Knickschwänzchen, einfach nur angeboren oder Inzucht?

      Knickschwänzchen, einfach nur angeboren oder Inzucht?

      Hallo zusammen,

      ich habe zwei Katzenkinder, beide sind gesund und munter, allerdings hat Lola einen Knickschwanz.
      Drei Glieder fehlen und die letzten beiden sind abgeknickt.
      Stören tut sie das überhaupt nicht, aber ich würde mal gerne wissen woher das kommt.
      Meine TÄ sagte, dass es eine kleine angeborene Mißbildung ist, die auch nicht schlimm wäre, es könnte aber auch durch Inzucht passiert sein.
      Die beiden haben mit großer Sicherheit verschiedene Väter, deswegen ist bei Rico nichts zu sehen.
      Trotzdem ist Lola gesund und vom Verhalten her normal, es ist eben nur das Schwänzchen.

      Habt ihr schonmal was davon gehört? Kann es wirklich Inzucht sein?
      Liebe Grüße
      Annina
      Keine Ahnung vielleicht auch wirklich nur ein Erbfehler!

      Bei Verwandten von mir hat die eine Katze den Schwanz auf dem Rücken liegen aufgrund eines Knicks - es stört sie überhaupt nicht, und jetzt hat eines ihrer Kinder das auch...

      Alle anderen aber hatten es nicht (Bauernhofkatze)
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Der Knickschwanz ist verdeckt vererbt, soviel ich weiß müssen beide Elternteile das Gen dazu mitbringen.

      Zuchttiere mit Knickschwanz werden auf Austsellungen disqualifiziert und aus Zuchten ausgeschlossen.

      In den meisten Fällen äußert er ist nur durch einen Knubbel am Schwanzende und beeinträchtigt die Katze nicht, es ist also nur ein Schönheitsfehler.

      Allerdings ist nicht jeder Schwanz mit Knubbel ein vererbter Knickschwanz, auch ein Bruch der Schwanzwirbel kann so zusammen wachsen, daß ein geknickter Schwanz entsteht.

      Grüße
      Tina
      Aha, also bei ihr ist ein Knubbel am Ende, der zu Seite geknickt ist. Aber ihr Schwänzchen ist eh um 3-4cm zu kurz, ich denke, dass sie damit schon geboren wurde.

      Hat mich nur mal interessiert, wo so etwas her kommt.

      Aber wie gesagt, es stört sie nicht, es macht sie eher zu was Besonderem.. :wink:

      Danke
      Liebe Grüße
      Annina
      Naja... es ist schon vorgekommen, daß die Mutter beim Abnabeln versehentlich auf einem Fuß oder dem Schwanz herumkaut... ein anderes typisches Ding ist das Einklemmen in einer Türe. Eine Katze hat ab dem ersten Atemzug bestimmt 10 Möglichkeiten sich eine Verletzung am Schwanz ein zu handeln...

      Grüße
      Tina
      Bei Siamesen war der Knickschwanz früher ein Rassemerkmal, mittlerweile ist er nicht mehr erwünscht und führt zum Ausschluss bei Ausstellungen und dem Züchten. Woher der Knickschwanz kommt, weiß man nicht so genau, allerdings wurde er schon vor Jahrhunderten bei asiatieschen Schiffskatzen beobachtet.

      Den Tieren selbst ist es egal, ob der Schwanz gerade oder abgeknickt ist - sie sind in ihrer Bewegung und im Gleichgewichtssinn nicht dadurch beeinträchtigt.
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!
      Hallo Walter, da hast Du Recht!

      Das wichtigste ist, dass es ihr gut geht und sie kann damit gut leben. Ich glaube, sie weiß noch nicht einmal, dass ihr Schwänzchen "anders" ist.

      Sie ist keine Rassekatze, eher eine reinrassige "Stragami" (Strassen-Gassen-Mischung) :)
      Daher wird sie eh nicht auf Ausstellungen gezeigt, für mich ist sie ja sowieso die Schönste!
      Liebe Grüße
      Annina