen.

      Zum Thema Schulungen: wieso sollte da die ganze Familie teilnehmen? Eltern sind doch dazu da ihren Kiddies was beizubringen? Wer mir beibringt, wie ich mit nem Tier umgehen muß? Ich würde dafür unterschreiben, das ich mir vor dem Kauf gut überlegt hab, auf was ich mich einlaße. Es liegt doch im Interesse eines jeden Tierbesitzers seinem Liebling ein gutes Heim zu geben.

      Wo die Grenze zwischen Haltungsverbot und Strafe gesetzt werden kann? Hab ich dafür unterschrieben das ich fürs Tier sorge und werde dabei erwischt, das es nicht so ist. DANN gibts auf den Deckel!!

      Zu den Kosten für eine solchen "Schein": warum müssen wir immer alles bürokratisieren und dafür löhnen?
      Auf freiwilliger Basis würde ich das sehen. Ein Ausweis, der z.B beim TA zu erhalten ist

      Aber na ja, das ist vielleicht ein Wunschgedanke, der nicht einfach zu realisieren ist.
      Sicherlich gibt es da zu viele dinge, die im Vorfeld abgeklärt werden müßten. Und selbst da werden sich die Geister wieder scheiden!!!

      LG Big
      Original von fellini
      Obwohl ich der Meinung bin, das das nur ein "einmaliger Aufwand" wäre, Tierbesitzern einen Halterschein aufzubrummen. Für alles und nix wird sinnlos Geld verschleudert, warum dann nicht mal zu Gunsten unserer Lieblinge?
      Bedenkt mal die Kosten die entstehen, wenn ein Tier aus seiner Verwahrlosung herausgeholt wird. Ordnungsamt, TA, TH...usw. Dort sind die Kassen eh fast leer. Man könnte diese Summen vermeiden, würde man von vornerein ausschließen, daß unschuldige Kreaturen in die Hände solcher Menschen kommen.


      Meinst du, wer einmal so einen Schein hat, ist immer gut zu Tieren, und der Schein kann ihm nicht wieder weggenommen werden? Ansonsten wären die Kosten doch immer noch da!