Hamster: Was kostet eine Einschläferung?

    Hamster: Was kostet eine Einschläferung?

    Hallo,

    wir haben einen dreijährigen Hamster. Seit gut vier Wochen hat er an der rechten Seite Höhe Brustbei einen riesen Tumor. Durch diesen Tumor ist er nicht mehr in der Lage sich zu putzen, wir säubern jetzt schon täglich die Augen und machen seine Popo sauber und kämmmen ihn damit die Schuppen rauskommen die er mittlerweile sehr doll hat. Leider ist uns gestern aufgefallen, dass er jetzt auf Grund des nichtputzens einen dicken "Pipimann" bekommen hat der auch ziemlich gelb eitrig aussieht. Wir dachten eigentlich solang er keine Schmerzen hat lassen wir Ihn sterben wenn Mutter Natur das für nötig erachtet aber so es werden ja immer mehr schlimme Stellen. Meine Frage ist was würde ein Einschläferung kosten und worauf sollten wir achten. Ich musste noch nie ein Tier einschläfern lassen deswegen seht mir die Frage nach.

    Gruß Antje

    RE: Was kostet eine Einschläferung?

    Ein Bekannte von uns hat ihn sich angesehen die arbeitet beim Tierarzt und sagt auch das es keine andere Möglichkeit mehr gibt, da er schon so alt ist wird ihn keiner mehr operieren. Der Rest klar wäre machbar aber der Tumor ist jetzt schon fast Flummigroß und stört erheblich beim laufen.

    Tja dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als dort anzurufen und nachzufragen, wir sind gerade umgezogen und kennen hier noch keinen Tierarzt der okay ist.

    Gruß Antje
    Hi antares2303,

    das tut mir auch echt leid mit deinem Hamster!

    Als ich Wilma, meine Ratte, einschläfern lassen musste, da hab ich 10 € für bezahlen müssen!
    Mein Ta meinte, das Mittel wäre eigentlich teurer, aber der Schmerz ist dann eh schon so groß wenn man ein Tier einschläfern lassen muss, so das er da nicht viel Geld für verlangen möchte!
    Aber wie Maikatze schon sagte, das ist wahrscheinlich von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich!
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Danke für die Antwort, ja wir sind auch ein traurig aber unser Freak ist ja älter geworden als man liest und da sind wir voll stolz drauf, er würde es sicher noch bis vier schaffen, wenn nicht dieser blöde Tumor wäre, aber ich habe gelesen, dass das eigentlich normal ist bei alten Tieren, das hat wohl was mit der Züchterei zu tun. Puse (Katze) und Gissy (Hase) merken auch das was nicht stimmt und sitzen meist ganz dicht am Käfig und beobachten Freak beim schlafen und wenn er sich bewegt ist richtig Highlife angesagt vor Freude es süss, die drei waren von Anfang an beste Freunde. Das wird sicher komisch für die anderen beiden wenn einer weg ist.

    Naja ist halt der Lauf der Natur nur hatte ich noch nie das Pech eines meiner Tiere einschläfern zu müssen, Sie sind immer von allein gestorben.

    Ich komm mir richtig mies vor das er ja noch so fidel ist und frech ohne Ende.

    Gruß Antje
    Hallo Antje,
    mir tut es auch sehr leid!
    Vor bestimmt 8 jahren habe ich einen Goldhamster gehabt,dem ging es innerhalb von minuten auf einmal sehr schlecht.
    Mein damaliger Freund,jetzt Mann, ist mit dem Hamster zum TA der zum Glück in der gleichen Str. wie meine Mutter wohnt,ich meine es hat uns 15 oder 18 DM gekostet,auf jeden Fall weiß ich noch das es viel teurer war,als der Hamster gekostet hat.
    Trotzdem war und ist es mir das Geld immer wert,ein leidenes Tier einfach sterben lassen kann ich nicht.

    Gruß
    Cathrin
    2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
    Hallo Cathrin,

    wenn er leiden würde, dann hätten wir den Schritt schon lang gewagt, da er aber weder schreit noch meckert noch irgendwas anderes tut sonder quitschfidel wenn auch humpelnt und langsam rumläuft und frech ist wie immer, sahen wir es nicht als so dringend an die Sache so schnell zu beschleunigen, nur jetzt wo der Eiter kommt haben wir Angst das es jetzt anfängt weh zu tun oder ne Blutvergiftung oder sonstwas. Muss ich eigentlich auf irgend etwas achten, beim Tierarzt man hat ja hier schon Horrormeldungen gelesen.

    Gruß Antje
    Hallo Antje

    Es tut mir echt leid um den kleinen Kerl und für Euch - sowas ist nie leicht.

    Tumorschmerzen sind allerdings wirklich heftige Schmerzen - und Hamster sind kleine Kämpfer, sie zeigen die Schmerzen nicht. Bis so ein TIer sich hinlegt und sichtbar leidet hat er schon Höllenqualen durchgemacht - also bitte geht bald mit ihm zu einem Tierarzt und lasst ihn gehen - von allein wird es wohl nicht passieren.

    Der Tierarzt muss das Tier untersuchen und sicher sein, dass es nicht behandelbar krank ist. Dann wird der Hamster erstmal betäubt - fragt vorab danach und besteht darauf! Es gibt grausame TAs die das Gift gleich geben, das ist ein schmerzhafter Tod für das Tier - so sollte es nicht gemacht werden.

    Also erstmal betäuben, dann, wenn das Tier nichts mehr mitbekommt, wird die Giftspritze gesetzt. Es gibt zwei Arten, einmal eine etwas langsamer wirkende Giftspritze die nur ins Gewebe gesetzt wird und dann die Spritze welche direkt ins Herz gesetzt wird (wenn es ein guter TA macht, dann ist das die bessere Methode - allerdings kommt es bei schlechten TAs vor, dass sie daneben stecken, das ist dann leider ein langsamer Tod und nicht so schön)

    herje was für ein schlimmes Thema, aber Du wolltest ja wissen wie es geht.

    Ein guter TA läßt euch mit dem Tier allein während es einschläft und die Narkose wirkt, natürlich nur wenn ihr das wollt.

    Ich denk an Euch

    LG
    Christiner
    Ich hoffe es ist okay, wenn ich zu dem Thema auch mal eben ne Frage stelle und zwar:

    Was passiert denn wenn das Tier die spritze ohne Narkose bekommt?
    Bei meiner Ratte wurde das auch gemacht und sie ist, so umgekippt.
    5 sekunden hat es höchstens gedauert und alle Ta's die ich kenne die machen das auch so.
    Warum ist es denn schlimm?
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Ohne Betäubung hat das Tier schlicht Schmerzen - ist es eine hohe Giftmenge, dann dauert es zwar nicht sehr lange, aber es ist für das Tier ausgesprochen unentspannt und schmerzhaft.

    Manche TAs spritzen auch ein Betäubungsmittel sehr hochdosiert, das reicht oft schon bei geschwächten Tieren - das ist etwas sanfter.

    Aber ein Tierarzt der nicht vorab eine Betäubung gibt, verstößt gegen das Tierschutzgesetz.§ 4 (1) Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. (im Gesetzestext folgen dann die Ausnahmeregelungen - für kleine Heimtiere die nicht als Versuchstiere gehalten werden gibt es keine Ausnahmen - diese müssen betäubt werden)

    LG
    Christine

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Quantenbit“ ()

    Das wusste ich gar nicht, na dann werde ich das nächste Mal drauf achten!
    Falls es da ein nächstes MAl gibt, hoffentlich nicht! :pray:
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Danke das ist schon ganz in Ordnung ich habe gefragt und du hast geantwortet nur verwundert mich die Aussage, dass Hamster sich quälen ohne zu quicken, denn wir haben bei zwei Ärzten angerufen und uns erkundigt und die haben gesagt, solang er fidel ist und frisst / trinkt und nicht quikt oder sich auffällig benimmt ist es noch okay nur sobald er komplett eingeschränkt ist oder auffällig wird im Verhalten sollen wir kommen. Wir haben uns jetzt auf die Aussagen verlassen. Was denn nun? :cry:

    Ach mensch ich bin innerlich total zerrissen, denn wie gesagt, er ist total lebendig und frisst wie immer. Das Laufrad haben wir rausgenommen, da er sich hätte verletzen können.

    Gruß Antje
    Ich habe nochmal ne Frage zu dem Thema und zwar:

    Kann mir vielleicht jemand hier sagen was genau das für ein Gift ist mit dem ein Tier eingeschläfert wird, also was es im Körper tut das das Tier daran stirbt?
    Ich habe mal gehört es soll irgendwas im BLut blockieren, so das irgendwas verhindert wird, aber wie man in meinem Satz schon hört, kann ich mich eigentlich gar nicht mehr daran erinnern und ich würde schon mal gerne wissen was da so passiert!

    Liebe Grüße Anne
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Das kann sehr unterschiedlich sein. Bei großen Tieren gibt man oft zwei Spritzen, eine zur Betäubung und dann das eignetliche Medikament.
    Bei kleinen Tieren wird gleich das Medikamtlich gespritzt, das dann Herzstillstand und Atemstillstand versursacht....
    Sirius
    Hallo,

    solange der Hamster munter ist und frisst lasst ihn am Leben!

    Ich hatte mal ein Meeri, das einen Mandarinen großen Tumor an der Bauchseite hatte. Nachdem es Laufschwierigkeiten bekam habe ich mich zu einer OP entschlossen. Das Meeri war bereits 8 Jahre alt, aber mir einen Rettungsversuch wert. Leider mußte die Ärztin das Meeri während der OP einschläfern, da sie zuviel Bauchfell entfernen mußte.

    Ein anderes Meeri mußte ich wegen einer Virusinfektion, aus der eine Lähmung entstand (im Vitakraft Heu war eine tote Amsel!), einschläfern lassen. Der TA hat es narkotisiert, sodass es schlief und dann hat er die besagte Todes-Spritze ins Herz gesetzt. Es hat 2 Sekunden gedauert dann war es tot. Bei Kleintieren setzt man die Spritze ins Herz, da die Venen einfach viel zu klein sind und so ist es eben viel sicherer und schneller. Das hat etwa 10 EURO gekostet.

    LG Nathalie
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
    Hallo,

    danke der Nachfragen ja Freak lebt noch.

    Der Tierarzt sagte wir können es uns aussuchen, leben lassen oder ster ben lassen. Wie schon oft erwähnt ist er quietschfidel und munter und daher haben wir uns für das Lebenlassen entschieden. Wir müssen nur täglich Körperpflege betreiben, die der Zwerg sehr genießt. Kämmen, mit Kamillentee Augen und Pipimann sauber machen. Wir freuen uns ihn noch ein wenig umsorgen zu dürfen. Der Tierarzt hat uns gesagt, worauf wir achten sollen, ob es ihm schlecht geht. Das tun wir auch und sobald wir das merken, darf er den Weg über den Regenbogen antreten aber solang darf er uns noch ein wenig ärgern :lol:

    Gruß Antje
    Das ist ja schön, dass ihr euren Hamster am Leben lassen wollt! Ich hatte auch mal einen Hamster, der einen Tumor oer so (ich weiß es nicht genau) an seiner linken seite hatte und ich wollte ihn eigentlich behandeln lassen, denn auch sein Pipi hatte sich gefärbt, doch er ist mir den einen Tag von der Hand gesprungen und auf seine "Tumor" Seite gefallen und am nächsten Tag war der Tumor oder was es war weg und auch das Pipi war normal. Wir sind dann zum TA und der hat abgetastet und gesagt, dass dieses Tumorartige Ding weg sei! Da war ich aber happy und mein Hamster hat dann auch noch mehr als 1 Jahr lang gelebt, bis er dann an Altersschwäche gestorben ist! =(
    LG Irina
    Tiere sind die besten Freunde, die man haben kann...
    Hat der Arzt denn gesagt was das war was der Hamster hatte? Das ist ja komisch aber ich lasse Freak jetzt nicht runterfallen um zu sehen ob das dann weg ist, ne ne das mach ich nicht und ich weiß das du das auch nicht willst (war nur ein Joke :wink:). Ja er bleibt solang es ihm gut geht bei uns!

    Gruß Antje
    Hat der Tierarzt wirklich gesagt, ihr sollt mit Kamillentee die Augen sauber machen? Falls ja, dann verliere ich allerdings den Glauben an diesen TA. Kamille wirkt austrocknend, das allein reizt schon die Augen und kann zum Erblinden führen. Tee darf auf keinen Fall am Auge angewendet werden, wegen der reizenden Schwebstoffe (selbst mehrfach abgeseiter Tee darf nicht verwendet werden)

    Neuere Erkenntnisse zeigen deutlich, daß ein Andwenden von Kamille am entzündeten Auge zu weiteren Reizungen führt, da Kamille austrocknet und das ist grade bei Enzündungen ein unerwünschter Effekt. Früher nahm man an, es wäre ein Zeichen von Heilung, wenn das Tränen bei entzündeten Augen nachlies und empfahl von daher Kamille, mitlerweile weiß man aber, daß dieses Austrocknen zu Hornhautverhärtungen führen kann und das leider zur Erblindung der Tiere führt. Es ist ebenfalls bekannt, daß solche Naturheilmittel und vor allem die Kamille schwere Allergien hervorrufen können.

    Augen reinigt man entweder mit einer schwachen Kochsalzlösung (aus der Apotheke !!!), mit künstlicher Tränenflüssigkeit oder spezielle Tropfen aus der Apotheke. Im Notfall kann man auch warmes Wasser nehmen (abkochen lassen und abkühlen lassen auf Handwärme, nicht länger stehen lassen oder aufbewahren) Man benutzt niemals Watte oder Wattepatts, da diese Fusseln können und das Auge reizen. Man verwendet immer
    Kosmetiktücher. (diese sind besonders fein in der Strucktur).


    Es freut mich, dass ihr das Tier so umsorgt, so lange er wirklich keinerlei Veränderungen am Verhalten zeig, mag das auch ok sein. Ich hoffe, ihr erkennt wirklich wann er gehen muss.

    LG
    Christine