Weckt euch eure Katze in der früh?

      Weckt euch eure Katze in der früh?

      Weckt euch eure Katze in der Früh? 83
      1.  
        ja wenn es zeit ist aufzustehen (17) 20%
      2.  
        ja aber erst, wenn der wecker klingelt und ich nicht aufstehe (21) 25%
      3.  
        nein meine katze schläft noch, wenn ich aufstehe (2) 2%
      4.  
        Ja weil sie hunger hat (21) 25%
      5.  
        nein sie begrüßt mich nur, wenn ich aufgestanden bin (26) 31%
      Diese Umfrage ist von LissiMaus und ich habe sie für sie gemacht...

      Also postet mal fleißig *fg*
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)

      RE: Weckt euch eure Katze in der früh?

      Hallo
      allerdings, momentan sind Paula & Leonie der Meinung ich müßte so zwischen 05:00 und 05:30 Uhr mit ihnen anfangen zu spielen.... der Wecker klingelt aber erst um 06:15 Uhr (in der Woche).... :evil:
      aber ich denke mal, das hängt einfach damit zusammen, daß es um diese Uhrzeit schon hell ist.... in den Wintermonaten wecke ich die beiden meistens.... :smile:
      Also, meine Bageera versucht schon, mich ab und zu mal zu wecken - sie leckt dann z.B. an meiner Nase rum, aber ich tu so, als ob ich nix davon merke, damit sie das nicht öfter macht... Ich hasse es, geweckt zu werden, auch wenns von meiner geliebten Katze ist!

      Andersrum steht sie mit mir auf, wenn ich Frühdienst habe und um 4.45 aufstehen muss. Dann folgt sie mir aufs Klo (wir kacken uns gegenseitig einen vor manchmal...), lässt sich willig füttern und wärmt mir den Schoss bei meiner Morgenandacht.

      Manchmal nehme ich nachts im Halbschlaf wahr, wie sie miauend heimkommt und weiss dann: aha, sie hat eine Maus... Aber auch dann lass ich mir nix anmerken und schlafe einfach gleich weiter.

      Sie findet es ja auch nicht so toll, wenn ich sie wecke, bloss weil ich gerade ein Brötchen esse oder sowas... :wink:
      weder noch...

      also cookie weckt mich schon ab und zu...

      aber das dann eher zu unterschiedlichen zeiten und auch auf unterschiedliche art und weise...
      manchmal will sie einfach nur schmusen und drückt sich gegen mein gesicht bzw. hals... und dann schnurrt sie extrem laut, dass man denkt ein laster fährt vorbei :)
      manchmal werde ich aber auch wach, wenn die kleinen plötzlich ihre spielwut auspackt und dann quer durchs zimmer fegt... das kann teilweise schon sehr laut sein...
      aber ab und zu bin ich eben auch vor ihr wach...
      Hallo zusammen!

      Wenn mein Wecker geklingelt hat und ich nicht innerhalb von 10 Sekunden aus den Federn springe habe ich zwei lauthals miauende Fellnasen an der Backe kleben :D
      Da hat aber auch seine Vorteile...ich hab nämlich soweit ich weiß seit ich meine Fellnasen hab nur ein einziges Mal ein bisschen verschlafen...nachdem ich eine dreiviertel Stunde weitergeschlummert hatte (bin einfach nochmal eingeschlafen nachdem ich den Wecker ausgeschaltet hatte) hatte ich nämlich abermals zwei lauthals miauende Fellnasen vor bzw. auf mir :biggrin:
      Ist ja schon ganz praktisch...allerdings wecken sie mich am WE ungefähr um die gleiche Zeit, obwohl dann kein Wecker klingelt - Frechheit :D

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Na, da fehlt noch eine Antwortmöglichkeit...

      Meine weckt mich zwar (leider auch VOR dem Weckerklingeln), aber nicht wegen Hunger, sondern weil sie kuscheln und schmusen will...
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Also, unsere Katzen wecken leider nur mich morgens.....weil sie wissen, daß sie am Morgen nur von MIR ihr Fressi kriegen. Das machen sie aber zumeist nur dann, wenn der Hunger wirklich schon groß ist...und am Wochenende auch, weil auch Frauchen dann nicht unbedingt Lust hat, allzu früh aufzustehen. Wenn es den beiden dann zu spät wird und sie WIRKLICH WIRKLICH Hunger haben, kann ich mit lautem Protestmiaue und einem Satz auf den Bettrand in Höhe meines Gesichts rechnen, so daß ich senkrecht im Bett sitz :) Es wird dann sogar gewartet, bis ich wirklich aufgestanden bin und in die Küche tapse....mit viel miau miau miau!

      Herrchen wird in Ruhe gelassen, weil sie wissen, daß der sowieso nix mitkriegt :lol:

      Ach und manchmal kriegt unsere Candy mitten in der Nacht ne Kuschelattacke , vor allem dann, wenn Frauchen mal mitten in der Nacht auf die Toilette muss. Dann ist erstmal streicheln angesagt, weil sie einen immer auf der Toilette besucht, zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten.

      Inzwischen haben sie aber gelernt, daß sie nachts um vier oder so von mir auf keinen Fall irgendwas zu essen kriegen, wenn ich Pech hab, kommen sie um 6:00 Uhr noch vor meinem Wecker, aber das passiert wirklich nur selten!!!
      www.aks-karate-wilhelmshaven.de
      Original von pumex37
      Na, da fehlt noch eine Antwortmöglichkeit...

      Meine weckt mich zwar (leider auch VOR dem Weckerklingeln), aber nicht wegen Hunger, sondern weil sie kuscheln und schmusen will...


      Genauso ergehts mir auch Pumex,

      unser Pepe kommt z. Teil schon eine Stunde vorm Weckerklingeln und will unter meine Bettdecke zum schmusen. Och neee, da bin ich doch noch so müd! *gähn* 4,45 h.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Mein Wecker klingelt...ich komm natürlich nicht aus dem Bett...und dann hüpft Chippi schon auf mich drauf *miau*, um mich aus dem Bett zu holen.
      (wie oft hätte ich ohne sie nur schon verschlafen)

      Da gibt es aber noch 2 Problemchen:

      1. Chippi ist leider nicht so konsequent.
      Wenn ich mich dann nicht rege, kuschelt sie sich zusammen und schläft mit mir ein.

      2. Sie weckt mich auch, wenn der Wecker nicht klingelt. Samstags. Dann natürlich sehr konsequent. Wie soll es auch anders sein.

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Hi,

      ich kann das gar nicht so sagen. Die Katze macht nur mit, wenn der Kater anfängt und bei dem kommt es darauf an wie lange er nachts draussen war. Meistens ist es aber so, das ich um ca. 5 Uhr auf stehe, den Beiden Futter gebe und dann wieder ins Bett gehe, bis dann um 6 Uhr der Wecker klingelt. Wenn es WE ist, dann schlafen alle nach dem fressen weiter bis ich aufstehe.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,

      unsere Fellkuschel merken irgendwie; fragt mich nicht wie; wenn ich wach werde. Dann ist aber Polen offen. Wenn ich dann nicht binnen 5 min. meinen Kadaver in Bewegung setze und denn TroFu-Napf auffülle ist Revolution angesagt. Da kann ich mir noch so Mühe geben, die Scheintote zu spielen. Die wissen einfach, daß ich wach bin. Die Uhrzeit ist dabei völlig wurscht.

      liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.
      Pebbels ist immer ruhig und wartet brav. da wird dann immer Wickie vorgeschickt. Die fängt teilweise schon um kurz nach 6 an, sich zu Wort zu melden. Wenn mann dann aufwacht steht sie dann direkt neben oder auf einen und glotzt einem ins Gesicht und sagt einmal laut "MAAAUUU". Naja und dann geht's los - zur Not stundenlang. Runter vom Bett, rauf auf's Bett, trampel über einen rüber, patsch die Tatze ins Gesicht, spring vom Bett runter, wieder rauf, latsch über einen drüber, fang an, direkt auf dem Brustkorb oder Magen zu treteln, packt sich hin - aber wehe, amn wagt es, auch nur einen Finger zu rühen! Sofort wird aufgesprungen, maunz, latsch über einen rüber, spring vom Bett........... Das ist manchmal ganz schön anstrengend... aber irgendwie auch voll süß!


      !Go Vegan!
      Mh, also meine Katze springt aufs Bett (falls sie dort nicht geschlafen hat und mir die Decke klaut) sobald das Radio an ist (4.30 Uhr) und sie merkt, Frauchen bewegt sich. Dann werden energisch Streicheleinheiten gefordert, mind. 10 min. Und bitte meine Streichler vor Deinem Freund, der kann ja warten... :oops: Dann darf aufgestanden werden. Am We dann eben zeitangepasst, wenn Frauchen aufsteht. :D

      Katerchen macht sich da nix draus, der balgt lieber mit Nouma rum, falls sie noch nicht aufm Bett ist und kommt momentan nur hoch, wenn wir im Bett frühstücken am We und er leckere Sachen riecht... :rolleyes:
      Lilymo mit Kruschelkatze Nouma und "Ichbinjetztdochmutig"Kater Midir und meine 5 Rennies Sam, Paul, Jerry, Julius und Julian.

      Und jetzt "neu" :wink:: Mein Pflegepony (seit 10 Jahren!) gehört jetzt mir! Schecky ist jetzt ca. 22 Jahre, 1,20m und fit!

      In Gedenken an Christiane und Suse (Ratten) + 16.07.2005
      :oops:Mein Wecker klingelt morgens vier mal ...

      Ich brauche einfach etwas Zeit...!

      Baby stört sich daran gar nicht, die bleibt noch weiter liegen, und Bonnie kommt zach dem zweiten Klingeln, mauzt und weiß nicht so genau: will ich jetzt erst noch mal kuscheln oder gleich nach unten?!

      Ausnahmen gibt es höchstens am WE, wenn wir mal wieder megalange liegenbleiben... :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo
      Unsere Süßen werden wach, wenn der Wecker klingelt und einer von uns (meistens Schatzi :D ) aufsteht, um ihn auszuschalten. In der Regel fangen sie dann an zu spielen, misshandeln ihre Kratztrommel und trampeln über unsere Mägen. Unter der Woche steht Schatzi dann auch auf, und sie verfolgen ihn dann und lassen mich noch ein paar Minuten schlummern :whistle:
      Am WE werden wir gewöhnlich vom kuschelsüchtigen Gismo geweckt, der unbedingt hundertmal hin und her tapsen muss, bis er den richtigen Platz gefunden hat. Oder die ebenfalls kuschelsüchtige Coco kommt und tretelt, bis ich blaue Flecken kriege... Wenn wir dann nicht aufstehen, gehen die Monster zum Randalieren über. Dann wieder zum Kuscheln, dann wieder zum Randalieren........ und immer so weiter, bis wir aufstehen! :D


      Also meine Sina ist da auch ganz witzig.
      Sie hört den Wecker, dann wartet sie ca. 5 Minuten vor der Tür, ob sie was hört! (Schlafzimmertür ist bei uns Nachts zu) UNd wenn dann keine aufsteht dann beginnt das Katzenkonzert. Sie singt dann so schön *g*
      Oder sie haut den Aluball in regelmäßigen Abständen gegen die Tür.
      JAJA, mein Frechdachs!!! :wink:
      Liebe Grüße von Elke, Sina und Cookie