zweiter hund - erster hund frisst nicht mehr

      zweiter hund - erster hund frisst nicht mehr

      hallo.

      ich habe mir vor einer woche einen zweithund zugelegt.

      nun gibt es ein problem. mein erster hund frisst seit ca 2 tagen nicht mehr, bzw nur wenn der zweithund nicht im raum ist und wenn ich dem ersthund das futter direkt in kleinen stückchen ans maul halte. heute mittag hat sie einen napf volll gegessen aber jetzt abend nichts mehr.

      nur eine scheibe geflügelwurst die ich ihr gegeben habe hat sie gegesen.

      woran kann das liegen?

      ist das nur eine phase oder sollte ich mir ernste sorgen machen (was ich schon tue, denn früher hat sie gefressen wie ein scheunendrescher)

      falls ihr was wisst bitte helft mir.

      mfg
      atok11
      Ich würde erst mal abwarten...Wie verhält sie sich denn sonst?

      Du behandelst den ersten Hund aber schon bevorzugt, oder?

      Das is besonders wichtig, weil der Welpe auf jeden Fall unter ihr steht.

      Vielleicht muss sie sich erst mal dran gewöhnen...

      LG und alles Gute!
      ja ich behandele sie schon bevorzugt, sie darf z.b. im bett schlafen, der welpe schläft im hundekörbchen. sie bekommt als erstes das futter hingestellt der welpe danach erst, ausserdem fressen die beiden aus getrennten behältnissen und in getrennten räumen da der welpe sonst auch noch ihr dass futter wegfressen würde.

      ist aber erst seit gestern, davor war das noch nicht und ich habe den welpen jetzt schon eine woche.

      sie sieht ausserdem genervt und müde aus.

      mfg
      atok11

      RE: zweiter hund - erster hund frisst nicht mehr

      Hallo!

      Wie verhält sich Deine Hündin denn bei dem Welpen? Mütterlich oder eher "angewiedert"?

      In beiden Fällen braucht sie auf jeden Fall mal ne Auszeit von dem "Bälger", Zeit die Du mit ihr alleine verbringst, eben mal einen langen Spaziergang oder ein "wildes" Spiel im Haus, bei dem der Welpe nicht mitmischen darf.

      Sie muss wirklich weiterhin bevorzugt behandelt werden und sollte auch einen Raum oder eine Stelle im Haus haben, wohin sie sich zurückziehen kann, ohne das der Welpe ihr folgen kann.

      Ich denke, wenn der Welpe älter ist, wird sie mehr mit ihm anfangen können.

      Und das mit dem Fressen ist halb so wild, wenn ein Hund richtigen Hunger hat, dann frisst der auch.

      Ciao Mimi
      ..........
      sie verhält sich teils/teils.

      sie kümmert sich schon um die kleine wenn sie schreit oder wenn die kleine aus dem zimmer geht rennt sie hinterher. sie spielen auch viel zu zweit und so weiter.

      heute hat sie ihr futter gar nicht angerührt. habe ihr dann eine scheibe wurst und etwas gekochtes hackfleisch gegeben, das sie gefressen hat. aber dosenfutter - no way. auch die ringe von frolic die sie vorher so geliebt hat frisst sie nicht mehr.

      ach ja, bevor wir den welpen geholt haben stand den ganzen tag trockenfutter in einer schale in der küche dass sie sich selbst immer nehmen kann wenn sie will.

      seit der welpe da ist, mache ich das nicht mehr, denn dieser würde das komplette futter in 5 minuten verputzen denke ich.

      kann es vielleicht daran liegen?





      platz zum zurückziehen hat sie schon, auf dem fensterbrett liegt ihr kissen (das ist einer ihrer lieblingsplätze) da kommt der welpe nicht hoch.


      sie schaut ausserdem sehr "müde" aus in letzter zeit. das ist aber auch verständlich denn sie hat vorher viel mehr geschlafen.


      hoffentlich ist sie nicht krank.


      wenn es bis morgen immer noch nicht klappt mit dem fressen dann werde ich wohl mit ihr zum tierarzt gehen, muss sie sowieso demnächst, wegen der impfung, dann ziehe ich das halt gleich vor.


      mfg
      atok11
      Hallo Atok,

      ich hatte genau die gleichen probleme!

      Jahre lang war nur funny unser einziger Hund! Auch für Sie stand immer ein Back mit Futter da. Als Kim kam mußte sie sich daran gewöhnen zu fressen wenn ich es hingestellt hatte. Weil kim genau wie dein welpe alles frass was ihr vor die schnauze kam! "Welpenschlingen" habe ich das immer genannt.

      Bei uns ist es jetzt so, wir haben Funny mal machen lassen! Nach 2,5 Tagen hat sie dann gefressen wie ich es gesagt habe.

      Jetzt ist es bei uns aber auch wieder so, dass das Futter frei steht und beide sich bedienen können wie sie wollen. Kim hat auch nicht mehr das bedürfnis zu schlingen. Hat halt gelernt, dass für beide genug da ist!

      P.S. Nur weil dein hund dem welpie folgt muß das nicht unbedingt heißen das er ihn mag... das ist eher kontrolle! :wink:
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      mein hund legt sich auch (wenn der welpe schon drinnen ist) zusammen mit dem welpen in ein körbchen zum schlafen auch wenn sie bei uns im bett oder auf der couch schlafen könnte. und so oft wie sie mit dem welpen spielt (auch ihn auffordert zu spielen) denke ich schon dass sie ihn mag.


      sicher kann ich es nicht sagen, bin leider auch kein experte dafür.

      sie frisst jetzt in ganz kleinen häppchen wenn man ihr es direkt vor den mund hält. ich bin halt etwas verwirrt da sie davor immer viel und gerne gefressen hat (ist aber nicht dick)


      was mich halt auch noch irritiert hat heute, dass sie ihren kompletten mageninhalt wieder erbrochen hat.


      mfg
      atok11
      Original von atok11
      was mich halt auch noch irritiert hat heute, dass sie ihren kompletten mageninhalt wieder erbrochen hat.


      Vielleicht liegt es ja dann gar nicht an dem Welpie, sondern am magen-darm. Geh doch mal, wenn es nicht besser wird zu TA.

      Das "P.S." sollte nur ein Tipp sein. Meine kuschel auch, kontrollieren sich aber immer noch! Was macht der andere... wo will er hin?

      LG

      Miriam
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hallo,

      das hört sich fpr mich auch so an, als ob sie Probleme mit dem Magen-Darm hätte.
      Von selbst frißt sie nicht, nur, wenn Du quasi zu ihr sagst: "Ach bitte, nur diesen einen Happen." Sie zwingt es also runter und dann erbricht sie es wieder.
      Nee, also ich denke, dass es nichts mit dem Welpen zu tun hat.

      Geh lieber mal schnell zum TA.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      also vorhin war ich mit ihr gassi und danach hat sie was gefressen. womit soll ich sie am besten anfüttern wenn sie doch probleme mit dem magen hatte?

      ich denke nicht dass das dosenfutter dafür optimal ist.

      gestern hat sie auch den ganzen tag geschlafen, ich denke das war einfach nur stress.


      mfg
      atok11
      Hi Atok,

      am besten ist immernoch Hühnchen und Reis. Das ist sehr gut verdaulich.
      Nach und nach kannst Du dann wieder Dosenfutter untermischen.
      Oder Du kaufst ihr ein Dosenfutter für sensible Hunde. "Rinti sensible" kann ich empfehlen.

      Freut mich, dass es ihr wieder besser geht. Sollte es aber wieder schlimmer werden, dann geh zum TA.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*