Kater will mein Kätzchen nicht decken

    Kater will mein Kätzchen nicht decken

    Hallo ihr Lieben,

    Ich habe eine Katze (Baby) und die ist jetzt zum zweiten Mal rollig, mein Kater (Garfield) ist noch zu klein um damit etwas anfangen zu können. Er ist erst 12 Wochen. Meine Freundin bringt jetzt jeden Tag ihren Kater mit (Smokey), aber er interessiert sich einfach nicht für sie.
    Anscheinend ist sie nicht sein Typ. :confused: Na gut , wenn es so ist kann man nix machen. Aber vielleicht wüsstet ihr ja einen Trick, denn Smokey ist wunderschön und ich hätte zu gerne Kleine von ihm.
    :pray:
    Liebe Grüsse Lilli
    Hallo Lilli,

    auch wenn Dir meine Antwort nicht gefällt! Der Kater weiß schon, warum er nicht ´Papa werden will. Es gibt genug kleine Katzen! Schau mal im Tierheim nach. Und die sind alle süss und etwas besonderes!
    Warum in Gottes Namen muss man immer wieder neue Katzen produzieren?

    Oder bist Du in einem Zuchtverband?

    Liebe Grüsse
    Katzentrio
    Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
    Du sagst, deine Katze sei noch ein Baby? Wie ist als ist sie genau? Du weißt, hoffentlich, daß Katzen schon ein bestimmtes Alter (nämlich 1 Jahr) erreicht haben sollten, um gesundheitliche Risiken einzuschränken.

    Ich sage bewusst einschränken, denn ausschließen kann man Risiken nie. Du gehst also mit einer Deckung bewusst die Gefahr ein, daß dein Tier draufgeht - und/oder die Kitten.
    Hast du wirklich so viel Geld, daß du es dir leisten kannst, evt. 8 Kitten durchzubringen, zu kastrieren und zu impfen (denn nur so gibt ein "verantwortungsbewusster Vermehrer" seine Kitten ab). Kannst du dir einige Wochen Zeit nehmen, falls die Mutter die Kitten nicht annimmt und sie mit der Flasche aufgezogen werden müssen? Hast du einen Tierarzt, der auch mitten in der Nacht kommen kann um zu helfen, wenn es zu Komplikationen kommen sollte? Bist du in der Lage, Komplikationen rechtzeitig zu erkennen und evt. helfend einzugreifen?

    Wohin willst du mit den ganzen Kitten? Dir ist hoffentlich auch klar, daß jedes neue Baby einem Tierheimtier die Chance auf ein neues Heim nimmt.

    Sind beide Tiere tierärztlich untersucht und auf alle Seuchen getestet? Kennst du dich mit Vererbung und Genetik aus um garantiert ausschließen zu können, daß es zu Krankheiten oder Behinderungen kommt? Kann der Tierarzt ausschließen, daß es evt durch unerkannte Krankheiten bei euren Tieren zu kranken Kitten kommen kann?

    Weißt du auch, daß der Deckakt für eine Katze ein durchaus unangenehmer bis schmerzahfter Prozeß ist und du die Katze dadruch stark unter Stress setzt.
    Und weißt du auch, daß ein Wurf die Rolligkeit einer Katze nicht beendet oder lindert, sondern hierfür eine Kastration nötig ist und das schnell?

    Und ich hoffe, du weißt auch, daß die Tierheime überquellen und es so viele ungewollte Katzen gibt, die auf ein neues Heim warten! Gerade jetzt zur Ferienzeit, werden es sicher immer mehr. Wenn du Geld und Platz hast, dann gönne doch einem Tierheimtier ein neues Zuhause und erspare deinem Tier den Stress mit dem Deckakt und laß sie kastrieren!

    Ich bin ehrlich gesagt froh, daß der Kater keine Lust hat....hoffentlich bleibt das auch so.

    Gruß, Flare


    !Go Vegan!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

    Beachte bitte meine Antwort in dem Thread, den jacky Dir gepostet hat. Ich spare mir an der Stelle das noch mal schreiben.

    Wenn Du aber Platz hast für ein paar Katzen, dann sieh Dich bitte mal hier um:

    schoch.de/katzen/aimeev.htm
    openyoureyes.net.ms/

    Oder kümmere Dich doch um eine Katze, die ungewollt trächtig ist und aus ihrem Zuhause rausgeschmissen wurde, Tierhilfen bundesweit sind heilfroh, wenn jemand Pflegestelle für so eine Katzenfamilie spielt.

    Grüße
    Tina

    RE: Kater will mein Kätzchen nicht decken

    Ach Du lieber Himmel, es gibt auch genug Menschen, darf man deswegen keine Kinder mehr kriegen ???
    Ein Tierarzt hat mir gesagt, das das Krebsrisiko bei einer Katze sinkt, wenn sie einmal Junge bekommen hat. Für die Kleinen hätte ich schon einen Platz, und ausserdem habe ich niemals gesagt, das meine Katze ein Baby ist, sie HEISST Baby. :doh:
    Hallo Lilliane!

    Was dein TA dir das gesagt hat stimmt leider vorne und hinten nicht :confused:
    Aber ich kann dich verstehen, wäre es meine TA gewesen die mir das gesagt hätte hätte ich ihr das auch geglaubt, weil ich ihr vertraue :biggrin:
    Möchtest du Baby denn garnicht kastrieren lassen?
    Es ist nämlich so das die Rolligkeit, umso öfter sich schon rollig war, in immer kürzeren Abständen erfolgen wird.
    Das führt dann zu einer Dauerrolligkeit woraufhin es zu Krebs kommen kann bzw. irgendwann sicher so sein wird.
    Du kannst das verhindern indem du die Katze kastrieren lässt womit du ihr und dir eine Menge Stress ersparst :wink:

    Liebe Grüße, Diana
    Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

    Ehrlich währt am längsten :wink:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

    RE: Kater will mein Kätzchen nicht decken

    Original von Lilliane1979
    ausserdem habe ich niemals gesagt, das meine Katze ein Baby ist, sie HEISST Baby. :doh


    Vielleicht solltest du das dann auch dazu schreiben oder in Zukunft darauf achten, daß du dich nicht so mißverständlich ausdrückst :rolleyes:

    Und Menschen können immer noch selbst entscheinden, ob sie Kinder in die Welt setzen oder nicht. Aber du weißt ja sicherlich auch, daß in China sogar bereits die Geburtenrate für ihr Land eingeschränkt wird mit dem 1-Kind-Gesetz. Und du hast sicherlich auch mitbekommen, daß Deutschland hingegen förmlich nach Nachwuchs schreit. Das kann man also auch echt überhaupt nicht vergleichen.
    Die ganzen überflüssigen Katzen haben jedoch ein unwürdiges Leben, sitzen in engen Gehegen oder werden sogar getötet. Und das ist ein Elend, dem man wirklich bewusst und ganz einfach entgegenwirken kann, wenn man auf eigenen Katzennachwuchs verzichtet und diesen überflüssigen Tieren ein neus Heim gibt.


    !Go Vegan!
    Also, ich habe das schon so verstanden, dass die Katze Baby heißt.

    Eine Babykatze kann ja noch net rollig werden.

    Außerdem sollte man die Person, die hier um Hilfe bittet, erstmal irgendwie versuchen zu verstehen, ohne gleich mit Vorwürfen zu überschütten, auch wenn es sich um gutgemeinte Ratschläge handelt.

    Ich denke, dass jeder weiß, dass es im Tierheim genug Katzen gibt.
    Und ich bin auch der Meinung, dass jemand der 26 Jahre alt ist, weiß, was er zu tun hat, zumal bereits ein Gespräch mit dem TA statt gefunden hat.

    Es ist wie in der Humanmedizin auch. Jeder Arzt ist von anderen Heilungs- oder Vorbeugungsmethoden überzeugt.

    Man sollte das tun was man für richitg hält. Und es wäre schön, wenn man jemanden hier finden würde, der einem bei dem was man macht unterstützt und nicht gleich über einem herfällt.

    Grüßle
    engelchen_35

    RE: Kater will mein Kätzchen nicht decken

    Original von Lilliane1979
    Ach Du lieber Himmel, es gibt auch genug Menschen, darf man deswegen keine Kinder mehr kriegen ???
    Ein Tierarzt hat mir gesagt, das das Krebsrisiko bei einer Katze sinkt, wenn sie einmal Junge bekommen hat. Für die Kleinen hätte ich schon einen Platz, und ausserdem habe ich niemals gesagt, das meine Katze ein Baby ist, sie HEISST Baby. :doh:


    Also der Vergleich zwischen Mensch und Tier ist schon arg an den Haaren herbei gezogen...

    Und dem Tierarzt gehört die Approbation entzogen wenn er solchen Schrott in der Gegend herumposaunt, frage noch 3 andere, die werden Dir etwas anderes erzählen.

    Das mit dem Baby das keins ist sondern nur so heißt habe ich allerdings gleich richtig verstanden *grins*

    Grüße
    Tina
    Original von engelchen_35
    Eine Babykatze kann ja noch net rollig werden.


    Naja, Katzen werden meines Wissen nach zwischen dem 6. bis 12. Lebensmonat geschlechtsreif (und das sind für mich noch halbe Babys). Es kann also schon sein, daß das Tier noch recht jung ist und trotzdem rollig. Und vielleicht auch schon ein zweites Mal. Ich finde das jetzt nicht so abwegig.

    Aber ich finde auch, zu verstehen gab's hier nicht. "Meine Katze ist rollig und der Kater einer Freundin ist so hübsch", sind für mich jedenfalls keine vernünftigen, ernstzunehmenden Gründe für schlichtweg überflüssige Kitten. Da gab's für mich nichts zu verstehen.
    Und eigentlich erwarte ich von jemanden, der 26 ist, etwas mehr Verantwortungsbewusstsein, als einfach planlos einen Kater über die Katze rüberrutschen zu lassen. Der Ausgangspost und das folgende Statement machen jedenfalls auf mich nicht den Eindruck, als hätte sich da irgendjemand über Krankheiten, die vererbt, verschleppt etc werden können, Komplikationen, Risiken etc Gedanken gemacht... Denn anstatt irgendwie richtig zu stellen, daß sowohl Kater als auch Katze vor dem Zusammelassen ein großes Blutbild inkl. aller Seuchen etc durchlaufen sind oder so, werden seltsame Beispiele herangezogen und ich werde auf ziemlich unmögliche Weise für blöd hingestellt (denn nichts anderes sagt dieser Smilie aus), weil hier ein Mißverständnis zustande kam (wobei sie auf meine Frage dennoch auch nicht reagiert hat). Mehr fällt ihr dann anscheinend nicht ein.. Und das mit 26....

    Hab eben noch was gefunden: "Lässt man sein Tier decken, verkürzt man nicht nur seine Lebenserwartung und nimmt durch die Beanspruchung und Deformation der Gebärmutter gesundheitliche Schäden in Kauf, sondern man vermehrt das ohnehin schon bestehende Katzenelend. " katzeninfo.com/KIN/catcare/kastration/kastration.html Guter Text ist das.


    !Go Vegan!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

    Original von Flare
    Original von engelchen_35
    Eine Babykatze kann ja noch net rollig werden.


    Naja, Katzen werden meines Wissen nach zwischen dem 6. bis 12. Lebensmonat geschlechtsreif (und das sind für mich noch halbe Babys). Es kann also schon sein, daß das Tier noch recht jung ist und trotzdem rollig. Und vielleicht auch schon ein zweites Mal. Ich finde das jetzt nicht so abwegig.

    Aber ich finde auch, zu verstehen gab's hier nicht. "Meine Katze ist rollig und der Kater einer Freundin ist so hübsch", sind für mich jedenfalls keine vernünftigen, ernstzunehmenden Gründe für schlichtweg überflüssige Kitten. Da gab's für mich nichts zu verstehen.
    Und eigentlich erwarte ich von jemanden, der 26 ist, etwas mehr Verantwortungsbewusstsein, als einfach planlos einen Kater über die Katze rüberrutschen zu lassen. Der Ausgangspost und das folgende Statement machen jedenfalls auf mich nicht den Eindruck, als hätte sich da irgendjemand über Krankheiten, die vererbt, verschleppt etc werden können, Komplikationen, Risiken etc Gedanken gemacht... Denn anstatt irgendwie richtig zu stellen, daß sowohl Kater als auch Katze vor dem Zusammelassen ein großes Blutbild inkl. aller Seuchen etc durchlaufen sind oder so, werden seltsame Beispiele herangezogen und ich werde auf ziemlich unmögliche Weise für blöd hingestellt (denn nichts anderes sagt dieser Smilie aus), weil hier ein Mißverständnis zustande kam (wobei sie auf meine Frage dennoch auch nicht reagiert hat). Mehr fällt ihr dann anscheinend nicht ein.. Und das mit 26....

    Hab eben noch was gefunden: "Lässt man sein Tier decken, verkürzt man nicht nur seine Lebenserwartung und nimmt durch die Beanspruchung und Deformation der Gebärmutter gesundheitliche Schäden in Kauf, sondern man vermehrt das ohnehin schon bestehende Katzenelend. " katzeninfo.com/KIN/catcare/kastration/kastration.html Guter Text ist das.



    1. Es ist die Regel, dass Katzen ab dem 6.ten Lebensmonat rollig werden können.
    Wäre das soooooooo schlimm, hätte die Natur es nicht so eingerichtet!!!

    2. Woher willst du wissen, ob sie planlos handelt??
    Genau das meine ich damit, dass hier jemand verurteilt wird, bevor man weiß in was für Lebensverhältnissen er lebt, ob er vielleicht schon in den Tierheimen nachgefragt hat, oder, oder, oder....

    Und ob und wie und was sich bei einer trächitgen Katze verschlimmert oder verbessert, weiß niemand. Genauso wenig wie Ärzte und Wissenschaftler bei Menschen wissen. Das beste Beispiel ist doch, dass es auf der einen Seite Wissenschaftler gibt, die behaupten, die Pille vergrößert das Brustkrebsrisiko und andererseits gibts angeblich Studien, die genau das Gegenteil beweisen.

    Also was solls...wenn Liliane gerne Kätzchen haben will, dann lasst ihr sie ohne Vorwürfe bekommen und beantwortet lediglich die Frage, die sie gestellt hat.

    Es hat keiner das Recht über andere zu richten....schon gleich nicht, wenn es nichts zu richten gibt.

    ...übrigens wird sie schon wissen, warum sie keine Stellung dazu nimmt.


    Grüßle
    engelchen_35...die sich immer mehr hier wundert :sick:
    Liebe Flaire,
    wenn Du nicht lesen kannst, dann brauchst Du auch nicht zu antworten.

    1. Das mit dem Namen hast als einzigst Du nicht gecheckt und
    2. Du redest von Verantwortungslos, also extra nochmal für Dich:
    [SIZE=20]Mein TA hat geraten eine Katze mindestens einmal decken zu lassen um das Krebsrisiko zu senken[/SIZE]

    An alle anderen, wenn ihr sagt, das das nicht stimmt mit dem was mein Tierarzt sage, dann werde ich mich selbstverständlich weiter erkundigen, denn ich liebe meine Katze über alles und möchte das es ihr gut geht und sie gesund bleibt. Kastrieren lassen werde ich sie auf jedenfall, ob jetzt oder nachdem sie einmal Junge hatte, werde ich entscheiden, wenn ich mit zwei drei anderen Tierärzten gesprochen habe.
    Engelchen35, ich danke Dir für Dein Verständnis, ich wollte lediglich einen Rat und Du hast das richtig verstanden. Danke nochmal.

    Liebe Grüße Lilli
    wenn man eine katze decken lassen will,dann sollte die katze zum kater kommen.und nicht umgedreht.
    ebenso in welchem zeitraum das sein sollte,katze ist nämlich während/ unter der rolligkeit nicht ständig dazu bereit sich decken zu lassen.

    darüber informiert man sich eigentlich vorher!

    mehr möchte ich dazu nicht äußern,da ja jeglicher komentar der gegen das decken lassen spricht ,immer als motzige kritik aufgefasst wird.
    Original von little
    wenn man eine katze decken lassen will,dann sollte die katze zum kater kommen.und nicht umgedreht.
    ebenso in welchem zeitraum das sein sollte,katze ist nämlich während/ unter der rolligkeit nicht ständig dazu bereit sich decken zu lassen.

    darüber informiert man sich eigentlich vorher!

    mehr möchte ich dazu nicht äußern,da ja jeglicher komentar der gegen das decken lassen spricht ,immer als motzige kritik aufgefasst wird.


    Sorry, aber vielleicht solltest du dir den Beitrag von Lilliane nochmal genau durchlesen. Sie sagte ja, dass ihre Katze rollig ist und die Freundin jeden Tag mit dem Kater vorbei kommt.
    Es wird bestimmt auch seinen Grund haben warum der Kater kommt und nicht nicht Katze gebracht wird. Danach fragt aber auch niemand.

    Sollen sie jetzt noch eine Temperaturmessung durchführen?....mann oh mann....

    Sie wollte doch lediglich wissen, ob es Methoden gibt, die Katze dem Kater schmackhaft zu machen. Ein einfaches NEIN hätte genügt oder ein JA und eine Ausführung dazu auch.... alles andere ist hier so überflüssig wie ein Kropf.

    Und zu deinem letzten Satz....sicher wird jeder Kommentar als motzige Kritik aufgefasst, wenn man nicht danach gefragt wird.

    NOCHMAL: Hier hat jemand HILFE gesucht und würd förmlich verprügelt.


    Gruß
    engelchen_35...die inzwischen ziemlich verärgert ist
    Original von Lilliane1979
    [SIZE=20]Mein TA hat geraten eine Katze mindestens einmal decken zu lassen um das Krebsrisiko zu senken[/SIZE]

    An alle anderen, wenn ihr sagt, das das nicht stimmt mit dem was mein Tierarzt sage, dann werde ich mich selbstverständlich weiter erkundigen, denn ich liebe meine Katze über alles und möchte das es ihr gut geht und sie gesund bleibt. Kastrieren lassen werde ich sie auf jedenfall, ob jetzt oder nachdem sie einmal Junge hatte, werde ich entscheiden, wenn ich mit zwei drei anderen Tierärzten gesprochen habe.


    Das ist schön. So hast Du die Möglichkeit zu wählen und bist nicht auf den falschen Rat des Tierarztes angewiesen. Letztendlich ist Dir hier doch, wenn auch auf Umwegen, geholfen worden.

    An alle die hier so arg gegen "uns" schießen, die "mal Babies haben wollen" nicht so gern sehen:
    Schon mal in der Babyboomzeit im Tierschutz gearbeitet?

    Grüße
    Tina
    Und zu deinem letzten Satz....sicher wird jeder Kommentar als motzige Kritik aufgefasst, wenn man nicht danach gefragt wird.



    :eh: ,also nur nach dem Mund reden angesagt ?

    Dann bin ich im falschen Forum .



    Vielleicht sollte jeder mal darüber nachdenken ,das die Komentare lediglich zum Wohle des Tieres gegeben werden .
    Hallo!!!!!!!!!!

    Was ist denn hier los?
    Bitte bleibt doch bei den sachlichen Themen und lasst diesen Thread nicht ins negative ausarten!
    Sollten persönliche Probleme auftauchen, bleibt ja immer noch die PN.
    Versucht doch bitte sachlich zu bleiben, denn es ist doch nicht so schön, wenn ein Moderator oder Administrator regulierend eingreifen muss! :wink:

    Liebe Grüsse
    Katzentrio
    Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.