Schlangen

    Hi,
    wie viel Platz braucht eigentlich so ne Königsnatter oder Schlangen in der Größe? Und wie oft muss man die Futtern? Und mit was? Insekten oder auch mit Mäusen?
    Und wie groß muss dasTerrarium sein?
    Und braucht man Rotlicht?

    LG
    Shety
    Hi Shety
    Eine Königsnatter wird zwischen 1,20m und 1,30m lang.
    Das heisst das sie ein Terrarium braucht das die Mindestmasse
    1m länge x50cm breite x50cm höhe, aber grösser schadet nie.
    Eine ausgewachsene Königsnatter frisst Mäuse. Keine Insekten! Sie sollte alle 14 Tage gefüttert werden. Die Menge des Futters hängt von der Grosse der Schlange ab. Das sind zwischen 1-3 Mäuse.
    Sie braucht kein Rotlich, allerdings eine Heizung in Form eines Heizkabels. Das Terrarium muss 12 Stunden am Tag Beleuchtet werden.
    Die Tagestemperatur liegt zwischen 25 und 27 grad und in der Nacht ist eine Absenkung auf Zimmertemperatur angebracht, sprich 20-23 grad. Die Luftfeuchtigkeit muss zwischen 55-60% liegen. Das heisst das du jeden Tag Wasser spritzen musst.
    Wichtig zu wissen ist das diese Schlange "ophiophag" ist, das heisst das sie andere Schlangen frisst. Das heisst das man sie unbedingt einzeln halten muss.

    Überleg dir das gut ob du dir eine Schlange halten möchtest. Denn eine Schlange ist kein Tier das man immer rausnehmen kann und es ist auch kein Tier das dich erkennt und mit dem man kuscheln kann. Zudem frisst eine Schlange lebendige Mäuse. Es ist wichtig das du die Fütterung überwachst bis die Maus tot ist, denn es kann sein das die Maus sich in der Schlange verbeisst.
    Eine Schlange kann bis zu 20 Jahre alt werden.
    Überleg dir das bitte sehr gut. Denn soeine Schlange ist kein "normales" Haustier.
    Liebe Grüsse Shizo

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
    Tut mir Leid Shizo ,aber das ist Bullshit was du erzählst (wahrscheinlich von irgendwoher rauskopiert !)

    Man kann dir da eigentlich nicht viel erklärennur dass du dir das Buch Lampropeltis - Königsnattern von TA kaufen solltest !(ist von Thissen und Hansen)

    Ich halte selber welche ,und muss zu dir Shizo sagen ,dass du echt Blödsinn verzapfst !
    Ich habe mir dass gar nicht erst fertig durchgelesen ,bei dem was du sagst !
    Königsnattern werden 120 - 130 :snooty:

    Zur Hilfe : @ Shety : Es gibt zwei Arten von Königsnattern :
    Den Getula und den Triangulum Komplex .
    Der Getula-Komplex ist für den Kannibalismus und die aggresivität bekannt .
    Der Triangulum-Komplex ist friedlich (betreibt keinen Kannibalismus) und kommt hauptsächlich im Süden vor ,wobei der Getula-Komplex im Norden zu finden ist .

    Natürlich gibt es einige Unterarten z.B. : Alterna,Getula,Triangulum,Zonata,Pyromelana,Mexicana und Calligaster .

    Zu einer der kleinsten Spezies gehört L.triangulum elapsoides Beispielsweise !
    Sie werden 35 cm max. ,soweit ich das noch im Gehirn habe .
    Bei ihnen reicht ein Spinnenwürfel o.Ä. völlig aus !

    @ Shizo : Schreib nur über Arten die du selbst hältst ,dass ist nämlich nur unnötig was du machst !
    Gruß,
    Florian
    Es wäre natürlich klug ,wenn du uns sagen würdest ,welche Lamropeltis ins Haus kommen sollte !

    Rotlicht ? Man braucht nicht einmal UV bei Lampropeltis ,also warum so etwas wie Rotlicht ?

    Ich bin jetzt still ,aber es wäre natürlich auch klüger gewesen ,wenn du dich wenigstens informiert hättest im Net via Websiten ,denn dass ist eine Schande für alle die Schlangen halten !
    Was werden die wohl fressen ?
    Nackte Mäuse als Kleintiere und je größer sie werden bis zu XL Ratten !
    Und noch etwas : Höre nicht auf das was Shizo erzählt hat ,auf kein Wort !
    Junge Tiere können nämlich Problemlos alle zwei Tage mit zwei nackten Mäusen gefüttert werden !
    Eine Maus in 14 Tagen ist sehr sehr wenig ! Zu wenig !

    @ Shizo : Woher hast du denn den Mist her ? Welcher URL ?
    Gruß,
    Florian
    Wirbellos gehts noch? Kannst du das auch anständig sagen? Gibt auch noch andere ausdrücke als Mist, Bullshit, Blödsinn verzapfen etc!! Wüsste nicht das ich JE mit dir so geredet hab!!

    Zu dem was du erzählst:
    Z.B. eine Lampropeltis alterna blairi (Graugebänderte Königsnatter) wird 1.30cm
    Die Lampropeltis mexicana greeri (Durango Königsnatter) wird kleiner, stimmt. 90 cm- 1m.
    Die Lampropeltis alterna (Alterna-Königsnatter) wird bis zu 1.40cm gross.
    Die Lampropeltis getula brooksi (Brooks Königsnatter) wird bis zu 2m lang.
    Die Lampropeltis getula goini (Goins Königsnatter ) wird bis zu 1,50cm.
    Soll ich noch mehr aufzählen?

    Ich denke nicht das Shety sich eine Schlange halten will die 35cm lang wird und auch keine die 2m lang wird. Und das normale ist nunmal zwischen 1,20- (von mir aus) 1,50cm

    Einem Jungtier gibt man nicht alle 2 Tage 2 nackte Mäuse! Auch Jungschlangen brauchen Mind. 2 Tage bis sie KOMPLETT verdaut haben!! Soviel zu deiner Kenntinss! Und eine Ausgewachsene Schlange Frisst nunmal alle 10-14 Tage. Das ein Jungtier mehr braucht ist mir auch klar, aber sicher nicht alle 2 Tage!

    Shizo

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
    Ach ja, kleiner Tipp noch am Rande, Shety ist 12 Jahre alt und hat keine ahnung von Schlangen, du solltest weniger mit Fachbegriffen um dich schlagen. Klingt zwar toll, aber man sollte ab und zu schauen mit wem man es zu tun hat.

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
    Was mir da noch eingefallen ist, die gewöhnliche Königsnatter heisst: Lampropeltis getula. Von welchem Komplex stammt die jetzt ab?? Von Lampropeltis oder von Getula? ALLE Königsnattern sind Ophiophag. Die einzige Schlange die "König" in ihrem Namen hat und nicht Ophiophag ist, ist die Königsphyton (Phyton regius). Man kann in den seltesten fällen 2 Königsnattern in einem Terrarium halten. Ich habs auch schon gesehen, bei 2 Lampropeltis triangulum sinaloe (Rote Königsnatter), es kann klappen, muss aber nicht und auch nicht bei jeder Unterart.
    Eine Lampropeltis getula californiae (Kalifornische Kettennatter) gehört ebenfalls in diese Gruppe und auch sie ist Ophiophag.
    Es gibt Königsnatter die agressiv sind und es gibt welche die es nicht sind. Was aber nichts daran ändert das diese Art Schlangenfressend ist.

    Zudem wollt ich noch sagen, in was für einem Terrarium hälst du denn deine Schlangen die um die 1.20 lang sind? (falls du solche hast) In einem Spinnenwürfel wohl eher nicht. Die Massangeben sind z.b. nicht falsch. Denn ich hab geschrieben das die mindestmasse so sein sollte. Das grösser besser ist, ist logisch. Und die angaben beziehen sich auf ein adultes Tier und nicht auf ein juvelines.

    @Shety, ich denke es ist am besten wenn du in ein Fachgeschäft gehst und dir ein Buch holst, oder halt zum TA. Denn ich denke das es am einfachsten ist wenn du dir mal eine Schlange aussuchst und dich dann genau über diese Art erkundigst. Denn wie du wohl auch gesehen hast, es gibt X verschiedene Arten von Königsnattern.
    Was mir noch wichtig wäre ist, das du dir gut gedanken darüber machst ob du wirklich lebendige Mäuse oder Ratten verfüttern kannst. Denn ich weiss das du Ratten z.B. sehr magst und ich denke nicht das du welche verfüttern könntest. Man kann auch tot füttern, aber das finde ich persönlich nicht Artgerecht.
    Liebe Grüsse Shizo

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
    Es funktioniert auch bei anderen Lampropeltis !
    Mit elapsoides, hondurensis etc. ist es auch möglich (Zusammensetzung) !
    Solange du nicht eine Lampropeltis hast ,täte ich nicht mit deinen Theorien von wegen sinaloae zusammen ankommen ,da dies definitiv funktioniert !!!
    Bei mir ist es der Fall !
    Solange du dir nicht Lampropeltis gekauft hast ,werde ich nicht mit dir kommunizierren ,da du dich sicherlich nicht mit diesen Tieren auskennst !! :evil:
    Zudem gib keiner Anfängerin solch falsche Informationen !
    100 x 50 x 50 *rofl* !!
    So ein Blödsinn ,dass sagte ich aber schon !
    :doh:

    Zu der Terrariengröße : Ich werde dir nichts mehr sagen ,wenn du nicht Lampropeltis gekauft hast dort sind nämlich genug Erfahrungsberichte , unter anderem dass man sinaloaes am besten in 60 x 30 x 30 Terrarien hält ;)

    Und wirf nichtg so damit rum ,dass Shety sich ein Buch kaufen soll wenn du eh nur alles von Seiten wegkopierst !
    Du weißt schon dass das Verletzung des Copyrights ist ?

    Zur Temp : Auch völlig falsch !
    Du kannst nicht sagen dass jede L. 25 - 27°C benötigt !
    Nur die getula californae benötigt diese Temp . !

    Zu meiner Sprache : Wenn du Reptilien ,Wirbellose oder Amphibien hältst dann muss man die lat. Wörter kennen !
    (Zur genauen Arten Bestimmung !) Ich kann z.B. nicht Rote Königsnatter sagen (so wie du) und im gleichen Atemzug dass sie 120 cm groß wird !
    Die Rote Königsnatter : Es könnte in deinem Fall die elapsoides und die sinaloae sein ! Deshalb immer die lat. Namen !!!

    Zum Tod füttern : Das ist der einzige Punkt bei dem ich dir Recht geben muss !

    Ich werde in diesem Forum nicht mehr schreiben ,da es hier eh nur um Katzen etc. geht !

    @ Shizo : Wenn du noch einmal solch einen Mist verzapfst dann grrrr...... :evil: :evil: :evil:
    Gruß,
    Florian
    Sag mal Wirbellos, geht es noch! :eek: :sick:
    Hier im Forum wird in einem anderen Ton kommuniziert. :wink:
    Und die Ausdrücke lassen wir auch mal schön.
    Solltest Du dich nicht daran halten, gibt es eine Verwarnung.

    Gruss
    Katzentrio
    Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
    Holla Wirbellos.

    Ich glaube, da bist Du doch ein wenig über das Ziei hinausgeschossen.
    Deine sehr guten Kenntnisse setze ich voraus, ohne selbst Ahnung zu haben.
    Aber 1. kannst du wohl jemanden Vernünftig belehren und nicht beschimpfen
    und 2. Wenn ich Anfänger wäre, brauchte ich richtige und verständliche Hilfe ohne dabei Latein zu können.
    Jeder Anfänger wird sich nach deinem Posting hier sehr dumm vorkommen und sich garnicht mehr trauen, solche Tiere in sein Heim zu nehmen.
    Über Dein Posting bin ich jedenfalls sehr ärgerlich.

    Klaus
    Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
    obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

    Winston Churchill

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaus“ ()

    @ Wirbellos, geht es noch ich bitte dich inständig hier Anständig zuschreiben habe mir den Thread mal durch glesen und finde es eine Unverschämtheit wie du hier schreibst ich bitte dich in einem anständigen Ton zu schreiben und verwende bitte keine Schimpfwörter und der gleich.

    @ Shety tut mir leid das alles so ausgeartet ist und hoffe das du aber nochmal in diesen Thread hier reinschaust , ich werde versuchen am Wochende mich mal da durch zu kämpfen und dir ein paar tipps zu geben bin im Moment sehr stark erkältet und kann deshalb nicht solange am PC sitzen.
    Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
    Hmm... also wenn ich mir so meine Postings durchlese, dann seh ich da überall den Lateinischen Namen, aber Mann kann es auch übersehen.
    Ich find das echt klasse wie du mit mir sprichst, muss ich doch wirklich mal sagen.
    Ich habe jeden Tag mit über 150 Schlangen zu tun. Das geht von Kornnattern über Baumphytons, bis Madagaskarboas etc. Darunter sind auch 5 Arten von Königsnattern. Das mach ich jetzt schon nen ganzes weilchen. Ich habe eine Chefin die versteht was sie da macht und mir das auch so weiter gibt und mir das beigebracht hat.
    Und das du eine Schlange die 1,20cm wird in einem 60er Becken hälst, das find ich ehrlich gesagt nur traurig und es ist Tierquälerei. Bei uns bewohnt sie ein 1.20m Becken.
    Von wegen den ganzen "Copyright" verletzungen, die gibt es nicht. Ich habe mir das erlernt, weil ich auf diesem Gebiet Arbeite, ich kenn die Lateinischen Namen, weil ich sie Täglich brauche.
    Ich finde es schade das du dich mit etwas brüskieren musst, das nicht mal wahr ist. Aber jedem das seine...
    Liebe Grüsse Shizo

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shizo“ ()

    Was mir da noch eingefallen ist, bezüglich den Terrarien grössen, bevor du mich da wieder anfährst. Österreich hat andere Tierschutzbestimmungen als die Schweiz. Und bei uns darf eine 1,20 oder eine 1m Schlange nicht in einem 60er Becken gehalten werden.
    Shizo

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
    @Shizo

    Ich glaube, das wirbellos wohl genug hat vom Forum
    Original von Wirbellos : Juhu ! Gaz liebe Grüße vll kann ich ja das werden was ich in der PN geschrieben habe

    Ich werde in diesem Forum nicht mehr schreiben ,da es hier eh nur um Katzen etc. geht !

    Er hat sich hier mit Pauken und Trompeten eingeführt und genauso vermute ich, wird er sich verabschieden wollen.
    Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
    obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

    Winston Churchill
    Soll mir recht sein :wink:
    Kann man das schliessen? Denn ich denke das Shety sich geäussert hat, dass sie jetzt noch keine Schlange will und das hier ist ja wirklich nur ein gefetze.
    Liebe Grüsse Shizo

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you