Gefahr durch Katzenbiss?

      Gefahr durch Katzenbiss?

      Hallo zusammen,

      ich wollte mal fragen ob es Gefahren durch Katzenbisse gibt.

      Da unser Kater gerade dabei ist seine Milchzähne zu verliern beisst er sehr häufig vorallem nachts in Füsse und Hände.

      Nun hat meine Freundin eine sehr stark nässende Wunde die sehr gross ist, kann das durch einen solchen Biss sein?

      Hab es kürzlich in einer Arztserie gesehn wo einer nach nem Katzenbiss fast seine Hand verlorn hatte aber bei diesen Serien weis man halt nie was erfunden ist und was echt!

      Wer gibt mir da mal Auskunft?
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Hallo Garfield !!

      Es kommt nartürlich auf die "Katze" an, wenn sie z.B. auf dem Bauerhof lebt kann ein solcher bis schonmal eine Blutvergiftung herbeiführen !
      so war das nämlich bei meiner Mum als sie von einer Katze gebissen wurde !!
      Lebt die Katze aber nur im Haus kann es (soeit ich weiß) nicht dazu kommen es sei denn es ist so entzündet das die Wunder eitert und nässt ! ich würde Salbe empfehlen und wenn es gar nicht weg geht .... dann eben zum Artz !

      RE: Gefahr durch Katzenbiss?

      Hallo,

      der kater meiner freundin hat sie auch mal gebissen. Aber das auch nicht ohne, den tiger war 1woche verschwunden gewesen und total verdreckt wiedergekommen. Sie wollte ihn abduschen, wo er nie probleme mit hatte. Aber an diesem tag schon er hatte sich am unterarm festgebissen! Sie ist dann am nächste Tag damit ins KH und musste da bleiben! Denn es war entzündet da sie keine tetanuschutz mehr hatte und operiert werden musste!Kommt drauf an, wie stark die Verletzung ist. Meine hat sich auch mal so erschrocken und ist mit ihren hinterpfoten von meinem unterarm so abgesprungen das ich ein tiefes loch von einer Kralle bekommen habe! Habe dann die gewunde gesäubert und direkt desinfiziert. Wurde auch dick und habe dann ein salbe dafür genommen und desinfiziert! Bin nicht zum arzt! Also ich kommt drauf an wie dein freund und du die wunde einschätzt!
      Und ein´menschenbiss ist gefährlicher als ein katzenbiss!!!
      gruß easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Easy“ ()

      RE: Gefahr durch Katzenbiss?

      Hallo,
      also, wenn man gegen Tetanus geimpft ist, ist ein Katzenbiss nicht gefährlich. Wenn sich die Wunde entzündet, ist Dreck reingekommen (kann auch durch Kratzer mit dem Fingernagel passieren), d. h. man sollte sie evtl. mit Kamillentee auswaschen und dann desinfizieren. Falls die Entzündung schon weiter fortgeschritten ist, empfiehlt sich ein Gang zum Arzt, der verschreibt dann was zum Einnehmen. Eine meiner Miezen hat mich mal gebissen, und ich habe an der erst noch kleinen Wunde gekratzt, dadurch kam Dreck rein. Ich hatte eine Entzündung, aber wie gesagt, der Hausarzt verschrieb mir Tabletten, und nach zwei Tagen war es wieder weg.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      also, wenn man gegen Tetanus geimpft ist, ist ein Katzenbiss nicht gefährlich


      Sorry aber da muss ich dir widersprechen, denn das ist definitiv nicht richtig!
      Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen, je nach dem wie tief die Wunde ist können Schäden zurückbleiben. Denn durch die Bakterien im Speichel einer Katze können Entzündungen oder Blutvergiftung entstehen. Damit ist nicht zu spaßen, mein Kater hatte mich auch einmal in die Hand gebissen und wenn ich nicht zum Arzt gegangen wäre hätte ich heute einen unbrauchbaren, steifen, linken Daumen, da der Biss sehr tief war und die Bakterien meine Sehne angegriffen hatten, mit 2 Wochen Antibiotika konnte das verhindert werden.
      Also ich kann mich da Motzkopp nur anschließen

      Ich habe mal im TV (ich glaube bei Hund/Katze/Maus) gesehen das "richtige" Katzenbisse sehr gefährlich sein können, weil Katzen im Allgemeinen sehr viele Bakterien im Mund haben - wie der Mensch auch!

      Sie haben da eine Frau gezeigt, die von ihrer Katze gebissen wurde, nicht zum Arzt damit gegangen ist, und mittlerweile ist der Arm abgestorben! Das ist jetzt natürlich ein krasses Beispiel, aber das habe ich so im TV gesehen (ich weiss man soll ja nicht alles glauben was im TV gesagt wird :oops: )

      Also ich würde vorsichtshalber zum Arzt gehen! Vorsicht ist besser als Nachsicht!

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      Also, ich bin kurz vor Weihnachten auch von meinem Kater gebissen worden, und zwar richtig. Mein erster Gedanke war: Arzt! Dann hab ich aber die Wunde erstmal mit Alkohol desinfiziert und sie sehr sehr genau beobachtet, und ich hatte Glück: die Wunden waren zwei Tage lang geschwollen, sind dann aber ohne Schwierigkeiten verheilt.
      Trotzdem würde ich bei Bisswunden generell immer sehr vorsichtig sein. Wenn die Wunde stark nässt und nicht heilt, wäre es schon ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Tiere - also auch Katzen - haben immer Bakterien im Mund, da kann es schnell zu ner schlimmen Entzündung oder auch Blutvergiftung kommen. Sicher ist sicher...
      Ich zieh jetzt jedenfalls immer dicke Handschuhe an, wenn ich den verängstigten Kater in der Gegend herumtragen will :wink:


      Hallo,

      ich wurde auch schon mal von einer Katze gebissen. Es war die Katze vom Nachbarn. Ich hatte sie schon öfters gestreichelt. Erst hat sie geschnurrt und auf einmal hat die sich an meinem Arm festgebissen. Ich musste sie regelrecht abschütteln.

      Es hat ziemlich geblutet. Ich habe die Wunde gleich ausgewaschen und desinfiziert. Es ist ganz dick und blau geworden. Am nächsten Tag konnte ich nicht mal einen Stift halten, da mein Arm so weh tat.

      Ich bin dann abends noch zum Arzt gefahren (Auto fahren tat auch sehr weh, ich konnte kaum schalten). Der sagte mir, dass Katzenbisse immer gefährlich sind, da durch die langen Zähne die Bakterien tief in die Wunde getragen werden.

      Selbst wenn eine Katze nur in der Wohnung lebt, leckt sie sich ja ausgiebig und das auch am Po. Ich würde auf jeden Fall immer zum Arzt gehen.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Ich hab auch schon mal einen kräftigen Biss abbekommen!

      Der kleine Kater war höchstens 5 Monate jung und lief leicht scheu bei uns im Vorgarten rum. Ich wollte ihn einfangen und zähmen, und das ohne Handschuhe... :rolleyes: ich hatte ihn und er schaffte es sich in meiner Hand zu drehen und biss durch (!) meinen Fingernagel durch und noch ein Stück in den Finger rein. Der Kater rannte weg und ich erst mal ins Haus unter kaltes Wasser gehalten - da das Blut raustropfte.

      Bin dann mit Küchentuch drum in mein Zimmer ohne meinen Eltern was zu sagen :shhh: wollte nicht das alle Katzen wegmüssen *g*

      Das Ende vom Lied war das ich nach 2 Tagen verheimlichen einen dicken endzündeten Finger hatte und doch zum Arzt musste.

      Der schon entsetzt war das ich ned eher kam *g*

      Er meinte man könne durch einen Katzenbiss ne "Katzenkratzkrankheit" bekommen.

      Auserdem war ich ned gegen Tetanus geimpft, hat er dann auch gemacht.
      Und mir Tabletten (weiß ned mehr welche?) gegeben da waren unter anderem die Nebenwirkungen "schwarze Haarzunge" und das mir exact nach 1 Std schlecht wurde.
      Hab die Tabletten ned genommen, und mein Finger ist noch dran ;)

      Zum Arzt würde ich übriegens auch immer gehen ;) !
      ..........
      Hi!!!

      Das mit der Katzenkrankheit hab ich auch schon gelesen. Das nicht gefährlich aber sie Sympthome können mit schlimmeren Krankheiten verwechselt werden. (z.B. schwellen die Lymphknoten an). Also am besten man sagt dem Arzt das man eine Katze hat, und vor kurzem von ihr gebissen wurde.
      hallo ihr aber, wenn die Katze gegen Tollwut nicht geimpft ist da kann es schon für den Menschen schon sehr gefährlich weil wenn der Mensch auch nicht geimpft ist dann musst man innerhalb von 24 einen Arzt aufsuchen, habe ich so gelernt hehe aber das ist eigentlich nur wenn sie nicht geimpft ist :whistle:
      Hi,
      bin neu hier und möchte mal was fragen.
      Vor neun Tagen hat mein Kater (Freigänger) mit allen vier Pfoten an meinem Arm gehangen und leicht zugeschnappt. Seit Montag hatte ich ein Gipsschiene und wurde beim Arzt mit Rivanol eingerieben.Seit Mittwoch bekomme ich Antibiotikum. Bis heute keine nennenswerte Besserung, Handrücken "popeye"-like geschwollen - ist wohl Wasser drin, und Handgelenk kann immer noch nicht richtig bewegt werden - nur ganz minimal.
      Ist das normal, dass es soooo lange dauert, bis so ein im Grunde genommen kleiner Ratscher heilt?
      @ charlie's mom
      Also selbst die kleinsten Kratzer brauchen bei mir ewig bis man sie nicht mehr sieht oder sie geheilt sind. Vorallem an den Händen und vorallem im Winter natürlich. Ich hab Schrammen von vor 4 Woche, die man immer noch sieht. Nur wie du deine Symptome schilderst klingt das echt übel...Aber wie es klingt bist du beim Arzt. Warst du seit dem Erhalt des Antibiothikums nochmals da? Denn wenn es trotz Antibiothika nicht besser wird, und das schnell, musst du unverzüglich nochmal zum Arzt. Denn Antibiothika muss bereis nach der ersten Einahme eine Besserung aufweisen sonst ist es das falsche!!! achte darauf!!

      Ansonsten noch mein Senf zu den Katzenbissen: Wenn die Katze so stark beisst dass es blutet ist IMMER Vorsicht geboten. Egal welche Impfungen man selber hat oder welche die Katze. Obs ein Stubenhocker ist oder ein Freigänger. Denn Katzen haben Bakterien in Ihrem Mäulchen, welche übelste Entzündungen hervorhohlen können. Egal was für eine Katze. Also würd ich sagen. Desinfizieren und beobachten und sobald es entzündet sofort zum Onkel Doktor. Besser als eine Blutvergiftung zu riskieren.
      Und jeden Tag geht die Sonne auf!!!
      @pulpy:Danke dir für die rasche Antwort, ja, ich bin in ärztlicher Behandlung, erst heute morgen wieder. Er hat mir die zweite Packung Antibiotikum aufgeschrieben. Es ist mittlerweile der VIERTE Arzt, der sich mit mir beschäftigt, der eigentliche Doc ist selber krank und es sind immer wieder neue Vertreter. Dieser Vertreter hat mir empfohlen, die Hand hochzulagern :confused:- als wenn ich das nicht schon seit neun Tagen praktiziere :angry:
      Ich war am Donnerstag letzte Woche sogar abends noch in der Ambulanz,weil ich tierische Schmerzen hatte. Dort hatte eine Handchirurgin Notdienst und die meinte halt nach draufdrücken und mir noch mehr Schmerzen zugefügt zu haben, dass es normal wäre, sie könne keine Entzündung feststellen, nur ein Druckschmerz über den gemeinsamen Strecksehnen und ebenso keinen Eiter, so dass kein Schnitt nötig wäre.
      Ach ja, dass Wunden schlechter heilen, kann ich - nein MUSS ich leider bestätigen. Früher ist immer alles sehr schnell verheilt, ich hatte das, was man im allgemeinen "gutes Heilfleisch" nennt. Aber seit ein-zwei Jahren ist das anders :sad:

      RE: Gefahr durch Katzenbiss?

      Hallo,
      ich muss ehrlich sagen, dass ich es ziemlich unverantwortlich finde, zu behaupten, dass mit einer Tetanusimpfung keine Gefahr besteht.Meine Impfung liegt ein Jahr zurück.
      Am Samstag letzte Woche bin ich gebissen worden, bin seither viermal operiert worden, morgen zum letzten Mal, da wird mir nämlich mit 90 Prozentiger Wahrscheinlichkeit der Daumen abgenommen.
      Trotz Tetanus, Penicillin und Krankenhaus...also: VORSICHT!!!!!!