Meerschweinchen: Vergesellschaftung

      hallo starlight,

      danke für den mut!
      ich denke auch das es zu schaffen ist.mit futter hab ich auch schon probiert.versteckmöglichkeiten? daran kann es auch nich liegen..
      sie haben schon nebeneinander gefressen nich ganz problemlos-
      es waren immer schon kleine ansätze da das es besser wurde aber dann eskaliert es immer!
      immer wieder fangen sie an.aber ich geb die hoffnung nicht auf! der sommer kommt und ich kann es auch draussen probieren sie aneinander zu gewöhnen. hoffentlich fängt der streit nich dann in dem käfig an.
      muß mal sehen wie's weiter geht.
      danke für deine antwort!

      was soll ich machen wenn es überhaupt nicht geht?
      dann sind beide im schlimmsten fall alleine!?
      das is doch auch keine lösung,oder?
      kann es sein das der dicke ihn noch nich als männchen ansieht,weil er noch zu jung ist? micky ist jetz zw. 5-6wochen alt ev 7wochen alt.

      ich weiß,
      fragen über fragen :confused:
      Also ich würde vorschlagen, dass du beide Käfige nebeineinabderstellst, so dicht wie nur möglich...Und sie so erstmál einander beschnuppern können auf ihrem vertrauten und sicherem Terrar...

      Sag mal, kannst du eine (die Längere wenn möglich) Käfigwand (das Gitter) aufklappen oder abmachen???
      Dann kannst du die Käfige richtig zusammenschieben und sie haben nur noch eine Trennwand, durch die sie sich richtig nahe kommen können, beschnuppern oder erstes lecken. Ohne aber sich beißen zu können!!!

      Und dann 10 Tage ohne versuche, sie zusammen zu lassen so stehen lassen!!!

      Lieben Gruß
      *maria*
      Original von Bianca&Co.


      was soll ich machen wenn es überhaupt nicht geht?
      dann sind beide im schlimmsten fall alleine!?
      das is doch auch keine lösung,oder?


      Also wenn es wirklich überhaupt nicht klappt, würde ich beide nicht alleine lassen, da Meerschweinchen ja Gruppentiere sind. Entweder du kastrierst beide und gibst jeden ein Weibchen und hast somit zwei Paar-Gruppen oder du suchst in deinem Bekanntenkreis, ob vielleicht jemand ein Meerschweinchen aufnehmen möchte (den Jungbock) und es mit einer Vergesellschaftung eines zweiten Jungbocks versuchen möchte (was natürlcih auch wieder schief gehen kann). Oder derjenige lässt ihn kastrieren und gibt ihn ein Weibchen, das klappt immer.

      Aber jetzt versuch es einfach noch mal und denk nicht über solche Sachen nach :)
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Meerschweinchen: Soziales - Noch ein Schwein!

      Hailiho!
      Wie manche schon wissen, hab ich vier Meeris. Es sind drei Weibchen und ein kastriertes Männchen. Alle vier sind aber ungewöhnlich klein, wahrscheinlich weil ihre Mütter so jung waren. Also sie wiegen zwischen 580 und 680 Gramm. Ich hätte gerne noch ein Weibchen, am liebsten ein Rosetten.
      Meine Fragen sind: ist es schlimm, dass das eine Weibchen wahrscheinlich viel größer und schwerer sein wird? Wird es die anderen unterdrücken? Und verstehen sich Glatthaarmeerschweinchen mit Rosettenschweinchen genau so gut wie untereinander?
      Zum Schluss bleibt dann noch die Frage, wo ich eines herbekommen soll... Im Tierheim haben sie nur Männchen, und vom Züchter möchte ich keins. Außerdem sollte es nicht älter als ein Jahr sein, damit es zu den anderen passt.
      Vielleicht hätte jemand eine Idee?
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hey!

      Ich würde einfach etwas abwarten bis sie im TH welche haben, oder bei den TH in der Umgebung gucken.
      Vielleicht werden bei dir in der Nähe auch privat Meerschweinchen angeboten?
      Dann achte aber darauf, dass es nicht eine private "Zucht" ist.
      Aber meist dauert es nicht lange, bis im Tierheim wieder welche abgegeben werden.
      Vielleicht gibt es auch eine Notmeeri-Station bei dir in der Nähe?

      Von der Größe hängt es nicht unbedingt ab ob sie sich vertragen, hauptsächlich vom Charakter des Tieres.
      Aber wenn du eins aus dem TH holst dann kannst du dir dort ja etwas über es erzählen lassen.
      Normalerweise kannst du es dann auch wieder zurück bringen, falls es sich nicht mit den anderen versteht.
      Und dass die Rasse dabei eine Rolle spielt hab ich noch nie gehört, denke nicht dass du darauf besonders achten musst.
      Hallo

      gib doch einfach mal in einer Suchmaschine "Meerschweinchenhilfe" ein. Es gibt mitlerweile so viel Notstationen für Meerschweinchen, da findet sich bestimmt was in der Nähe von Hannover. Ansonsten würde ich einfach warten, bis es im Tierheim ein Weibchen gibt.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hallo,

      also den Meerschweinchen ist es ziemlich egal wie sie aussehen, gelockt oder glatt, langhaarig oder kurzhaarig oder auch gewirbelt, hauptsache sie sind zusammen und können sich viel erzählen *g*

      Was aber vorher klar sein muss, bevor du dir noch ein Schweinchen holst, wieviel Platz hast du den? Auf wieviel qm leben deine SChweinchen im Moment?

      Liebe GRüsse, Sabrina
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de
      Das Forum ist nur für Abgabetiere, da ist nix anderes drin! Wird einem hier immer verboten hilfreich zur Seite zu stehn? Wo ist für euch der Vorteil, ob nun die Links über PN's, eMails oder direkt hier im Forum weitergegeben werden? Glaubt ihr im Ernst, ein Vermittlungsforum wäre für ein Tierforum in irgend einer Weise Konkurrenz?? Glaubt ihr im Ernst, ihr helft euren Usern, wenn ihr ihnen jegliche Hilfe, die nur im geringsten zu anderen Seiten führt, verwehrt? Was seid ihr hier für ein Haufen, der denkt, er könnte seine User so von anderen Foren fernhalten und so an sich fesseln?? Habt ihr nen Dachschaden oder so?! Ich bin grad echt sauer, und das zurecht. Ich will helfen, andere wollen und brauchen Hilfe - aber helfen DARF man hier ja nicht - oder wie seh ich das?
      Liebe Grüße,
      Jessi
      Jessi, nicht gleich so aggressiv,

      ich kann dich verstehen, man sollte sich die Links doch bitte erst mal genau anschauen, bevor man diese löscht und behauptet es wäre WErbung, oder? Was ist den bitte schön an einem Vermittlungsforum schlimm, diese Tiere wollen auch ein schönes ZUhause.
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de
      Hallo Leute!
      Danke für eure Hilfe bis jetzt. Der Käfig ist ca. 3 qm groß auf drei Etagen. Meint ihr das reicht für 5 Meeris? Sie bekommen natürlich auch viel Auslauf.
      Was ich jetzt aber so gadacht habe: stell ich mit einem weiteren Meeri die Harmonie in meiner jetzigen Gruppe aufs Spiel? Die vier verstehen sich super, könnte sich das durch einen Neuzugang ändern?
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Also man sollte für ein Meeri immer so 0,36 bis 0,50 m² rechnen.
      Manche sagen auch 0,25m² reicht aus, ich find das aber fast bisserl wenig.


      Also, klar kann es immer bisserl unruhig werden, wenn ein neues Tier dazu kommt. Aber bei mir legte sich das bisher immer schnell. Und ich hab wirklich viele Vergesellschaftungen hinter mir. *g* Der Kastrat den du hast, bringt da auch Ruhe rein und schlichtet.
      Liebe Grüße,
      Jessi
      Hallo
      Ich denke da wird es keine Probleme geben! Es wird vielleicht erst ein bisschen Unruhe entstehen aber das wird sich bald wieder legen. Ich denke dass das Meelis egal ist wie der andere aussieht. Also ist es egal dass deine glatthaarig sind und der andere dann ein Rossettenmeerli ist.
      Nabo

      Meerschweinchen: Soziales - Frage zur Gruppenhaltung

      Hallo ihr lieben!

      Eigentlich hatte ich vor, wenn mein Süßer Eddy wieder gesund ist, ein Meeri weibchen zu kaufen. Und von den kommenden Babys, 1 oder 2 zu behalten, da das aber alles ziemlich kompliziert ist mit der Kastration und den Babys usw. habe ich mir was anderes überlegt.

      Könnte ich mir ein Weibchen holen, es sterilisieren lassen und zu meinen unkastrierten Böckchen tun? Der Trieb bei den Kerlen hört ja dadurch nciht auf.

      Oder könnte ich noch ein Männchen zu meinem 2 Böckchen setzte? Würde das klappen?

      Denn ich habe den Wunsch, noch ein Meeri zu haben. Ein Perunaner.

      Liebe Grüße, Nina
      Hallo,

      ich würde nie eine Dame sterilisieren lassen. Der Eingriff ist nämlich viel kompliezierter , als einen Bock zu kastrieren. Die kleine müsste dann richtig aufgeschnitten werden und da sind die Risiken natürlich viel höher.

      Wie alt ist dein Eddy denn?
      Die Möglichkeit mit einem Böckchen gibt es natürlich. Nur kann das auch ganz schön in die Hose gehen. Du müsstest versuchen, ob dein Eddy sich mit anderen Böcken überhaupt versteht.
      Nur wenn das klappt, ist das natürlich für deinen Eddy besser, da er dann nicht kastriert werden müsste.

      Wo kommst du denn her?
      Vielleicht könntest du ja dann einem Notschwein ein Zuhause geben? Da kannst du es auch zur Not wieder hingeben, falls dein Eddy sich nicht mit ihm verstehen sollte.
      Notstationen gibt es genug.

      LG Mellie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mellie85“ ()

      also ich bin mir da wirklich nicht so sicher dass das klappt. Deine beiden Böckchen müssten sich mit dem andern böckchen verstehen, sterilisieren lassen würde ich ein Weibchen aufjedenfall auch nicht. Dann lass deine Männchen kastrieren, und hol dir noch ein weibchen dazu. das wäre mein vorschlag. habe heute auch ein Weibchen zu meinem Männchen und Weibchen gekauft und sie verstehen sich prima. das Männchen ist kastriert.
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
      Hallo,

      du hast 2 Böcke und hast überlegt ein Weibchen zu holen?
      Das würde ich ganz schnell wieder vergessen.
      Sowas geht nicht gut. Die Böcke würden um die Dame kämpfen und du müsstest sie trennen.

      Also bleibt ja nur noch ein 3. Böckchen. Und das musst du selbst entscheiden.
      Es gibt viele postive aber auch sehr viele negative Erfahrungen mit Böckchengruppen.
      Es kann natürlich alles wunderbar laufen, es kann aber auch passieren das sie sich nicht verstehen und auch plötzlich deine beiden Böcke aufeinander los gehen. Dann müsstest du sie auch wieder trennen.

      Überlege dir also reiflich, was du machen willst.

      Ansonsten habe ich noch ein paar Adressen, von Notstationen in NRW

      Sadies Meerschweinchenhaus Drensteinfurt
      private Meerschweinchenhilfe bei Köln
      Notstation Baesweiler
      Meeri SOS Viersen

      LG Mellie