Katze humpelt - Tierarzt kosten?

      Katze humpelt - Tierarzt kosten?

      Als ich die NAcht nachhause gekommen bin, hab ich bemerkt, dass mein kleiner 10 Wochen alter Kater humpelt. ICh fahre nachher sofort in die Tierklinik. Wollte aber mal fragen, ob das überhaupt so schnell notwendig ist oder ob sowas auch von alleine heilt. Er schläft jetzt sehr viel, miaut aber nicht wenn man ihn an der Pfote berührt. Ich kann keinen Bruch oder so feststellen. Wenn ich in die Tierklinik gehe, was können mich da für Kosten erwarten und muss man das sofort zahlen??? Ich krieg nämlich leider erst nächste Woche gehalt. MIST!!!
      KAnn mir da jemand helfen, meine Fragen zu beantworten!!!!
      Danke!

      RE: Katze humpelt - Tierarzt kosten?

      Katzen leiden still, manche mehr, manche weniger, daß keine Reaktion kommt muss nicht heißen, daß es ihm nicht wehtut.

      Auch eine Katze kann sich mal ein bisschen was zerrer oder verstauchen und solche Kleinigkeiten heilen alleine ab, wie bei Menschen auch.

      Aber man sieht es eben aus der Beschreibung nicht nicht, wie er humpelt, deswegen würde ich, wenn Du selbst unsicher bist, zum Tierarzt fahren.

      Du könntest mal versuchen die Stelle wo Du glaubst, daß es wehtut zu kühlen, vielleicht tut es ihm gut.

      Grüße
      Tina
      Würdest du es denn erkennen,WENN es ein Bruch wäre??? Also ich würde hier erst mal abwarten,es besteht ja offensichtlich keine Lebensgefahr und ich denke, wenn es beim abtasten nicht weh tut und er sich sonst recht normal verhält,kann man das ganze erst mal durchaus beobachten!
      Nö,
      würd ich meiner Miez nicht zumuten. :eh: Sie sagt Dir ja nicht, wie doll es weh tut. Geh zum TA. Unser TA besteht auch nicht sofort auf Bezahlung. Wenn Deine Miez nix bedenkliches hat, mußt Du sowieso nur mit 5 € rechnen.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?

      RE: Katze humpelt - Tierarzt kosten?

      Hallo Sunshine,

      wollte mal gerade von unserer humpelnden Katze berichten. Unsere Kira hat auch am Mittwoch plötzlich gehumpelt. Weil Kira mit unserer anderen Katze Dreamy immer sehr heftig tobt und es bei uns Trepp aur Trepp ab über alle Etagen geht, dachte wir, sie hätte sich dabei verletzt. Stutzig machte uns weil sie aber trotzdem in Fensterbäncke und so sprang. Bei genaueren betrachte ihrer Pfoten haben wir dann bemerkt, dass vorne rechts die Daumenkralle eingewachsen war. Die haben wir dann selber, abgeschnitten. Hat zwar etwas geblutet, sie humpelt jetzt aber nicht mehr. Wir baden ihre Pfote zur Zeit noch jeden Tag einmal in stark verdünten Kamillekonzentrat um zu verhindern, dass sich die Stelle entzündet. Ich weiss zwar nicht ob bei einer 10 Wochen alten Katze die Kralle schon einwachsen kann, ist halt nur so eine Idee.
      Liebe Grüße Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi
      Hallo,
      wie humpelt Sie denn?
      zieht sie nur die Pfote hoch oder mit dem ganzen Bein?

      Bei uns hier in der Nähe macht übrigens kein TA mehr was auf Rechnung.
      Nicht mal mehr dann, wenn man im Notfall mit einem verletzten Tier kommt. :eh:
      Hallo,

      mein Kater hat auch letztens gehumpelt, er hatte einen Abzess. Er entstand durch eine Bissverletzung und mußte medikamentös behandelt werden. Schlimmstenfalls hätte er aufgeschnitten werden müßen.

      Vor einiger Zeit hatte er einen entzündeten Ballen, dort stecke ein Dorn drin - habe ich nicht sehen können - der TA hat ihn entfernt. Hat alles nicht die Welt gekostet.

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Hallo ONI71

      Wenn sich die Tierärzte bei euch weigern eine Rechnung auszustellen, machen sie sich Strafbar. Wenn Du es verlangst müssen sie Dir eine Rechnung erstellen. Auch Tierärzte haben eine verbindliche Gebührenordnung an die sie sich zu halten haben. Was ist in einem Haftungsfall wenn etwas schief gelaufen ist, dann hast Du keinen Beweiss was gemacht wurde. Ich vermute mal, das das hintenrum ein Versuch ist einen Haftungsausschluss zu erreichen. Die Gebührenordnung (GOT) schreibt zwar das erstellen einer Rechnung nicht vor, aber eine Tierarztleistung, ist eine Dienstleistung, die in einer Rechnung zu dokumentieren ist. Der Tierarzt hat ja auch Umsatzsteuer zu bezahlen. Ich möchte hier keine weiteren Vermutungen anstellen, warum die sich weigern Rechnungen zu erstellen. Ich habe mal einen Link herausgesucht schau mal hier. Gruß Kiramausi
      kfndev.de/informatives_gebuehrenordnungta.html
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi
      :doh:Vieleicht haben wir aber auch aneinander vorbei geredet .
      Ich meinte eigentlich mit auf rechnung das man nicht später zahlen kann , per Überweisung.

      Allerdings eine Quittung für erbrachte Leistungen habe ich auch noch nicht bekommen :naughty: :think: