Wievel Auslauf braucht ein Eurasier?

      Wievel Auslauf braucht ein Eurasier?

      Hi,
      ich habe im Mom. einen Malteser-Westie Mix namens Flocke. Meine Mutter würde einem 2. Hund zustimmen :dance: und findet Eurasier genauso schön wie ich...Ich könnte am Tag so um die 2h Spazieren gehen, ich morgens eine halbe Stunde, danach meine Mutter nochmal eine halbe Stunde, mittags eine Stunde und dann Abends in den Garten...Wäre das ok?
      LG
      Jule
      Nice girls finish last
      Hmm, also meiner Meinung nach reicht das für keinen Hund aus.
      Findest du das nicht ein bisschen wenig?
      Und ich mein, ein Eurasier ist ein Hund der viel auslauf braucht. Der ist mit 2 stunden net zufrieden, vorallem nicht wenn die dann noch aufgeteilt werden.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Das ist genau die Lassie-Idee. Und die trifft auf Hunde leider nicht zu. Warum sollte ein Hund etwas anderes tun, als das wonach ihm verlangt, wenn die Motivation, die ihm sein Halter anbietet ihn nicht interessiert (also zu schwach ist). Sturheit? Dickköpfigkeit? Dominanz? Alles Hirngespinste.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zawinul“ ()

      Hi Jule!

      Das solltet ihr euch wirklich gut überlegen, ein Eurasier ist keinesfalls zu vergleichen mit den Ansprüchen eines Malteser/Westi, er braucht ständigen Kontakt zu seinem Rudel, mindestens 5 Stunden tägliche Aufmerksamkeit, Kontakt und Zuwendung des Rudels PLUS die Zeit die zum spazieren gehen benötigt wird. Außerdem brauchen gerade die Rüden eine konsequente aber sensible gewaltfreie Erziehung und neigen gegenüber anderen Hunden zu Imponiergehabe und Streitlust. Zudem zählen Eurasier zu den Rassen die äußerst ungerne länger oder öfter alleine sind. Für eine Haltung oder auch Teilhaltung im Garten oder Zwinger sind sie völlig ungeeignet. Er ist ein sportlicher Hund der viel Auslauf benötigt bzw. dem man auch immer wieder Abwechselung (THS, Agility, etc.) bieten muss da er für wiederholungs Spiele keinen besonders ausgeprägten Spieltrieb hat und sich mit Bällchen/Stöckchen holen extrem schnell langweilt.

      Das sind nur mal ein paar oberflächliche Rasseeigenschaften die ich in der Kürze der Zeit aufgesammelt hab. Informiert euch bitte gründlich über die Anforderungen dieser Rasse und entscheidet euch nicht nur über die Optik!
      Ich möchte nochmal kurz auf die Wortwahl zu sprechen kommen!

      Auch wenn Zawinul etwas kurz angebunden ist - hat er schon recht!

      Wir Hundehalter sollten uns eine andere Wortwahl angewöhnen!

      Denn Leute die sich eben nicht auskennen, die hören Stur, oder Dickköpfig und MEINEN das dann auch!

      Und diese Dinge sind ja sehr negativ belastet!

      Schwer Motivierbar ist da etwas anderes - daran kann man positiv etwas verändern - wisst ihr!

      Also nicht immer alles krumm nehmen sondern einfach mal drüber nachdenken!

      Liebe Grüße

      tini
      Also eurasier, da kenn ich mich aus, weil bei uns in der nähe schon 2 mal ein eurasier wettbewerb war, und die meisten leute mit den eurasiern bei uns in der gaststette ien zimmer gemietet haben! Ich fand die hunde super toll, habe mit den leuten sehr viel darüber geredet, und die sagten mir, das sich die meisten nicht mit meiner zeit zufrieden geben würden, mindesten 4 stunden auslauf ist nötig.. und eine frau, die schon 26 jahre mit den hunden händelt, und auch den wettbewerb gewann, sagte zu mir " Ein eurasiere ist mehr ein Mensch als ein Hund, er möchte immer dabei sein, man muss ihm alles in ruhe erklären, und man darf es sich nicht mit ihm verschärzen, er merkt sich alles. Ein erasier ist ein powerpaket und will wie der mensch, den ganzen tag bei andern sein, und sich intensiev mit denen beschäftigen..." ich finde das sagt viel aus. Überlege es dir, du hast zu wenig zeit... Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Ich kenne auch einen Eurasier, der bei Rantnern lebt und ein wirklicher Volltimejob für das Ehepaar ist. Der Hund kommt mindestens 4 Spaziergänge von durchschnittlich 1 1/2 Stunden. Dann kommt er noch oft mit in den Garten ( nicht alleine, da muss es Beschäftigung geben ). Zu Hause fällt außerdem noch die Fellpflege an und weitere Spiele.
      Ich denke, dass Eurasier sehr anspruchsvolle Hunde sind, da sie einfach Energie haben, die irgendwo hineingesteckt werden muss.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Hallo,

      Elo_Bommel und Motzkopp haben mit ihren Aussagen schon recht. Eurasier sind sehr schwer motivierbar. Eben auch, weil sie überhaupt nicht sehr verspielt sind.

      Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, weil ich seit fast zwei Monaten jeden Tag mit eine Eurasierdame spazierengehe.
      Es hat mich bestimmt 4 Wochen gebraucht, bis Shira das erste Mal auf ihren Namen reagiert hat.

      Ich bin ja schon mit vielen Hunden spazierengegangen und bisher habe ich noch jeden irgendwie motivieren können. Sei es mit Futter, Spiel oder Streicheleinheiten. Aber Shira interessiert sich für nichts. Sie läuft einfach zu und guckt nicht nach links und nicht nach rechts. Ab und zu schnuppert sie mal und rennt dann aber gleich weiter. Auch an anderen Hunden hat sie kein großes Interesse.

      2 Stunden Auslauf am Tag sind meiner Meinung nach für einen jungen, gesunden Eurasier nicht genug. Wenn ihr nicht länger mit ihm gehen könnt, dann würde ich - wenn überhaupt - zu einem älteren Tier tendieren, das mehrere kurze Spaziergänge braucht.
      Aber überlegt es Euch gut und informiert Euch nochmal gut über die Rasse.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Ich denke, ein Anfänger oder jemand, der sich mit Hunden nicht auskennt, kann nicht wirklich was mit "schwer zu motivieren" anfangen. Ich habe einen Elo und da ist ja Eurasier mit drin (und wesensmäßig nicht zu knapp). Manchmal ist er nicht nur schwer zu motivieren. Da hilft gar nix. Kein Futter, kein Hampeln, kein Spielzeug und keine Zuckersüße Stimme. Wie Prinzundco schon sagte.

      Edit: @ Prinzundco: bitte bitte bitte mach mal Bilder von der Eurasierdame :pray: :wink: (heute auf der Ausstellung waren so viele Eurasier da und auch Akitas *schwärm*)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elo_Bommel“ ()

      @ Prinzundco: bitte bitte bitte mach mal Bilder von der Eurasierdame


      Morgen, wenn ich mit Shira laufe, nehme ich die Digicam mit. Mal sehen, ob ich ein Bild von vorne hinbekomme. Dazu müßte sie halt mal in meine Richtung gucken. :rolleyes: Naja, sonst mach ich sie halt daheim vor der Haustüre. Da guckt sie mich nämlich immer an und wartet, dass ich klingel. :D

      Ich finde die Eurasier sehr schön, aber für mich wäre das kein Hund. Sie sind einfach zu .... wie soll man das sagen?... :think: In sich gekehrt?

      @Zawinul: Wenn Dir ein besserer Ausdruck einfällt, schreib ihn. :wink: :D

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hi Jule!

      Naja also mit 2 Stunden Auslauf wirds für größere Hunde schon eng, das ist vielen einfach zu wenig... Vor allem brauchen die meisten größeren Hunde auch ausserhalb des normalen Gassi gehens noch Beschäftigungen wie Agility, Dummytraining o.ä. und das nicht nur manchmal sondern regelmäßig und an mehreren Tagen die Woche. Dazu kommt das ein großer Hund auf jeden Fall konsequente Erziehung benötigt die zusätzlich sehr viel Zeit in Anspruch nimmt (ohne dir unterstellen zu wollen das dein jetziger Hund nicht erzogen ist).

      Du solltest vielleicht einfach mal im örtlichen Tierheim vorbeischauen, dich umsehen und beraten lassen ob nicht dort ein Hund für dich in Frage kommt, bzw. wäre es auch eine Alternative zum eigenen Zweithund dort einen Hund zu haben mit dem du regelmäßig Gassi gehst! Denn ein Welpe kommt ja sicherlich ohnehin nicht in Frage wenn ihr "so wenig" Zeit habt. Im TH hast du dann auch die Möglichkeit zu schauen ob du dem Hund Kräfte mäßig gewachsen bist, da ich nicht weiß wie alt du bist könnte das ja bei einem größeren Hund durchaus ein Thema sein, denn wenn du einen so einen Hund willst sollte man schon darauf achten das du ihn auch unter Kontrolle halten kannst wenn eine unvorhergesehen Situation eintritt.

      Naja also alles in allem solltet ihr euch einfach informieren und darüber im Klaren sein das mit einem großen Hund ganz andere Anforderungen und Situationen auf euch zu kommen wie mit so einer "Fußhupe". :wink:
      Hi,
      ich meine mit wenn der Hund ausgewachsen ist, habe ich nicht mehr als 2 Stunden für den AUSLAUF aber wenn er noch ein Welpe ist, werde ich wie bei meinem jetzigen Hund auch, für diese Zeit nichts vornehmen, deswegen hatte ich auch in dieser Zeit keinen Kontakt, weil sich in Flockes Welpenphase fast alles in meinem Leben um sie drehte...
      LG
      Jule
      Nice girls finish last
      Ja aber sollte das nicht generell so sein wenn man einen Hund hat? Das sich fast alles um ihn dreht?
      Also ich hatte mit 18, kurz bevor ich meinen Hund bekommen hab, auch einen vollkommen anderen Tagesablauf als jetzt. Mein Hund ist immer und überall mit dabei und wenn er nicht mitkommen kann, dann pech für mich. Ich geh kaum an ne Party, wenn ja, passt meine Mam auf ihn auf, aber das komm höchst selten vor. Und sonnst schau ich halt das ich was mach wo er mitkommen kann. Denn mein Hund ist für mich das wichtigste im Leben und er bekommt 16 stunden volle aufmerksamkeit von mir (ok ich arbeite nicht, aber trotdem).
      Das man das nicht kann wenn man arbeitet oder zur schule geht, das ist klar. Aber ich denke du solltest dir das wirklich gründlich überlegen ob du einen zweiten Hund haben kannst. Denn ein grösserer Hund braucht mehr auslauf. Meiner ist auch "nur" kanpp 40cm hoch, aber wenn der nicht seinen auslauf und seine beschäftigung bekommt, dann ist hier die hölle los! Der braucht pro tag mindestens 3 Stunden am stück auslauf.
      Ich denke Hunde sollten, wenn man sich einen zu sich holt, das wichtigste sein (mal abgesehen von Partner, kinder und so). Meine Meinung.
      Überleg dir das gut, denn 2 stunden am Tag sind echt verdammt wenig für so ein Tier.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hi,
      also Hunde sind zwar wie Babys-nur schlimmer, aber es dreht sich im Leben auch nich alles um Bays, oder?
      Welche Eltern schenken ihren Kindern 16 h am Tag Aufmerksamkeit? Ich hatte(bzw. habe) das nicht, und es hat mir nicht geschadet!!!
      Es dreht sich nich alles im Leben nur um den Hund, wenn man einen hat. Ich nehme mir nicht den ganzen Tag Zeit für meinen Hund, ich habe auch noch Schule, Freunde, Hausaufgaben, Hausaufgaben und Hausarbeiten neben dem Hund. Da kann sich bei einem normalem Menschen nicht alles um den Hund drehen! Ich nehme den Hund auch überall mit hin, wo ich kann, mit zu Freunden(auch zum übernachten), mit in andere Städte, in den Urlaub usw...aber irgendwo ist auch mal schluss und der Hund muss auch mal alleine bleiben (höchstens 2 h ) óder meine Mutter kümmert sich um ihn. Aber der hund bekommt nich 16 h am Tag Aufmerksamkeit und das finde ich echt übertrieben!
      LG
      Jule
      Nice girls finish last