Hilfe!!! Katze nervt!

      Hilfe!!! Katze nervt!

      Hallo,

      ich habe da ein problem. vor ca. einem halben Jahr ist mir eine Katze zugelaufen. Da sie sehr wahrscheinlich ausgesetzt worde ist, habe ich sie behalten.
      Ich muss den ganzen tag arbeiten...mein vater schaut am Tag öfters mal nach Ihr (sie ist Freigänger). Wenn sie Nachts im Haus ist fängt sie mitten in der Nacht an zu nerven...katzt an möbeln im schlafzimmer und mauzt fürchterlich und wenn Sie darußen ist mauzt sie vor dem Schlafzimmer.
      Habe schon versucht sie zu ignorieren, aber das gelingt nicht immer. Hinzu kommt, das sie an mir klebt wie eine klette ich könnte ohne Probleme mit Ihr einen kleinen Spaziergang machen. Jetzt möchte ich auch gerne mal in Urlaub fahren und mache mir gedanken wie das funktionieren soll?!
      Wer kann mir helfen???
      Hallo

      Wie alt ist die Katze denn? Ist sie kastriert?

      Vielleicht holst Du ihr zu ihrer "Abwechslung" und Beschäftigung ein Spielkamerad dazu?! Vielleicht ist sie auch nur viel alleine.

      Hat sie Kratzbäume, Körbchen, Spielzeugs etc.?

      Wenn Du in Urlaub fährst, guckt dann soch sicher auch Dein Vater oder?

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hi,


      eigentlich sind Katzen doch selbstständig . . .

      Wenn sie Freigänger sind, dann "werfe" sie die Nacht doch ganz einfach rauß.Unser Kater ist auch Freigänger und wenn der nervt "werfen" wir ihn auch ganz rauß!Der kommt draußen dann schon selber zurecht und wenn der dann wieder rein will, dann lass ihn wieder rein!!! Aber nicht direkt nachdem du ihn raus geschmissen hast!!! :naughty: Erst wenn er sich beruhigt hat!!! :shhh: Sehr wichtig!!!! :wink:


      Gruß Tamara :biggrin:
      Hi,


      eigentlich sind Katzen doch selbstständig . . .

      Wenn sie Freigänger sind, dann "werfe" sie die Nacht doch ganz einfach rauß.Unser Kater ist auch Freigänger und wenn der nervt "werfen" wir ihn auch rauß!Der kommt draußen dann schon selber zurecht und wenn der dann wieder rein will, dann lass ihn wieder rein!!! Aber nicht direkt nachdem du ihn raus geschmissen hast!!! :naughty: Erst wenn er sich beruhigt hat!!! :shhh: Sehr wichtig!!!! :wink:


      Gruß Tamara :biggrin:
      Hallo,
      danke für deine Antwort. Der TA schätzt sie so auf ca 5 Jahre. Sie hat körbchen und Spielzeug....kastriert??? Da hat der TA nichts erwähnt..sie hat aber einen hänge Bauch.
      Das sie oft alleine ist stimmt aber als mein Ex-freund noch den ganzen tag zuhause war, ar das nicht anders und da war sie nciht alleine. Ich denke mir, das sie schlimme sachen in ihrer vergangenheit erlebt hat. Sie ist sehr scheu, hat Angst vor lautem sogar vor gewitter..... weiß echt nicht mehr was ich tun soll...??
      Sorry, aber man kann eine Katze nicht einfach "rauswerfen" weil sie Dosi nervt!!
      Eine Katze die Freigänger ist, sollte rein und raus können wie sie möchte. Am besten via Katzenklappe.

      So wie die Vorgeschichte von der Katze klingt, scheint sie ja vorhin nicht gerade ein tolles Leben geführt zu haben!

      Eine Einzelkatze ist meistens zutraulicher und menschenbezogener als Katzen die zusammen leben.

      Ob sie kastriert ist würde ich unbedingt abklären. Unser beiden Katzen waren brutal anhänglich als sie noch nicht kastriert waren. Sie sind es immer noch, einfach weniger.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sybille“ ()

      Hallo,

      möchte auch mal was sagen @sybille

      das hat Tamara auch sicherlich nicht so bösartig gemeint, aber ich weiß nicht ob eine deiner Katzen mal ne Nacht lang gejault, geschrien und gekratzt hat, sicherlich nicht. Und sorry hab noch nie gehört das es einer Katze geschadet hat eine Nacht draussen zu verbringen, :wink: zwecks Nachtaktiv.

      @sandrinchen

      Also unsere ist auch manchmal Nachts draussen und kommt ans Fenster wenn sie rein will, und wenn man es mal nicht hört wird sie es auch überstehen erst beim 2. mal reingelassen zu werden.
      Hast du den kein Zimmer für sie wo sie die Nacht über bleiben kann?

      Ich würde trotz alledem das mit der kastration beim TA abklären lassen, weil bei vielen die kastriert sind , die sind auch übelst anhänglich und fixieren sich auf bestimmte Personen, ich kann haufen weise Lieder darüber singen :lol:.

      Die meisten Tiere haben Angst vor Gewitter und vorallem vorm Staubsauger, sie erschrecken halt. Geht uns Menschen ja auch manchmal so.

      Aber ich denke deine Katze ist nicht genug gefordert. Meine wird auf abend hin auch immer sehr übig und wild :rolleyes:. Da hilft nur schmusen, spielen und viel raus lassen damit sie übermäßige Kraft und aggressionen abbaut- dann haste bestimmt bald einen artigen Bettnachbarn :angel:.

      LG
      @ Nina21
      Das will ich auch gar nicht behaupten dass sie das böse meint! :wink:
      Ich kenne leider nur genug Leute, die Morgens ihre Katze rauswerfen und abends wenn die Katze das Heimkommen von Dosi verpasst ists halt Pech gewesen. Das auch im Winter und bei jedem Hudelwetter!
      Dann haben diese nicht mal einen Fussabtreter vor der Türe oder auf dem Sitzplatz. Diese Katzen hocken dann immer bei meiner Mutter auf dem Fussabtreter und jaulen. Und da frage ich mich, warum man überhaupt Katzen hat. (Die haben ein eigenes EFH und können nicht mal ne Katzenklappe machen! :angry:)
      Vielleicht reagiere ich deshalb ein bisschen zu empfindlich auf das Thema rauswerfen! Ist aber von mir auch nicht böse gemeint gewesen. :wink:

      Wir hatten früher in meiner Kindheit auch einen Freigänger. Manchmal wollte er Abends nicht rein, aber wenn ich ihn nachts hörte, dass er rein wollte, ging ich ihn halt reinholen.

      Und zum jaulen: ich habe 5 Katzen zuhause und da ist es auch nicht immer leise in der Nacht. Da wird vielfach auch ab halb 4 Uhr Morgens gejault und an der Türe gekratzt weil sie das Gefühl haben es sei schon Fressenszeit. :rolleyes: Nun, damit lebe ich. :smile:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo ihr Lieben,

      für mehr Unabhängigkeit sorgt auch ein Katzenhaus draußen. Das ist sowas wie eine Hundehütte auf Stelzen. In das Katzenhaus kommt Heu und der Eingang ist der Wetterseite abgewandt. So kann Katzi wenn Dosi nicht da ist auch bei Kälte und schlechtem Wetter ins Trockene Warme und als Dosi hat man nicht so ein schlechtes Gewissen.

      :smile:Wenn man dann noch Wasser und ein bisschen Futter ins Haus stellt, ist für alle Seiten super gesorgt.

      Wir werden das in Zukunft auch so machen.

      Aber wenn wir da sind springen Herr und Frau Dosi auch auf und öffnen Fenster und Türen wenn Fellnase maunzt.

      Aber manchmal hört man das gar nicht und das ist dann keine böse Absicht. :cry:

      Ein schönes Wochenende wünscht Kirstin
      Hallo sandrinchen,

      je nachdem wie sie schreit und sich dazu bewegt: schon mal darüber nachgedacht, dass sie rollig sein könnte??? Es ist wieder die Jahreszeit dafür!!!

      Unsere hat immer - vor allem natürlich nachts - ganz leidend mau-mau, mau-mau gemacht, und ich dachte zuerst, sie hätte Schmerzen (laut Aussage des Tierheims war sie nämlich kastriert - von wegen!!!).
      Andere Anzeichen sind Anhänglichkeit (nicht bei jeder, aber kommt oft vor), sie könnten zutraulicher werden als sonst und legen sich beim Streicheln mit der Brust flach auf den Boden und strecken den Hintern hoch (Schwanz oft zur Seite geschoben). Wenn man sie dann in den Nacken petzt, machen sie Knottertöne (Vorfreude... :wink:). Und sie reagieren auf Babygeschrei (z.B. aus dem Fernseher) mit einer tierischen Gier (weil Kater ähnliche Laute machen...)!!!

      Vorausgesetzt natürlich, es ist ein Mädchen!!!

      Wenn das so ist, würde ich an Deiner Stelle erst den TA nachprüfen lassen, ob sie kastriert ist, bevor ich sie wieder rauslasse - zumal es auf Dauer nicht nur schmerzhaft für eine Katze ist, rollig zu sein ohne einen Kater zu bekommen, sondern auch zu krankhafter Veränderung der Eierstöcke kommen kann!!!!

      Nicht dass Du auf einmal hier posten musst, dass Du kleine Katzen zu vergeben hast... :)

      Liebe Grüße
      Hendrike
      Für die Liebe einer Rose macht sich der Gärtner zum Sklaven von tausend Dornen - türk. Sprichwort
      Hallo @ sybille,

      tja das ist leider eine andere Sache und es gibt viel zu viele Leute die ihre Tiere nur brauchen und lieb haben wenn sie artig und unkompliziert sind. Ob die das mit ihren Kindern auch so machen? :think: :whistle: :D

      Meine Eltern haben auch ein Haus, aber auch ohne Katzenklappe.Wenn Sie will kann sie früh raus und bleibt dort bis meine Eltern von der Arbeit kommen - da schläft sie aber meistens unter dem Hasenstalldach auf Stroh oder sie kann drinne bleiben, ansonsten macht sie sich bemerkbar und sitzt am Fenster und maunzt.

      Aber ich denke Katzen suchen sich schon geeignete Plätze wo sie nicht frieren, aber mir tut das auch immer voll leid wenn sie im Winter so traurig schauen und nirgends wo rein können.

      Ja ja das Thema Fressenszeit unsere nutscht dann immer an unseren Nasen rum und stupst uns so lange an bis wir es vor lachen nicht mehr aushalten und sich einer erbarmt und aufsteht :lol:.

      LG Nina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nina21“ ()

      Wenn ich das richtig verstehe, darf sie nícht ins Schlafzimmer oder fliegt sie immer raus, wenn sie kratzt?
      Wie wäre es denn mit einem Kratzbaum im Schlafzimmer?

      Unsere Cleo ist nachts IMMER bei uns im Schlafzimmer - sie braucht unsere Gegenwart. Sie liegt zwar auf ihrem eigenen Kratzbaum in ihrer Liegemulde - aber sie ist eben bei uns. Morgens früh kommt sie dann zu uns ins Bett und fordert ihre Streicheleinheiten ein. Aber das tut uns und ihr gut und es ist nichts dagegen einzuwenden.
      Wenn Ihr Euch dazu "hinreißen" lassen könntet, wäre bestimmt (oder vielleicht???) Ruhe.
      Vielleicht braucht die Kleine (nach wahrscheinlich nicht so schönen Erfahrungen) einfach Leute, die sie liebhaben und bei denen sie in allem Komfort bleiben kann?
      LG Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „pumex37“ ()

      Hallo,

      mein Blacky miaut auch immer in der Nacht, manchmal nervt dass auch ganz schön, wenn man am nächsten Tag raus muss, aber damit hab ich mcih schon abgefunden, sonst hatte ich mich ja keine Tiere anschauen sollen, wenn sie mich nerven. :evil:

      Meine Schlafzimmertüre ist immer offen, damit die beiden auch immer rein und raus können, wann immer sie es möchten.

      Beide schlafen auf bei mir im Schlafzimmer zum Leitwesen meines Freundes, aber ich habe ihm ja damals gesagt, uns gibt es nur im "Doppelpack", da gab es aber erst nur Blacky und dann Maxie. :dance:

      Blacky macht sich,wenn er dan mal schläft ziemlch breit auf meinem Kopfkissen, aber dass ist mir dann egal, er darf dass, genau wie Maxie, sie schläft meistens auf meinen Füssen oder in meiner Kniekehle., :clap:

      Nur mit dem Umdrehen in der Nacht wird es dann manchmal problematisch, aber dass haben wir auch schon gelöst. :shhh:

      Lg

      Sonny mit den Fellis Blacky und MAxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hallo,

      meine Katze hatte auch mal eine zeitlang so eine Krach-mach-Phase...

      Es kann daran liegen, dass sie sich nachts von dir vernachlässigt fühlt oder es ihr langweilig ist.
      Hast du immer deine Schlafzimmertür offen? Katzen mögen nämlich keine geschlossenen Türen und machen dann ganz besonders viel Krach.
      Kannst ja auch mal versuchen, sie zu dir zu holen und mit ihr zu kuscheln... ?!

      Meine Katze ist auch Freigänger... ich lasse sie nachts ab 22h aber nciht mehr raus... aber dafür direkt morgens, wenn ich aufstehe. Und anscheinend scheint sie rechtzufrieden damit zusein... nachts kommt sie zu uns und schläft im Bett mit...
      Wir haben sie eines Nachts auch mal aus Versehen ausgesperrt... :doh: na dann hättet ihr mal den Katzenjammer um drei Uhr morgens am Schlafzimmerfenster hören sollen...

      Lg, Tray
      Es mag sein ,das ich damit alleine stehe,aber meine Katzen haben in meinem Bett und Schlafzimmer nichts zu suchen.

      Das hat weniger damit zu tun,das ich es nicht mag,sondern damit ,das es für die Katzen nicht gesund ist.

      Wir Menschen können unsere Katzen mit einer Vielfalt an Krankheiten anstecken,die für die Katzen nicht so einfach wegzustecken sind,zb. ein einfacher Schnupfen oder Husten.
      Bevor Stimmen laut werden ,wie ich so etwas in den Raum stellen kann,...Es ist die Aussage meiner Tierärztin zu der ich vollsten Vertrauen habe.
      Natürlich ist es auch klar ,das wir uns ebenso Krankheiten durch unsere Katzen einfangen können,aber die Gefahr ist weitaus geringer.


      Gruß
      little

      ups vergessen:

      Meine vier Racker lamentieren nicht an der TÜr,sondern nehmen es so hin,sind es aber seit Ihrem Einzug so gewohnt.Schlafzimmer ist Speergebiet.Das heißt stimmt so gar nicht.... Baby war die erste Woche mit oben ,weil ich Angst hatte das er nachts platt gemacht wird ,von Otto :oops:,war aber eine überflüssige Vorsichtsmaßnahme :biggrin:.Trotzdem macht er keinen Radau,ab und an versucht er es mal mit schmeichelndem Getue ,aber akzeptiert das : Nein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „boahr_little“ ()