Fliegenlarven im/am Hintern! Schnell

      Fliegenlarven im/am Hintern! Schnell

      Meine kleine Nicki (Zwergkaninchen, 7 Jahre) hat Fliegenlarven am oder im Hintern, ich sehs nicht so genau, kann auch sein dass sie irgendwie sich an der Seite neberm After reingefressen haben!!

      Ich war vor ner Stunde auch schon beim TA, weil ichs da erst gesehen habe! Gestern abend weiß ich nicht ob sies da schon hatte, als ich sie in Stall rein hatte, wars schon dunkel.
      Und heut früh wurden sie auch nicht ganz gefüttert, weil sie noch Futter drin hatten und ja auch draußen das Gras gefressen hatten! (Was auch immer jetzt eure Meinung Dazu ist)

      Also die TA hat gesagt, wir sollen ihren Hintern so oft wie möglich in Wasser mit 3 Tabletten Wasserstoffdioxid baden. Das haben wir auch schon gemacht, aber so schnell kommen da gar nicht so viel Larven raus!

      Meint ihr sie wird es überleben, weil sie ja schon 7 ist und auch immer nur dranliegt, und fast schläft???!! Meint ihr sie schaffts und habt ihr auch schon sowas erlebt??
      Was habt ihr da gemacht, bzw was kann man da noch tun??!!

      BITTE SCHNELL!!!! :pray:

      Traurige Grüße :cry:

      GoldieLove
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Hallo!

      Iihh, das ist bestimmt unangenehm.
      Leider kann ich dir auch nicht helfen. Dein TA wird hoffentlich schon wissen, was er sagt.
      Habe sowas noch nie gehört. Was hat der TA denn noch gesagt? Also woher kommt das, warum ist das so, kommt sowas öfter vor und wird das Kaninchen wieder? Diese Fragen hätte der Ta doch beantworten können müssen, oder? Mich würde das alles auf jeden Fall sehr interessieren.

      Ich wünsche dir und deinem Kaninchen alles, alles Gute, dass alles wieder gut wird!
      Gruß Tanja
      geh bitte sofort zu einem anderen TA, der soll alle larven entfernen denn sonst sehe ich keine chance für dein kaninchen!!!!!!


      Die Maden müssen vollständig mit einem feinen Kamm herausgekämmt werden (z.B Flohkamm). Danach müssen die Tiere nach Wunden untersucht werden und gegebenfalls die Maden mit einer Pinzette aus der Unterhaut entfernen. Der Gang zum Tierarzt ist jedoch nicht ersetzbar und man sollte ihn am besten sofort aufsuchen! Nekrotisches Gewebe wird der Tierarzt dann entfernen, ausserdem wird dem Tier meist noch Schmerzmittel und Antibiotika gereicht. Das Tier sollte man mindestens noch 14 Tage genau beobachten, da ein Rückfall nicht auszuschließen ist.
      Dieser Tierarzt ist wohl nicht so ganz auf dem neuesten Stand - um es mal sanft auszudrücken. Kannst Du keinen anderen TA aufsuchen?

      Falls nicht, dann hier eine Anweisung zur Eigenmedikation:

      Geh in die Apotheke, besorge dir Bolfo als Spray (gibt es ohne Rezept) und sprühe den Hintern des Tieres ein. Die Maden die zu sehen sind, mit einer PInzette entfernen.

      Idealer wäre es allerdings, einen vernünftigen TA aufzusuchen der dem Tier Dectomax oder Ivomec verabreicht und die Wunde vernünftig reinigt.

      Mehr Infos auch hier: Madenbefall

      LG
      Christine
      Hallo ihr!
      Meine kleine Nicki mussten wir gestern leider noch einschläfern lassen.
      Als wir beim TA waren, hat man noch nicht gesehen, wie schlimm das war, weil sie da noch dreckig war es gar net so schlimm aussah.

      Aber die Larven haben sich schon in den Körper reingefressen, richtung Organe!!! Sie hätte eh nicht mehr lange gelebt, meine arme kleine Nicki!!!! :cry:
      Wegen so dummen kleinen Fliegen musste mein Häschen sterben!!

      Naja, vielleicht wars besser so?! Sie hatte schon ihr Leben lang Probleme mit den Zähnen, die dauernt gewachsen sind (was ja noch nicht so schlimm gewesen wäre), mit der Verdauung und die andere Häsin war sehr aggressiv und futterneidisch!
      Ich denke, ihr Leben da hinter der Regenbogenbrücke ist auf jeden Fall besser wie hier auf Erden, oder?

      Noch eins: Unsere TA ist nicht schlecht! Sie weiß was sie tut! Sicher! Auf sie vertrau ich voll und ganz, hab bei ihr auch schon Praktikum gemacht!! Super Frau!

      Trotzdem muss ich auch überlegen, was ich mit meiner Josie jetzt mache. Soll ich wieder ein 2. Kaninchen zu ihr hocken, weil 1 so allein??
      Sie ist halt schon weng bissig und hat meine Nicki oft durch n Käfig gejagt. Aber kann ich ihr ein junges Böckchen dazu setzen??

      Danke für eure Antworten

      GoldieLove

      ICH BETE FÜR MEINE NICKI; DASS SIE ES DA OBEN BESSER HAT!!! JETZT IST SIE WIEDER BEI IHRER STUPSI IHRER BESTEN FREUNDIN!! SIE HABEN SICH WIEDER!! NICKI WIR WERDEN DICH NIE VERGESSEN!!! :pray:
      tut mir leid um nicki vorallem dieser Tot!

      Noch eins: Unsere TA ist nicht schlecht! Sie weiß was sie tut! Sicher! Auf sie vertrau ich voll und ganz, hab bei ihr auch schon Praktikum gemacht!! Super Frau!

      sorry ich bin der meinung wäre dein Kaninchen beim ersten mal richtig behandelt worden würde es vielleicht noch leben... *meine persönliche meinung*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windgeflüster“ ()

      Hallo,

      also die Sache mit den Fliegenlarven geht schneller als man denkt. Die Larven schlüpfen innerhalb von spätestens 24h und fressen sich neben dem After oder an der Bauchdecke ins Fleisch.

      Also braucht man das Tier nur einmal nicht 100 % kontrolierren und dann ist es schon zu spät. Gerade bei hohen Temperaturen geht das so super schnell.

      Da braucht man sich keine Vorwürfe machen oder sich anhören müssen man kümmert sich nicht. Die Sache hat auch nichts mit hygiene oder sonst was zu tun. Das kann jedem Ninchen passieren.

      Einer Freundin ist leider auch ein Kaninchen auf die Art gestorben und sie war total fertig. Vor zwei Monaten war auch ein Artikel zu diesem Thema in Ein Herz für Tiere. Vielleicht ist der Artikel online zu finden.

      Ich weiß es hilft nicht viel aber ich fühle mit dir. Fühl dich gedrückt.
      Und bitte suche einen neuen Freund für dein zweites Ninchen. Es sollte im selben alter sein, also kein Jungtier holen.

      Steffi

      P.S. Der TA schein nicht so super zu sein. Such vielleicht nach einem anderen.
      Fliegen legen ihre Eier aber auch vorzugsweise da ab, wo es stinkig, warm und feucht ist - wo sie sich gut einnisten können. Daher ist es gerade bei solchen Teperaturen zu dieser Jahreszeit enorm wichtig, daß entsprechende Stellen im Gehege auch täglich gesäubert werden, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Dinger überhaupt schlüpfen, schon gleich extrem viel geringer. Von daher mag ich mir lieber nicht vorstellen, wie der Stall aussah, daß sowas passieren konnte. Also ich bin schon der Meinung, daß es eine Hygienesache ist und man sowas gut vermeiden kann, wenn man Pinkel- und Köttelstellen nicht länger als einen Tag drin lässt.
      Und so ein Kaninchen sitzt ja nun auch nicht die ganze Zeit auf so einer Pinkelecke, so daß Larven sich beim ins Fleisch fressen gemütlich Zeit lassen können. Also muß der Schmutzbereich ja schon etwas größer gewesen sein.
      Also wie gesagt, ich denke sowas passiert nicht so einfach, wenn man nicht selbst etwas geschlampt hat. Sorry.


      !Go Vegan!
      vorwürfe sind wohl ziemlich fehl am Platz! Es hat nicht nur mit der Hygiene zu tun! Natürlich ist diese wichtig, jedoch hat wohl jeder auch in seiner wohnung bei diesen Temperaturen mal ne Mücke im Haus oder natürlich stall! Das kann wirklich sehr schnell gehn! Und wie auch schon gesagt wurde die eier entwickeln sich wirklich in 24h zur larve. Natürlich fressen sie sich nicht gleich ins fleisch, das dauert auch etwas. KAnn aber auch sehr schnell gehn!

      Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, daß einfach mal so innerhalb von 24h Fliegenlarven an einem gesunden Tier auftreten, oder???

      meistens treten Fliegenlarven bei alten, kranken, schwachen tieren auf die auch oft zu faul zum hoppeln sind und sich selbst nicht mehr richtig säubern können

      Liebe Grüße Nicole
      Hey!

      @Flare:
      Die Fliegen legen ihre Eier meist direkt auf das Tier, das kommt eben vor allem bei alten oder kranken Tieren vor.
      Die Hygiene des Käfigs spielt dabei überhaupt keine Rolle, das kann jedem passieren.
      Deshalb sollte man sich seine Tiere eben öfter genauer ansehen...
      Also..
      Der Stall war übrigends frisch ausgeputzt und ganz sauber!!
      Nicki ist halt schon 7 und hat auch mit der Verdauung und dem Zahnwachstum sehr zu schaffen gehabt. und die andere hat sie halt dann auch noch gejagt.

      2 Tage zuvor hab ich meine Nicki selber gefüttert und in den Käfig getan, da hab ich absolut gar nix gemerkt, dass sie was hat/hätte!!!!!
      1 Tag vorher hat sie mein Papa reingetan, aber da Nicki schon im Stall war hat er nur noch das Türchen zugemacht und es war schon dunkel, er hat also einfach so auch nix mehr gesehen, kann also sein, dass sie da schon was hatte!! Ich weiß es net!!!

      Aber so lang kann des echt no net gwesen sein, dass sie die Larven schon soweit angefressen haben, weil sie is ja noch rumgehüpft, zwar nicht ganz munter, aber das hat sie noch nie gemacht!!

      Die Larven haben sich ja auch noch nicht IN die Organe gefressen, sondern halt nur die Haut (die bei Ninchen sehr dünn ist) durchfressen und in den Körper rein!!!
      SCHEUSSLICHES BILD WAR DAS!! :cry:

      Meine arme kleine Nicki! Aber der Stall war auf jeden Fall nicht dreckig!!!!

      GoldieLove

      Jetzt ist sie ein Engel, so wie ihre liebe Freundin Stupsi :angel: :angel:

      Kaninchen: Vorsicht vor Fliegenmaden!!!!

      Eine Warnung an alle Kaninchenhalter!

      Falls Euer Kaninchen unter Durchfall leidet bzw manchmal Kot hinten kleben hat, ist es sehr sehr gefährlich, wenn Fliegen in der Nähe sind und ihre Eier dort binnen weniger Sekunden ablegen.
      Dann schlüpfen in nur ein paar Stunden die ersten Maden und fressen das arme Kaninchen von hinten auf.

      Wenn man aber die Eier rechtzeitig entdeckt und zum Arzt geht, damit der nachsieht ob auch alle entfernt wurden, dann kann das arme Tier gerettet werden.

      Also macht Euch diese Arbeit, sonst passiert dem Hasen etwas ganz Schreckliches.
      Macht Euch die Mühe und untersucht Euer Kaninchen regelmäßig, besonders wenn es mal draußen war. Den fiesen Fliegen genügt wirklich nur ein kurzer Moment, wenn Ihr nicht aufpaßt.

      Euer 'Schnuffi' wird es Euch danken!!!

      RE: Vorsicht vor Fliegenmaden!!!!

      Wegen den Larven musste meine Nicki eingeschläfert werden :angry: :cry: !!!

      Also passt auf!!
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Ja, von einer Freundin das Kaninchen ist auch daran gestorben. Als mein Floppy im Frühjahr so krank war und auch Durchfall hatte, mussten wir jeden Tag 3x mindestens Popo wischen und alle 2 Tage den kompletten Hintern baden (Anordnung vom Tierarzt). Ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran! :biggrin:

      Was tut man nicht alles für seine geliebten Hoppler? (Bei mir wird z.B. auch jede Fliege, die es wagt, zum Fenster ins "Hasen-Zimmer" einzudringen, getötet!)

      LG Littledemon

      Achtung Fliegenmaden

      Hallo

      da dieser Winter ja nich sonderlich kalt war und es nicht wirklich gefroren hat besteht dieses Jahr eine erhöhte Gefahr das eure Nager und Hasenartigen von Fliegenmaden und anderen Insekten befallen werden die sonst im Winter erfrohren wären. Das Risiko bei Tieren die draußen gehalten werden ist größer da die Fliegen ungehindert in den Stall oder das Gehege fliegen können und dort ihre Eier ablegen.
      Daraus schlüpfen dann die Fliegenmaden die die Tiere bei lebendigem Leib auffressen.

      Es bietet sich also an die Kloecke jeden Tag zu säubern und die Tiere zu kontollieren damit ihnen ein qualvoller Tod erspart bleibt.

      Besondes gefährlich ist es wenn die Tiere Durchfall oder Wunden haben da dies die Fliegen besondes anlockt.

      Wenn ihr Fliegenmaden oder andere Insekten an euren Tieren entdeckt sofort zum Tierarzt gehen!!!