Verfilzungen

      Vor zwei Wochen habe ich eine Perserkatze/Persermischling (?) Bei mir aufgenommen, die ausgesetzt wurde.

      Dummerwiese ist ihr schönes Fell am Bauch und unter dem Kinn teilweise verfilzt. Ich habe es mit Kämmen/Bürsten und auch schon mit einem "Entfilzer" aus der Zoohandlung versucht aber ich komme nicht richtig durch.

      Teilweise habe ich die verfilzten Stellen auch herausgeschnitten, aber manche davon sitzen so dicht an der Haut dass ich Angst habe, ich verletze die Katze beim Schneiden. Gottseidank ist sie sehr lieb und hält immer still :)

      Habt ihr vielleicht Erfahrung mit sochen Problemfällen? Ich weiß nicht, ob sie sich ein Schergerät gefallen lassen würde, das ist ja ziemlich laut und Krach mag sie gar nicht.
      Hichen Geloe,
      also am besten ist es ,man macht es zu zweit.Einer der das Tier hält und einer der schneidet.
      Wenn möglich dann versuche mit dem Kamm unter die Knoten zu kommen ,ganz dicht,damit du oberhalb des Kammes dann schneiden kannst.
      Als wir Bella bekamen (kannst dir einen der Mega-Knoten auf meiner HP ansehen)habe ich ihr diese mit einem Skalpell vorsichtig ,Stück für Stück entfernt.
      Dafür braucht es aber ein sehr bestimmtes Festhalten des Tieres und unendlich viel Ruhe ,weil so ein Skalpell nunmal elendich scharf ist,Verletzungsgefahr!!

      Wenn deine Katze weiterhin so lieb still hält,versuche es mit einer Schermaschine ,ich habe jedoch mit einer Schere und dem Kamm ,wie oben angeführt, wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.

      Als letzte Lösung bliebe dann nur noch der TA,der legt sie in eine kurz Narkose und schert Sie.

      Ich meine,mache weiter wie bisher und gewöhne die Katze so auch wieder an die tgl.Fellpflege die ein absolutes muss ist und sein sollte.
      Hallo Geloe,

      so wie little mache ich es auch immer... einen Kamm unter die Verknotungen schieben und oberhalb des Kammes dann abschneiden.

      So besteht absolut keine Verletzungsgefahr für das Tier. Das funktioniert einwandfrei.

      Allerdings habe ich es nicht ganz so schön wie little :wink:, ich muss das alleine machen, da mein Freund da immer so mitleidet... :whistle: :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Hallo Geloe,

      ich hab auch zwei Perser und bei denen pasiert das auch ab und zu. Hast du ein Glück das deiner so still hält. Aber zu deinem Problem, du hast ja so nen Entfilzer, probiers doch mal mit dem. Versuch mit der letzten zacke das fell abzuschneiden, mach ich auch so oder ich nehm radikal den elektr. Rasierer. aber bei dem Entfilzer ist der Vorteil, das ding ist ja an der außenseite nicht scharf und man kann sie dann nicht verletzen. Ich hab bei meinem Entfilzer sogar die vorletzte Zacke rausgenommen, so das ich eine Einzelne hinten am entfilzer hab womit ich dann an der Katze rum handiere.
      Aragorn verfilzt auch schon mal... wir haben uns angewöhnt, die Knoten vorsichtig mit einer kleinen Nagelschere rauszuschneiden - sitzen die Knoten zu dicht auf der Haut wird so viel rausgeschnitten wie ohne Verletzungsgefahr möglich ist. Der Rest wächst ja nach einer Weile ein bisschen raus, nach ein paar Tagen kann man dann vorsichtig weiter mit der Schere arbeiten, bis irgendwann der Knoten komplett weg ist.

      Mit den Entfilzungswerkzeugen aus dem Zoohandel komm ich irgendwie nicht wirklich klar... meistens sind die Filzknubbel so widerspenstig, dass ich eher Sorge habe, unserem Kater mit der Zuppelei weh zu tun. Daher tendier ich wie gesagt eher zur Nagelschere.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ganz radikal.Wenn es sich nur ein paar kleine Stellen handelt,leih dir ein Schergerät aus und rasier die stellen ab.Mag sich zwar wirklich nicht sehr toll anhören,aber so gehts am schohnensten.So kannst du sie nicht verletzen.Sie hat dann zwar ein paar kahle stellen,aber die wachsenn doch auch wieder nach.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.