Katzenfreundliche Reinigungsmittel?

      Katzenfreundliche Reinigungsmittel?

      Hallo zusammen,

      habt ihr Erfahrungen, welche Reinigungsmittel für Katzen am ungefährlichsten sind?
      Mein Problem ist z.b. dass ich etwas Schimmel in der Dusche habe. Da gibt´s ja diese tolle Sakrotan Schimmelfrei Werbung wo das alles so easy aussieht. Hab aber ma im Supermarkt geschaut, was da so auf der Rückseite steht. Schon nach dem Hinweis, dass man zur Anwendung Handschuhe benutzen muss, hat´s mir gereicht. :snooty: Wenn das schon für uns Menschen durch Hautkontakt so schädlich ist, wie dann erst für die Katzis, die ja dann auch ihre Pfötchen ablecken? Klar spült man das Zeug wieder möglichst gründlich ab, aber meine beiden Kater lieben es, sich in der Dusche zu wälzen. Da mach ich mir doch begründete Sorgen, oder? :think:
      Wie macht ihr das?
      Auch so generell was reinigen vom Bad oder Laminat angeht...
      Erst mal Hallo !!!

      ALso hast du Hauskatzen oder freigänger ??

      ICh habe Eigendlich freigänger die aber jetzt in der Winterzeit wieder selter drausen sind !!wenn ich unser Bad putz dann dürfen die halt mal ne stunde oder 2 nicht da rein und so versuch ich es halt mit allen räumen zu machen !!! das dauert halt ein bisschen länger!!! aber ansonsten nehmen wir für die Bodenreinigung meister Propper !!!

      Die frage habe ich mir auch schon ab und zu gestellt und da ich nie eine antwort gefunden habe habe ich es dann einafch so geamcht !!!!!!!!!
      Mfg Meine Rasselbande und Ich !!
      Hallo Strange!

      Ich reinige bei mir grundsätzlich nur mit Microfasertüchern, also sprich, ohne Chemie :wink:
      Allerdings wische ich die Fliessen, ausser im Bad, auch nicht all zu oft, wir ziehen unsere Schuhe IMMER vor der Tür aus, schmutzig kann es also überhaupt nicht werden, es sei denn Hexe hat mal wieder in ihrem Häufchen gestanden und hinterlässt lustige Abdrücke :evil:
      Mein Parkett wische ich auch nur mit einem feuchten Tuch, ebenfalls Microfaser, OHNE Reinigungsmittel, da sonst in kürzester Zeit die Versiegelung hin ist.
      Auch wenn auf den Parkettpflegemitteln was anderes steht ist, z. B. man soll bei jedem wischen etwas ins Wasser tun, kann ich jedem nur davon abraten :naughty:
      Parkettreiniger trag ich nur einmal im Jahr auf und dann pur, damit er wieder richtig schön glänzt und geschützt ist (unbedingt ein gutes Produkt kaufen das den Parkett NICHT angreift :wink:).
      Das letzte Mal hab ich es gemacht kurz bevor die Katzen zu mir kamen, das ist jetzt 11 Monate her und der Boden ist immer noch Top!
      Von daher kann ich garnicht sagen in wie weit das meinen Fellnasen schadet und wenn ich ehrlich bin hab ich auch noch überhaupt garnicht darüber nachgedacht :oops:
      Aber mit deinem Thread hast du mir unbewusst einen Denkanstoss verpasst, so dass ich mich vor der Anwendung von Parkettpflege bei meiner TA bezüglich der Schädlichkeit für meine Fellnasen erkundigen werde :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hmm. Ich reinige höchstens mal mit Neutralreiniger oder Schmierseife, da dürfte das Gesundheitsrisiko für meine Fellis relativ gering sein. Man tunkt ja die Miez nicht kopfüber in den Putzeimer... :wink: - und ich hab auch noch nicht erlebt, dass meine Katzen den Boden ablecken würden.

      Meiner Meinung nach kein großes Thema, solange man nicht mit hochaggressiven Mitteln reinigt! Die Reiniger für kritische Einsätze sind verschlossen im Schrank und das Bad wird einige Stunden Katzengesperrt, wenn ich z.B. die Abflüsse mal mit Chlorlösung freimachen o.ä.

      Dann darf natürlich entsprechend lange keine Fellnase ins Bad!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also meine kleinen sind reine Wohnungskatzen. Selbstverständlich hatte ich nicht vor meinen kleinen zwischen den Putzmitteln rumtoben zu lassen. Mach es bisher auch so, dass ich sie dann aus dem Bad aussperre. Mir geht´s eher um die Reinigungsrückstände. Meine Fellis lecken sehr wohl mal den Boden ab und wenn sie sich in der Dusche rumwälzen und dann das Fell putzen, kommt das ja auf das gleiche raus.
      Das Laminat kann ich nicht nur feucht wischen und benutze hin und wieder mal Laminatpflegemittel. Wenn ich ohne Putzmittel das Laminat reinige bleiben leider die ganzen Katzentapser ( tja, wenn die kleinen in der nassen Dusche spielen und dann durch die Gegend düsen... :wink: ) auf dem Boden. :rolleyes:
      Vielleicht mach ich mir ja doch zuviel Sorgen... :oops: