Wie viel kostet euer Kind?

      Wie viel kostet euer Kind?

      hallo an alle angeregt durch den thread baby ja oder nein
      frage ich mich ob ihr wirklich 450 € im monat für ein paar monate altes baby zahlt?
      und ca 650 € für ein teenager?

      selbst habe ich keine kinder. morgen werde ich einen plan ausstellen in dem das leben des kindes jeweils alle 3 jahre berechnet wird bis zum haltet euch fest


      25 lebensjahr!

      warum so eine hohe zahl? nun ja wie manche wissen bin ich türkin und bei uns ist es nichts besonderes wenn die kinder so lange zu hause wohnen. ich möchte beweisen das ein teenager auf keinen fall 650 € im monat kostet!!!
      und ein baby das gerade mal 3 mon alt ist bestimmt nicht 450!!!!!

      falls manche leute nur die ausgaben an das kind erschrecken können sich hier ein beispiel holen. denn diese aussagen und untersuchungen treffen nicht auf jeden zu.

      noch diese woche werde ich mich genauer informieren was ein kind vom ersten augenblick an alles braucht. und ich hoffe spätestens montag werde ich euch den plan zeigen können.

      an alle eltern! ich weiss man kann nicht alles planen aber dennoch weiss man dann ungefähr auf was man sich da einlässt!

      also erzählt mal wie viel euer kind kostet wie alt es ist und für was ihr das geld ausgebt? (miete wegen ein zimmer mehr,andere ernährung,freizeit,kleidung etc)


      BITTE NOCH EINE GROSSE BITTE;

      AN ALLE DIE NUR KOMMENTARE GEBEN MÖCHTEN BITTE NICHT HIER!

      ICH MÖCHTE NICHT DAS HIER SPÄTER 10 SEITEN SIND WO DIE LEUTE SICH DURCH KOMMENTARE DURCHKÄMPFEN MÜSSEN; HIER GEHT ES UM FAKTEN!

      danke im voraus yuka-chan
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen

      RE: Wie viel kostet euer Kind?

      Original von yuka_Alexiel

      BITTE NOCH EINE GROSSE BITTE;

      AN ALLE DIE NUR KOMMENTARE GEBEN MÖCHTEN BITTE NICHT HIER!

      ICH MÖCHTE NICHT DAS HIER SPÄTER 10 SEITEN SIND WO DIE LEUTE SICH DURCH KOMMENTARE DURCHKÄMPFEN MÜSSEN; HIER GEHT ES UM FAKTEN!

      danke im voraus yuka-chan


      Sorry Yuka, so richtig verstehen tu ich das nicht..... :think:
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]

      RE: Wie viel kostet euer Kind?

      Original von yuka_Alexiel
      BITTE NOCH EINE GROSSE BITTE;

      AN ALLE DIE NUR KOMMENTARE GEBEN MÖCHTEN BITTE NICHT HIER!

      ICH MÖCHTE NICHT DAS HIER SPÄTER 10 SEITEN SIND WO DIE LEUTE SICH DURCH KOMMENTARE DURCHKÄMPFEN MÜSSEN; HIER GEHT ES UM FAKTEN!
      danke im voraus yuka-chan


      Was soll denn das werden Yuka? :think:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      @ Yuka Alexiel

      Sag mal, was gibt Dir eigentlich das Recht Usern vorzuschreiben, wie und was gepostet werden soll? :rolleyes:
      Sorry, aber so langsam aber sicher reicht es doch, oder? Wir hatten Dich schon ein paar Mal auf Regeln aufmerksam gemacht!
      Wenn du Bock hast zu diskutieren, dann mache das bitte im vernünftigen Ton und lasse auch gefälligst Meinungen zu, die nicht nach Deinem Schnabel sind!

      Gruss
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo yuka,

      auch wenn du keine Kommentare hören möchtest, aber hast du schon mal geguckt, was Windeln kosten, oder Babynahrung??? Heizkosten, Warmwasser, neue Wohnung, Kleider überleg doch mal, und da willst du beweisen, dass man für ein Baby keine 450 Euro braucht????
      Und ein Teenager, braucht Taschengeld, Schulsachen, ständig neue Kleidung, Geld für den Führerschein, Fahrgeld etc. Wir leben im 21. Jahrhundert, und alles ist teuer.

      Ich hoffe du ärgerst dich nicht über meinen Kommentar, aber ich musste das einfach loswerden :D :D :D :D :D :D :evil:
      Hm ja da der andere Thread entfernt wurde also hier nochmal dass Selbe...

      Natürlich kostet ein Kind nicht 20 Jahre lang einen gleichbleibenden Betrag im Monat, das ändert sich von Alter zu Alter :doh:

      Das sind statistische Zahlen in die Sachen wie hohe einmal Beträge für Urlaub, Ausflüge, Klassenfahrten, Führerschein, Ausbildung etc, etc, etc. einfließen und wenn dann nach 20 Jahren meinetwegen ein Gesamtbetrag von 150.000 € herauskommt dann wird der natürlich durch die Lebensmonate geteilt und so entsteht dann eine monatliche Durchschnittssumme!

      Nur mal so als Bsp., wenn ich nicht arbeiten gehen würde und kein Bafög bekäme würde ich meine Eltern im Monat ca. 800 € kosten und das nur reine Lebenshaltungskosten, keine Bücher für die Uni, kein weggehen am We, keinen Kaffee am Nachmittag, etc.! Das gleicht es z.B. locker aus das man z.B. für ein Kind mittleren Alters weniger Lebenshaltungskosten von vielleicht nur 250 € hat!

      Wer bei den Zahlen immernoch noch sagt auch ohne ausreichend Geld kann man Kindern ein "artgerechtes Leben" (sorry für das Wort in dem Zusammenhang aber was treffenderes is mir grad nich eingefallen) bieten macht sich meiner Meinung nach einfach nur was vor! Wer sagt es macht einem nichts aus seinem Kind sagen zu müssen " Schatz tut mir leid aber du kannst nicht mit ins Ferienlager das können wir uns nicht leisten" oder "nein also den Geburtstagswunsch können wir dir nicht erfüllen das ist zu teuer" oder "sorry, du hast zwar den Grips zu studieren aber wer soll das bezahlen?" lügt sich selbst eins in die Tasche!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Motzkopp“ ()

      Original von Motzkopp
      Hm ja da der andere Thread entfernt wurde also hier nochmal dass Selbe...


      Den "Kommentar-Thread" zu diesem Thema habe ich entfernt. Wo soll das hinführen, wenn jetzt hier jeder User solch zweiten Thread eröffnet? :think: "Kommentar zum Kommentar?" Och nö! :eh:
      Leider hats Dich erwischt Motzkopp, sorry.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Yuka, schaff dir erstmal ein Kind an. Du lebst von trockenen Theorien und Zahlen, aber fakt ist, ein Kind kostet viel.
      Wir wollen mal von gesunden Kindern reden, denn wie jeder weiß, kann auch jeder ein behindertes Kind kriegen und das kostet dreifach so viel !

      Kind ist geboren, also einkaufen.
      Einmalige Sachen :
      Kinderwagen kriegt man heutzutage nicht für 10€ sondern mindestens 100€ oder maximal 300€. Meinen Kinderwagen habe ich für 150 € gekauft (nur fürs Säuglingsalter !)
      Dann kommt der Kinderwagen, wenn sie rausgewachsen ist, wieder 150€.
      Dann kommt ein Buggy, die sind ein bisschen billiger (ein Kind will nicht immer liegen, wenn es größer ist), dh 100€. (dazu muss ich sagen, ich habe alles neu gekauft !).
      Dann Kindersitz fürs Auto: Fürs Säuglingsalter : 300€ (Sicherheit geht vor, da war mir der Preis egal. Auf TÜV müsst ihr achten).
      Dann, wenn das Kind größer ist : 250€.
      Und jetzt will sie nicht mehr in so einen Sitz (hab aber immernoch einen, für mein späteres Auto), also haben wir so einen Sitz gekauft für 5jährige, wo sie nur mitn Po drauf sitzt. 20€.
      Also, das wären dann einmalig erstmals : 970€. Natürlich nicht alles gleich gekauft.

      Dann, was das Kind täglich braucht :
      Säuglingsalter :
      Gestillt hab ich nicht, hatte mit Problemen zu tun, die ich nicht weiter erläutern will.
      Also Muttermilchersatz : 10€ pro Packung. Im Säuglingsalter verbraucht das Kind sehr viel davon, also rechnen wir mal 3Packungen pro Monat, dh 30€.
      Dann Windeln. 2Mal 10€ = 20€.
      Dann Feuchttücher : 1,50€ mal 2 Mal pro Monat = 3€.
      Kommen wir auf : 54€

      Kleidung :
      Ihr wisst garnicht, wie teuer Kleidung ist.
      Ich zähle es auf, aber die Kleidung zahlt meine Mutter immer, daher kommt das zu meiner Rechnung nicht hinzu :
      Bodys 9-10 Stück fürs Säuglingsalter a 1,50 = 15€
      Schlafanzug 3 Stück a 3€ (sag ich mal so, weiß es nicht 100%) = 9€
      Alltagskleidung : 50€ (hat jedenfalls meine Mutter gezahlt :eek: ).
      Nuckel, Sabberlätzchen : 5-7 € (Nuckel sind teuer !).
      Kommen wir auf : 29€ - 36€

      Bettchen : Je nach Angebot 50€ - 100€ : 80€ sag ich mal
      Bettzubehör : 10€-20€
      Kommen wir auf 100€.
      Zusammen ist das Säuglingsalter also für ein Monat plus alle einmalig gekauften Sachen : 1153€. Dazu musst du Essen plus Kleidung mal 12 rechnen : (wobei Kleidung immer mehr zukommt, aber gut, darauf hab ich jetz kein Bock):
      36€Kleidung Mal 12 : 432€ Durchschnittlich !
      54€ Essen mal 6 (da das Kind dann andere Sachen bekommt) :324€.
      Das heisst Durchschnittlich bezahlt du für 12 Monate : 1909 € !
      Das durch 12, dann weißt du, wieviel du Durchschnittlich pro Monat ausgeben musst : 159,08333333333€. Das heisst nicht, dass das stimmt, sondern nur Durchschnittlich, da ich die Kleidung nicht ganz mitberechne, da die immer teurer wird !

      Ab dem 6. Monat an :
      + Babygläschen : 1,50€ pro Gläschen. Für einen Tag : Einmal Mittagessen = 1.50€ + zwei - drei Mal Nachtisch = 3€-4,50€ + Zwischendurchsnaks = 3€
      Für einen Monat : Mittagessen : 45 €
      Nachtisch : 135 €
      Zwischendurch : 90€
      Babymilch : 10€
      Das heisst kommen Kosten hinzu : 280€

      Das heisst : Den Durchschnitt von 1909€ musst du nun 280€ dazurechnen, kommst du auf : 2189€ für EIN Jahr !
      (Vollständigerweise durch 12 = 182,4166666€ musst du pro Monat zahlen).

      So, da ist das Kindergeld hin.
      Ach, Spielzeug hab ich vergessen.. das braucht ein Kind auch, vorallendingen im ersten Lebensalter, da es dort viel lernt.
      Medikamente braucht es auch (je nachdem).
      Fahrgeld für Arzttermin, Therapien (zb hab ich mit meiner Tochter eine Therapie gemacht, da sie nicht richtig sich rollen konnte).
      Das kommt alles noch hinzu, ist aber nur Abschnittweise..

      Ab dem 1.Lebensjahr :
      Essen :
      Babygläschen : 1,50€ pro Gläschen. Für einen Tag : 1mal Mittagessen = 1,50€. Zwei Mal Nachtisch = 3€.
      Pro Monat : Mittagessen : 45€
      Nachtisch : 90€
      Dazu kommt dann noch das "normale" Essen. Zb Kartoffeln usw. Das rechne ich jetzt nicht mit, da ich meine Lebensmittel nicht katalogisiere :eek:, aber das wird auch viel sein !
      Kommen wir auf : 135 € für das erste Lebensjahr pro ein Monat.

      Windeln : 1Mal 10€ pro Monat.

      Spielzeug (kann man sich ja Limit setzen) : 1Mal 20€ im Durchschnitt pro Monat.

      Klamotten : (jetz wirds teuer): Durschnitt (will nicht wieder alles aufzählen): 300€, da das Kind wächst, pro JAHR. (denke ich mal, wird bestimmt mehr sein, vll kann da jemand ansetzen).

      Kommen wir pro Jahr für das 1. Lebensjahr auf : 2280 Durchschnittlich. Geteilt durch 12, dann hast du deinen Monatsbetrag : 190€. (versteckte Kosten, wie Strom, Wasser und so weiter nicht mitgerechnet ! Also noch viel höher, als 190€!).

      Das 2. Lebensjahr :
      Essen : Keine Babyflaschen mehr, nur noch feste Nahrung :
      pro Monat für 3 Personen mindestens 300€.
      Klamotten, je nach dem : 200 - 300€ pro Jahr
      Spielzeug pro Jahr : 240 € (aber Weihnachten und Geburtstag hab ich nicht mitgerechnet !).

      Mhh, hab ich was vergessen ? Ich denke nicht.. :think:
      Kommen wir auf das 2. Lebensjahr auf :4140€ pro Jahr (pro Monat = 345€, und WO ist das Kindergeld ????).

      So, dann lassen wir mal die Jahre 3-10, und rechnen mal für ein Kind, das 15 ist und NORMAL lebt !

      Essen : 300-400€ für drei Personen pro Jahr, das heisst nehmen wir mal 350€ Mal 12 = 4200€ pro Jahr.
      Klamotten sind teuer, 100€ mindestens pro Monat = 1200€ pro Jahr.
      "Spielzeug", weggehen, Freizeitbeschäftigung, Taschengeld : 100€pro Monat = 1200€ pro Jahr (kann natürlich variieren).
      Das heisst, ein 15 jähriges Mädel oder Junge kostet Durchschnittlich :
      6600€ pro Jahr (pro Monat = 550€ WO IST DAS KINDERGELD ??).
      Strom, Wasser nicht dazugezählt. Geburtstag und Weihnachten auch nicht.

      Diese Beträge sind Durchschnitt, können variieren, aber nun siehst du aus trockener Theroie, wie teuer ein Kind ist.

      Für alle, denen das zu lange ist :
      0. Lebensjahr: 2189€ für das Jahr Durchschnittlich.
      Geteilt durch 12 = (Vollständigerweise durch 12 = 182,4166666€ musst du pro Monat zahlen).


      1. Lebensjahr: 2280€ für das Jahr Durchschnittlich.
      Geteilt durch 12 = 190€.


      2. Lebensjahr: 4140€ für das Jahr Durchschnittlich.
      Geteilt durch 12 = 345€.


      15. Lebensjahr: 6600€ für das Jahr Durchschnittlich.
      Geteilt durch 12 = 550€.


      So, ich hoff, ich hab mich nirgends verrechnet :D.

      Und jetzt erwarte ich Applaus, weil ich so viel gerechnet hab :D.

      LG Yasmin


      Achja, weil du anprangerst, wo das Erziehungsgeld bleibt : Das ganze Erziehungsgeld (300€ pro Monat) habe ich in die einmaligen Kosten gesteckt, also Kinderwägen usw usf. Auch habe ich davon Essen für mich und mein Kind gekauft, weil ich damals sehr schlechten Kontakt zu meinen Eltern hatte.
      Davon habe ich auch andere Sachen bezahlt. Aber das ist schneller weg, als du A sagen kannst (natürlich nicht,wenn du sparst wie verrückt !)
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Nur mal so als Bsp., wenn ich nicht arbeiten gehen würde und kein Bafög bekäme würde ich meine Eltern im Monat ca. 800 € kosten und das nur reine Lebenshaltungskosten, keine Bücher für die Uni, kein weggehen am We, keinen Kaffee am Nachmittag, etc.! Das gleicht es z.B. locker aus das man z.B. für ein Kind mittleren Alters weniger Lebenshaltungskosten von vielleicht nur 250 € hat!


      sag mal, wo und was studierst du ??? :eh:
      ich dachte, dass ich mit meinen 650 euro schon teuer bin. und ich hab noch massig geld übrig... was natürlich nicht ausgeplaudert wird. ausserdem hat mein papa mich ja lieb :D

      allgemein find ich es auch etwas naiv etwas ausrechnen zu wollen, wenn man gar nicht die ausgaben persönlich kennt.
      aber ich darf ja kein kommentar abgeben :whistle:

      und liebe mods: ich motze in nächster zeit nicht mehr über euch :D
      Original von sass

      allgemein find ich es auch etwas naiv etwas ausrechnen zu wollen, wenn man gar nicht die ausgaben persönlich kennt.
      aber ich darf ja kein kommentar abgeben :whistle:

      Die trockene Theorie tut manchen Leuten wohl sehr gut.. besser, als wenn sie Kinder hätte und die Einsicht, das Kinder teuer sind und dann finanziell tot ist :wink:. Da ist Theorie wirklich besser !
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Tja also ich kann nur sagen ....ich habe zwei Kinder im Alter von 9 und 15 Jahren.

      Und ich muss gestehen,ich habe niemals errechnet was die kinder monatlich kosten ,denn das ist keine "Anschaffung" die monatliche "Unkosten" erbringt.

      Das sind meine Kinder und das was sie brauchen ,das bekommen sie auch wenn dann für mich weniger da ist.
      Ich muss allerdings dazu sagen,das ich kein Freund von Modetrends und "muss haben ,weils alle haben" bin !
      Meine Kinder werden danach erzogen und leben auch sehr gut damit.
      Zumindest fehlt ihnen nichts.
      Original von little_thing
      Und ich muss gestehen,ich habe niemals errechnet was die kinder monatlich kosten ,denn das ist keine "Anschaffung" die monatliche "Unkosten" erbringt.

      Komisch, ich habe es auch noch nie ausgerechnet, ich hab nur das einbezogen da oben, was mir eingefallen ist. Fehlt sicher ne Menge, aber dennoch ist es schon sehr viel.
      Jedenfalls hab ich keine Liste für mein Kind :naughty:. Meine Tochter kriegt alles, was sie braucht, sei es Essen, Kleidung oder Spielzeug(wobei sie nicht alles kriegt, da achte ich schon drauf, dass sie nicht zum verwöhnten Einzelkind wird).
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Also ich habe noch kein Kind ist aber in Planung :dance:,aber ich weiß net muß ich rechen was mein Kind kostet :think: nee ich glaube nicht den mir ist egal was es kostet hauptsache ihm geht es gut und ist gesund auch wenn es 1000 € im Monat kosten würdet ,ich würde es dafür ausgeben.
      Mein Kind würde alles bekommen was es brauch egal was es kostet deshalb rechne ich jetzt doch nicht aus was es kostet soll ich später zu meinem Kind sagen ich will das geld wieder haben oder wie jetzt :doh:

      @ Xeni :clap: :clap: :clap: mein Kind wäre auch nicht zu verkaufen.
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hi!

      @ poloni

      du hast da einen Rechenfehler.... :wink: "essen für 3 personen" kannst du natürlich höchstens ein drittel einrechnen, sonst wäre ja das essen der eltern im betrag für das kind mitdrin... :wink:
      auch find ich die kalkulation für ein 15 jähriges kind etwqas übertrieben. also ich hab mit 15 keine 100€ für klamotten ausgegeben und freizeitbeschäftigung, weggehen, kann das "kind" ja wohl von seinem taschengeld zahlen. dem würd ich mit 15 nicht mehr als 40 euro geben. :naughty:

      ich finds toll, dass du dir diem mühe gemacht hast alles aufzuschreiben!!! :clap: Natürlich kommt noch miete, strom, wasser usw. anteilig hinzu.

      übrigens was das spielzeug angeht war es jedenfalls bei meinen jüngeren geschwistern so, dass sie immer sooo viel geschenkt bekommen habenm auhc klamotten, so dass meine eltern so gut wie nix kaufen mussten. :lol: Und die teuren anschaffungen wie kinderwagen, autositz, kann man ja wieder verkaufen, wenn das kind rausgewachsen ist. :cool:

      @ motzkopp

      du brauchst 800 Euro zum Leben????? :eek:

      Also ich kann von etwa 700 Euro locker eine 2 Zimmerwohnung mit nebenkosten, essen für 2 Personen, Tierbedarf für 5 Tiere und ein bisschen "luxus" (wie kino gehen, klamotten..) bezahlen! :whistle:
      komisch.... :D

      wenn ich ein kind hab teile ich euch gerne mit, was es so kostet. bin ja mal gespannt. :wink:

      LG, Frisko

      PS: sorry yuka dass ich einen kommentar geschrieben hab... :oops:
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Also nun schreibe ich mal als Mutter eines erwachsenen Sohnes!
      Die Kosten als solches weiß ich gar nicht. Ich weiß nur, als Baby gingen unzählige Windeln pro Tag drauf. Dazu dementsprechende Pflege. Schaut man auf die Preise, finde ich es schweineteuer.
      Dann ging es weiter. Das 1. Paar Schuhe! vor 21 Jahren kosteten sie schon ca. 80 DM! :eek: Wie lange passten sie? 2 Monate? Dann wieder die nächsten. Kommen wir zur Bekleidung! Kindersachen, wenn man sie nicht geschenkt, oder auf einen Flohmarkt bekommt, auch die sind schweineteuer! Wie schnell ein Kind wächst wissen wir alle.

      Danach geht es zur Schule! Schulsachen anschaffen ist schon ein Vermögen. Dann immer wieder zwischendurch, neue Turnschuhe, neue Hefte, neues Schreibmaterial und nicht zu vergessen die ach so schönen und teuren Schulausflüge. Hatte ich zu meiner Zeit noch Wandertage müssen es heute Ausflüge ins Skigebiet sein. Die Anschaffung dafür.............. :eek: Man möchte ja sein Kind nicht ausschliessen! :wink:
      Nicht zu vergessen sind zwischendurch mindestens 2 mal Schulwechsel. Da wir keine Lehrmittelfreiheit haben kosten die Bücher natürlich auch etwas.
      Sollte das Kind eventuell noch Schwierigkeiten mit dem Lernen haben besteht ja noch die Möglichkeit einer Nachhilfe. Kosten pro Stunde, ich glaube 25 Euro!

      Ich weiß wirklich nicht was uns unser Junge gekostet hat. Ich finde, es war eine Menge! Und wenn man Verantwortung zeigt, gibt man es auch aus.
      Unser Sohn hat Bankkaufmann gelernt, ist ausgelernt, hat die Bundeswehr hinter sich und steht mittlerweile auf eigenen Beinen. Naja, so halb. Er ist Gott sei Dank noch nicht ausgezogen! :biggrin:

      Ich will damit sagen, die ganzen Kosten waren es mir wert und ich denke im Traum nicht daran sie jetzt aufzurechnen. Wir erwarten auch keinen Dank von unserem Sohn, denn wir haben ihn nicht gefragt ob er auf die Welt kommen möchte. Das haben wir entschieden. :wink:

      Und dennoch ist uns unser Sohn sehr dankbar, was wir gegeben haben. :oops:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.