Würdet ihr eure Katze verbrennen lassen?

      Würdet ihr eure Katze verbrennen lassen?

      Würdet ihr eure Katze verbrennen lassen? 61
      1.  
        Ja (15) 25%
      2.  
        Kommt darauf an (18) 30%
      3.  
        Nein (32) 52%
      Hallo!!!!
      Ich würde meine katze ja auf gar keinen Fall präperieren lassen,aber
      wie ist es mit verbrennen und die asche ind einer schachtel aufzubewaren?
      so hat man sie eben bei einem und muss nicht immer gleich anfangen
      zu heulen wenn man die asche sieht.
      Wegen dem beerdigen im Garten oder auf dem tierfriedhof:
      Was ist wenn man umzieht z.b. in eine andere stadt.-
      und der Garten o. Tierfriedhof ist weit weg??
      Zum Tierfriedhof:Außerdem wird das Grab ja nach einer gewissen Zeit ja sowieso gelehrt.
      MFG Lea
      Wenn Menschen denken das Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.
      Nö, bisher hab ich ganz gute Erfahrungn mit Begräbnissen gehabt. So hab ich auch einen guten Grund, immer mal wieder Plätze aufzusuchen, die ich mag, auch wenn ich sie z.T. nur selten sehe. Aber wenn ich ab und zu mal nach Reckum oder Klein Köhren komme, hab ich eine schöne "Anlaufadresse" für einen Spaziergang und besuche meine Katzen/Kater. Die Gräber sind nicht besonders gekennzeichnet, nur ein paar Feldsteine drauf (die auch wundersamerweise noch immer dort liegen - bei meiner "Kleinen" seit 12 Jahren schon!) - ich und meine engsten Vertrauten sind die einzigen, die wissen, dass dort überhaupt ein Katzengrab ist...

      Ausserdem kostet Einäschern Geld, da hab ich nicht so viel von.

      Die Asche mit mir rumschleppen möchte ich auch nicht. Der Ort, an dem ich mit den Cats gelebt habe, hat für mich mehr Bedeutung als der Leichnam an sich... und Orte des Abschieds aufzusuchen ist eine schöne und intime Erfahrung, das empfinde ich sehr tief und bin mehr dankbar als traurig dabei. Aber schon beides... Ich komme mir dort selbst sehr nahe, so empfinde ich es. Es ist schön!

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar Schmuckurnen mit Asche drin, womöglich noch irgendwo herumstehend, weil sie ja irgendwo hin müssen :wink:, ähnlich auf mich wirken würden.

      Bisher konnte ich meine Katzen immer im eigenen Revier begraben. Ich glaube, dass ist ihnen auch lieber, als ein Lebenlang mit herumgeschleppt zu werden, wer weiss wohin überall, auf Regalen rumzustehen und in letzter Konsequenz doch einfach weggeschmissen zu werden, es sei denn, man vererbt die Katzenasche verbindlich.

      Spätestens wenn man selber stirbt, ist die Asche ja völlig hilflos der Willkür der Überlebenden ausgesetzt und landet letztlich irgendwann irgendwo auf dem Müll!! :eek: Das würde ich meinen Katzen nicht antun wollen. Sie liegen ganz gut an den Plätzen, wo sie gelebt haben...

      Zudem: ich bin jetzt 40&einbißchen, müsste inzwischen sieben Urnen hier stehen haben, und noch zwei leere für Felix und Bageera schonmal auf Reserve... :confused: Wenn ich mit Mitte 80 ins Altenheim gehe, müsste ich, grob hochgerechnet, etwa 25 Urnen dorthin mitnehmen...

      Also: einäschern, nein danke, wieso?
      Hallo allerseits!

      Ich würde meine Katze auch nicht einäschern lassen, finde den Gedanken nicht schön eine Urne hier herumstehen zu haben mit der Asche meiner Katze darin :confused:
      Auch wenn ich hier direkt keine Möglichkeit hätte sie zu begraben (wohne inmitten der Stadt, Fussgängerzone) so würde ich mit Sicherheit ein feines Plätzchen im Grünen finden um in einer Nacht und Nebel Aktion meine Katze/n zu begraben, so wie ich es auch schon mit meinen Kaninchen und Meerschweinchen gemacht habe.
      Vielleicht wohne ich bis dahin (ich hoffe doch sie erreichen wenigstens annähernd die 20 :pray: ) auch ganz woanders und habe somit die Möglichkeit meine Katze am Haus/der Wohnung zu begraben.
      Aber einäschern lassen käme für mich nicht in Frage!

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,ich würde sie auch nicht verbrennen lassen finde das ein eher traurigen Abschied. Ich wohne relativ ländlich und würde irgendwo ein schönes Fleckchen finden .So kann ich dann mir vorstellen das meine kleiner den Himmel ,sonne usw sieht .Ist vielleicht sentimental aber doch schöner als die Asche im Wohnzimmer zu haben .

      Liebe Grüsse zahmes& Happy
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zahmesTeufelchen“ ()

      Hallo zusammen

      Ich habe mich bis jetz noch von keiner meinen Katzen verabschieden müssen, bis jetz warens nur Meerschweinchen davon wurden 3 in unserem Garten begraben, 2 wurden eingeäschert da es zum Todeszeitpunkt Winter war und der Boden gefroren.
      Ich weiss durch meine Arbeit wie es in einem Abdecker aussieht und habe mir geschworen das keiner meiner Tiere dort seine letzte "Ruhe" finden wird.
      Wenn eine meiner Katzen sterben sollte werde ich sie einäschern lassen und die Asche vor unserem Haus auf der Wiese verstreuen dort wo sie am liebsten sitzen. Wenn jemand die Asche nicht haben will, besteht in der Schweiz die Möglichkeit das die Asche auf dem Gelände des Tierkrematorium verstreut wird.
      Tierfriedhöfe gibt es in der Schweiz noch wenige.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      guten nachmittag zusammen

      wir haben unseren verstorbenen kater in der natur begraben, da wir damals erst 3 tage einen termin für einäschen bekamen, wollten wir ihn nicht so lange im kühlfach liegen lassen. wir wollten ihn möglichst schnell bestatten.

      also, wenn ich tot bin, möchte ich mich nicht in der erde begraben lassen. der gedanke, dass mein körper von insekten und wurmen langsam gefressen wird, finde ich gruselig.:confused: verbrennung ist sauber und umweltfreundlich :wink: deshalb möchte ich meine katzen auch verbrennen lassen und ihre asche in der natur oder im fluss verstreuen.

      ich hoffe, dass meine katzen nicht vor mir sterben. sie sind ja erst 3 jährig. siamkatzen können bis 25 jahren leben. :biggrin:

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Also unsere beiden sind gerade 20 und 16 Wochen alt. Ich hoffe das dieses Thema noch lange, lange Zeit von mir fern bleibt.

      Aber um die Frage hier zu benatworten, würde ich sie auf jeden Fall in unserem Garten beerdigen, wo ich sie dann auch immer besuchen und zu ihnen sprechen kann.

      Einäschern kommt für mich nicht in Frage!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mopsi“ ()

      Also mal erlich ich weiß es noch nicht genau,nur der gedanke daran das meine 3 Fellis evtl. bald 4 Fellis :D mal sterben da bekomme ich jetzt schon graue Haare :sad:
      Falls wir bis dahin unser Haus und Grundstück haben sollten werde ich sie im Garten begraben ansonsten werde ich sie evtl auf dem Tierfriedhof beerdigen,allerdings weiß ich noch nicht ob einäscherung oder normal das werde ich spontan entscheiden.
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hallo, meine schwester hat ihre katze verbrennen lassen. sie musste sie vorher in die kühltruhe legen damit sie nicht schlecht wird...und es kostet natürlich auch ne stange. ich vergrabe seit jahren meine verstorbenen lieblinge. im garten meiner mum ist ein richtiger friedhof- langsam wirds aber eng.
      Ich würde das nur im allergrößten Notfall machen, sonst nicht.
      Aber glücklicherweise haben wir ein eigenes Grundstück , und da können wir unsere Süßen ganz normal beerdigen.Aber für Leute die wirklich keine andere Möglichkeit haben,ist es nicht schlecht.
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Ich habe bereits schon eine von meinen Katzen einäschern lassen.
      Dann hat man seinen Liebling auch immer bei sich.Und wer weiß,was mit dem Grab passiert,wenn man mal umzieht.Auch Tiere haben ein Recht anständig betrauert zu werden.



      Wandspruch aus dem Tierkrematorium in München:

      "Das mir das Tier das liebste sei!"
      (da)
      Sprachst Du, oh Mensch" sei Sünde!"
      "Das Tier bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde!"
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „corinna“ ()

      Wir beerdigen Alle Tiere die wir hatten bzw. haben in unseren Garten. Wir werden sowieso Nie wegziehen da das unser haus ist =) .. und so haben die Katzen (eine liegt schon..unsere 1.) ein schönes Grab. Mein 1. Meerschweinchen hatte sogar als ich klein war von mir einen grabstein bekommen.. den hat mein vater letzen Sommer allerdings entfernt ^^
      Wir konnten es einfach beide nicht. Sie beerdigen und dann immer wieder das Grab zu sehen. Es ging nicht. Es tat viel zu weh. Keiner von uns hätte ein Loch buddeln können. Mein Schatz fing schon an zu heulen, wenn wir nur versuchten, davon zu sprechen...

      Wir haben Pumy zu hause in meinem Arm einschläfern lassen und dann gewartet - 1 Stunde später war der Tierbestatter da, hat sich noch ganz einfühlsam mit uns unterhalten und Pumy dann mitgenommen.
      Sie ist eingeäschert und auf einer Wiese ausgestreut worden.
      Ich behalte sie lieber so in Erinnerung, wie sie war, als sie noch lebte.
      Für uns war es die beste Lösung, aber ich weiß, dass die meisten hier
      lieber ein richtiges Grab haben.
      Ich kann damit nicht umgehen - für mich war es auch immer eine Qual, zum Grab meines Vaters zu gehen. Ich denke lieber an anderen Orten an ihn.
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      hallo ich finde ganz schrecklich von euch das ihr jetzt schon dran denkt wie ihr eure haustiere loswerdet wenn sie tod sind. ich finde der körper ist nur eine hülle, die katze die ich jahrelang geliebt habe ist nicht mehr drin wenn sie tod ist. das hört sich zwar etwas seltsam an aber ich werde meine katze päparieren oder schockgefrieren lassen (ist ungefähr das selbe nur nicht kalt) dann werde ich sie einfach in die wohnung stellen.(natürlich immer gut pflegen damit sie so aussieht wie sie gelebt hat) weil ich weiss das sie nach meinem tod einfach jemand wegschmeissen würde, habe ich mich dazu entschlossen sie mit mir verbrennen zu lassen. und dann werden wir alle zusammen irgendwo gesträut wo es schön ist.
      das ist die beste löung ich bin gegen friedhöfe, bald ist ja die ganze erde ein einziger friedhof.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Wir haben unsere Katze einäschern lassen, weil wir keine Möglichkeit haben sie zu begraben. haben keinen´Garten. Da unsere Katze immer den Dänemarkurlaub geliebt hat, werden wir Ihre Asche dann in Dänemark am Strand verstreuen. Ich glaube das wäre in Ihrem Sinne...
      Die urne steht zur Zeit im Keller, da ich den Anblick nicht ertragen kann.
      Dass wir jetzt schon daran denken, wie wir unsere Katzen "loswerden", ist wohl ein wenig unpassend ausgedrückt, liebe yuka_Alexiel...

      Außerdem hast du dich ja wohl auch schon damit befasst, sonst hättest du nicht dieses recht merkwürdige Vorhaben mit der Schockfrostung und dem "Ausstellen" in deiner Wohnung. Du bis 22 Jahre alt. Wenn deine Katze stirbt, bist du evtl. noch nicht mal 30. Du wirst möglicherweise bis zu deinem Lebensende noch einige Tiere haben. Willst du die alle in deiner Wohnung ausstellen und eine Art Privatmausoleum draus machen???
      Du sagst doch selbst, der Körper wäre nur eine Hülle und das geliebte Wesen ist nicht mehr da drin - wieso dann diese doch recht gewöhnungsbedürftige Aufbewahrung? Darüber hinaus bin ich sicher, dass du (bzw. deine Hinterbliebenen) später keinen Bestatter finden wirst, der dich mit deinen ganzen ausgestopften Tieren ins Krematorium bringt. Nicht in Deutschland...
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      pumex was ich nach dem tod meiner katze mit ihr mache geht dich nichts an. und das was ich mit meiner wohnung mache auch nicht. und ob ich wirklich so lat werde ist relativ unwahrscheinlich. wenn es hoch kommt werde ich nur so alt wie meine letzte katze lebt.habe zur zeit 3 katzen die älteste 2 die jüngste 1. der einzigen gründe warum ich nicht tod bin ist ashura,ashanti und phoebe wenn ich die letzte irgendwann nach langer langer zeit verliere werde ich auch nicht mehr lange da sein denke ich. also ob mich und meine katzen jemand nach meinem tod einäschert lass mal meine sorge sein. ich halte es nur für nicht gut wenn ich mal ein haus kaufe dessen alte besitzer nach neuseeland ausgewandert ist und ich den garten umgrabe weil ich ein teich bauen will möchte ich nicht auf eine stelle stoßen in dem 3 generationen ihre haustiere beerdigt haben. kann sein das der körper nur eine hülle ist. das war nur ein argument für die die gegen präparien sind. ich würde meine katze gern auf ihrem lieblingsplatz auf dem sofa sehen. oder auf dem monitor wenn ich am pc sitze. oder das ich sie mal ab und zu mit in die küche nehme und sie auf den fensterbank stelle während ich da zu tun hab. ich habe schon öfters erwähnt das ich von meinen katzen krankhaft besessen bin. aber das liegt nur daran das ich außer ihnen niemanden hab.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen