Exspot...!

      Hallo!

      Habe Tara heute Exspot auf den Nacken geträufelt, da sie mehrere Zecken am Tag hat. :sad:
      Jetzt wollte ich mal fragen wie lange das dauert bis es wirkt und wie lange sie nicht mit Wasser in Berührung kommen darf?
      Hat jemand schon Erfahrung mit Exspot gemacht?
      Ich hoffe es hilft weil wir auch bald nach Österreich fahren und es da besonders gefährlich ist mit den Zecken, leider. :confused:
      Wir fahren in drei Wochen, sollen wir es vorher nochmal drauf machen oder wirkt es bis da hin noch?
      Würde mich über Antworten freuen. :biggrin:

      Liebe Grüße Tara_04 :wink:
      Hallo!

      Meine Hunde haben auch Exspot drauf und es hilft TOTAL! Alroy, der um die 20-30 Zecken am Tag hatte, hat nun gar keine mehr.
      Der Hund sollte am besten ca 1 Woche nicht mit Wasser in Berührung kommen.

      Ich habe mehrere Ampullen bekommen. Amigo und Alroy kriegen je eine halbe auf den Nacken und auf die Schwanrübe und das alle 3-4 Wochen


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hi!!

      Die Wirkung von Expot und Co lässt eben auch schneller nach wenn dein Hund - bei diesem Wetter nur natürlich - täglich schwimmen geht!!

      Ich empfehle dir ein Scalibor Halsband - das wirkt 5-6 Monate, kostet zwichen 16 und 18 Euro (je nach Halsgröße) und kaltes Wasser kann dem Halsband nichts anhaben!!

      Ich glaub da gibts auch die Seite dazu: scalibor.de

      Meine Hunde tragen das Band nun seit 6 Wochen - und haben keinerlei Ungeziefer an sich!! Echt super!

      Liebe Grüße

      Hilde
      @ Tini
      Vielen Dank für die Links! Waren sehr interessant!

      @ Tara 04
      Also ich habe bei meinen Katzen vor geraumer Zeit "Frontline" benutzt und das hat super schnell gewirkt. Meine Kitten waren verfloht und nach einer Nacht, eingesperrt im Bad, konnte ich am nächsten Morgen das ganze Ungeziefer zusammenfegen.

      War total ekelig!

      Dann habe ich von einem Bekannten erfahren, dass das Frontline bei kontinuierlicher Nutzung die Organe schädigt.
      Er hat mir auch EXSPOT empfohlen und ich habe es jetzt vor zwei Wochen angewendet und bis jetzt hatte er eine Zecke und ist bis jetzt flohfrei.

      Mehr kahn ich auch nicht sagen. Aber weiß jemand, ob da was dran ist, dass Frontline die Organe schädigt???
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!
      Dann habe ich von einem Bekannten erfahren, dass das Frontline bei kontinuierlicher Nutzung die Organe schädigt.
      Er hat mir auch EXSPOT empfohlen und ich habe es jetzt vor zwei Wochen angewendet und bis jetzt hatte er eine Zecke und ist bis jetzt flohfrei.


      Häh?

      Frontline organschädigend und Expot ok? Expot ist dafür bekannt, dass es nochmal ein ganzes Stück stärker ist als Frontline. Frontline soll schonender sein.


      Wie lange man bei Expot den Hund nicht mehr baden lassen sollte weiß ich nicht. Bei Frontline sind es 48 Stunden, in denen der Hund nicht mehr mit Shampoo gebadet werden sollte, ich glaube bei Expot ist es ähnlich. Wenn der Hund baden geht, dann ist das kein Problem. Soweit ich weiß sind diese Mittel nämlich nicht wasserlöslich (leicht fettig) und können deswegen von Wasser nicht weggespült werden. Wäre wohl auch nicht allzu gut für den See....´

      Es müsste eigentlich auf der Packung stehen, wie lange der Hund nicht baden darf!
      Hi Tara,

      Unter den FAQ auf exspot.de habe ich folgendes gefunden:

      Was passiert, wenn der Hund im Regen nass wird oder schwimmen geht?
      Wenn ein mit exspot® behandelter Hund nass wird, kommt es zu keinerlei Verringerung der Wirksamkeit von exspot®. Geht ein mit exspot® behandelter Hund häufiger als zweimal pro Woche Schwimmen, verringert sich die Wirksamkeitsdauer um ca. 10 Tage. exspot® sollte daher bei häufigem Baden alle 3 Wochen aufgetragen werden.


      In der Gebrauchsinfo steht es ähnlich nochmal drin:

      Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
      Zum Auftragen auf die Haut
      Hunde unter 15 kg KGW 1 ml zwischen die Schulterblätter Hunde über 15 kg KGW 1 ml zwischen die Schulterblätter und 1 ml auf den Schwanzwurzelbereich Eine einmalige Behandlung schützt bis zu 4 Wochen vor erneutem Floh- und Zeckenbefall. Das Fell auseinander teilen und die zu applizierende Menge direkt auf die Haut zwischen den Schulterblättern bzw. Schwanzwurzelbereich auftragen. Hunde sind am Tage der Behandlung von Teichen und Gewässern fernzuhalten. Hunde, die mehrfach heftigen Regenfällen ausgesetzt sind oder oft im Wasser waren, sollten erneut behandelt werden. Die erneute Applikation des Produktes ist dann nach 7 Tagen möglich. Um Reinfestationen mit Flöhen und Zecken zu vermeiden, sollten das Lager der Tiere und die direkte Umgebung mit geeigneten Mitteln behandelt werden.


      Vom Baden mit Shampoo habe ich nichts gefunden. Aber ich denke auch, dass es wie bei Frontline so um die 48 Stunden sein werden.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prinzundco“ ()

      Hallo,

      Original von Kessie11
      Häh? Frontline organschädigend und Expot ok?
      Expot ist dafür bekannt, dass es nochmal ein ganzes Stück stärker ist als Frontline.
      Frontline soll schonender sein.
      Wie lange man bei Expot den Hund nicht mehr baden lassen sollte weiß ich nicht. Bei Frontline sind es 48 Stunden, in denen der Hund nicht mehr mit Shampoo gebadet werden sollte, ich glaube bei Expot ist es ähnlich.


      Also ich kenne es auch so das Frontline schonender ist als Exspot !

      Liebe Grüße
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka