Katze im freien Fall durchs Treppenhaus gesaust

      Katze im freien Fall durchs Treppenhaus gesaust

      Gestern blieb uns allen das Herz stehen: Lilly Katzenkind ist im Treppenhaus aus dem ersten Stock bis in den Keller gestürzt. Wir haben dort laut palavert und sie hat neugierig über die Kante geguckt. Ich weiß nicht, ob sie von einer Treppe quer über den Abgrund zur anderen hüpfen wollte, oder ob sie sich einfach nur zu weit vorgebeugt hat - jedenfalls hab ich aus dem Augenwinkel etwas stürzen sehen, dann hat es noch "klong" gemacht, weil Lilly auf eine Querstrebe knallte, und einmal dotzte sie noch gegen eine Kante. Im Keller hat sie sich sofort unter einen Schrank verkrochen. Sichtlich geschockt saß sie eine Weile ganz still auf meinem Schoß, während wir alle Blut und Wasser schwitzten, ob sie sich schwer verletzt haben könnte.

      Aber nein: plötzlich sprang sie auf als wäre n ichts gewesen und ließ sich nichts mehr anmerken. :D

      Puhhh - nur noch 6 Leben übrig...

      kikifatz
      Oje, das kenn ich allzu gut. Mein Hugo ist mit 2 Monaten auch in den Keller gestürzt, weil er vor unserem Papa Angst hatte (Hat er heut mit seinen 3 Jahren auch noch :confused: ). Zum Glück hat er sich damals auch nichts getan, muss zugeben, ich bin mit ihm nicht zum Tierarzt gegangen. Solang die iez noch putzmunter ist und es nur de Schreck war, ist alles in Ordnung. :wink: Solltet ihr doch noch was merken, zB ein Humpeln oder ähnliches würde ich schon zum TA gehen.
      Liebe Grüße, Anne
      Jaja, Katzen :) ist schon etwas her, da hatte die Mutter von nem Schulkamerad das Auto gewaschen. Vor der Garage. Sie hatte noch mal hochgeschaut, da schaute der Kater ausm 2. Stock ausm Fenster. Kurze Zeit später hörte sie hinter sich ein geräusch und drehte sich um, da stand der Kater! So schnell konnte er nicht runtergelaufen sein, also ist er wohl gefallen. Ihm fehlte aber auch nix :)
      Gruss,
      Christian.

      Fredo hatte als er klein war auch so ein Glück :lol:
      Er fiel auch die Treppe runter und sass unten, wei en häufchen Unglück. Er war total geschockt und hat gezittert. Wir haben ihn dann gestreichelt und beruhigt. Etwas später nachdem er getobt hat, hat er dann leichtes Nasenbluten bekommen :eek: Da hab ich dann abends um 22:00 Uhr mit dem Tierarzt telefoniert, sicher ist sicher. War aber nichts schlimmes. :lol:

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Hallo zusammen,

      :oops: :oops: ups jetzt bin ich aber erschrocken.
      Als ich das hier gelesen hab, dachte ich gleich an unseren Kater. Der steckt auch immer seinen Kopf durch das Treppengeländer, wenn einer von uns nach Hause kommt. Er schaut dann 3 Stockwerke nach unten, um zu sehen wo wir bleiben.
      Werd mir jetzt aber meine Kaspereien abgewöhnen....hab immer gerufen und gelockt beim rauflaufen...nicht das er vor Übermut auch mal runterplumpst!! :eek:

      Ansonsten, bin ich froh das die Geschichten meiner Vorredner(innen) doch noch glimpflich ausgegangen sind. Puuuhh, Glück gehabt! :pray:

      LG Big und Kater "Fischkutter"
      Hallo lissimaus,

      deine Theorie geht nicht so ganz auf....
      Natürlich landen Katzen auf den Pfoten, über die Höhe läßt sich jetzt streiten. :biggrin:
      Aber dabei handelt es sich um einen "freien Flug", d.h. es wäre kein Geländer oder andere Dinge in der Flugbahn.
      Dann hat selbst ein Akrobat wie die Katze keine Chance mehr mit dem Schwanz auszupendeln...

      LG Big und Kater "Fischkutter"
      Ausserdem denke ich auch, wenn eine Katze nach 100m freien Fall auf den Pfoten aufkommt, das sie das nicht unverletzt übersteht. Zumindest die Beine werden wohl gebrochen sein. Da eine Katze leichter als ein Mensch ist, nimmt sie bei einem Sturz natürlich weniger Schaden, als es ein Mensch tun würde. Das macht sie dann aber nicht unverletzbar.
      Gruss,
      Christian.

      Original von LissiMaus
      denn katzen kann nichts passieren ich habe ein katzenbuch da steht katzen kommen soger bei100m mit denn füßen auf


      Also, das ist ja nun - sorry - ausgemachter Blödsinn. Natürlich kann sich eine Katze verletzen, wenn sie von irgendwo runterfällt, wobei alles unter 2m heikler (also gefährlicher, falls du das Wort "heikel" nicht kennst) sein kann als alles drüber bis zu 10m.

      Meist landen die Katzen natürlich auf ihren vier Pfoten, weil sie so eine Art Segelflug beherrschen :biggrin:, aber wenn ein Hindernis im Weg ist, kann es bös ausgehen. Und 100 Meter? Ich möchte es nicht ausprobieren. Kann gutgehen, oder auch nicht. Genau wie manche Kleinstkinder ja aus Fenstern fallen, und die kommen dann auch heil unten an... und andere eben nicht.

      Merke: nicht alles, was in Büchern steht, ist immer die einzige Wahrheit... :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Öhm - 100 m ist schon ein bissel übertrieben, jetzt mal im Ernst. Ich hab zum Vergleich mal ein Bauwerk mit 100 m hohem Turm rausgesucht: Das Berner Münster.

      Ich glaub nicht, dass da irgendjemand oder irgendetwas ohne übelste Verletzungen dabei von der Turmspitze fallen könne....

      N-Joy!
      Bilder
      • BernerMuensterturm.jpg

        18,7 kB, 212×437, 125 mal angesehen
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also, ob das mit den 100 m wirklich stimmt, weiß ich nicht. Hab aber von einer interessanten Studie gehört: Katzen, die aus großen Höhen fallen - so ab dem 5. Stock oder so - verletzen sich weniger, als Katzen, die z.B. aus dem dritten Stock fallen. Man vermutet, dass die Katzen sich im Fall entspannen - je tiefer der Fall, desto entspannter - und sich deshalb weniger verletzen. Lustige Theorie, finde ich :wink:
      Tja, und das mit den Stürzen aus unter 2 m hat wohl damit zu tun, dass die Zeit zum Umdrehen zu kurz ist. Unsere dusselige Süße ist mal vom Schrak gefallen - aus popeligen 1,60 m - und hat sich prompt die Wirbelsäule gestaucht :rolleyes:


      Hallo,

      kennt ihr dieses Video welches im Internet zu finden ist?
      Da springt eine Katze von einem sehr hohen Holzpfahl! Ich glaub es ist ein Strommast! Die Katze soll von der Feuerwehr gerettet werden und springt aus Angst jedoch runter! Ich konnts mir nicht angucken weil ich das übelste Bild vermutete... aber nein. die Katze lief einfach weg als sie ankam!

      Also wie hoch der Mast nun war weiß ich nciht.. auf jeden Fall stimmt es schon das Katzen sich auch bei sehr hohen Höhen nicht unbedingt verletzten..

      LG Znupy
      Soweit ich informiert bin ist es wohl tatsächlich so, dass je höher desto besser gilt.

      Das soll damit zusammen hängen, dass die Katze "so mehr Zeit hat" sich mit den Pfoten Richtung Boden zu drehen.

      katzen.ag/fallderkatze/fallen.htm

      Seht mal hier:


      Bilder
      • freierfalll.jpg

        30,27 kB, 388×600, 96 mal angesehen

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()