Ein Hund soll es sein! Bitte um Hilfe

    Also, ich erst einmal möchte ich all denen wiedersprechen, die gegen einen Münsterländer sind. Wir haben selbst einen Kleinen Münsterländer und das ebenfalls in einer Stadtwohnung. allerdings ist die 140 m2 groß und wir haben noch eine ziemlich große Dachterrasse. Meine Tochter hat ebenfalls 1 Kaninchen und unser Benji hat mittlerweile sehr gut kapiert, dass er im Kinderzimmer, in dem das Kaninchen lebt, nichts zu suchen hat. Übrigens ist es keine Quälerei nur ein Tier zu halten, wenn man sich genügend Zeit dafür nimmt. 2 Tiere in einem Käfig finde ich sehr viel schlimmer.
    So, jetzt zu dem Hund. Natürlich gehört die Rasse zu den Jagdhunden und es braucht sehr viel Arbeit und auch Disziplin sie zu erziehen. Wenn man sich darüber im klaren ist, dürfte das aber kein Problem sein. Und mit einer guten Hundeschule, in der man lernt, den Ansprüchen dieses Tieres gerecht zu werden, wird man auch keine Probleme mit dieser Rasse bekommen. Wir treffen uns nachmittags mit einem gleichaltrigen sogenannten Hütehund (Australien shepard), der auch schon hinter Enten her war. Wenn unser Benji alt genug ist (jetzt 5 Monate) werde ich Agility mit ihm machen. Er muss eben beschäftigt werden wie jeder andere Hund auch.
    Informiere dich über die Rasse im Inet oder bei einem Züchter. Wir möchten unseren "Jagdhund" jedenfalls nicht mehr missen.
    @ Wassernixe bzw. auch @ Nils

    Ich denke allen Leuten die ihm hier von einem ML abgeraten haben egal ob groß oder klein haben dabei nicht unbedingt nur die Wohnsituation gemeint sondern eher die Tatsache das so ein Hund einfach noch wesentlich mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt als es ein Labbi ohnehin schon tun würde! Klar mit einem Labbi sollte man auch nicht nur Gassi gehen aber bei ihm ist der Jagd- und Arbeitseifer so weit verzüchtet das er damit leben könnte "nur" Auslauf zu haben, das ist bei einem ML definitiv etwas anderes, mit ihm MUSS man arbeiten um ihn auszulasten und auch um den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bekommen und das erfordert doch viel mehr Zeit als eine "handelsübliche" Hundeerziehung.

    Ich denke das ist der Hauptgrund warum die Meisten hier vom ML abgeraten haben! Denn das ist wirklich eine Tatsache die man sich bewusst machen sollte, einen Jagdhund zu besitzen und ihn zumindest halbwegs artgerecht zu beschäftigen heißt der Hund ist die Freizeit und daneben gibt es nicht mehr viel und das glaube ich (wie sicher viele der Anderen auch) kann für einen 16-jährigen nicht das Richtige sein! Denn in dem Alter wie wir alle wissen sind da noch jede Menge andere Sachen die man mitnehmen will und das kann man eben vergessen wenn man so einen anspruchsvollen Hund hat!
    ich denke mal, dass es bei einem Jagdhund wichtig ist, eine Hundeschule zu finden, die sich mit solchen Rassen auskennt und die dann auch genau wissen, wie man dem Jagdtrieb entgegenwirken kann. Wir fangen jetzt demnächst mit Fährten legen an. Natürlich gibt es jetzt welche die sagen:"Ausgerechnet Fährten legen?? Das ist für so einen Hund genau das Richtige um demnächst Fährten von Kaninchen aufzuspüren". Nein, er lernt absoluten Gehorsamsam und darf nur Fährten aufspüren, die wir ihm gelegt haben. Das ist Kopfarbeit und sehr wichtig für einen Jagdhund. Er muss wie gesagt mit dem Kopf beschäftigt werden, damit seine Nase nicht allzuviel zu tun bekommt :wink: . Wie gesagt, Informationen und die richtige Hundeschule (die Frau, die unsere leitet hat selber Jagdhunde, die nicht jagen dürfen) ist das A und O. Im Moment nehmen sogar Einzelunterricht. Natürlich bringt das alles viel Arbeit mit sich, aber darüber muss man sich eben im klaren sein.
    So auch mal kurz meinen Senf dazu geb. :D Meine Schwester hat ja vor kurzem Balu bekommen, unser "Ostbengalischen Hütehund" :lol: lt meiner Mom. Blau ist, wer es nicht weiß, ein Golden Retriever/Chow Chow Mix. Aber das kann sich keiner vorstellen, unter den Ostbengalischen Hütehund schon :rolleyes:.

    Naja, auf alle Fälle ist Balu auch nicht unser 1. Hund, sondern unser 3. Nach 2 1/2 Jahren Pause merkt man erst mal wieviel Arbeit ein Hund doch macht. Kläre mit deinen Eltern bitte vorher auch noch die Frage, ob Sie bereit wären auch für den Hund zu sorgen, wenn du es nicht kannst. Das passiert leider schneller als man glaubt durch Ausbildung, Schule usw.

    Ansonten haben wir es mit Balu sehr gut getroffen. Morgens im Büro verzieht er sich auch aseinen Platz und schläft, zwischendurch gehen wir spazieren (Post holen). Ab Mittag ist er dann zu haus und hat den Rest des Tages Action! Auch solche Dinge sollten vorher feststehen. Habe ich ein Umfeld, das dem Hund gerecht wird? Bei uns ist es ein großer Hundetreff, Welpenschule, Treffen mit anderen Hunde (Hundetreffen zum Gassi gehen usw). Ist sowas auch in deine Planung "mit drin"?

    Aus eigener Erfahrung sag ich dir, nichts ist schlimmer als ein unausgelasteter Hund. Die sind schlimmer als gelangweilte Jugendliche! :wink: Denke dran... :D

    Lg, Silva :tongue:
    Also ich möchte auch mal was dazu sagen:

    1. holt euch AUF JEDEN FALL ein zweites Kaninchen !!! :rolleyes:

    2. wieso denkt eigentlich jeder immer, wenn ein Jugendlicher mit 16 schreibt, er will einen Hund, dass er sich nicht richtig über Hunde informiert hat und das nur so ein Wunschtraum ist???
    Ich wünsch mir auch scho seit JAHREN einen Hund (bin auch 16 fast 17 :wink:) und weiß genau, was so ein Hund bedeutet und dass er tägl. mind 3 mal raus muss (nicht nur 15 min und bei jedem Wetter!!) und das er viel Zeit in anspruch nimmt... und eig. so gut wie fast alles über Hunde!!!! Meine Mum hat gesagt, mein erstes Wort war "WauWau" :smile:!!
    Ich denke nicht, dass es nur grad für eine Woche sein Traum ist, einen Hund zu haben!

    ABER natürlich würde ich bei seiner Wohnsituation auch bedenken haben, eben mit den Treppen dauernd runter und nur einen Balkon... :rolleyes: Was ist, wenn der Hund plötzlich eine Krankheit bekommt und keine Treppen mehr steigen kann oder er sich nicht mir dem Kaninchen verträgt oder ihm die Wohnung zu klein ist??
    Naja, ich glaube, Nils hat sich über Hunde informiert und kennt alle Vor- und Nachteile dieser Tiere! Darum würde ich sagen, hol dir einen Hund, aber vllt eher einen Kleineren,der nicht sooo viel laufen muss wie ein Labi oder ML! (Spätestens wenn du studiert und vllt Pech hast, dass sich deine Eltern nicht um den Wauzi kümmer wollt, kommt er nicht zu seinen benötigten Spaziergängen!!)

    Gruß GoldieLove :wink:

    PS Vergess den 2. Bunny nicht! :D
    Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
    Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
    Alle Dinge sind miteinander verbunden.



    Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
    Zitat von Wassernixe:
    Übrigens ist es keine Quälerei nur ein Tier zu halten, wenn man sich genügend Zeit dafür nimmt. 2 Tiere in einem Käfig finde ich sehr viel schlimmer.

    Entschuldige mal Wassernixe: Wie bitte?!?!?

    Kannst du denn die Sprache des Kaninchens? Kannst du ihn immerzu kraulen? Kannst du dich rund um die Uhr mit ihm beschäftigen??? Das ist der größte Müll, den ich je gehört habe... Kaninchen sind keine Einzelgänger, sondern sehr gesellige und soziale Tiere. Es ist definitif Quälerei, ein Kaninchen einzeln zu halten, schonmal was von vereinsamung gehört??!?
    Und was ist bitte an 2 Tieren in einem Käfig schlimm???? In einem 80 cm Käfig, DA sind 2 Tiere vielleicht schlimm, aber nicht, wenn man sie artgerecht in (z.b. 120 cm oder noch größer) Käfigen hält und noch Auslauf gewährt, dann ist das nicht SCHLIMM, sondern artgerechte Haltung....! :doh: :whistle:

    Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches sage, ich bin kein Kaninchen Experte aber.... :evil:

    Sorry, war OT aber musste jetz sein

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Steffimausy“ ()

    hallo Nils!

    Ich hoffe du gucks ab und zu nochmal in deinem thread nach-wenn nicht, kann ich das sehr gut verstehen.
    ich könnte gut nachvollziehen,wenn du dich unverstanden fühlst!

    Also...ich bin jetzt 19, hatte aber in deinem Alter und noch lange lange davor den Traum vom eigenen Hund!
    meine Eltern hatten mir immer was dagegenzusetzen, was im Endeffekt auch richtig war, der einzige Grund weshalb ich damals keinen Hund bekam, war der, dass ich zur Schule ging und ja auch mein Abi machen wollte!

    Ich hätte das zwar auch so geschafft, aber wie gesagt,...meine Eltern!
    Jedenfalls hab ich mich schon länger mit Hunden auseinandergesetzt..viel über haltung etc. in Erfahrung gebracht und mich schon darauf vorbereitet . ich hab mir auch IMMER bei allem was ich tat gedacht, was würdest du jetzt machen, wenn du einen Hund hättest!?
    Es gab wirklich manchmal Situationen, da war es von Vorteil,dass ich mich nicht noch um einen hund kümmern musste.Aber es wäre nie unmöglich gewesen!

    Deshalb(und jetzt studiere ich-und das in einem Wohnheimzimmer mit sage und schreibe 12 qm!!!) habe ich meinen Traum erst jetzt wahr machen können!
    ich studiere Tiermedizin und deshalb ist das was oft als utopisch angesehen wird, möglich-ich kann den kleinen scheißer nämlich mit in die vorlesung nehmen!

    Was das Zimmer anbelangt, glaub mir, dem Hund ist das Wurscht, wie groß der platz ist, auf dem "sein Rudel" lebt!
    Wie scheiß egal ist es dem Hund, ob die Wohnung 2, 3 oder 1 badezimmer hat!?
    Er will bei seinen Menschen sein, einen platz haben, der sozusagen ihm gehört, er will Liebe ;) und beschäftigung!
    Du hast dir sicherlich schon Gedanken gemacht,oder?
    Und? Könntest du ihm das alles IMMER geben, solange er lebt, und egal wie sich dein weiterer Lebensweg gestaltet?
    Ich finde es schön, dass du dich hier gemeldet hast, das sollte doch beweis genug sein,dass das alles kein gedanke ist, der von Prestigegründen herrührt oder ähnlichem!

    Du befindest dich-wie einige schon clever bemerkt haben- ja gerade in dem Alter, wo man eigentlich meint Prioritäten werden nach ganz anderen dingen gesetzt!!!
    Aber gerade das zeigt mir doch, dass du dir die sache gut überlegt zu haben scheinst!
    Bsp: Wieviele Mädchen wollen im Alter von 12 jahren ein pony...oh man..angenommen sie bekommen eins, dann ist es oft so, dass Kerle, Disko und andere Dinge ca. 3-4 jahre später dem Pony den rang ablaufen!

    Also, wenn du meinst, dass die Dinge die momentan wichtig sind immernoch hinten angestellt werden können, zugunsten des hundes-dann bitte!
    is doch gut!
    Sprich mit deinen Eltern!ich drück dir Daumen. :wink:

    ganz liebe Grüße, kati


    PS: ich kann dich so gut verstehen, ich weiß wie das ist,wenn man sich nichts sehnlicher wünscht als einen Hund.
    Besonders blöd ist es aber dann, wenn man von leuten so eingestuft wird, als hätte man "mal so eben" die Idee bekommen einen Hund zu wollen, und sich keinerlei gedanken gemacht!!!
    Wie gesagt, ich drück dir die Daumen, es sind nicht immer nur andere leute die Hunde haben können, du kannst das auch :wink:
    Sorry Karen, aber wenn ich hier so blöde für meine Meinung angemacht werde wie von Steffimausy, dann muss ich ja wohl die Gelegenheit haben mich zu rechtfertigen, auch wenn das hier nicht der richtige Thread ist.
    Punkt 1:
    Wir haben damals ein zweites Kaninchen zu unserem Max getan. Wir mussten die beiden aber leider wegen Unverträglichkeit wieder trennen. Oder findest DU es schön, wenn ein Tier (nämlich unser Max) ein anderes Tier ständig beißt.
    Punkt 2:
    Wir kümmern uns um unsere Tiere. Max ist jetzt über 10 Jahre alt. Er ist im Zimmer meiner Tochter und da pulsiert das Leben. Er hat Auslauf, sofern er ihn möchte und von Langeweile und Vereinsamung keine Spur
    Punkt 3:
    Mach hier die Leute nicht an, wenn Du wirklich keine Ahnung hast und lerne lieber erst mal in einem vernünftigen Ton zu argumentieren. Wer hier Müll erzählt oder nicht darauf möchte ich jetzt lieber nicht antworten.

    So das war abschließend meine Meinung zu dem Thema.
    Original von wassernixe41
    Sorry Karen, aber wenn ich hier so blöde für meine Meinung angemacht werde wie von Steffimausy, dann muss ich ja wohl die Gelegenheit haben mich zu rechtfertigen, auch wenn das hier nicht der richtige Thread ist.
    Punkt 1:
    Wir haben damals ein zweites Kaninchen zu unserem Max getan. Wir mussten die beiden aber leider wegen Unverträglichkeit wieder trennen. Oder findest DU es schön, wenn ein Tier (nämlich unser Max) ein anderes Tier ständig beißt.
    Punkt 2:
    Wir kümmern uns um unsere Tiere. Max ist jetzt über 10 Jahre alt. Er ist im Zimmer meiner Tochter und da pulsiert das Leben. Er hat Auslauf, sofern er ihn möchte und von Langeweile und Vereinsamung keine Spur
    Punkt 3:
    Mach hier die Leute nicht an, wenn Du wirklich keine Ahnung hast und lerne lieber erst mal in einem vernünftigen Ton zu argumentieren. Wer hier Müll erzählt oder nicht darauf möchte ich jetzt lieber nicht antworten.

    So das war abschließend meine Meinung zu dem Thema.


    ICh bin der Meinung, keinen Müll zu erzählen, wenn ich dir ganz normal schreibe, dass Kaninchen keine Einzelgänger sind... Schau in den Nager-Bereich, dann siehst du vielleicht irgendwas ein....
    Und nun Schluß damit, hier OT zu schreiben, das ist unhöflich dem Threadstarter gegenüber....
    Und nochwas: Ich habe dich in keinster Weise angegriffen, sondern nur sachlich gesagt, was Sache ist.... Punkt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Steffimausy“ ()