brauche gaaaanz schnelle antworten!!!

      brauche gaaaanz schnelle antworten!!!

      Hallo zusammen!
      Ich brauche dringend schnelle Antworten auf meine Fragen. Das ist so: Unsere Mieze hat 5 Babys, schon etwas älter. Einige sind schon versprochen. Ich würde aber gern eines behalten (bin 12), meine Eltern sind etwa zu 70 % weich. Jetzt kommen ihnen Zweifel, ob das mit der Katzenpension (7 € am Tag) nicht zu teuer wird, weil wir uns ab und zu mal Urlaub gönnen. Mit welchen Argumenten kann ich meine Eltern überzeugen? Brauche Antworten innerhalb von 20 Stunden, sonst kann ich das vergessen!!!! Es wäre wirklich besser für unsere Mieze, wenn sie Gesellschaft hätte, weil wir alle berufstätig bzw. Schüler sind und uns erst nachmittags um sie kümmern können. Sie hat sich zwar daran gewöhnt, aber trotzdem.
      Noch was: Wäre es besser, eine Katze oder einen Kater zur Mutter dazuzugesellen (vorausgesetzt, alles klappt)?
      Bitte antwortet schnell! Danke schon im Voraus! :pray:
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:
      also das mit dem urlaub haben mein freund und ich so gelöst: unsere katze hatte (sie ist leider überfahren worden, haben seit einer woche zwei kleine racker, bei denen wird es genauso laufen) eine katzenklappe. sie konnte also immer in den vorraum der wohnung, wo klo und futter stand. gefüttert haben sie die mieter oben, die sich auch häufig mit ihr beschäftigt haben. aber bei einer freilaufkatze ist das ja alles nicht so ein problem.
      also fazit: wir haben keine katzenpension gebraucht.
      ich hoffe, ich konnte dir mit weiteren argumenten helfen :wink:
      viel glück, tigerine
      "Man lebt nur einmal und stirbt nur einmal, man heiratet nur einmal und die große Liebe gibt es auch nur einmal..."
      Hi,

      dir da einen Rat zu geben ist sehr schwer!!! Ich habe auch zwei Miezen und meine nehmen bei zwei Katzen weniger Geld, d.h. eine kostet 8 Euro aber die Zweite dann nur 7 Euro. Bekommst Du Taschengeld??? Dann biete doch an, das Du was dazu geben willst. Ich weiß, ist zwar blöd für Dich aber sie würden auch Deinen Willen sehen :wink:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Habt ihr keine netten Nachbarn, Familie oder Freunde die, wenn ihr im Urlaub seid, regelmäßig nachschauen? Also bei uns kommt meine Mutter oder eine Freundin 1-2mal am Tag zum Füttern und schmusen. Da die selber auch Katzen haben wissen die was zu tun ist und das mit dem Klo klappt auch. Wäre vielleicht ein Vorschlag. Und wenn sich da jemand findet kann man demjenigen lieber etwas Geld zustecken oder denen auch mal einen dicken Gefallen tun. Ansonsten würde ich auch vorschlagen das du für die Pension was zugibst. Auch wenns total doof ist. Und vielleicht brauchst du letzenendes doch nix zahlen, weil deine Eltern dann drüber wegsehen wenn sie merken wie wichtig dir das ganze ist.
      ..........
      daran habe ich auch schon gedacht. ich bekomme 12 euro monatlich taschengeld und habe auch eine menge (über 100 euro) gespart. ja, natürlich könnte ich etwas dazugeben.
      ich habe jetzt ja viele varianten gehört. danke euch allen! und nun: was ist besser? sohn oder tochter mit mutter?
      danke!!!! ich informiere euch, wenns was neues gibt! :D
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:

      RE: brauche gaaaanz schnelle antworten!!!

      Hallo,

      also ob Katze oder Kater zur Mutter, da kann ich leider auch nicht so viel zu sagen.

      Ich habe mal gelesen, dass sich zwei Kätzinnen weniger gut vertragen als zwei Kater. Aber Praxiserfahrungen habe ich da keine, ich weiß nur, dass zwei Kater sich gut verstehen können.

      Vielleicht klappt das ja mit Mutter und Tochter.

      Wünsche Dir viel Glück beim Weichkochen Deiner Eltern!
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Hallo erstmal,
      also das mit dem taschengeld ist doch eine gute Idee , vieleicht kannst du ja noch versprechen öfter ne Müll rauszubringen und zu spülen :D

      Zu dem Thema Tochter oder Sohn, ersteinmal vor ab dieses:
      (Hoffe ich kann es für eine 12 jährige verständlich ausdrücken :doh:)

      Wenn Du einen Kater nimmst kann es sein das er deiner Katze wieder Babys macht, die können krank werden, weil die beiden miteinander verwandt sind.
      Deshalb musst du die Mama kastrieren lassen, von einem TA so dass sie keine Junge mehr bekommen kann.
      Wenn Du ein Mädel nimmst, dann könnte auch die, falls Sie rausgeht Babys bekommen.
      Da es schon so viele Katzen auf dieser Welt gibt , die in Tierheimen oder wild leben sollte man das verhindern.
      Deshalb müsstes du auch die kastrieren lassen.
      Beides verursacht auch hier wieder kosten. :think:
      Aber das sollts für Dich und Deine Eltern Bedingung sein.
      Wenn Ihr keine der Kitten behaltet, solltet Ihr aber dennoch die Mama kastreiren lassen, damit da nichts mehr passiert :D
      Gruß Petra
      Ach ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Die Mutter wird, sobald alle Jungen verschenkt sind, selbstverständlich kastriert bzw. sterilisiert. Ich hatte bloß den großen Wunsch, EINMAL Katzenbabys zu haben. Das musste einfach sein! Ich weiß ja, dass die Tierheime überfüllt sind und dass es soooo viele Miezen gibt. Ich bin ja etwas im Tierschutz tätig. Na ja, es sieht ja so aus, als könnten wir alle unsere Süßen in gute Hände geben.
      Hm, natürlich wird auch das Kätzchen (falls ich meine Eltern noch rumkriege) auch kastriert/sterilisiert, wenn es dazu bereit ist. Die frage "Kater oder Katze" erübrigt sich nun, da unser einziger Kater gestern reserviert wurde.
      Ich weiß, es ist ein langer Text, aber bitte lest ihn zu Ende! Zwei Miezis sind noch frei. Eine ist total neugierig und aufgeweckt, die andere sehr zurückhaltend, da sie die Kleinste ist. Ich habe sie als Baby mit der Flasche zugefüttert und habe nun eine engere Bindung zu ihr. (Sie ist aber nicht sehr stark zurückgeblieben, auch nicht krank.) Wenn sie allein ist, weil die anderen gerade draußen unter Aufsicht toben, mauzt sie und ich kümmere mich um sie. Sie schnurrt, wenn ich sie kraule oder ihr Leckerlis gebe und begrüßt mich mit aufgestelltem Schwanz - wie eine Mama. Das ist total süß! Manchmal wird sie von ihren Geschwistern auch etwas "geärgert", beim Fressen kommt sie erst als Letzte dran (aber wir sorgen dafür, dass sie immer genug bekommt.) Wenn aber Mutter und Geschwister wieder da sind, verhält sie sich mir gegenüber wieder fremd und scheu.
      1. Was hat das zu bedeuten?
      Und 2. WIE KRIEGE ICH MEINE ELTERN RUM???? Brauche Argumente! :think:
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:
      hallo

      eine möglichkeit die katzenpension zu umgehen wenn ihr in urlaub fahrt wäre es mal im catsitter-angebot dieser seite zu schauen. da gibt es ganz viele menschen, die kostenlose betreuung der katzen anbieten, meist im wechsel, also dass man auch auf ihre katzen aufpasst, wenn sie im urlaub sind. viele bieten auch an, die betreuung in den eigenen vier wänden zu übernehmen, was viele vorteile für die katze bietet.

      berlin ist ja gross, da werden sich bestimmt auch einige eingetragen haben.
      würde dir gerne auch meine betreuung anbieten, aber ich wohne leider in niedersachsen :sad:

      also du siehst, es gibt auch möglichkeiten die katze in guten händen zu wissen, auch wenn man in urlaub fährt. schlag das deinen eltern mal vor und schaut zusammen mal nach. der link ist glaube ich auf der startseite

      zu den beiden kleinen die noch abzugeben sind: würde zwar gerne eine nehmen aber die distanz ist da doch wohl zu gross und leider habe ich auch kein auto. aber du kannst auch eine anzeige hier im forum aufgeben, gibt dafür extra eine eigene "abteilung".

      wünsche dir viel erfolg dabei, deine eltern noch rumzukriegen. wäre auch schön für die ältere. als meine daisy damals geworfen hatte, haben wir bis auf eine auch alle vermittelt und die beiden kamen so lala miteinander klar. aber daisy, die mutter, hatte ganz klar die hosen an :biggrin:
      war immer sehr nett anzusehen: daisy,die kleine zierliche zeigt peter, dem grossen brocken (war wirklich 2-3mal so gross) wo es langgeht.

      berichte mal, wie es bei euch weitergeht

      liebe grüsse petra
      Hallo Fidi,

      hast du nicht irgendwelche (Schul-)Freunde, die sich in den Ferien vielleicht ein paar Euro dazuverdienen möchten, falls ihr mal wegfahrt? Freunde von dir würden die Katzen dann vielleicht auch schon kennen und du kannst sicherlich einschätzen, ob er/sie zuverlässig ist.
      Vielleicht haben ja auch Freunde/Bekannte von euch Katzen und du kannst ihnen zum Ausgleich auch Catsitting für die Urlaubszeit anbieten. Wäre dann für alle am kostengünstigsten. Nur blöd, wenn alle gleichzeitig wegfahren...

      Zu den Argumenten: Kannst du deinen Eltern nicht "weich" bekommen, wenn du ihnen erklärst wie sehr die Kleine dir ans Herz gewachsen ist? Deine Eltern mögen die Kleinen doch bestimmt auch, oder?

      Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!

      Liebe Grüße
      Britta
      Hallöchen!

      Dass Du unbedingt eines der Kleinen behalten willst, finde ich nicht so 'ne gute Idee. Ein Kater wird von der Mutter (die ja nicht kastriert ist) verscheucht. So beugt diese der Inzucht vor.

      Vielleicht wäre ein Weibchen gut, aber es ist immer so 'ne Sache, wenn die Kleine dann erwachsen ist und vielleicht von der Mutter als Konkurrenz angesehen wird.

      Ich habe 3 Kater und 1 Katze, die aber in keinster Weise miteinander verwandt sind.

      Lass' Dir doch etwas Zeit mit den Überredungskünsten. :dance:
      Wer Fehler findet, darf sie behalten!

      Schnurrende Grüße

      Peppi
      ...bin nach langer Abwesenheit auch mal wieder da... Also wenn du eins von den kitten aufgezogen hast dann behalte es. Bei mir war es auch so...Manni hat bei der Geburt nur 60g gewogen und hat sogar zuerst noch abgenommen...ich habe viel geweint und viel liebe rein gesteckt und die Bindung ist dadurch enorm. Ich liebe ihn...aber die Mama genau so. Manni ist aber deswegen auch nicht immer schmusig zu mir...er ist halt jetzt ein selbständiger Kater...und egal ob Katze oder Kater, die entscheiden halt selber wann sie schmusen wollen oder nicht. Du schaffst das schon mit Deinen Eltern... Soll es denn eine "Draußen-Katze" werden? Dann hat man ja eh nicht viel zu tun... Ein Tagesablauf ist doch gar nicht sooo anspruchsvoll... die schlafen,fressen,spielen und gehen raus... Ich möchte nie wieder ohne Katzen leben und außerdem heißt es noch das Menschen die Haustiere haben gesünder sind... (außer sie haben eine Allergie gegen diese) Viel Glück...
      Achja ob Katze oder Kater?? Ausprobieren. Ich denke es geht beides. Machtkämpfe gibt es so oder so...

      Janine
      Danke, danke, danke für eure vielen Ratschläge!!! Ich bin euch echt dankbar. Nun möchte ich euch mal auf den neuesten Stand der Dinge bringen: Nur noch eine Katze ist zu haben, ansonsten sind alle in gute Hände vermittelt. Übrig geblieben ist auf meinen Wunsch Krümel, also die Kleine, die mir so ans Herz gewachsen ist. Wenn ich sie weggeben würde, würde ich tagelange Heulkrämpfe bekommen! Immerhin bleibt sie jetzt noch mindestens 2 Wochen bei uns, um alles Versäumte (weil sie ja von ihren Geschwistern verstoßen wurde) nachzuholen. Über das Behalten wollen wir noch reden. Drückt mir bitte die Daumen....!! Ich glaube, der Kleinen würde es nicht besonders guttun, weggegeben zu werden. Ich hänge an ihr, und sie wohl auch ein bisschen an mir.
      Ich bin sehr froh, alle anderen gut vermittelt zu haben. Das letzte Kätzchen wird Dienstag abgeholt. Dann haben wir nur noch Fidi und Krümel. Und wenn sich beide unkompliziert benehmen - wer weiß? - werden meine Alten ja vielleicht ganz allein weich. :tongue:
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think: