Hilfe, wir haben in jüngster Zeit beobachtet, dass unsere Wohnungskatze, Benita, bei Dunkelheit und Dämmerung gegen die Balkonglastür springt. Ich befürchte, dass sie sich selbst im Glas der Tür sieht aber nicht weiß, dass sie das selbst ist und denkt es sei eine andere Katze. Sie mag nämlch keine anderen Katzen.
Kennt ihr dieses Verhalten? Bzw. kann man es abstellen?
Grüße, Shanmuir
mmh.. mir fällt da ganz spontan ein einfach ein Fensterbild auf Ihre Höhe zu kleben... Das kann das ganze fenster bestimmt verschönern.. wenn ich mir meine im unteren Drittel so anschau...
Lg
Hallo Shanmuir,
wir haben auch so bekloppte Katzen. Bei anfänglicher Dunkelheit springen sie auch immer gegen die Terassentür. Ich vermute, weil dort sich bei Licht die Mücken sammeln und ihre Jagdleidenschaft zutage kommt. Auch eventuell weil die Katzen sich in der Tür spiegeln.
Habt Ihr Rolläden? Dann sofort bei anfänglicher Dunkelheit herunterziehen. Auch Rollos. Ansonsten einfach was vor die Glasscheibe stelle, so dass die Katze nicht rankommt.
Liebe Grüsse
Katzentrio
Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
Hmmm..bei Rollos sehen sich die katzen ja trotzdem noch im Fenster..:) Somit besser Fensterbild..:D oder Vorhang..wobei ..naja wir kennen, denke ich, ale die Vorliebe der Katzen für lange Vorhänge..:D
Und jeden Tag geht die Sonne auf!!!
Der Rollanden spielt bei unsrer Katze keine Rolle. Manchmal springt sie mit nem dicken Katzenbuckel dagegen und ein andermal einfach nur um sich abzudrücken um dann weiter durch die Wohnung zu spurten. Und bei der ganzen Sache ist es leider egal ob der Rolladen oben oder unten ist. Aber die Sache mit dem Fensterbild muss ich gleich mal probieren.
Danke
Also mein Kater ist anfangs, als er noch alleine bei uns war, immer vor den Spiegel gesprungen. Vermutlich hat er sich darin gesehen und irgendwie gedacht, es sei ein Spielgefährte...
Als wir dann den 2. bekamen konnte man beobachten, dass die beiden, wenn sie miteinander spielen, die gleichen Bewegungen machen, wir der eine damals mit seinem Spiegelbild...
Lass sie halt einfach, sie tut sich ja nicht weh...