Kalte Katzenmilch ???

      Kalte Katzenmilch ???

      Hallo Ihr lieben !

      Wollte mal fragen, ob es schädlich für Katzen ist, ihnen Kühlschrankkalte Katzenmilch zu geben, oder sollte diese lieber Zimmertemperatur haben ?

      THX im voraus ! :wink:
      MfG

      Flo & die kleine Kamika(t)ze Lena
      :wink:
      Hallo,
      ich weiss zwar nicht ob es schädlich ist die Milch kalt zu geben, aber das Nafu wenn es offen ist hohle ich auch immer vorher aus dem Kühlschrank ich denke mir das es einfach für den Magen bekömmlicher ist!

      LG Ronjaräubertochter :smile:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Futter aus dem Kühlschrank sollte man nie sofort geben. (verträgt der Katzenmagen nicht.) Immer auf Zimmertemperatur achten. Also, wenn ich noch Katzenmilch im Küli hab, muß ich, bzw. die Katzlis, halt abwarten, bis sie etwas angewärmt ist. Im richtigen Sommer kein Problem.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Also ich habe den beiden bis samstag auch katzenmilch gegeben, aber nun bekommen sie beide kamillentee, der schön lau warm ist... der grund dafür ist durchfall.... durch die katzenmilch hat eine so einen durchfall bekommen, dass ich zum TA musste, da sie ja erst 13 wochen sind, und ich dachte die Joesy trocknet mir aus...
      Also katzenmilch bekommen die beiden nicht mehr von mir.....
      und den kamillentee, schlürfen die beiden weg wie sonstwas....
      Als ich den aber katzenmilch gegeben hatte, habe ich sie auch leicht warm gemacht....
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      wollte nicht extra ein neuen thread aufmachen...

      ich habe meinem kleinen(9 wochen) katzenmilch und wasser hingestellt... wasser nimmt er leider gar nicht... die katzenmilch schlappert er meist ganz weg.

      wie viel milch kann ich am tag geben
      und ab welchen alter ists besser auf wasser umzustellen udn wie bekomme ich ihn am besten dazu?
      hmmm der kater meiner eltern frisst sein nafu aus prinzip nur gut gekühlt ausm kühlschrank. aber der ist allgemein recht eigen was sein futterverhalten angeht.... frisst seit 2 jahren nichts anderes als shah mit rind und felix mit kaninchen und wie gesagt, sobald die dose nicht im kühlschrank war verweigert er die aufnahme kategorisch.... :whistle:

      bei unseren eigenen is es so, dass die milch zwar auch im kühlschrank steht, wegen längerer haltbarkeit, aber nur mandy sie trinkt. wir geben sie ihr zwar schon gekühlt aber sie lässts immer so lang stehen bis sie warm ist. schlaue katze :dance:

      muss man ner katze katzenmilch nach ner zeit wieder abgewöhnen? also unsere mandy is jetz schon 5 jahre alt und liebt katzenmilch, bekommt zwar höchstens einmal am tag den napf gut 1cm hoch befüllt aber das liebt sie. denk es sollte halt nicht zu viel sein, auf keinen fall die ganze flasche auf einmal aber ansonsten seh ich keinen grund ihr die milch abzugewöhnen...! :snooty:

      lg
      betty
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman
      Hallo moonlight,

      unsere Krümel mochte auch am liebsten Milch, da sie aber ein Trofu Fan war und sie gar kein Nafu mochte war es mir schon sehr wichtig das sie reichlich Wasser trinkt.

      Ich habe sie einfach überlistet :wink:und habe die Katzenmilch mit Wasser verdünnt und jeden Tag das Verhältnis von Milch und Wasser verändert bis sie zum Schluss nur noch einen Schuss Milch im Wasser hatte und sie mochte Wasser aufeinmal gerne. Nach einiger Zeit habe ich dann komplett auf Wasser umgestellt.
      Ich finde es eigentlich wichtig das Katzen Wasser trinken als Durstlöscher, denn Milch ist wie bei uns Menschen eigentlich kein Durstlöscher sondern Nahrungsmittel.
      Besonders wenn sie Trofu fressen und kaum oder kein Nafu mögen.Außerdem hatte ich im Sommer wenn es heiß war immer Angst das mir die Milch schlecht wird im Katzennapf.

      Ich denke mit etwas Geduld bekommt ihr das schon hin wenn du das Verhältnis Milch/Wasser ganz langsam veränderst.
      Viel Erfolg dabei :wink:



      LG Ronja :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      der trick mit dem wasser/milch mix habe ich shcon probiert. hat er aber auch nicht genommen. aber ich probier es einfach weiter. im moment ist er ja auch noch sher jung und da ist es denke ich nicht so schlimm wenn er noch milch trinkt.

      ich gebe aber immer nur früh morgens etwas milch und den rest des tages wasser(bzw. das steht imemr daneben aber ich fülle den miclhnapf nicht nach) . hab ihn jetzt schon zwei mal am wassernapf stehen sehen aber ob er was getruken hat war nicht ersichtlich.

      nassfutter frisst er allerdings zum glück.. er lässt eher das trofu stehen...
      Hi,

      ob Milch oder Futter, direkt aus dem Kühlschrank sollte man Katzen das nicht geben. Durchfall und so kommt von zu kaltem Futter. Wer hat, könnte die Sachen für wenige Sekunden in der Mikrowelle anwärmen. Ist sicher bekömmlicher. Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi