Die Katze auf dem heißen Blechdach - und sie kackt!

      Die Katze auf dem heißen Blechdach - und sie kackt!

      Hallo Leute,

      ich weiß, es geht mal wieder um Unsauberkeit - wie so oft bei. Und ich hab mich schon wirklich oft durch Forenbeiträge durchgelesen, aber ich komm nicht weiter.

      Es geht um folgendes: meine Minnie ist jetzt ein Jahr alt. Sie war ein Findelkind, wurde mit der Flasche mit ihren anderen Geschwistern aufgezogen und hat, weil sie von ganz klein auf immer unter Menschen war, von Anfang an gelernt ein Katzenklo zu benutzen. Ich hab sie dann mit zehn Wochen übernommen und sie war immer stubenrein. Gut, einmal hat sie auf das Sofa gepinkelt, aber ich glaube, dass war ein klarer Fall von "huch, jetzt war ich so vertieft im Spielen, dass es zum Klo nicht mehr reicht..."

      Minnie ist keine reine Wohnungskatze, sondern kann über unser Wohnzimmerfenster auf ein circa 30 qm großes Blechdach und von da aus in einen Hinterhof mit Bäumen und Gras, der zudem noch immer abgesperrt ist, so dass sie nicht auf die Straße kommt. Eigentlich ideal, aber seit mehreren Wochen fängt sie an, auf dieses Blechdach ihre Geschäfte zu erledigen. Nicht regelmäßig, sondern nur ab und zu. Manchmal benutzt sie ihr Katzenklos noch mit, manchmal nur eines von den zweien, die in der Wohnung stehen. Bisher ist kein System dahinter zu erkennen und ich hab keine Ahnung, warum sie das auf einmal macht. Zudem: sie kann auf dem Blechdach ja nicht scharren! Man sieht zwar Kratzspuren um ihr Geschäft herum, aber zuscharren geht natürlich nicht.

      Das Hauptproblem - neben der Tatsache, dass ich nun ständig auf dem Dach rumkraxel - ist, dass circa einen Meter über dem Blechdach zwei Balkone sind, die nun auch mal bewohnt sind. Das heißt Minnie kackt meinen beiden Nachbarn immer vor bzw. unter den Balkon und da das Südseite ist, fängt das einfach auch tierisch an zu stinken. Bisher sind die Beiden echt noch verständnisvoll, aber allmählich werden sie auch etwas ungeduldig und ich hab echt Angst, dass ich bald mal Probleme mit meinem Vermieter bekommen werde. Denn Minnie nicht mehr rauszulassen ist keine Alternative, weil sie ans Rausgehen gewöhnt ist und uns aus Protest sonst die Wohnung vollpieselt.

      Ich weiß echt nicht, was ich machen soll!! Spray nutzt nur für kurze Zeit was, weil es ja im Freien ist. Und auf frischer Tat hab ich sie auch noch nie ertappt. Alles andere wie Katzenklo regelmäßig reinigen usw. ist absolut gewährleistet. Zudem hab ich mich immer schon gefragt: wie wissen Katzen, die nach draußen dürfen, dass auf den Wiesen und so gepinkelt werden kann, aber in der Wohnung nicht?!?

      Kann mir irgendjemand helfen? Ich bin um jeden noch so kleinen Tipp dankbar! Denn ich weiß momentan echt nicht mehr weiter.

      Vielen Dank!!

      RE: Die Katze auf dem heißen Blechdach - und sie kackt!

      Hallo Binsche,

      also in Katzenaugen macht sie eigentlich schon alles richtig, sie erledigt ihr großes Geschäft draussen, außerhalb ihres Reviers in der Wohnung, hält also ihr Whg.Nest sauber. Für deine Katze fängt ihr Draussenrevier wohl schon auf dem Blechdach an, sehr zu deinem Leid und dem eurer Nachbarn.
      Irgendwie muss man ihr also verleiden, genau auf dem Blechdach zu ka....., wie genau :think:, dass wird schwieriger. Kann man ihr dort ein Katzenklo fest hinstellen? Vielleicht akzeptiert sie dies und benutzt es. Ich hab natürlich keine Ahnung, wie das Blechdach beschaffen ist (Größe-Neigung-dem Wetter ausgesetzt), aber selbst mit Katzenklo wäre ja noch die Reinigung und dann müsstest du wieder raus :rolleyes: - ok, das kann's also nicht sein. Es gibt Spray's im Fachhandel, die Katzen von bestimmten Plätzen fernhalten, aber ob die Draussen auch wirken?
      Gibt es keinen anderen Weg sie rauszulassen?

      Mensch, verzwicktes Problem und irgendwie komm ich auch nicht recht weiter :oops:, aber mein großes Mitgefühl hast du :wink:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Ich würde die Stelle mal gründlich mit Essig schrubben und dies bei Bedarf wiederholen. Den Geruch können Miezen gar nicht haben!

      Einer unserer Fellfreunde hat eine Weile mit Vorliebe in unsere Garage gekackt (Hintertür war zugänglich). Ich hab dann mal mit Gartenschlauch und Schrubber losgelegt, dann über mehrere Tage immer mal wieder Essig auf dem Boden verteilt (riecht immerhin für Dosi-Nasen erträglicher als Katzenkacke) und jetzt hat sich das Problem erledigt.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Jasmin,

      Danke für die schnelle Antwort!! Das mit dem Katzenklo hatte ich mir auch schon überlegt, aber das ist eben auch nur eine Notlösung, weil - wie Du schon gesagt hast - ich dann auch wieder jeden Tag aufs Dach steigen muss.

      Mit dem Spray ist halt auch so ne Sache: meine Mum hat eine Katze, die ihr ständig vor der Haustüre auf den Fussabstreifer pinkelt und sich nur davon abhalten lässt, wenn man das Spray jeden Tag anwendet. Vergisst sie es einmal: schwupps, die Katze pinkelt wieder. Das heißt also, dass auch ein Spray keine Lösung für das Problem birgt, dass ich ständig auf diesem Dach unterwegs bin.
      Und wenn es mal stärker regnet, dann bringt es gar nichts mehr.

      Mann, ich bin mit meinem Latein echt am Ende, denn einen anderen Weg in den Hinterhof als über dieses Dach gibt es nicht. Und ich krieg allmählich echt Panik vor dem Gedanken, dass mein Vermieter sich beklagt, ich Minnie nicht mehr rauslassen kann und sie letztendlich abgeben muss.... :cry:

      Hat jemand Erfahrung mit Pflanzen, Kräutern usw. die man aufstellen könnte und dafür sorgen, dass meine Minnie das Blechdach wirklich nur als Weg zum Ziel benutzt?
      Hi Kobold,

      das mit dem Essig hatte ich auch schon probiert. Inzwischen schon mit mehreren Flaschen. Der Essigduft verschwindet nur einfach wieder viel zu schnell und jeden Tag mehrmals ein über 30 qm - wenn nicht sogar noch mehr - Blechdach zu schrubben, geht einfach auch nicht. Und das Ding ist auch, dass ich Minnie natürlich nicht davon abhalten will, generell dieses Dach zu betreten, weil sie nur so auf den Hinterhof kommt.

      Grüße, Binsche.
      Hallo Binsche,

      es gibt eine "Verpiss dich"-Pflanze (nicht meine Wortwahl, die heisst so :oops:), aber ich glaub, damit müsstest du dann das Ganze Blechdach zustellen.

      Vielelicht kannst (darfst) du auf dem Dach Kiesel verteilen, dass müsste deine Mieze dann nicht mehr so gemütlich für ihr Geschäft finden. Ansonsten bliebe wohl nur, ihr eine Art Vorrichtung zu bauen, dass sie nur noch einen kleinen Weg übers Dach nach Draussen hätte, aber nicht mehr genug Platz zum ka..... - wie man das macht? Haben wir denn keine Männer hier? :biggrin:

      Mensch, tut mir echt leid, dass ich keine große Hilfe bin :oops:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      neudosie hat schon recht,stell doch futter aufs dach, am besten auch nasses. es gibt ja schälchen,d ie so beschaffen sind dass da nix weggespült wird. katzen scheißen/pissen nicht da wo sie fressen.



      alternativ: salatsauce! kein witz, aber wenn du öl und essig mischst oder generell dir irgendeinen geruch den die mietz nicht mag als essenz besorgst und ihn mit öl mischst, müsste das länger halten-öl ist ja nicht wasserlöslich udn ich geh mal nicht davon aus dass es bei euch spülmittel regnet.
      Miau!
      Oh - Kiesel würd ich lassen! Unsere Lee-Lou hat das kleine Kiesbeet vor unserem Souterrainfenster sofort als Katzenklo annektiert!.... Seitdem wir Platten draufgelegt haben, duftet es nicht mehr in unserer Küche nach Katzen-Aa....
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Binchen.

      Ist schon blöd die Situation. Ich muß sagen das mein Garfield auch mal in die Regenrinne gek**** hat ich hab das aber nichtweg machen können (blöde stelle zum ran kommen) ich muß dazu sagen das meine KAtzen jetzt nicht mehr aufs dach dürfen da Garfield vom Dach gefallen ist, aber das ist eine andere Geschichte. Dadurch das meine Katzen auf 2 weitere Dächer gekommen sind davon eins ein Hochhausdach aus so eine art flachdach ich weis nicht ob die sich da auch erleichtert hat. Was ich mir aber gut denken kann. Wie wäre es wenn du sie bei häufchen machen erwischst sie mit einer Wasserspritze abspritzt als bestrafung. Ist aber auch blöd man weis nicht ob sie die bestrafung dann aufs Dach bezieht oder auf das das sie ihr geschäft macht.

      Wie sieht es den mit dem Streu aus kann es sein das es ihr nicht gefällt was für ein streu du benutzt?
      Ist schon eine verzwickte Situation. Sorry das ich dir da nicht so direkt weiter helfen kann.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi
      Original von Kobold
      Oh - Kiesel würd ich lassen! Unsere Lee-Lou hat das kleine Kiesbeet vor unserem Souterrainfenster sofort als Katzenklo annektiert!.... Seitdem wir Platten draufgelegt haben, duftet es nicht mehr in unserer Küche nach Katzen-Aa....



      OH :eek:, na dann war das NICHT eine meiner Sternstundenideen :oops: :wink:
      Wie wär es denn mit einer Art Tunnelkonstruktion? Ein langes Brett mit einer Art Tunnel aus z.B. grobem Maschendraht aufs Dach gelegt - et voilà - fertig ist der Laubengang für die Katz. Dann kann sie nur noch den einen Weg benutzen und sie wird bestimmt nicht gerne über ihre Häufchen stolpern! :wink:

      Ist jetzt nur eine spontane Idee - vielleicht hast Du einen bastelbegabten Mann an der Hand? :whistle: Natürlich müsste man die ganze Konstruktion gut befestigen, das versteht sich! Übrigens - wenn man die ganze Sache etwas großzügig gestaltet, kann man sie auch schön bewachsen lassen!

      Hatte mir das ungefähr so gedacht... und jetzt nicht über meine handgebastelte Paint-Zeichnung lachen! :wink:
      Bilder
      • Laubengang.jpg

        32,63 kB, 578×441, 241 mal angesehen
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Hallo und vielen Dank Euch allen, dass Ihr Euch für mich so den Kopf zerbrecht!!

      Kiesel hätte, denk ich, ohnehin nicht geklappt, da mein Vermieter damit mit Sicherheit nicht einverstanden gewesen wäre - zumal dieses Dach wie gesagt doch recht groß ist und ich augrund der Unwegbarkeit nicht mal so ohne weiteres zwei Tonnen Kiesel hinkippen kann. Aber ne Überlegung war es auf jeden Fall wert :wink:

      @Jasmin: an so eine Art Vorrichtung hatte ich auch schon mal gedacht, allerdings läßt sich das nicht verwirklichen, weil ich sonst zwischen zwei Hauswänden einen Stacheldraht ziehen müsste, damit sie wirklich nicht mehr auf das Blechdach kann - scheidet also aufgrund der verwinkelten Konstruktion des Häuserblocks leider auch aus.

      @Rosmerta: das mit dem Futter ist auch ne gute Idee, allerdings komm ich da - ähnlich wie bei den Verpiss-Dich-Pflanzen auch in ein Dilemma: da Minnie völlig unregelmäßig das gesamte Dach für ihre Geschäfte in Anspruch nimmt, fällt das auch schon fast wieder weg: oder ich hab irgendwann circa dreißig Schälchen mit Futter da rumstehen und dann gleich das nächste Problem, weil das vermutlich noch viele andere Katzen anlocken würde... :wink:

      Zumal, komischerweise stört sich Minnie gar nicht so sehr daran, wenn ihr Futter mit einem Meter Abstand neben dem Klo steht: Meine Mitbewohnerin hat einmal das Futter dorthin gestellt, weil ich für zwei Tage nicht da war und Minnie hat sich nicht weiter daran gestört.

      Aber: das mit dem Öl ist ein guter Tipp und könnte vermutlich dafür sorgen, dass mein sogenanntes "get-off" - Spray, das Minnie auf den Tod nicht ausstehen kann, länger "hält". Das werd ich auf jeden Fall ausprobieren.

      Hatte vorhin och mit meiner TÄ gesprochen und die war auch relativ ratlos, aber sie gab mir den Tipp, zumindest die Stellen unter den Balkonen mit Alufolie auszulegen - das mögen Katzen anscheinend nicht - nun hab ich also gerade eben zwei Stunden damit zugebracht mit Gaffa und Alufolie unter den Balkonen rumzukriechen und diese Stelle zuzukleben. Das Resultat ist bisher nur, dass sich Minnie überhaupt nicht daran stört, sondern eher von dem Knistern durch den Wind angezogen fühlt. Mein Nachbar jedoch fühlt sich - verständlicherweise - von diesem ständigen Knistern unter seinem Balkon etwas genervt und so werd ich die Folie wohl mal wieder entfernen müssen :confused:

      @hot_bunny_two: ich benutz Thomas Klumpstreu, das ich immer bei Fressnapf kaufe und das hab ich von Anfang benutzt und bisher hatte Minnie damit nie Probleme. Ich hab heute morgen ein Katzenklo jetzt mal mit Catsan befüllt, aber leider rührt sie das bisher auch nicht an! Es ist echt zum Verzweifeln.

      Hatte gerade schon mit meinen Eltern, die voll schön auf dem Land ohne Nachbarn, Balkone und Dächer leben, gesprochen und inzwischen bin ich wirklich schon am Überlegen, ob ich Minnie nicht mal für eine Zeit bei Ihnen lasse, bis sich die Situation beruhigt hat. Aber bei dem Gedanken könnt ich echt schon heulen.... :cry:
      Kobold das ist mal eine super Idee. Nur sollte man auch darauf achten das es katzenverträgliche pfanzen sind. Das wäre echt die idee.
      Jetzt weis ich was ich für meine Katzen machen kann so das keine mehr vom dach fällt.
      Danke dir.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi
      @Kobold: das mit der Tunnelkonstruktion scheidet eben aufgrund dieser Häuserwand aus: von dem Blechdach aus kommt Minnie auf so ein Wellblechdach, das zwischen zwei Hauswänden schräg abfällt. Und von da aus kann Minnie dann von einem Baum in den Hinterhof. Das heißt aber, dass diese Tunnelkonstruktion auf dem Wellblechdach enden müsste und damit sie immer nur den Tunnel benutzt, müsste also das restliche Wellblechdach zwischen den Wänden horizontal abgesperrt sein und das lässt sich, zumal auf der einen Seite ein Küchenfenster ist, nicht verwirklichen...

      Oh Mann, vielleicht sollte ich einfach umziehen und Minnie in Zukunft als Hauskatze halten... :sad:
      binsche: unsere 5 katzen benutzen kein klo mit catsan, da pissen sie alle nebendran. thomas is ok, natusan mögen sie noch lieber.

      aber du, du benutzt doch klumpstreu. wie wärs wenn du mal welches benutzt was kein klumpstreu ist, vielleicht stört sie es nur dass ihr bei dem klumpstreu immer was in den pfoten hängenbleibt?
      Miau!
      @rosmerta, thomas klumpstreu rührt sie aber nun seit Tagenauch nicht mehr an und davor gab es damit monatelang kein Problem. Kann es sein, dass sie auf einmal kein Klumpstreu mehr mag? so plötzlich?

      Was haltet Ihr davon, die Klos umzustellen? normalerweise soll man das ja nicht tun, aber momentan benutzt sie sie ja sowieso nicht, also mehr als aufs Dach pinkeln kann sie sowiese nicht mehr - okay, sie kann die Wohnung vollpieseln... ohje...
      Binsche vielleicht kann es sein das Minnie das streu zu grob ist. Ich benutze Sand der ist noch nicht mal teuer für 5 liter(bzw 5kilo) zahl ich 2,50. Meine mögen das grobe streu nämlich nicht.

      ich wüsste aber sonst nicht was du sonst noch machen kannst. Ist eine schwierige Situation.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi
      Oh mensch Binsche *tröstdrück*, DAS ist wirklich nicht einfach :think:

      Aber Katzen können wirklich so heikel sein, was ihr Klo angeht. Erst mögen sie das Streu nicht mehr, was sie vorher jahrelang nie gestört hat, dann gefällt ihnen aufeinmal der Platz nicht mehr an dem das Klo steht und zu guter Letzt passt ihnen das gesamte Klo nicht mehr :eek: :rolleyes:
      Zu klein, zu groß, Deckel ja, Deckel nein, normales Streu, Klumpstreu, mit Tür, dann doch bitte keine Tür.............heikel? Das können kleine :evil: sein :wink:

      Vielleicht reinigst du das Katzenklo seit kurzem anders? Da reagieren sie auch empfindlich drauf. Am besten NUR heisses Wasser benutzen.

      Ansonsten ist mir deine -sicher ansonsten ganz zauberhafte :D- Mieze ein Rätsel.
      Solche Art Problem hatte ich zum Glück noch mit keiner Katze, die haben sang- und klanglos immer ihr Klo benutzt, egal welche Streu und jetzt gehen sie nur noch nach draussen und da benutzen sie noch nicht mal den eigenen Garten :angel:, da ich sehr ländlich wohne, störts aber auch niemanden.

      Mitfühlende Grüße
      Jasmin
      Viele lieben Dank, Jasmin.

      Ja, die kleine Maus ist ansonsten wirklich äußerst reizend - und deswegen hab ich sie ja auch so doll lieb und mach mir Sorgen, wie ich das Problem mit diesem Blechdach wieder in den Griff bekomme.

      Ich dachte mir, dass ich sie jetzt einfach mal bis morgen nicht mehr rauslasse - die drei Stunden auf dem Dach mit Alufolie-Legen und Putzen sind heute echt genug - und, irgendwann muss Minnie ja aufs Klo, oder?!? Und ich hoffe, dass sie dann ihre Klos benutzt. Hoffentlich!

      Ich halt Euch auf dem Laufenden - und ich hoffe so sehr, dass das nur eine Phase ist. Denn wenn ich das Problem nicht in kurzer Zeit in den Griff bekomme, muss ich sie leider erst mal zu meinen Eltern geben...

      Oh je, aber ich bin nach wie vor für jeden Tipp dankbar!!