Fäden nach OP

      Fäden nach OP

      Hallo zusammen,

      vor ca 15 Tage haben wir unsere Katze kastrieren lassen.
      Die Tierärztin meinte, die Fäden würden sich auflösen (oder rauseitern).

      Bisher tut sich da aber überhaupt nichts???

      Ist das normal? Die Katze leckt sich nie am Bauch, kann das ein Grund sein?
      Die Narbe selber ist super verheilt!

      Danke Euch für Antworten
      Bianca
      :dance: :cool:
      Also wenn sich die Fäden nicht aufgelöst haben, würde ich zu TA fahren, damit sie gezogen werden - nicht das sie festwachsen!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Also bei Lee-Lou hat es auch sehr sehr lange gedauert, bis die Fäden sich aufgelöst haben - ich hatte damals auch vorsichtshalber beim TA angerufen um sicherzugehen.

      Ich glaube, alle Fäden waren erst nach 5-6 Wochen komplett raus. Also keine Sorge! Ruf zur Not mal Deinen TA an, aber normalerweise passiert da nichts mit.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Kobold, Hallo Petra,

      danke für Eure Antworten!

      Also warte ich noch mal ab. Sieht ja so auch alles gut aus...

      Was kann denn passieren, wenn die Fäden einwachsen?
      Und wie werden die überhaupt gezogen? Katze in Narkose?

      Kenne mich da bei Katzen nicht so aus, hab nur immer Kater gehabt (und auch immer noch) und bei denen wurde die Naht immer geklebt...

      Danke an alle, die noch Antworten haben!!!

      Bianca
      :dance: :cool:
      Bei unserer ersten Katze hab ich auch ständig gedacht, dass da was nicht stimmt. Sie hatte eine runde Narbe, die so nach innen vernäht war. Hat sich angefühlt, als ob da eine Erbse drunter sitzen würde.
      Ich hab das beobachtet, und nach einer Weile (ca. 2 Monate oder so) war es weg.
      Vermutlich ist das ein Faden der sich langsam auflöst im Körper. Eklige Vorstellung :sick:, aber naja..

      Liebe Grüße
      Tigerine
      "Man lebt nur einmal und stirbt nur einmal, man heiratet nur einmal und die große Liebe gibt es auch nur einmal..."
      Hallo zusammen

      Bei der Kastration der Kätzin werden meist selbstauflösende Fäden verwendet, diese lösen sich im Körper innert 2 Wochen auf. Ausserhalb bei der Hautnaht dauert es länger da der Faden trocken ist, es kann ohne Probleme 6-8 Wochen gehen.
      Ist der Faden ev. Lila?
      Man könnte diese Fäden auch beim TA entfernen lassen, das geht fast immer ohne Narkose, jedoch nur nötig wenn es die Katze stören sollte.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Bei Lola wurden die Fäden nach 10 Tagen gezogen.
      Das war nach einer halben Minute erledigt und sie hat nichts davon gemerkt.
      Die Bauchdecke hat sie mit natürlich selbstauflösenden Fäden genäht, sie hatte auch so einen Knubbel unter der Narbe, da dachte ich schon, dass etwas innen aufgerissen wäre...
      Liebe Grüße
      Annina
      Hallo Tamy,
      ja der Faden ist dunkel lila, sieht fast wie normales Nähgarn aus, fühlt sich aber anders an...

      Können wir dann davon ausgehen, daß sich die Fäden doch von alleine auflösen. Fallen sie dann ab oder geht das erst, wenn die Katze sich da auch mal putzt? Das tut sie nämlich garnicht...

      Ansonsten sieht alles super aus! Keine Kruste mehr und die Haare kommen auch langsam wieder!

      Lieber Gruß
      Bianca
      :dance: :cool:
      Hy Bianca

      Wenn er dunkellila ist kannst du sicher gehen das er füher oder später abfallen wird, auch wenn sich die Katze nicht dort putzt. Der Faden wird mit der Zeit heller dann kannst du mal vorsichtig daran ziehen ev. löst er sich so.

      Solange wie gesagt die Wunde gut aussieht und die Katze sich nicht daran stört kannst du ohne Probleme zuwarten.
      Liebe Grüsse Tamy :D