ich bin's schon wieder, habe noch viele Bedenken beim Halten meines Katers im 4. Stock.
Zum einen: "hält" er das ein ganzes Leben lang "aus"? ... Er ist mir zugelaufen (war vorher VERMUTLICH eine Bauernhofskatze, da es auf dem Land war.) Kann er sich auf Dauer daran gewöhnen, gar nicht mehr rauszugehen?? (In der Innenstadt Hannovers lasse ich ihn ungern laufen.... :lol:)
Zum anderen: wie mache ich das mit dem "Fensterproblem"??
Meine Eltern haben auch einen Kater, haben allerdings nie Probleme mit den Fenstern gehabt, meinen, ich müsste nichts daran machen.
Ihr Kater legt sich höchstens auf die Fensterbank, aber klettert bzw. FÄLLT nie heraus; mir ist das aber zu unsicher, würde mir Riesenvorwürfe machen. Habe nun handelsübliches Fliegengitter gekauft, welches ich (nicht mit Klebeband, sondern mit Reißzwecken) am Fenster festmachen möchte; hat da jemand Erfahrungen mit?
Ich meine, kann er dies nicht auch theoretisch mit den Krallen kaputtbekommen?
Außerdem habe ich noch von dem "Kippfensterproblem" gehört; wie löst Ihr das? Reichen einfache selbstgemachte Holzkeile, welche in die offenen Spalten gesteckt werden? Oder gibt es so etwas zu kaufen? Wer weiß eine am besten sehr günstige Möglichkeit??
Sorry, dass ich so viel auf einmal scheib .....ich mach' mir halt so Sorgen um den kleinen Wonneproppen :pray:!
LG an alle und vielen Dank für Eure Hilfe,
eine ängstliche Britta nebst Felix.