meine beiden Schätzchen sind vor einigen Tagen kastriert worden (2 Mädels, 10 Monate alt...) und nun haben sich bei beiden neben der Naht Serome gebildet ( also Flüssigkeitsansammlungen, Blut und Wundsekret), die beiden sind aber ansonsten munter und toben wie immer durch die Wohnung. Der TA meint, ich soll mir keine Sorgen machen, wir lassen nur die Fäden ein paar Tage länger drin, max. 14 Tage.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wie lange dauert das bei Katzen, bis so ein Serom abgebaut ist? Beim Menschen würde man wohl punktieren bzw. hätte eine Drainage gelegt, aber ich möchte die beiden auch ungern nochmal narkotisieren um Sekret abzupunktieren...Hat vielleicht jemand Tipps, vielleicht Homöopathie oder eine Salbe???
Danke!
Mone