Katzen über Nacht wegsperren?

      Katzen über Nacht wegsperren?

      Ich weiß, es wird jetzt einigen von euch wieder nicht gefallen was ich hier schreibe, aber eure Meinung ist mir wichtig, also los.

      Neulich habe ich Probleme mit dem Hausmeister bekommen, der sich im Namen von meiner Nachbarin unter mir beschwert hat, dass die Katzen nachts so laut toben und meine Nachbarin dadurch nicht schlafen kann. Sie arbeitet im Schichtdienst und muss daher an manchen Tagen sehr früh raus.

      Ich mache es jetzt seit ein paar Tagen so, dass ich die Katzen über Nacht in die Küche sperre, damit sie nicht mehr so laut sind nachts. Das tut mir jedes Mal weh, wenn sie mich angucken und ich dann die Tür vor ihrer Nase zumache. Ich kann sie aber auch nicht in mein Schlafzimmer nehmen - was ich viel lieber machen würde - da ich sonst das Katzenklo jedesmal wieder umstellen müsste. Zudem bekommen die Beiden ja auch Hunger und wollen an ihren Teller ran.

      Gibt es eine Möglichkeit den Katzen beizubringen, dass sie nachts, bzw. wenn ich zu Bett gehe, dasselbe tun? Die Frage ist natürlich ziemlich überflüssig, da Katzen ja nachtaktive Wesen sind, aber ich möchte sie nicht ihr Leben lang in der Küche einsperren müssen, nur weil meine Nachbarin nicht schlafen kann :rolleyes:
      ..........
      Hi,

      also leider hab ich so einen richtigen Rat nicht für dich, ich lach mich hier nur gerade kaputt weil ich mich gerade frage was du für "Monster"katzen haben musst, dass deine "nette" Nachbarin das unter dir hört? Wieviel Kilo wiegen die? 20, 30 Kilo? :lol: Sorry ... ich schmeiß mich weg... Solche Leute mag ich ja besonders gerne :angry:

      Hatte mal eine Bekannte deren Nachbarn haben sich auch beschwert dass ihre Katzen so laut wären, weil sie sie zufällig gesehen haben als sie einen Kratzbaum in die Wohnung trug... das seltsame an der ganzen Geschichte war nur, dass meine Bekannte den nur schon vorher angeschafft hatte und eigentlich noch gar keine Katzen besaß ... wollte mit der Geschichte jetzt nur zeigen, wie schwachsinnig solche "Beschwerden" in der Regel sind. :rolleyes:

      Aber gut, Märchenstunde ist vorbei und du hast nunmal das Problem, dass du eine Nachbarin hast die scheinbar Ohren wie ein Luchs haben muss um deine Katzen zu hören.

      Ich nehme an du hast noch junge Katzen,oder? Hab selbst welche die gerade 5,5 Monate alt sind und ich kann dir nur sagen... es tut mir leid aber da muss deine Nachbarin durch :lol: Meine beiden "randalieren" hier mal in der Nacht für ne Stunde und dann ists aber eigentlich auch wieder gut und sie legen sich zu uns ins Bett. Ich glaube auch kaum dass das deine anders halten würden. Das ist halt bei jungen Katzen so...Unser etwas älterer Kater z. B. geht immer brav mit und legt sich dann die ganze Nacht nieder bis es morgens dann Futter gibt :evil:

      Ich würde deiner Nachbarin entweder ne Halbjahresration Ohropax kaufen und es ihr vor die Tür stellen oder aber sie mal zu mir schicken, dann zeig ich ihr meine alte Wohnung (in welcher überwiegend Mieter mit Hunden lebten) dann weiß sie nämlich wirklich was "laut" ist und warum sie nicht schlafen kann... :wink: :whistle:

      Bringt es eigentlich wirklich was wenn du die beiden in die Küche einsperrst? Frag nur weil ich mir echt nicht vorstellen kann dass sie dann ruhiger sind? Dann toben und spielen sie eben nur auf einer Stelle oder? :eek:

      Vielleicht kannst dich ja auch einschleimen und deiner Nachbarin mal was vorbeibringen dass sie gut findet? Kaffee, Pralinen oder so was? Und dann fragst sie mal ob sie wohl früher als Kind auch immer brav und starr auf dem Stuhl gesessen hat und niemals ein bisschen Lärm gemacht hat...

      Sorry, wenn ich so sarkastisch bin, aber ich kann so was einfach nicht verstehen, wir reden hier von Katzen und nicht von Elefanten.. *immer noch kopfschüttel*

      Hm... oder du nimmst ihnen vielleicht mal das Spielzeug weg? Das mach ich auch manchmal wenn mich das Gerassel und Gequietsche der Spielzeugmäuse stört und dann kommen sie meistens zu mir ins Bett getrabt... weils ja nix interessantes mehr gibt... :think:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      Die beiden brauchen kein Spielzeug, die schaffen das auch nur mit sich selbst laut zu sein. Und genau da liegt der Punkt. Ich weiß nicht, was du für einen Boden hast, aber ich lebe in einem Altbau mit Dielenboden. Das bedeutet, dass es keine Schalldämmung wie beim Laminat oder Teppich gibt. Nach unten hin kann ich mir also vorstellen, dass es sehr laut ist. Wenn sie über den Flur pesen höre ich es ja selber schon sehr und es kommt mir auch sehr laut vor, von demher kann ich meine Nachbarin da auch verstehen.

      Es ist auch keine Nörglerin, so wie es jetzt vielleicht vorkommt. Ich habe schon Partys mit 40 Leuten in meiner Wohnung gefeiert und da kam auch nie was. Sie sagt in den seltesten Fällen etwas und wenn, dann hat es wirklich einen Grund. Deshalb war ja meine Frage, ob man irgendwas tun kann, dass sie nicht mehr so viel spielen, da ich sie in der Nacht rumlaufen lassen möchte.

      In der Küche sind sie übrigens ruhig, zumindest kann ich das beurteilen bis ich selber schlafe *grins*
      ..........
      Hi secret

      Ich versteh dich schon,den meine 2 toben nachts auch durch die Wohnung und ich hab auch Holzdielen und man hört dass wirklich sehr extrem.(ich hab aber Gottsei dank nette Nachbarn)

      Hast schon mal an einen Teppich gedacht?

      ist schwierig,hast keine möglichkeit nur das Schlafzimmer zu zu machen?Ich nehm mal an sie schläft im gleichen Teil unter dir?Dan reichts doch wenn du den rest der Türen offen lässt.(ich weiss natürlich nicht wie deine Wohnung eingeteilt ist).

      Liebe grüsse Xeni
      Katzen können auf Holzdielen einen Heidenlärm veranstalten, so dass man wirklich glaubt, es sei eine Büffelherde unterwegs.

      Teppiche schaffen hier allerdings Abhilfe, da schließe ich mich Xeni an. Das wäre eventuell eine lohnende Investition.

      Auch das Oropax ist ne gute Idee, aber bei der Nachbarin denk ich mal, wird das nicht so gut ankommen? :D

      Vielleicht lädtst du die nette Dame mal zum Kaffeetrinken ein, damit sie deine kleinen süßen Fellmonster gebührend bewundern kann und sich dann auch nicht mehr so an dem Getöse stört?

      :think: :think:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Juhu!!
      Also als ich meine noch drinhatte waren sie ja nur in meinem Zimmer, weil Mama nicht wollte, dass sie woanders hingehen!!
      Aber in der Zeit sind sie immer pausenlos um mein Sofa gehetzt, aber nach 'ner Weile haben sie sich auf das Sofa gelegt, geschnurrt und gedöst (Ich habe ein Hochbett und zu der Zeit sind sie noch ned raufgekommen) und in der Früh, wenn ich runtergeschaut habe, lagen sie ganz brav an er gleichen Stelle, schauten zu mir hoch und haben darauf gewartet, dass sie Futter bekommen. :smile:
      Also das legt sich nach 'ner Weile wirklich!! Und jetzt, wo sie auf mein Bett hochkommen, würde sich mein einer Kater sofort mit mir hochlegen und schlafen und meinem Anderen, wäre es dann wahrscheinlich zu langweilig. :wink: Aber sie sind ja jetzt draußen.
      Das legt sich also auch mit dem Alter. Je älter sie werden desto weniger Krach machen sie in der Nacht!!
      Vielleicht hilft's auch, wenn du eingach 'ne halbe Stunde oder so mit ihnen spielst, dann sind sie völlig aus der Puste und legen sich in dein Bett und schlafen, das hab ich bei meinen auch gemacht und in der Nacht war wirklich Ruhe!! :biggrin: Natürlich musst du sie dann in dein Schlafzimmerlassen, denn wer will schon in der Küche schlafen!! :confused:
      Was mich wundert, wenn du sie in die Küche sperrst, dass die da nichts vom Brot ect. fressen... :think:
      Meine würden da sofort losfressen undwenns verpackt ist eben die Verpackung aufreißen.
      lg Elsa :cool:
      hy

      also ich würde dir auch raten, teppiche zu kaufen. Oder vielleicht hilft es auch, wenn du kurz vor dem schlafen gehen mit ihnen spielst bis sie müde sind und dan nichts anderes können als zu schlafen.

      Wenn du wohnungskatzen hast, werden sie sich mit der Zeit umstellen. Also meine zwei sind nicht mehr nachtaktiv. Die gehen ganz brav mit mir ins bettchen und stehen auch mit mir zusammen auf.......und wenn ich mal den wecker nicht höre, weckt mich meine kleine auf...sie leckt meine nasenspitze ab.... :lol:
      Also, unsere Katze ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und ebenso so lange haben wir sie auch. Von Anfang an ist sie nachts im Badezimmer. Der Raum ist groß, geräumig und mit Ihrem Kratzbaum, Katzenklo und Futter und Wassernapf ausgestattet.Die letzte Tat abends ist füttern und die erste am Morgen ebenso. Unsere Mimi fühlt sich ausgesprochen wohl und es hat noch niemals "Diskussionen" gegeben, wenn abends die Tür zugemacht wird. Sie sieht das als völlig normal an. Zudem sie sich ja dann auch von früh bis späht frei im Haus und auf dem Balkon bewegen kann.
      Wir haben den Eindruck das Mimi diese Prozedur von Anfang an nichts ausgemacht hat, ganz im Gegenteil, ist einer von uns Richtung Badezimmer unterwegs - Mimi immer hinterher - sie ist grundsätzlich an allem interessiert und das gehört inzwischen zu ihrem festen Tagesablauf. :dance:
      :rolleyes: grrrr mir kommt dieses Thema auch sehr bekannt vor! Seit kurzem habe ich die Eltern von meinen Vermietern unter mir wohnen, beide über 80 und vorher immer allein in einem großen Haus gelebt!

      Und auch ich besitze einen sehr knarrenden Holzfussboden, wo aber Teppich drauf liegt! Trotzdem habe ich gerade zu Anfang oft zu hören bekommen, ob ich Nachts meine Möbel verrücken würde und sie ja Nachts auch kein Auge zubekommen würden, weil es so laut ist in meiner Wohnung! :shhh:

      Naja ich muss zugeben, meine Shiva macht wirklich ordentlich Randale! Ich finde es immer wieder fazinierend, dass ein kleines zartes Ding wie sie, es schafft einen schweren Holzküchenstuhl umzukippen! :eek:

      Mittlerweile stelle ich, bevor ich ins Bett gehe, meine komplette Kücheneinrichtung um, damit die Kleine aufhört Nachts "Stühlerücken" zu spielen!

      Naja das einzige was mir sonst noch einfällt um sie müde zu bekommen, ist vor dem Schlafen gehen eine ordentliche Spielstunde einzuführen! :biggrin: hab ich auch gemacht, und siehe da es hat zumindest teilweise geholfen! :oops: :lol: Jetzt liegt sie meistens Nachts bei mir auf dem Hals und schnurrt wie ein 16V :dance:

      Aber sonst fällt mir leider auch nichts ein, kann dich schon verstehen wie schwer es dir fallen muss deine Mäuse einzusperren! Könnte das auch nicht, und schon gar nicht in der Küche wie oben beschrieben! :wink: naja und meine beiden müssen notgedrungen durch die Küche um in ihr zimmer zu kommen! :lol:

      Hm den Vorschlag mit dem "Bestechen der Nachbarin" oder ein Geschenk wie Ohropax finde ich übrigens auch klasse :clap: :clap: :whistle:

      Liebe Grüße
      murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

      Das mit dem Bestechen der Nachbarin finde ich gar nicht so schlecht. Sie ist wirklich ne ganz liebe, zwar auch schon etwas älter, aber auch sehr tolerant... Ich werde einfach nochmal mit ihr darüber reden und sie auf das Thema ansprechen.

      Desweiteren finde ich Teppiche blöd. Ich habe jetzt extra in Flur und Wohnzimmer den Teppich rausgerissen und die Dielen abschleifen lassen, da werde ich ein Teufel tun und wieder einen Teppich rüberlegen :D

      Das mit dem Spielen klingt auch super, das werde ich mal probieren. Laserpointer sind da die Geheimwaffe schlechthin. Die Katzen finden es toll, man kann sie durch die ganze Wohnung jagen und muss sich selber nicht bewegen :tongue:

      Ich habe ehrlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass meine Katzen etwas dagegen haben in der Küche eingesperrt zu sein, im Gegenteil, sie nehmen es hin ohne sich zu beschweren. Zu der Frage mit dem Brot. Bei mir liegt nichts essbares offen rum, bis auf Obst, und da gehen sie nicht ran. Zudem habe ich, wenn ich es mir recht überlege, eh nie was essbares bei mir zu Hause. Das einzig essbare was ich habe ist Katzenfutter - und das will ich mir nicht wirklich zumuten (sieht nicht sehr lecker aus). Aber habt ihr schonmal Brekkies probiert? Kein Scherz, aber die schmecken gar nicht mal so übel. Man muss ja schließlich auch mal testen, was die Katze so frisst, oder?
      ..........
      Hallo.
      Ich würde die Dame auch mal zum Kaffee einladen, damit sie die Katzen mal sieht. Wenn sie die nett findet, ist es bestimmt nicht mehr so schlimm :wink:
      Ich bekam vor kurzem mit , daß mein Mikey bei einer Nachbarin in den Garten k.... :shhh:
      Ich habe ihr ein Gardena Schäufelchen mit Schleifchen verpackt, und dazugeschrieben, daß es mir leid tut, ich es aber nicht ändern kann. Deshalb dieses ultimative "Katzenkot Entfernungsset".
      Seitdem lacht sie immer wenn sie mich sieht, und ist gar nicht mehr böse! :biggrin:

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Also ich würde dir erst mal abraten Deine Katzen in die Küche zu sperren :naughty: gerade wenn sie angeblich so viel toben kann da viel passieren, meine Katze darf gar nicht in die Küche wenn ich nicht dabei bin da sind viel zu viele Gefahren.
      Meine Katze nehme ich jede nacht mit ins Schlafzimmer und nehme eine von den zwei Katzentois die sie hat mit, ich denke das ist nicht die größte Arbeit und der beste Weg zu signalisieren "Jetzt ist Feierabend" :D

      ->Im Übrigen ganz schön komische Nachbarin hast Du ich kann mir gar nicht vorstellen das katzen so laut machen, das müsste Dir ja dann auch aufgefallen sein?!Manche Leute wollen auch nur Ihren Frust kompensieren und suchen sich gerne Opfer :snooty:
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Wenn du dich mal nicht täuchst @ElleDriver :D
      Auch ich habe hier das gleiche Problem gehabt wie TheSecret :rolleyes:
      In der ganzen Wohnung gibt es keinen Teppichboden, Wohn- und Schlafzimmer haben Parkett, der Rest ist gefliest.
      Meine Mutter wohnt unter mir und hat ihr Schlafzimmer genau unter einem Teil unseres Wohnzimmers.
      Als die Katzen noch sehr klein und wild waren (ich holte sie mit ca. 13 Wochen aus dem TH) fingen die auch mitten in der Nacht an einen riesen Krawall zu machen indem sie wie Rakten durch den Flur geschossen und über die Couch gehechtet sind :confused:
      Wenn dies genau zu der Uhrzeit geschah als meine Mum sich schlafen legte konnte sie natürlich nicht einschlafen, wenn sie schon am schlafen war hat sie´s erst garnicht mitbekommen.
      Jedenfalls hab ich mir das bei ihr mal angehört, wie laut das wirklich ist und ich saß echt nur noch so :eek: da.
      Man hatte wirklich den Eindruck man hätte zwei Gäule in der Wohnung die im Flur auf und ab gallopieren :lol:
      Als Notlösung, weil auch toben mit den Zweien unmittelbar vor dem schlafen gehen nicht wirklich etwas gebracht hat, sind wir dann so verblieben dass ich wenigstens die Wohnzimmertüre schliesse, sobald wir ins Bett gehen.
      Seitdem hat sich meine Mum nie wieder daran gestört :dance:
      Man hört es zwar auch wenn sie es in anderen Räumen machen, aber es ist lange nicht so laut und störend als wenn die Fellnasen ihren Marathon direkt über ihrem Schlafzimmer veranstalten.
      Also, TheSecret, vielleicht ist das ja auch für dich eine Lösung, versuch es doch einfach mal damit den Katzen den Zugang zu dem Raum zu verwähren unter dem deine Nachbarin schläft.
      Zusätzlich legst du noch eine Spielstunde vor dem schlafen gehen ein, was das nächtliche Getobe wenigstens ein bisschen eindämmen würde (ganz gelassen haben es auch meine wie schon gesagt leider nicht :evil:)
      Mittlerweile sind meine Teufelchen über ein Jahr alt und es hat alles schon sehr nachgelassen.
      Nächte in denen wir durch toben geweckt werden sind mittlerweile äusserst selten geworden :dance:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      ... und noch ne Portion Senf von mir.. :wink:

      Auch ich kann das Problem sehr, sehr gut nachvollziehen.

      In meiner vorigen Wohnung hatte ich auch nur Parkett. Ich wohnte in einer ehemaligen Kaserne (umgebaut zu Wohnungen). Sehr hohe Decken, nix isoliert.

      Als ich meine beiden bekam (als Babys), dauerte es auch 2 Tage und schon hatte ich einen "freundlichen" Brief an der Tür kleben, ich möchte doch bitte das nächtliche Möbelrücken unterlassen :evil:. Erst war ich natürlich sauer - ich liebe nämlich diese feige Zettelwirtschaft.

      Als dann über mir ein Paar einzog, konnte ich das Problem aber sehr wohl verstehen. Ich hörte sogar, wenn der Kerl im Bad seinen Rasierer laufen hatte; ganz zu schweigen vom Staubsauger. Wenn oben jemand mit Schuhen lief, dachte ich bei mir in der Wohnung läuft jemand umher - war manchmal schon unheimlich... mehr muss ich wohl nicht sagen :sick:

      Ich hab sie dann wohl oder übel auch nachts in den Flur gesperrt. (Licht im Bad angelassen)

      In unserer jetzigen Wohnung haben wir auch Fliesen. Und punkt 22.30 Uhr fangen meine beiden an zu toben. Das hören die Nachbarn unter uns auch. Sie haben sich zwar nicht direkt beschwert, uns aber freundlich darauf hingewiesen.

      Fakt ist: Unsere beiden haben in der oberen Etage (2-Etagen Wohnung) ein eigenes Zimmer mit allem Pi Pa Po. Sie kennen das schon. Um 22.30 Uhr gehts inne Heia :wink: Wenn sie ruhig sind, wird es auch schon mal später. Morgens kommen sie natürlich gleich wieder raus. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie Probleme damit haben.

      Ich glaube auch nicht, dass sie dir das Küchen-Asyl übel nehmen...

      Liebe Grüße
      Bine

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry: