WICHTIG !!! Gefährliche Treppe und co...

      WICHTIG !!! Gefährliche Treppe und co...

      Hallo und guten Morgen,
      ich muss ganz schnell was schreiben. Wir haben eine gefährliche Treppe in unserem Haus, offen zwischen den Stufen über 3 Etagen. Dazu noch sehr schmales, seitlich rundes Geländer aus Holz, hochglanzgelackt. Paterre,Keramikfliesentreppe mit Metallecken (hochgefährlich/ von oben direkt unter der höchsten Stelle) :evil: :evil: :evil:. Unser Tier hat uns schon mehrere Schrecksekunden geliefert. Und bis jetzt ging immer alles gut. Nun gewöhnen wir ihn gerade an drin, dann hat er in den letzten Tagen Cortisonhaltige Tropfen in die Ohren bekommen (wenn ich mich nicht irre macht Cortison aufgekratzt, jedenfalls b. Menschen) Dazu kommen noch Bauarbeiten direkt neben unserem Haus mit Erderschütterungen... Also alles tolle Bedingungen :D ... zum Punkt. Eben war das letzte EREIGNIS. Vielleicht kann ich euch später noch erzählen, wenn ihr mögt. Wir wollen/ müssen Katzennetz spannen. Gibts da Qualitätsunterschiede, unterschiedliche Maschengrössen oder so ? Wir wollen bald was machen. Ich frag euch später noch ein bisschen mehr. Muss jetzt auf Arbeit. Der Mario darf das Chaos jetzt erst mal beseitigen.Katze ist z. Glück körperlich unversehrt. Liebe Grüsse

      RE: WICHTIG !!! Gefährliche Treppe und co...

      Hallo Kerstin.
      Wir haben auch so eine Treppe , über drei Etagen !
      Die ist auch zwischen den Stufen ofen . Bis jetzt ist noch nichts passiert ! Ich will auch hoffen das es so bleibt ! :pray: :pray: :pray:
      Wir heben zur zeit auch noch Baustufen drauf weil wir noch nicht fertig sind mit Umbauen ! Die Stufen sind auch alt und sehr grob das sie da nicht ausrutschen kann , aber wenn wir in einugen Monaten die neuen Stufen kriegen wirds auch gefährlich . Sollen Ahorn Stufen werden !
      Hallo Kerstin,

      da wir gerade schon mal dabei sind möchte ich dringend auf diesen Link aufmerksam machen.

      Unfallgefahren

      Dort sind noch mehr Unfallgefahren beschrieben. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Danke liebes Katzentrio, sie sind wie kleine Kinder.

      Melli: Die offenen Stufen machen uns das wenigste Problem. Und das klappt auch ganz gut. Da läuft unser Süsser in angemessenem Tempo. Am meisten Sorge macht uns das Geländer. Mein Mann hat ihn vor ein paar Wochen an einer schmalen Stelle (wo die Treppe einen Knick macht) gehoben. Da kam er gerade dazu. Am Sonntagmorgen hörte ich Geräusche im Flur, wie ein heisere Katze (Stimme versagt). Da mir das unheimlich war, ging ich in den Flur. Da lief unser Schnurr über das Geländer (höchste Stelle im Haus). Wenn ich auf ihn zugegangen wäre, wäre er runtergeklatscht. Nun hab ich provisorisch einen Karton dorthin gelegt, wo er wahrscheinlich aufsteigt. So, dass er runterfällt, wenn er da durch will. Vor dem Geländer steht eine alte Nähmaschine mit mehreren Blumentöpfen drauf, damit er auch da am Spazierengehen gehindert wird. Und auch auf dem Boden mehrere. Wir haben die länglichen Holzstäbe mit Spalten (unteres Geländer) schon mit Holzplatten abgesichert, weil er da auch schon mit halbem Körper drüber hing. Heute früh gegen 6 Uhr gab es draussen einen Schlag.( Die "Gefahr" befindet sich direkt vor unserem Schlafzimmer) Er riß einen Blumentopf runter und spaltete auch gleich den Bananenbaum darunter. Ja, vieeleicht wollte er nur an die Pflanze. Vielleicht suchte er sich auch einen anderen Weg. Das wars erst mal. Liebe Grüsse.
      Ja und noch einen kleinen Nachschlag dazu. Im Dezember "musste" er unbedingt in der mittleren Etage durch die Stäbe krabbeln und balancierte auf einem schmalen Streifen Treppenknick zur nächsten Etage. Da segelte er runter. Da hat er sich mächtig erschreckt. Und wir auch !!!!!!! Und da standen wir Dosi`sbeide im Flur. So schnell konnte man nicht gucken. Katzenfernhaltesprays u.s.w. hat bei uns nix gebracht. Im Gegenteil. Da war er ers recht neugierig und ist drauf gegangen. Ich hatte die gefährlichen Stellen damit markiert. Und auch die hinteren Ränder der offenen Treppenstufen an (meiner Meinung nach) gefährlichen Stellen. Wo er runtersegelte dort ist er nie wieder durchgegangen.
      Meine Frage nun an euch: Wenn wir das obere Geländer mit Katznetz bespannen, kann es dann sein, dass er sich andere Blödelstellen sucht. Und z. B. wieder dort, wo er mal "runterging"? 2. Gehen Katzen auch schräges Geländer runter (wohl gemerkt, es ist sehr glatt) ?
      Ich hab, glaub ich hier im Forum gelesen, dass Katzennetz auch nicht ungefählich sein soll, wegen zu grossen Maschen, gibts da vielleicht sogar TÜV geprüftes ? Ich weiss, ihr seid auch keine Hellseher, aber vielleicht habt ihr ja auch schon was erlebt, was nach glücklichen Lösungen ausschaut. Übrigens, wenn wir das Netz an der Decke anbringen, sie ist Panele. Hält die das aus ?
      Fragen über Fragen.... liebe Grüsse. Das Forum hat uns schon 2 Mal ganz dolle geholfen.

      RE: WICHTIG !!! Gefährliche Treppe und co...

      Hallo sorry Melli, hab so viel von uns gequatscht. Vielleicht wird`s gar nicht so schlimm, mit den Treppenstufen. Wir sprechen nicht zwischen den Stufen mit ihm und streicheln ihn auch dort nicht. Er muss entweder zu uns kommen oder wir gehen zu ihm. Das klappt ganz gut. Am Anfang hat er auch manchmal auf den Stufen gelegen, und durchgegucktAngst :oops: :pray:.Da haben wir uns im Ignorieren geübt. Unsere Treppen sind auch ein bisschen glatt, wie eure dann wahrscheinlich auch werden. Diese Treppenstücken aus Teppichdingsda wollten wir nicht, damit er es nicht erst recht noch gemütlich findet. Muss aber jeder selbst entscheiden. Tschüssi

      RE: WICHTIG !!! Gefährliche Treppe und co...

      Hallo Melli, war nicht bös gemeint. Bist du Alleinakteur und entscheiden andere über eure Treppe ? (Wenn du nicht antworten willst, musst du nicht). Ich hab das Gefühl, die Katzies lernen schnell :dance: Wir müssen nur vorsorgen, dass ihnen nichts Schlimmes passieren kann (In der Wohnung). L.Gr.
      Wenn ich mir den Thread hier anschaue, ist mir schon ganz peinlich :rolleyes: . Ich unterhalte mich hier fast nur mit mir selber :sad:. Kann doch nicht sein, dass hier kaum jemand eine offene Treppe im Haus hat und Katz(en) ?? Ich hoffe, der Thread rutscht, wenn wir`s hinter uns haben, gaaaa...nz weit weg, dass ihn keiner mehr sieht. Wir bauen (hoffentlich ab den nä. 2 Wochen) mehrere "Sicherungen". Mein Heimwerkerkönig und ich :wink: ., der sich schon die Haare rauft :doh: :doh: :doh:, weil wir "doch nicht alles umbauen können". Waas wollen wir denn machen ??? Wir brauchen für unseren Süssen ein Katzenmädchen, weil wir merken, dass ihm was fehlt. Und wir können echt nicht riskieren, dass sie sich an dieser "sch....." Treppe ernsthaft was tun. Mit Schnurr haben wir das Schlimmste hinter uns. Weil sein Merks ist echt gut. Dann geht alles von vorne los. :wink:
      Kerstin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kerstin32“ ()