Geschwisterkatzen/kater

      Hallo!

      Hab mal ne ganz blöde Frage... in 4 Wochen ziehen zwei süße Kitten bei mir ein... Kater u. Katze (Geschwister) Wie, was muss ich beachten tun das sie sich nicht vermehren... ich kann sie ja nicht sofort kastrieren lassen (möcht ich auch nicht) nur weiss ich ja auch nicht wann sie zum erstenmal rollig wird und wann er soweit ist.... was muss/soll ich tun??

      LG
      Heyhey,

      herzlich willkommen im Forum!

      Also, meiner Meinung nach kannst du da nichts anderes tun, als zumindest eine der beiden katzen kastrieren zu lassen. Wie alt sind sie denn, wenn du sie bekommst?
      Ich würde dir ja empfehlen, den kleinen Kater kastrieren zu lassen, so wird er auch etwas umgänglicher und fängt nicht an, sein Gebiet mit leckren Duftmarken zu markieren. Und du hältst dir die Möglichkeit offen, die kleine Katze irgendwann doch mal "begatten" zu lassen. Ich finde es immer schön, wenn jede Katze wenigstens einmal die Möglichkeit hat, Junge zu gebären, aber das ist natürlich trotzdem eine Menge überlegungen wert - wo kommen die jungen katzen unter etc.
      Ich glaube nicht, dass du die beiden davon abhalten können wirst, ihren trieben nachzugeben, wenn die katze erstmal rollig wird, es würde sehr viel stress bedeuten, die beiden dazu jedes mal zu trennen.

      LG AuP
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Hallo Flöckchen
      Unser TA hat damals bei unseren Katzenbabys (2 Weibchen, 1 Männchen) gesagt, dass das Männchen mit ca. 3/4 jährig kastriert werden müsse. Da wir aber zuerst einmal Junge haben wollten, haben wir zugewartet. Der Kater war etwa 10 Monate alt als er sich dann für die Weibchen interessierte und es dann beim Weibchen einschlug. Sobald wir uns sicher waren, dass es eingeschlagen hatte, haben wir ihn kastrieren lassen. Nur schon deswegen, dass er nicht beginnt im Haus seine Duftnote zu hinterlassen. Die Weibchen hatten wir dann zu einem späteren Zeitpunkt auch kastrieren lassen. Denn wenn sie mal rollig sind, kann es sein, dass sie die ganze Nacht durch "jaulen". Unsere war sicher alle 2-3 Wochen mal rollig und raubte uns diverse Male den Schlaf. Schau mal wie sie sich verhalten, aber wie gesagt, unsere Katze war im Alter von 10 Monaten bereits schwanger. (Die werden auch immer frühreifer! :wink:)
      Auf jeden Fall wünsche ich Dir jetzt schon viele schöne Erlebnisse mit den beiden Miezis!
      Liebe Grüsse
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hi Floekchen!

      Deine Kätzin wird mit 5-6 Monaten geschlechtsreif, dein Kater mit 6-8 Monaten.
      Auch ich bin der Meinung, dass du die beiden kastrieren lassen solltest.

      Da dein Mädchen voraussichtlich eher geschlechtsreif wird, solltest du zuerst überlegen, was du mit ihr tust. Wenn sie nämlich geschlechtsreif wird, wird sie entweder von euerm Kater, der ganz zufällig auch geschlechtsreif wird, gedeckt, bückst dir aus und wird von einen anderen Kater gedeckt oder du kannst keine Nacht mehr schlafen wegen ihrem Gejammer. Gleichzeitig würde die Geschlechtsreife einer oder beider Katzen die Freundschaft der beiden wahrscheinlich zerstören.

      Also, wenn deine Kätzin geschlechtsreif wird, gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Du lässt sie kastrieren
      2. Du gibst ihr die Pille bis dein Kater geschlechtsreif wird.

      Denn mir erscheint es als die beste Lösung, wenn die beiden gleichzeitig kastriert werden. Wenn nämlich erst der eine und dann der andere kastriert wird, haben die beiden ziemlichen Stress und erkennen, denn, der kastriert wurde, nicht wieder, weil er nach Arztpraxis riecht.

      Also nochmal meine Lösung:wink::
      Wenn du merkst, dass deine Kätzin geschlechtsreif wird, gehst du schnell mit ihr zum Tierarzt und lässt ihr die Pille verschreiben. Diese verhindert, dass deine Kätzin rollig wird. Wenn du merkst, dass dein Kater geschlechtsreif wird, setzt du die Pille deiner Kätzin ab und lässt beide gleichzeitig kastrieren.

      Wäre doch ne Lösung, oder?
      Viele Grüße, mia:wink:
      hallo,

      also wir hatten die probs auch. wir hatten einen 14 jahren alten kater (schon ewig kastriert) und bekamen dann ein geschwisterpärchen.

      als die kleine 7 monate alt war, fingen die beiden kater (sogar der kastrierte) auf der armen kleinen rumzurammeln. die war völlig verwirrte und wußte nicht wie ihr geschah. das war echt übel, die haben ihr den nacken zerbissen, damit die arme still hält.

      wir sind dann mit der kleinen zum arzt und haben sie sterilisieren lassen. mit dem katerchen wollten wir warten bis er älter ist. die ärztin sagte aber, das könnte probs geben, weil die kleine nun anders riecht usw. wir sollten den kleinen lieber auch am gleichen operieren lassen. bedenken wegen dem alter hatte sie nicht, in den usa würden katzen sogar schon mit 4 wochen kastriert.

      wir haben den kleinen dann operieren lassen und seit dem sind ale probs beseitigt.

      ein tipp : unsere kleine hat nach der op aus der bauchnaht geblutet. das ist zwar sehr selten, ist aber gefährlich. sollte das also bei deiner katze passieren, sofort zum arzt. die ärztin sagte uns damals, dass katzen bei ops kaum bluten und das diese komplikation äußerst selten ist. also achte darauf, wenn das passiert.

      liebe grüße
      sabine