Das schwierige Thema >Reitbeteiligung<
-
-
Ich möcht hier auch mal meinen Senf dazu geben !
Eine Zeitlang hatte ich auch eine RB, weil es mir nicht möglich war mich um Calypso zu kümmern. Außer meinem normalen Beruf bewirtschaftete ich noch das Reiterstübchen unseres Reitvereins . Da blieb wirklich keine Zeit mehr. Ich mußte lange suchen bis ich ein Mädchen aus dem RV fand das sich um ihn kümmerte, denn er war im Umgang nicht sehr einfach! Aber ich hatte mit dem Mädchen das große Los gezogen. Geld hab ich von ihr nicht verlangt, im Gegenteil, einmal die Woche hab ich ihr noch eine Unterrichtsstunde bezahlt. Allerdings hatte Moni auch freie Hand, konnte reiten wann immer sie wollte, ob Halle oder Gelände hab ich ihr überlassen. In den drei Monaten die sie sich um Cally gekümmert hat haben wir alle drei profitiert. Sie war glücklich das sie ein Pferd hatte, Calypso hat ne Menge gelernt und ich hatte ein gutes Gewissen.
Vier Jahre später hatte ich noch mal eine RB. Sie brauchte auch nichts bezahlen.Kam nur abundzu mal wenn ihr mal danach war, hätte es am liebsten gehabt wenn man ihr das Pferd geputzt und gesattelt hin gestellt hätte. Hat nicht mal einen Handschlag getan. Das hab ich mir aber nicht lange angeschaut. Nach sechs Wochen hab ich ihr gesagt das sie nicht mehr kommen braucht. -
also ich meine wenn man ne rb wil dann muss man sich auch um das pferd kümmern!!! und ich find des gehört einfach dazu!!!! aurdem hat es den vorteil du kannst das pferd kennen leirnen und im einfach zeigen das es dir vertrauen kann!!!!! ich arbeite gerne mit pferden und ich reite echt total gerne aber manchmal macht es einfach auch spaß sich nur um es zu kümmern!!!!
-
Hallo!
Juhu ich habe eine Reitbeteiligung bekommen!
Das schöne ist, dass die Besitzerin super Bedingungen stellt, die ich alle einhalten kann.
Sie möchte 50 Euro pro Monat für dreimal in der Woche. Ich soll ab und zu am Reitunterricht teinehmen, darf ins Gelände gehen und darf sogar nach Absprache an Tunieren teilnehmen, was ja viele Pferdebesitzer/innen nicht mögen.
Solange es ihrem Pferd und der Ausrüstung gut geht ist die Besitzerin mit allem einverstanden, was ich mit dem Kleinen mache.
Das ist einfach super!!!
Liebe Grüße cocoGrüße von coco -
-
-
-
ich bin auch seit 3Jahren eine RB. Zur zeit hab ich drei Pflegepferde. Superniedlich. Leider können wir zurzeit nich t reiten da wir keine Reithalle haben und mein eines Pflegepferd mal wieder lhmtDu wärst gern wie sie, du wärst gern wie er
Du wärst gern jemand anders, hauptsache, irgendwer
Glück gibt es überall, vielleicht auch hier -
Es liegt an dir... -
Im Juli bin ich schon seit 7 Jahren RB von meiner Saiga. Ich muss zum Glück nix bezahlen, kann aber dafür im Sommer mal nicht jedes WE reiten, da es ein Kutschpferd ist. Allerdings darf ich immer mitfahren.
Natürlich muss ich auch den Stall und den Unterstand auf der Koppel sauberhalten. Wenn ich Tunieren reiten wollte könnte ich das auch tun, eigentlich kann ich alles mit ihr machen was ich möchte. Wollte ich jetzt vom Englischreiten auf´s Westernreiten umsteigen wäre das alles kein Problem. (Gut, die Ausrüstung müsste ich bezahlen) Ich kann immer hinfahren egal ob in der Woche oder an Feiertagen. Sie ist fast so, wie ein eigenes Pferd (nur kostengünstiger)
Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina -
Hi !
Also ich hatte früher auch Pflegepferde (2 Haffistuten)...
ich bin fast jeden Tag dort hin gefahren hab die Stallungen sauber gemacht ,sie bewegt ,geritten auf Platz oder Gelände ...stundenlanges Schmuseputzen mit Minka war Pflicht für uns beide ...Mirka mochte es nicht so doll ...manchmal bin ich auch mit einem von beiden einfach nur am Strick spazieren gegangen ...Sattelpflege war normal,Putzzeug worde auch einmal die Woche gründlich gereinigt ...gehörte einfach dazu ...und einmal im Monat wurde der Planwagen gereinigt (je nach Wetter)...habe das alles gerne gemacht für den Besitzer und mit ihrem Hund bin ich auch immer raus ...
Ich musste jedoch NICHTS bezahlen ...
und was soll ich sagen ?
ich fand total in Ordnung schliesslich habe ich dem Besitzer viel Arbeit abgenommen und das auch sehr gerne ...
Finde es manchmal richtig unverschämt wenn Leute sich Geld dafür nehmen ...
Bin ich ganz ehrlich ...
die meisten Besitzer haben keine Zeit (weil Berufstätig usw.) und müssten meiner Meinung nach dankbar sein jemanden gefunden zu haben ,der sich unentgeldlich um sein Pferd kümmert ...
Wenn man es ganz genau sieht sollten die Pferdebesitzer der Rb noch was Geld geben ---
Denn sie machen die Arbeit für sie und nicht umgedreht,und das schöne das Tier ist nicht alleine und wird auch noch versorgt
wie gesagt wenn ich für ein Pferd was ich selber verpflegen muss (sprich putzen ,Stall und alles) auch noch Geld bezahlen soll ,dann kann ich mich auch in einer Reitschule anmelden und dort 5 mal im Monat reiten gehen und so ...
naja,das ist meine Meinung dazu ...
L.G.Melaniehabe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!! -
Ich finde es kommt immer auf die Situation drauf an, ob man was bezahlt oder nicht. Wieviel man bezahlt oder ob man sogar noch bezahlt wird.
Ich kenn Ställe, da zahlen die Besitzer Geld, wenn ihre Pferde geritten werden. Sie selber sind Berufstätig. Reiten selber 2-3 mal die Woche und fast jedes WE Tunier. Damit die Pferde ausgelastet sind und im Training bleiben, zahlen sie dafür. Es gehört dann nicht nur das reiten dazu, sondern auch Ställe putzen, Sattelzeug und Putzzeug in Ordnung halten.
So wie Lassie das beschrieben hat, dass sie sogar den Planwagen geputzt hat, etc. würde ich auch nicht was bezahlen.
Bin ich ganz ehrlich ...
die meisten Besitzer haben keine Zeit (weil Berufstätig usw.) und müssten meiner Meinung nach dankbar sein jemanden gefunden zu haben ,der sich unentgeldlich um sein Pferd kümmert ...
Sorry, Lassie hast du dich mal umgeschaut? Wenn ich jetzt sagen wir mal nen Freizeitpferd hätte, mit dem man auch Tuniere gehen kann. Keine großen sondern nur kleinere und ich würde jemanden suchen, weil ich aus beruflichen, privaten oder gesündlichheitlichen Gründen nicht mehr jeden Tag bei meinem Pferd sein kann, würde ich auch Geld dafür nehmen.
An jeder Ecke stehen Mädels, die sich darum reißen nen Pflegepferd zu bekommen. Gehen wir jetzt mal (wie bei mir und den anderen RB in einem Stall) von 50 € im Monat aus. Als KLEINE Kostenbeteiligung ist das NICHTS im Vergleich zu den eigentlichen Kosten die vorhanden sind. Meist haben RB das PFerd 2-3 mal die Woche. Rechne dir doch nur mal prozentual aus, was so'n Pferd ein Drittel des Monats kostet.
Und oftmals geht es den Besitzern nicht um eine KOSTENbeteiligung, sondern vielmehr darum, wenn man etwas dafür bezahlt, dann will man es auch nutzten. Man übernimmt mehr Verantwortung.I'll bewatching you!
-
Hi Karen !
Klar gibt es bestimmt viele Mädels die sehr gerne eine RB haben wollen ...aber ich finde es von manchen Pferdebesitzern manchmal unverschämt ehrlich gesagt ,wenn sich die Rb praktisch den Hintern aufreisst ,sprich ausmisten etc.und dafür auch noch bezahlen muss !!
Wenn sich nur um das Vergnügen reiten geht und nur darum ,sprich keinen Handschlag tuen und man dafür Geld nimmt finde ich es völlig in Ordnung aber Geld dafür zu nehmen wenn jemand meine Arbeit für mein Tier verrichtet ,was ja eigentlich meine Aufgabe wäre, find ich nicht so schön ehrlich gesagt !!
Wenn ich ein eigenes Pferd hätte und ich nicht die nötige Zeit aufbringen kann ,egal aus welchen Gründen auch immer ,dann bin ich doch froh wenn es jemand für mich tut und ich mein Pferd nicht sogar verkaufen muss,wegen Zeitmangel ...
ich wäre froh jemanden zu haben dem ich vertrauen kann ,damit es meinem Tier gut geht und das alleine wär für mich doch der Hauptgrund !!
und wenn ich mir finanziell kein Pferd leisten kann ,dann kaufe ich mir keins und lasse mich nicht dafür bezahlen das jemand fremdes meine Arbeit verrichtet ...
Vorallem nicht von jemandem ,meist sind es ja jüngere Mädels die noch zur Schule gehen oder ähnliches ,die selbst nicht viel Geld haben !!
mmmh .das ist jedenfalls meine Meinung ,oder hab ich deinen Beitrag falsch interpretiert ?
L.G.Melaniehabe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!! -
Ich finde Reitbeteiligungen sehr gut, da beide Seiten davon provitieren können. Es ist gut das man den Umgang mit dem Pferd lernt, denn eine RB ist etwas ganz anderes als ein Schulpferd. Auch erleichtert es für die Besitzerin die Versorgung, da sie nicht jeden Tag für ihr Pferd da sein muss.
Doch ich selbst würde mir auf meinem Pferd keine RB zulegen, da ich es nicht mag wenn jemand anderer auf meinem Pferd reitet, das kann ich einfach nicht haben, ich weiß auch nicht warum, aber in der Hinsicht bin ich total eigen. Naja da kann man nichts machen. -
Ich würde auch nicht mehr "jeden" auf mein Pferd lassen. Vor ein paar Wochen saß ein Freund von mir auf Gerri, der noch nicht soooo viel erfahrung hat und mir hat das Herz geblutet als ich sah, wie er mit meinem Pferdi umging. Es war gar nicht so schlimm und Gerri hat sich auch gar nicht dran gestört, aber als er dann beim Anreiten die Beine ans Pferd schlug anstatt ordendlich zu treiben hätt ich ihn am liebsten vom Pferd gezogen...
Eine Reitbeteiligung ist aber was anderes. Da such ich mir jemanden, der dann auch einen Bezug zum Pferd hat und dem ich vertraue, dann kann ich auch mal "loslassen".
Wenn ich eine Reitbeteiligung auf meinem Pferd habe, dann erwarte ich von der nicht, dass sie meine Arbeiten macht. Gut, Putzen und Box misten gehört einfach dazu, es wär ja bescheuert wenn sie zum Reiten käme und ich muss zum Misten trotzdem hin, aber alles andere, wie Sattelpflege und ähnliches muss sie nicht tun. Es ist nett wenn sie mal zum Lederfett greift, aber wenn sies nicht tut, dann eben nicht, dafür ist sie nicht da. Aber dafür, dass ich das Risiko trage, die Sachen in Ordnung halte und ihr mein Pferd mehr oder weniger zur freien Verfügung übergebe, erwarte ich dann eben auch eine kleine Beteiligung an den Kosten.
Maja
Ich hab jetzt auch ne Userpage!!! -
hi
also ich bin seit dezember wieder eine RB
davor hatte ich ja 3 jahre meine eigene Stute.Auch mit RB!Lief alles super.
Jetzt habe ich es noch besser
Ich geh 4 mal die woche zu mein Hotti und muss ihn nur reiten, gemistet und eingesteut macht eine bekannte vom stall.
Und ich brauche dafür nichts zahlen!
Ich kann mit mein Pferd alles machen, Gelände, Halle usw.
Ich komme gut mit der Besitzerin klar,und ich finde das ich auch sehr wichtig!
Ich finde auch das beide davon provitieren sollten.
mfg
virabell -
Hallo
Ich hab jetzt seit 4 Monaten eine reitbeteildigung auf einem 14 jährigen Tinker wallach namens Gino. Ich liebe das Pferd und reite ihn für mein leben gerne. Ich zahle im monat 70 euro. Ich finde diesen Preis total übertrieben. Die Besitzerin kommt manchmal die ganze woche lang nicht und manchmal nur ein- zwei mal in der woche. Die kann froh sein, das ihr Pferd bewegt wird. Gino ist schon super fett und hat null Kondition. Ich gehe leider nur 2 mal in der woche zu meinem schatz, weil ich es nicht öfter schaffe.Aber mein schatzi tut mir soooo leid. Dem macht es betimmt keinen spaß den ganzen tag auf der weide zu stehen!!!
Ist meine Meinung übertrieben, dass die besitzerin zuviel geld verlangt ?
liebe grüße von InaLiebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
-
Also ich habe auch eine RB..Es ist ein Wallach und er ist 25 Jahre alt. Benimmt sich meistens wie 9..
Die BEsitzerin kommt so gut wie agr nciht vllt. 1-2 im Jahr... Ich bezahle für ihn 50€ Im Monat und bin total glücklich mit ihm..Natürlich kann ich ihn nicht reiten wie mit nem 8 JAhrem alten Pferd oder so. Er ist 1.39 und daher für michs chon fast zu klein... Ich miste, putze, reite ec.t mache einfach alles mit ihm. Leider soll er auf eine Weide gegeben werden wo er dann in Rente geht und sich nach bedarf austoben kann. Ich werd ihn echt vermissen..
Ich wünsche mir auch schon laaaaaange ein eigenes Pferd. Ich bin wie Amigo auch eifersüchtig aber ich denke ne RB würd ich schon gerne haben.. -
Nun auch ich habe eine Reitbeteiligung, er ist ein Schulpferd und ich reite ihn am Wochenende und wenn der Reitunterricht sonst mal nicht stattfindet. Und das gehört zu meinen Taten:
- Putzen
- Koppel säubern
- drum kümmer das sein "krempel" inordnung ist (also Sattel und so)
Er ist nicht ganz einfach, aber wir sind dennoch Freunde geworden.
Und meine Meinung: mir wurde die Verantwortung über dieses Tier in die Hände gelegt also werde ich mich um ihn kümmern und sein wohlbefinden allem vorziehen und außerdem liebe ich ihn! Nie würde ich etwas unüberdachtes womöglich "schädiliches" mit ihm machen! Und wenn ich mir mal nicht sicher bin frag ich VOHER lieber nach<----- So sollte ein Kaninchen- Leben sein
Hi, grüße alle Kaninchenfreunde dieser Welt!!!! -
Original von InaAmy
Hallo
Ich hab jetzt seit 4 Monaten eine reitbeteildigung auf einem 14 jährigen Tinker wallach namens Gino. Ich liebe das Pferd und reite ihn für mein leben gerne. Ich zahle im monat 70 euro. Ich finde diesen Preis total übertrieben. Die Besitzerin kommt manchmal die ganze woche lang nicht und manchmal nur ein- zwei mal in der woche. Die kann froh sein, das ihr Pferd bewegt wird. Gino ist schon super fett und hat null Kondition. Ich gehe leider nur 2 mal in der woche zu meinem schatz, weil ich es nicht öfter schaffe.Aber mein schatzi tut mir soooo leid. Dem macht es betimmt keinen spaß den ganzen tag auf der weide zu stehen!!!
Ist meine Meinung übertrieben, dass die besitzerin zuviel geld verlangt ?
liebe grüße von Ina
nein, ich finde den preis nicht sehr übertrieben. Schließlich wird die Besitzerin im Monat auch um die 200/300 Euro fürs Pferd los. Und eine RB ist oft nicht nur jemand der das Pferd bewegt, sondern auch finanziell unterstützt.
Und für 2 mal die Woche, sind 70 euro durchaus realistisch. -
Hallo!
So jetzt mal ich als Pferdebesitzerin!
Ich finde es toll, wenn ihr pferde habt für die ihr nichts zahlen müsst aber wie ich das hier gelesen habe macht ihr auch ne Menge wie misten usw.
Bei uns wird täglich gemistet und gefüttert da haben wir nichts mit zu tun!
Für meinen Fall sag ich euch jetzt mal ich nehme 100 eur pro Monat für 3 Tage die Woche!
Ich habe was davon, klar, ich muss an den tagen nicht zum Stall und kann mal was anderes machen aber das Mädchen hat auch was davon, sie kann reiten! Und ich finde es nur fair, wenn die mir etwas dafür gibt denn ersten muss ich sie mitversichern und zweitens kostet mein Pferd mich rund 500 eur im Monat und dann war noch kein TA da und die Versicherung ist auch noch nicht beazhtl und jetzt sagt mir mal warum ich jemanden mein Pferd reiten lassen soll ohne, dass ich was dafür bekomme?
Ich zahl doch nicht anderleuts Hobby
Das Einzige ist, wenn er mal krank ist und sie nicht reiten kann oder nur Schritt oder so, dann zahlt sie auch nichts, das ist dann mein Problem, sie muss nicht zahlen wenn sie nichts mit ihm machen kann.
Gleichzeitig wäre sie sofort weg vom Fenster wenn sie mir dann sagen würde wenn er krank ist komme ich auch nicht!
Aber sie mag ihn als Pferd und nicht als Sportgerät und darum brauche ich mir also keine Sorgen machen!
Ein eigenes Pferd anzuschaffen und zu halten ist wohl wesentlich teurer und ohne mich hätte z.B. dieses Mädchen keine Gelegenheit zu reiten weil die Eltern sich kein Pferd leisten können!
Sie darf schalten und walten wie sie möchte, das einzige was ich dafür verlange, dass sie mit meinen Sachen vernünftig umgeht und mein Pferd nicht nur reitet sondern sich an ihren Tagen auch um ihn lieb kümmert und auch Pflegt.
Ich würde z.B. ausflippen wenn ich mein Pferd schmierig in der Box sehen würde.
Springen darf sie auch nicht aber einfach weil das Pferd es nicht mehr darf.
Soviel mal von mir zum Thema RBDass Dir ein Hund das Liebste sei,
sagst Du, o Mensch sei Sünde,
Der Hund blieb mir im Sturme treu.
Der Mensch nicht mal im Winde.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SchnickSchnack“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0