Hallo, kennt ihr schon das neue Futter von Napur? Wie ich nämlich in den meisten Beiträgen gesehen habe, weiß man oft nicht, was man füttern soll. Trockenfutter ist einfach, aber duch den hohen Anteil an Getreide und Konservierungsstoffen meist nicht recht gesund und selber kochen ist oft zu zeitaufwendig und man weiß nie genau, ob der Hund alle Nährstoffe bekommt :think:. Die Firma Napur hat sich da was tolles ausgedacht: frische Zutaten wie Fleisch (über 65 %) und Gemüse, angereichert mit Nähstoffen, schonend gegart in einem Kunstdarm - genau das, was ein Hund braucht. Keine Konservierungsstoffe, keine Chemie, keinen Dosenmüll und die Zutaten haben sogar Lebensmittelqualität! Und es wird noch nach Hause geliefert! Wenn ihr neugierig geworden seit, geht mal auf ***Link vom Admin entfernt*** Und falls ihr Interesse habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.
Das ist quasi 'Essen auf Rädern' für Hunde und auch für Katzen.
Liebe GRüße, Julia und Senta
Hi!!
Ah ja - das ist dieselbe Geschichte wie Dinner vor Dogs oder Veritas oder Anifit.....
Leute die man einlädt und nur noch losbekommt wenn man sauer wird!!
Darf für sowas hier überhaupt geworben werden???
Tini
schon wieder
Moinmoin,
also estens ein direkter Link, könnte man auch nur nen Namen nennen, dann könnte jeder selbst entscheiden ob er danach schaut.
Aber das wichtigste; darf ich davon ausgehen, das DU dieses vermarktest?
Vielleicht entfernst Du einfach den Link.
Eine Bewertung des Produktes werde ich bewusst nicht abgeben.
Gruß aus Goldbach
Pfotenschule-Kowohl
mir ist beim katzenfutter aufgefallen, dass man da höllisch aufpassen muss, die katze nicht mit leber zu überfüttern (zuviel vitamin a - und nach leber können katzen süchtig werden - so viel zum thema keine suchtsoffe). jeden tag ist das leber menü nichts.
außerdem hätten mich die preise interessiert.
das ist ja noch harmlos
Moin,
ja Sass da gibt es so einiges am meisten wird Caramel verwendet, weshalb dann auch die Sorte ohne strikt verweigert wird.
Tja aber der Hersteller ist zur Auskunft auf Anfrage des Kunden verpflichtet.
Denn man änderte ja vor zig Jahren schon die Deklarationspflicht / neue Regel.
-EU-Zusatzstoff-
Also nachfragen aber schriftlich!
Gruß aus Goldbach
Pfotenschule-Kowohl
RE: Futter ohne chemie und gesund!!!
Hallo, also 1. werbe ich dafür nicht und 2. war und bin ich einfach nur von dem Produkt begeistert und ich habe nur hinein geschrieben, dass ihr euch bei Fragen an mich wenden könnt, weil ich dann eine Adresse nennen könnte, an die man sich wenden könnte. Das man keinen Link angeben darf, das wusste ich nicht. Das sollte auch keine Schleichwerbung oder so sein, ich dachte nur, dass es vielleicht Leute interessieren könnte, die gerne selber kochen würden, aber keine Zeit haben. Es steckte keine böse Absicht dahinter!!!!
Lieben Gruß, Julia und Senta
Hi Julia!!
Ich weiß ja nicht wie viel Gedanken du dir über das Futter und so schon gemacht hast oder ob du einfach glaubst was die dir sagen - wenn du einfach glaubst - dann Vorsicht!!
Ich finde diese ganze Futtervertretungsgeschichten mehr als seltsam und habe bereits mehrere hier zu Hause gehabt in der Hoffnung daß es nicht nur linke Bazillen gibt....
Aber ne - leider immer dasselbe Schema....
Und die Futterqualität lässt absolut zu wünschen übrig oder ist absolut überteuert (veritas)....
Tini
Hi,
also was mich einfach nur überzeugt hat ist, dass die Zutaten Lebensmittelqualität haben. Und das kann ja dann eigentlich gar nicht so schlecht sein. Und das dort keine Konservierungsstoffe drin sind, finde ich auch prima. Klar, es wird natürlich alles getan und erzählt, dass man das kauft. Nur mein Hund mag es, hat ein prima Fell bekommen, muss weniger häufeln und das finde ich prima. Das keine Marke perfkt ist, ist klar. Ich bin mit dieser halt zufrieden und wollte das einfach mal weiter geben.
Liebe Grüße, Julia + Hund!
ein paar Infos
Hallo,
also wenn Hundi zufrieden ist, dann erübrigt sich alles weitere.
Doch möchte ich mal ein paar Fakten nennen, die Euch vielleicht bei der nächsten Verkäufer Argumentation schmunzeln lassen.
1. Konservierung
Nun das angesprochene Produkt scheint ein Frischprodukt in Kunstdarm zu sein.
Und schon unsere Großmutter wusste das ein Einmachglas --- wie konserviert wird? klar durch erhitzen!
Jedoch kann auch durch erhitzen Schaden entstehen.
2. Werden bei den Lieferanten Konservierungstoffe aufgesprüht, um den sicheren Transport zu gewährleisten?
3. Farbstoffe sind sicherlich enthalten, wenn auch auf natürlicher Basis, denn sonst würde eine solche Wurst nicht rot sondern grau aussehen.
4. Herstellungsland?
5. Verwendung von Lebensmittelqualitäts Rohstoffen - ein weiter Begriff-der trotz Punkt 2 noch stimmen würde.
6. Verminderte Kotmenge beim absetzen, dies kann nur der besitzer beurteilen, allerdings ist es etwas verwunderlich da wir hier einen erheblichen Feutigkeitsanteil haben der auch noch teuer bezahlt wird.
7. Sind tierische Nebenerzeugnisse zb. Schlagfleisch enthalten?
Aber ich lass das mal, ich wollte nur aufzeigen das es einige Unterschiede gibt und auch einiges was man als Kunde nicht unbedingt gesagt bekommt.
Aber dafür gibt es Leute, die beraten auch im Punkt Ernährung und zeigen dem Kunden auf was er achten soll.
Danach entscheidet sie /er was er kauft!
Aber vielleicht täusche ich mich ja auch, fragt einfach Euren Tierarzt.
Hier noch einen kleinen Auszug aus einem demnächst lesbaren Artikel.
Jedenfalls ist es heute nicht mehr nötig, ein Ungeziefermittel im Tierfutter zu verarbeiten, da die Technik zur Verwendung von natürlichen Antioxidantien so weit fortgeschritten ist, das man eine adäquate Verarbeitung gewährleisten kann.
So nun reichts aber, Ihr seid ja schon ganz entnervt.
Gruß aus Goldbach
Pfotenschule-Kowohl
Ich bin halt immernoch und immer wieder von Bozita Robur entzückt... Schwedische Hühner aus bei weitem besserer Haltung wie hier oder sonstwo, hoher Fleischanteil, wenig Getreide, kein Tiermehl, keine Abfallstoffe....
Konserviert wird ja bekanntlich alles!! Ist ja klar - wie würde sonst so ein Sack Hundefutter in geschlossenem Zustand Jahre halten???
Ob Trofu oder Nass - irgendwie isses Konserviert und daher sind Inhaltsstoffe kaputt.... logisch!!
Wer sein Tier wirklich gesund ernähren will - der barft....
Ansonsten darf man sich einfach nix vormachen...
tini
RE: Futter ohne chemie und gesund!!!
Marengo ist ohne Chemie
und bei CD-Vet.de gibt es auch Futter ohne Chemie und ohne künstl. Vitamine.
Na, kiraangel - dann erzähl uns doch mal wie CD-Vet und Marengo ihr Futter konserviert??
Tini
neugierig ich bin!
Moinmoin,
(Tini) sind wir mal gespannt, vielleicht kann man was lernen, was man noch nicht weiß!?
So der Tread ist doch schon etwas länger geworden, wenn auch noch sehr gut überschaubar.
Doch eines wird klar, auch wenn man sich andere ansieht. Es wird offensichtlich nicht so beraten, wei man beraten müsste zum Wohle des Tieres!
Tja da beißt halt die Maus in Ihren Schwanz.
Der Verkäufer will Umsatz, was ja auch legitim ist. Doch eines wird oft vergessen, man kann nur empfehlen hinter was man steht.
Glaubt mir Hundefutter schmeckt nicht, aber schlechtes ist fürchterlich.
Aber ich sehe die Problematik auch, denn wem könnt ihr vertrauen?
Nun Eurem Tierarzt und dem einzelnen Händler bzw. dem Berater.
Nein, ich will Euch kein Futter verkaufen!
Eine unabhängige Beratung das ist das was vielen helfen würde, auch unter dem Aspekt das die Kundin/Kunde dann negative Käufe vermeidet.
Und sich dank einer optimalen Ernährung die Tierarzt Kosten reduzieren.
Denn Fakt ist auch, über die Ernährung könnt ihr vieles sehr beeinflussen.
Ach ja, eine Konservierung in natürlichem Umfang muss nicht schädlich sein!
Lasst Euch einfach beraten.
Gruß aus Goldbach
Pfotenschule-Kowohl
Huhu!!
Naja, aber VON WEM soll man sich beraten lassen, das ist doch immer die Frage!
Jeder sagt was Anderes!
Teuer ist nicht gleich gut - siehe Royal Canin oder Eukanuba....
Und Billig muß nicht schlecht sein....
Am Besten ist man vermutlich wirklich mit Barfen beraten - wenn mans ganz genau nimmt...
Mr. Pfotenschule -schreib mir doch mal per PN was du so für Futter empfehlen würdest - das würde mich sehr interessieren!!