Ich bin ganz neu hier, auch neu als Katzenbesitzerin, und gestern habe ich von der Tierärztin erfahren dass meine Kleine schwanger ist.
Meine Story ist aber etwas länger...
Ich war letztes Jahr für 6 Monate als Studentin auf Bali (ja, sowas geht

Meine Katze stand dann eines Tages, als sie noch viel zu klein war um von ihrer Mutter weg zu gehen, dreckig und abgemagert vor mir. Nachdem ich sie dann gefüttert hatte, ist sie mir nicht mehr von der Seite gewichen. Immer wenn ich die beiden anderen Katzen-Damen gesehen hab, die dort lebten, hab ich meine Kleine schnell vor die Tür gesetzt, in der Hoffnung dass eine der beiden die verlorengegangene Mama ist. Es zeigte sich aber bald, dass meine ein echter Katzenfeind ist und ihre neu errungenen Menschen um keinen Preis teilen wollte.
So hab ich sie aufgezogen, ärztlich behandeln lassen und sie natürlich abgöttisch lieben gelernt. Bereits nach ein paar Wochen war mir klar, dass ich diese Katze irgendwie "retten" muss. Sie hat nicht gelernt zu jagen etc., weil sie von klein auf von mir gefüttert wurde. Und in Indonesien bringt man Katzen, die Futter klauen, sehr schnell einfach um - dort sind Katzen eben eine Plage.
Das Arrangieren eines Tiertransportes von Indonesien nach Deutschland war wirklich kein Spaß. Ich habe sehr viel Zeit darauf verwendet, sehr viele unruhige Nächte gehabt, oft gezweifelt und viel gehofft.
Nun sieht die Situation so aus: Indonesien gilt als nicht gelistetes Drittland, d.h. es gibt unglaublich viel zu erledigen, bevor die Katze importiert werden darf. Dadurch ist eine Einreise erst ab 7 Monaten überhaupt möglich, vorher gibt es keine Chance.
So kam es auch, dass ich meine Katze dort allein lassen musste. Ich hatte zwei Möglichkeiten, die verbleibenden 9 Wochen zu überbrücken: entweder hätte ich sie zu der Tierrztin in einen Käfig gegeben, was ich absolut nicht akzeptieren konnte (dieser Käfig war so groß wie einer der billigsten Ikea-Schreibtische). Oder unserer Putzfrau die Katzenpflege überlassen. (Eine Putzfrau zu haben ist dort kein Luxus. Es ist einfach ein Arbeitsplatz. Und den darf man als "reicher weißer" nicht ablehnen. Man kann aber mithelfen

Ich mochte unsere Putze sehr gern, sie kannte die Katze auch von Anfang an. Wir haben alles miteinander abgesprochen. Die Katze sollte im Haus bleiben, in dem ich auch vorher gelebt hatte. Der Boss hat sein okay dazu gegeben, und selbt dem Gärtner hab ich noch 'eingewiesen'.
Leider hat mir nach Abreise die Frau des Chefs einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Putze angewiesen die Katze aus dem Haus zu holen, weil sie 'sonst alles dreckig machen könnte'. Haha. Sie war ja schon längst stubenrein und lebte sowieso schon lang dort!
Also hat die Putze sich ans Herz gefasst und die Katze einfach mit in das Zimmer von ihr und ihrem Mann -ca. 10qm- genommen. Dort muss es auch passiert sein.
Jetzt ist meine Katze nach tierärztlicher Schätzung ca. 7 Monate alt. Sie steht etwa 2 Wochen vor der Geburt. Sie ist vor 3 Tagen in Deutschland angekommen und hat eine (von Tür zu Tür) 37 Stunden lange Reise mitgemacht. Meine Katze ist sehr klein und extrem zierlich.
Ich habe sie damals auf Bali nicht kastrieren lassen, weil der medizinische Standard einfach noch nicht ausgereift ist. Die Tierärztin sagte, nach der OP müsse die Katze für 3 tage bei ihr im Käfig bleiben, weil die Wunde zu groß sei und damit die Gefahr, dass diese aufreißt, sehr hoch wäre wenn die Katze frei herum laufen könnte.
Ich hab mich dann bei einem deutschen Tierarzt erkundigt und natürlich erfahren, dass dem hier in Deutschland nicht so ist - die Wunde ist sehr klein und die Katze kommt direkt danach mit nach Hause.
Wäre die Katze im Haus geblieben, was ich angenommen hatte, wäre es ja eh kein Problem geowrden.
Nun hab ich natürlich tierische Angst.
Was kann meiner kleinen bei der Geburt passieren?
Was kann bei der Geburt an sich schief laufen?
Sicherlich ist die anstrengende Reise eine extreme Belastung, wie wirkt sich das auf die Ungeborenen aus?
Dazu kommt noch, dass meine Katze einen Gen-Fehler hat und somit nur einen halben Schwanz hat.
Dies würde bei der Vermittlung der Katzenbabys
sicherlich als Schönheitsfehler gelten und diese sehr schwer machen. Was soll ich nur mit den Babys anstellen?
Aber an erster Stelle ist mir wichtig, wie ich der Mama helfen kann! Es tut mir so unendlich leid dass sie jetzt bald auch noch einer Geburt ausgesetzt ist. Sie sollte sich doch erst einmal erholen und eingwöhnen...
Und ich habe wirklich Panik, dass ihr dabei etwas passieren könnte!!!
Ich wäre wirklich sehr dankbar über all eure Erfahrungen, Tipps und Anregungen!!!