die etwas andere ernährung

      Rico könnte, wenn er wollte vegetarisch leben. :D

      Er liebt Schlangengurken, Möhren und Kartoffelschalen.
      Nudeln natürlich, Käse und Joghurt (alle Sorten :wink:)
      Dafür würde er jedes Stück Fleisch liegen lassen.

      Manchmal glaube ich ernsthaft, dass bei ihm irgendwas schief gegangen ist... :rolleyes:
      Liebe Grüße
      Annina

      mal eine etwas ähnliche frage

      hallöchen!
      ich wollte mal wissen ob ihr in der küche obst/gemüse offen rumstehen habt, oder ob ihr das wegen der katzen in schränke, kühlschrank oder geschlossene schüsseln legt?
      also so sachen wie paprika, tomaten, äpfel, gurken usw.

      mir ist das gestern beim salatmachen eingefallen, weil wir das zeug in einer offene schüssel bzw einem korb auf der küchenkommode stehen haben.
      drangehen würden die katzen ja wahrscheinlich, oder???

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de
      Ich habe das ganze Obst und Gemüse draussen liegen. An Obst gehen mir die Katzen nicht so dran, ausser bei Sharon Früchten. Da wird Fussball mit gespielt.
      Paprika wurde als nicht so gut empfunden, kann ich wieder draussen liegen lassen. Tomaten eignen sich auch als Fussball, lege ich also etwas höher, wo sie nicht so dran kommen. Gurken interessiert keinen.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Ich bin mit meiner verrückten katze nicht alleine *jippi*

      Meine frisst auch alles, was ich einer Katze nicht zugetraut habe: rohe Kartoffeln, Mandarinen, Tomaten, Gurken....

      Liegt aber mal ein Fisch oder ähnliches rum, geht sie nicht dran. Sie mag kein Fisch!!!

      Ich habe letzte Woche meine Küche umgeräumt, weil Neo mittlerweile schon Türen aufbekommt und dann im Katzenfutter lag ;)

      Ich habe aber auch schon oft gelesen, das gerade Zwiebeln und Kartoffeln für Katzen nicht gut sind. Deshalb habe ich jetzt an bestimmten Türen Kindersicherungen dran. Diese bekommt Neo noch nicht auf *bäh*
      Tomaten, Brokkoli, Bananen usw. wird von meinen Katzen auch gerne gefressen.

      Hoch im Kurs ist Schokolade. Ich kann nie eine Tafel Schokolade auspacken ohne dass die neben mir stehen. Egal wo sie sich gerade aufgehalten haben, wenn die das Schoko-Papier knistern hören sind die sofort da. Natürlich bekommen sie keine Schokolade, da es ja nicht gut ist. Im höchstfall darf mal dran geschnuppert werden.

      Chips werden auch gerne genommen. Käsebrote sowieso und Milch aus der Cornflakesschüssel wird auch gern geschlabbert... Ich darf wirklich nichts unbeaufsichtigt lassen...
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      hallöchen!
      alles klar!!
      dann kommt mal direkt eine obst/gemüse-dose bzw. ein -deckel auf den ikea-einkaufszettel*ggg*

      bin ja mal gespannt auf was unsere beiden, diese woche das licht der welt erblickenden, katzis so abfahren.

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de
      Hallo Ihr lieben,

      meine Katzen sind zum Glück was Essen angeht unproblematisch. Dafür liebt meine Maya Plastik :eek: Ich muss immer aufpassen, dass ich keine Verpackung liegen lasse, da Maya sonst das Plastik frisst. Einmal als ich nicht schnell genug war, hat sie das Plastikband vom Gelben Sack gefressen :rolleyes: Das hab ich dann nachher im Katzenklo wiedergefunden :D Weihnachten fand sie es auch ganz toll vom Weihnachtsbaum meiner Eltern das goldene Glitzerband (ähnlich wie Lametta) runterzuangeln und zu Fressen. Ich habe immer Angst, dass sie davon krank wird, aber manchmal kann ich es echt nicht verhindern.....

      Gruß

      Christine
      Unsere Spargel (die eher Garfield hätte heißen sollen) frisst auch alles was sie in die Pfoten bekommt: rohe Nudeln, Butter, Popcorn, Kuchen... und am allerliebsten Toastbrot. Sie hat sogar gelernt, wie man Schränke aufmacht, nur um an das Toastbrot zu kommen.

      Außerdem wird der Müll durchwühlt, um die Verpackungen der Leckerlies nochmal abzulecken, bis es wirklich nicht mehr nach Leckerlie riecht.
      oooh ja, immer wieder muss ich meine Schokolade verteidigen, eine tasse kakao darf nur in sicherer höhe platziert werden oder am besten im stehen getrunke werden...und letztens hab ich heraus gefunden das sie auf Erdnüsse steht, aber richtig!!!
      dafür verschmäht sie thunfisch, milch (pur), rohes fleisch...
      Ich hab Lee-Lou, unsere kleine Allesfresserin neulich erwischt, wie sie auf dem Tisch stand und Schatzis unbeschütztes Camembert-Brötchen mit Preiselbeeren annagte... Ob es nun am Camembert oder an den Preiselbeeren lag - offensichtlich traf es genau Madames Geschmack.

      Gemüsetechnisch zeigen uns unsere Miezen eher einen Vogel - selbst Reis im Futter wird rigoros seziert und aussortiert, genau wie Futter mit sichtbarem Gemüseanteil. Allerdings sind sie wahnsinnig nach allen Sorten von Käse (am liebsten Parmesan) und gegen Lee-Lou muss man sich schon fast wehren, wenn sie neben einem auf dem Sofa sitzt und man ein Schinkenbrot isst.... da vergiss sie alle Manieren und jammert und bettelt sogar.

      Normalerweise gibt es aber solche Häppchen wirklich nur in geringsten Mengen - mal ein Stückchen Schinken in den Napf oder einen Löffel Parmesan, aber nicht regelmäßig. Und ich muss gestehen, als ich neulich Waldbeereis gefuttert habe und Lee-Lou ständig ihren Kopf in die Schachtel mitreinzwingen wollte, hab ich ihr ein halbes Löffelchen abgegeben - wir haben ganz gerecht geteilt..... ich einmal schlecken, Lee-Lou einmal schlecken... *hihi* - war nur Spaß. Jeder hatte seinen eigenen Löffel.... ich glaube, so ab und zu ein Teelöffel voll Leckerchen ist nicht zu schlimm. Bedenklich finde ich es nur, über einen langen Zeitraum und regelmäßig solchen Kram zu füttern.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Auf Käse stehen meine beiden auch. Am vergangenen Freitag haben sie - ich glaube ja, dass es Mäxle war - eine angebrochene, wieder verschließbare Packung aus meinem Rucksack geklaut. Die Packung fand ich bei meiner Heimkehr auf dem Couchtisch. Der angefresse Käserest kam bei meiner "Putzorgie" am Samstag hinter dem Fernsehschrank zum Vorschein.

      Ansonsten mögen Lilly und Mäxle gekochte Naturjoghurt und Wurst. Ja und Nudeln stehen auch auf ihrer Liste.

      Lustig ist, dass wenn die Mikrowelle piept, beide Fellnasen aufspringen, wie ne eins auf dem Boden vor dem Gerät sitzen und erwartungsvoll zur Mikrowelle aufschauen. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      Bylle
      Als ich letztens gefüllte Paprika gemacht habe, kam Oliver zu mir an und hat sich ein Stück Paprika geklaut.. er hat es richtig genüßlich gefressen, nur an rohe Paprika geht er nicht


      liebe grüße
      anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich

      RE: die etwas andere ernährung

      Also, Feline ist voll der Zuccini-Jonkie... aber auch Kohlrabi lässt sie nicht kalt. :evil:
      edit: habe ich schon erwähnt, dass mein Freund nicht mehr alleine Spaß an seiner Dose Mais hat? *gg
      er hat ganz schön dumm geguckt, als er das erste Mal wieder ins Zimmer kam und die Katze die Dose verteidigt hat... :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „evoky“ ()