Serom nach Kastration

      Serom nach Kastration

      Hallo,
      meine beiden Schätzchen sind vor einigen Tagen kastriert worden (2 Mädels, 10 Monate alt...) und nun haben sich bei beiden neben der Naht Serome gebildet ( also Flüssigkeitsansammlungen, Blut und Wundsekret), die beiden sind aber ansonsten munter und toben wie immer durch die Wohnung. Der TA meint, ich soll mir keine Sorgen machen, wir lassen nur die Fäden ein paar Tage länger drin, max. 14 Tage.
      Hat jemand Erfahrungen damit? Wie lange dauert das bei Katzen, bis so ein Serom abgebaut ist? Beim Menschen würde man wohl punktieren bzw. hätte eine Drainage gelegt, aber ich möchte die beiden auch ungern nochmal narkotisieren um Sekret abzupunktieren...Hat vielleicht jemand Tipps, vielleicht Homöopathie oder eine Salbe???
      Danke!

      Mone
      Hi Mone,

      ich kann Dir leider überhaupt nichts dazu sagen, allerdings finde ich es komisch das der TA gesagt hat das Du Dir keine Sorgen machen sollst. Ich will Dich jetzt um Gottes Willen nicht beunruhigen, aber ich wäre glaube ich sofort zum TA gefahren, denn eine "Entzündung" ist nicht normal :rolleyes: :confused:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,

      neenee, ein Serom ist keine Entzündung!!! Das passiert wohl, wenn die Miezen nach der Kastration zu schnell zu aktiv sind, im Prinzip ist das ein dicker, blauer Fleck. Die Narbe an sich ist völlig okay, blass, reizlos, gut verheilt....ich wüsste halt nur gern, wie schnell es geht, dass bei Katzen sowas vom Körper abgebaut wird. Und es kann halt passieren, dass durch dieses Serom die Wundheilung gestört wird, also z.B. die Naht aufplatzt, was aber bei meinen Tigern nicht der Fall ist.....
      Hmm, hier haben doch so viele ihre Katzen kastriert, haben denn nur meine beiden soviel rumgeturnt nach derOP, dass das sonst keiner hat?

      Habt Ihr das evtl. nur nicht bemerkt, weil Eure Katzen nicht so stark rasiert wurden? Eine Freundin meinte nämlich, ihre Katze war gar nicht rasiert und wenn bei meinen Fell drüber wäre, würde ich das vielleicht auch nicht bemerken....?

      Wäre echt dankbar für Erfahrungen damit....
      Achso :doh:

      Ne, meine hatten das nicht, nur die innerlichen Beulen um die Narbe hatte meine Katze, aber das war auch nicht schlimm und ist ganz normal wieder verheilt.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hmm, was meinst Du denn mit "innerlichen Beulen"??? Vielleicht meine wir ja das gleiche Problem???? :smile: Dann wäre ich beruhigt....
      Waren Deine denn auch so kahl geschoren?
      Mein TA meinte nämlich, dass das nicht alle TÄ so gründlich machen, aber wenn die gut rasiert sind, kann man auch besser desinfizieren etc.
      Hi Mone,

      meine Miezen waren richtig glatt rasiert, also wirklich bis zur Haut.
      Wie soll ich das mit den Beulen erklären :think:
      Die waren also unter der Haut und um die eigentlich Narbe herum. Wie wenn man eben eine Beule hat, die allerdings unter der Haut ist und sich bewegen läßt. War auch damals deshalb beim TA, weil mich das auch beunruhigt hat, aber der TA sagte, das das nichts schlimmes ist und in der Tat ging es dann weg als die Narbe auch verheilt war.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007