Was kosten Rassekatzen

      Was kosten Rassekatzen

      Mich würd im allgemeinen interessieren wieviel für welche Rasse im allgemeinen so zu löhnen ist.

      Ich hab vorhin eine Frau angerufen die Maine Coon Kitten zu verkaufen hat, ohne Stammbaum, und sie verlangt 300 Euro. Ich als Nichtwissende fand das schon viel, aber vielleicht täusche ich mich auch.

      (Was) wieviel habt ihr so für eure RasseDamen und Herren gezahlt?
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      Hallo.

      So ging es mir auch heute Morgen.
      Da war ein BKH Mischling drin für "Schutzgebühr"
      Die lag dann aber bei stolzen 250,-Euro!
      War mir auch zu viel. Nehme auch gerne ein Katzie, daß irgendwo in Not ist und liebes zuhause sucht.
      Schutzgebühr, damit es in gute Hände kommt, ist ja ok. Aber 250,- klingt sehr nach Gewerbe!

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hi Nadja,

      für meine beiden coonis, sie sind übrigens auch ohne Stammbaum.
      (Will ja nicht züchten) zuammen 700,-€ ist aber auch ein normaler Preis.
      Coonis mit SB kosten so um die 600 € - 700 € und wenn Du einen poteneten Deckkater willst, dann schon mal 1000 € - 1500 €
      Viele Grüße Einstein & Bella, Diana & Jörg
      --------------------------------------------------------
      PS: Ein Astloch im Brett vor dem Kopf, erweitert den Horizont um ein Vielfaches.(Einstein)
      Wenn du Interesse an Coonis hast, ich kenne eine Suuuuper Züchterin in der Nähe von Pfaffenhofen
      bei der Dame könnte ich auch einen Rabatt rausschlagen. Hab selber 2 von ihr und noch eine vermittelt. Da geht was
      Viele Grüße Einstein & Bella, Diana & Jörg
      --------------------------------------------------------
      PS: Ein Astloch im Brett vor dem Kopf, erweitert den Horizont um ein Vielfaches.(Einstein)
      Nadia, bist du am überlegen, dir noch eine Katze dazu zu holen???

      find ich im Grunde genommen nicht schlecht, aber ich glaube, das würde deinen Katzenhaushalt noch mehr durcheinander bringen - ich denke da an Caspina :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Na ok ,dann mal in Zahlen:

      Baby = Perserkater ohne Papiere = 150 €

      Püppi = Perserkatze ,soll Papiere haben,bekomme ich aber erst/nur wenn ich sie jetzt mit einem halben Jahr kastrieren lasse = 180 €

      Bella = Perserkatze ,keine Papiere ,bekamen wir "geschenkt"

      Luna = Maine-Coon/Sibirische Waldkatze -Mix = 200 €

      Norbert = Perserkater mit Papieren = 180 €

      und Minou = Maine-Coon (was ich ja noch bezweifle) wurde mir auch ohne Kosten anvertraut.
      @Petra

      klar hast eigentlich recht, aber du weißt ja selber wie es ist mit der "Sucht" :oops: wollt mich auch erst mal erkundigen.

      Ich find die Maine Coons so schön weil sie so riesig sind und mein verstorbener Gizmo war zwar eine EKH aber auch ein mordsdrum von Kater.

      Aber das Thema hat sich als Arbeitslose die ich nun mal bin dann eh erledigt. Momentan hat mir das Arbeitsamt das Geld auch noch vorrübergehend gestrichen, so das ich eh nicht in Versuchung komme 300 Euro für ne Katze auszugeben :naughty:

      Aber ich sollte mich wirklich daran erfreuen das es besser läuft mit Caspina und nicht wieder unfrieden stiften.
      Heute nachmittag lagen alle drei auf dem Bett und haben gepennt. Zwar übers ganze Bett verteilt aber immerhin :clap: :clap: :clap: :D

      Danke für eure Antworten hab ja schon gedacht das Rassekatzen teuer sind aber eine Katze mit Stammbaum für 1000 Euro :eek: da bin ich ganz ganz weit davon entfernt.
      Let Love Rule

      RE: Was kosten Rassekatzen

      Hab grad mit meinem Freund geredet, und der meinte noch eine Katze kommt ihm nicht ins Haus :confused:

      Aber wenn ich es drauf ankommen lassen würde könnt hier schon noch eine einziehen.

      Ich hab ihm das Foto von Einstein, Caesaris, Kater gezeigt.
      :tongue: da ist ihm ganz schön die klappe runtergefallen als er das Drumm Katze gesehen hat und ich hab gemeint ich will genau so einen :lol:
      da hat er nur noch nein gestammelt.

      Wer weiß vielleicht irgendwann mal, seufz
      Let Love Rule
      @Nadia:

      Ich hab 2 "Billig"-Coonies. :wink:

      Attila € 200 - ohne Stammbaum

      Sam - hat einen Stammbaum - eine Spende von € 100 an die Maine-Coon-Hilfe. Er war allerdings ein Notfall und hat ein schönes Zuhause dringendst gebraucht. Er wird ja auch noch hochgepäppelt...

      Schau mal nach unter maine-coon-hilfe.de Dort suchen immer wieder Coonies ein liebevolles zu Hause.

      Du darfst aber nicht voraussetzen, dass jeder Coonie-Kater die Ausmasse von Einstein annimmt. :D Wartet mal auf meinen Attila... :whistle:

      Ach ja, Rassekatzen, die um die € 1000 kosten sind Zuchtkatzen und keine Liebhabertiere.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      also ich hab für sheva 200 und für kashan 200 gezahlt. angeblich perser siam mischlinge. sehn aber normal aus. war mir erlich gesagt auch zu teuer. aber ich wollt die beiden nicht bei denen lassen und da rausholen. würd sie auch nie mehr hergeben.
      nur leider ists so, dass wenn so leut die kätzchen teuer verkaufen und es genug leut gibt die den preis zahlen, dann werden se geldgierig. und das geht auf kosten der armen katzenmama.wer weis wie oft die schon junge bekommen hatte und wie vielen anderen katzen es so geht (meine nicht die eingetragenen züchter sondern so zwielichtige hobbyzüchter dies nur aus profit machen)
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:
      Original von taikeasanja
      nur leider ists so, dass wenn so leut die kätzchen teuer verkaufen und es genug leut gibt die den preis zahlen, dann werden se geldgierig. und das geht auf kosten der armen katzenmama.wer weis wie oft die schon junge bekommen hatte und wie vielen anderen katzen es so geht (meine nicht die eingetragenen züchter sondern so zwielichtige hobbyzüchter dies nur aus profit machen)


      Da muss ich dir leider recht geben. :sad:

      Zu meiner "Verteidigung" muss ich sagen, dass ich genau weiss, wo unser Attila herkommt. Sein Vater gehört einer Freundin von mir und der wurde einmal als Deckkater "vergeben". Ich weiss also ganz genau, wo unser Bub herkommt.

      Ich kann daher nur jeden bitten, der ein Tier ohne Stammbaum kauft, sich ganz genau anzusehen wo das Tier herkommt. Leider ist es aber auch so, dass oftmals ein (eingetragener) Züchter kein Garant dafür ist, daß da auch alles koscher abläuft. Leider... :cry:

      Also bitte Augen ganz genau auf beim Katzenkauf!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      meine Züchterin ist eingetragen, da ich aber keine Papiere wollte hat sie mir dann einen Preis von 350 euro gemacht.
      Dazu komt noch das Sie aus Gesundheitlichen Gründen Ihre Zucht verkleinern muß und demnächst auch wieder ins KH muß, deswegen "verscherbelt" sie die Kitten.
      Ansonsten würden sie 550 euro kosten.
      Hallo ihr Lieben,
      meine süsse Lilli hat mir der "Himmel" geschenkt!
      Lilli`s Geschichte auf meiner Homepage!
      :angel: Lilliqueen.de -->Engelerfahrungen :angel:

      P.S.Die HP hatte ich schon vor meiner süssen Lilli und habe halt immer gesagt, wenn ich mal ne Katze kriege, dann muss SIE einfach Lilli heissen!!!!
      Mit lieben Grüssen Diana & Lilli :angel:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!