Sehr junge & zierliche Katze schwanger - was tun??

      Sehr junge & zierliche Katze schwanger - was tun??

      Hallo!

      Ich bin ganz neu hier, auch neu als Katzenbesitzerin, und gestern habe ich von der Tierärztin erfahren dass meine Kleine schwanger ist.

      Meine Story ist aber etwas länger...

      Ich war letztes Jahr für 6 Monate als Studentin auf Bali (ja, sowas geht :biggrin: ) Dort unten sieht die Situation für Katzen wirklich sehr, sehr schlecht aus. Jeder kennt das ja schon, besonders aus den einschlägigen Urlaubsgebieten. Ich hab in einer urigen privaten Anlage gewohnt, die an sich ein Katzenparadies war - es wurde alles geboten was eine Katze so brauch, dass Gelände war sehr weitläufig und rundherum gesichert.

      Meine Katze stand dann eines Tages, als sie noch viel zu klein war um von ihrer Mutter weg zu gehen, dreckig und abgemagert vor mir. Nachdem ich sie dann gefüttert hatte, ist sie mir nicht mehr von der Seite gewichen. Immer wenn ich die beiden anderen Katzen-Damen gesehen hab, die dort lebten, hab ich meine Kleine schnell vor die Tür gesetzt, in der Hoffnung dass eine der beiden die verlorengegangene Mama ist. Es zeigte sich aber bald, dass meine ein echter Katzenfeind ist und ihre neu errungenen Menschen um keinen Preis teilen wollte.

      So hab ich sie aufgezogen, ärztlich behandeln lassen und sie natürlich abgöttisch lieben gelernt. Bereits nach ein paar Wochen war mir klar, dass ich diese Katze irgendwie "retten" muss. Sie hat nicht gelernt zu jagen etc., weil sie von klein auf von mir gefüttert wurde. Und in Indonesien bringt man Katzen, die Futter klauen, sehr schnell einfach um - dort sind Katzen eben eine Plage.

      Das Arrangieren eines Tiertransportes von Indonesien nach Deutschland war wirklich kein Spaß. Ich habe sehr viel Zeit darauf verwendet, sehr viele unruhige Nächte gehabt, oft gezweifelt und viel gehofft.
      Nun sieht die Situation so aus: Indonesien gilt als nicht gelistetes Drittland, d.h. es gibt unglaublich viel zu erledigen, bevor die Katze importiert werden darf. Dadurch ist eine Einreise erst ab 7 Monaten überhaupt möglich, vorher gibt es keine Chance.
      So kam es auch, dass ich meine Katze dort allein lassen musste. Ich hatte zwei Möglichkeiten, die verbleibenden 9 Wochen zu überbrücken: entweder hätte ich sie zu der Tierrztin in einen Käfig gegeben, was ich absolut nicht akzeptieren konnte (dieser Käfig war so groß wie einer der billigsten Ikea-Schreibtische). Oder unserer Putzfrau die Katzenpflege überlassen. (Eine Putzfrau zu haben ist dort kein Luxus. Es ist einfach ein Arbeitsplatz. Und den darf man als "reicher weißer" nicht ablehnen. Man kann aber mithelfen :wink: )
      Ich mochte unsere Putze sehr gern, sie kannte die Katze auch von Anfang an. Wir haben alles miteinander abgesprochen. Die Katze sollte im Haus bleiben, in dem ich auch vorher gelebt hatte. Der Boss hat sein okay dazu gegeben, und selbt dem Gärtner hab ich noch 'eingewiesen'.

      Leider hat mir nach Abreise die Frau des Chefs einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Putze angewiesen die Katze aus dem Haus zu holen, weil sie 'sonst alles dreckig machen könnte'. Haha. Sie war ja schon längst stubenrein und lebte sowieso schon lang dort!

      Also hat die Putze sich ans Herz gefasst und die Katze einfach mit in das Zimmer von ihr und ihrem Mann -ca. 10qm- genommen. Dort muss es auch passiert sein.

      Jetzt ist meine Katze nach tierärztlicher Schätzung ca. 7 Monate alt. Sie steht etwa 2 Wochen vor der Geburt. Sie ist vor 3 Tagen in Deutschland angekommen und hat eine (von Tür zu Tür) 37 Stunden lange Reise mitgemacht. Meine Katze ist sehr klein und extrem zierlich.

      Ich habe sie damals auf Bali nicht kastrieren lassen, weil der medizinische Standard einfach noch nicht ausgereift ist. Die Tierärztin sagte, nach der OP müsse die Katze für 3 tage bei ihr im Käfig bleiben, weil die Wunde zu groß sei und damit die Gefahr, dass diese aufreißt, sehr hoch wäre wenn die Katze frei herum laufen könnte.
      Ich hab mich dann bei einem deutschen Tierarzt erkundigt und natürlich erfahren, dass dem hier in Deutschland nicht so ist - die Wunde ist sehr klein und die Katze kommt direkt danach mit nach Hause.

      Wäre die Katze im Haus geblieben, was ich angenommen hatte, wäre es ja eh kein Problem geowrden.

      Nun hab ich natürlich tierische Angst.

      Was kann meiner kleinen bei der Geburt passieren?
      Was kann bei der Geburt an sich schief laufen?
      Sicherlich ist die anstrengende Reise eine extreme Belastung, wie wirkt sich das auf die Ungeborenen aus?

      Dazu kommt noch, dass meine Katze einen Gen-Fehler hat und somit nur einen halben Schwanz hat.
      Dies würde bei der Vermittlung der Katzenbabys
      sicherlich als Schönheitsfehler gelten und diese sehr schwer machen. Was soll ich nur mit den Babys anstellen?

      Aber an erster Stelle ist mir wichtig, wie ich der Mama helfen kann! Es tut mir so unendlich leid dass sie jetzt bald auch noch einer Geburt ausgesetzt ist. Sie sollte sich doch erst einmal erholen und eingwöhnen...
      Und ich habe wirklich Panik, dass ihr dabei etwas passieren könnte!!!

      Ich wäre wirklich sehr dankbar über all eure Erfahrungen, Tipps und Anregungen!!!
      Zuerst ein Lob: ich finde toll, daß Du Dich um die Kleine kümmerst und was Du auf Dich genommen hast um ihr zu helfen!

      In zwei Wochen kann man ihr noch zu Kräften helfen.

      Füttere sie hochwertig. Am besten Kittenfutter aus dem Fachhandel. Sie hat jetzt erhöhten Nährstoffbedarf, genau das gleicht ein Kittenfutter aus. Gebe ihr kein Trocken-, sondern Nassfutter, das ist wesentlich besser für den Flüssigkeitshaushalt.

      Lasse sie entwurmen und ggf. impfen. Würmer würden gerade jetzt natürlich ganz erheblich zehren. Am besten sprich mit Deinen Tierarzt darüber was er für gut hält.

      Da sie aus dem Ausland ist würde ich persönlich eine Kotprobe und ein Blutbild machen lassen, sowie ein Test auf FIV, FeLV oder was in dem Land halt typisch ist...

      Da sie zierlich ist könnte zum Beispiel passieren, daß sie die Kleinen nicht herausgepresst bekommt. An Deiner Stelle würde ich vorher mit dem Tierarzt Kontakt aufnehmen, evt. mit der Klinik wenn sie in der Nähe ist und absprechen, daß Deine Katze Babies erwartet, daß es evt. Probleme geben kann und daß Du eine Telefonnummer bekommst, wo rund um die Uhr jemand erreichbar ist. Auch bei Katzen ist ein Kaiserschnitt möglich, nur ist es immer besser, wenn man mit Eventualitäten rechnet.

      Deswegen rate ich auch dringend zu einem Röntgenbild ein paar Tage vor der Geburt. Dort kann man sehen, wieviele es sind, ob die Größe stimmt, ob alle etwa gleichgroß sind und wie sie liegen.

      Warum denkst Du das mit dem Schwanz ist ein Genfehler? Hatten das z.B. ihre Geschwister auch? Sieht man auch Unterschiede am Becken? Es kommt nämlich auch vor, daß die Katzenmutter beim Abnabeln das Schwänzchen erwischt... Wie auch immer, ich schätze auf die Vermittlung hat das eher wenig Einfluss.

      Grüße
      Tina
      Oh mein Gott! :eek: Das ist echt eine grausame Geschichte. :( Leider kann ich dir dabei keinen Tipp geben, ich kann dir nur sagen, dass bei meiner Molly damals (sie war 9 Monate und hat ihre Babys viel zu früh bekommen) die Zitzen alle entzündet waren und die Babys konnte sie somit nicht durchfüttern. Am Besten wäre natürlich, wenn du soviel wie möglich an Futterzusatz für die Kleinen zuhause hast, damit sie nicht sterben müssen!

      Ansonsten würde ich evtl. noch vorschlagen einem TA die Problematik zu schildern und der beim Zeitpunkt der Geburt mit allen möglichen Medikamenten (evtl. auch Infusionen) vor Ort ist! Ich glaube damit wäre deiner kleinen sehr geholfen.

      Sieben Monate ist eindeutig sehr sehr früh, och mensch, die arme. :(

      Wünsche euch sauviel Glück und drücke die Daumen dass sie und die Babys alle wohlauf sind nach der Geburt!!!

      Kleiner Trost

      Hallo Stefanie,


      ich möchte Dir auch erst Mal sagen, daß ich es wunderbar finde, was Du für dieses arme Tierchen getan hast! Ich war auch auf Bali (hat mir als Urlauber sehr gut gefallen) und habe auch mitbekommen, daß dort niemand viel für die streunenden Hunde und Katzen ürbig hat.....tja, die Einheimischen sind ja selber arm und sicher liegt es daran......die müssen erst Mal für die eigenen Kinder genug zu Essen kriegen.....

      Ich bin kein Experte, die Tina hat Dir ja schon gute Infos gegeben....aber ich möchte Dir zum Trost nur erzählen, daß ich auch eine sehr zierliche, kleine Katze habe, die letztes Jahr (auch ungeplant, war mit dem Kastrieren des Katers zu spät dran) 5 gesunde Babys zur Welt brachte. Ich hatte riesige Angst, machte mir große Vorwürfe weil sie erst ca. ein 3/4 Jahr alt war (war ein Findelkind). Und weil sie so kleinwüchsig ist, hat der Bauch echt riesig ausgeschaut, ich dachte mir, wie sie denn nur die Babys aus dem kleinen Hinterteil rauskriegen würde....

      Aber es war echt wunderbar, sie hat alles selber gemacht, war eine ganz tolle Mami, obwohl sie selber so jung war hat sie sich ganz toll um die Babys gekümmert!

      Also laß den Kopf nicht hängen, versuche alles zu tun, daß sie sich gut einlebt, sich wohlfühlt, gib ihr ganz viel Streicheleinheiten und Geborgenheit. Den Streß der langen Reise wird sie sicher bald vergessen, wenn Du Dich lieb um sie kümmerst. Wenn dann noch der TA die notwendigen Vorbereitungen trifft (mit Entwurmen usw.?), dann glaube ich, daß sie es gut überstehen wird.

      Die Fellnasen sind extreme Kämpfer, vor allem Dein Kätzchen hat schon viel durchgemacht, jetzt kann es doch nur noch Bergauf gehen, endlich hat sie ein gutes zu Hause und einen lieben Menschen gefunden:o))

      Wegen der Schwänzchen würde ich mir auch keine Sorgen machen, schau Dich nur mal im Forum um, wie viele gute Menschen es gibt, die armen, verstümmelten, blinden, tauben usw. Tieren helfen!

      Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und hoffe, daß Du noch viel positives hier im Forum berichten kannst!!

      Liebe Grüße

      Sniffty
      Hallo,
      .
      Generell solltest du den Vet deines Vertrauens in Rufbereitschaft haben
      Wenn du merkst das es der Kätzin nicht gut geht, sie grünen oder bäunlich/schmierigen Ausfluss hat oder die Presswehen länger als 20 Minuten bei einem Kitten andauern muss der Tierarzt ran.
      Meist wird bei so jungen Tieren nicht noch mit Wehenmittel (bitte auf keinen Fall Oxytocin geben lassen - wenn die Kätzin sich bereits in Geburt befindet, da gibt es bessere Wehenmittel) herumprobiert und sie bekommen sofort eine Sectio.
      WEnn ein Kitten evt. nach der Geburt rasselnd atmet bitte NICHT ausschüttlen, das gehört in die Hände eines Fachmannes weil es sonst evt. zu Ghirnquetschungen kommen kann, besser ist absaugen von Schleim mittles speziellem schleimabsauger oder einfach selber mit dem Mund.
      Auch solltest du Aufzuchtsmilch und Spritzen/Sauger bzw. Fläschchen dahaben da es öfter vorkommt das so junge Mütter nicht genügend Milch haben.
      Das allerwichtigste ist aber das du selbst Ruhe bewahrst das merkt dann auch deine Katze und ist auch entspannter.
      Hallo,

      ersteinmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
      Wir haben jetzt ein paar Futtersorten ausgetestet und meine Katze hat sich für Kattovit High Performance entschieden, speziell für trächtige Katzen.
      Die Wurmkur hab ich schon auf Bali durchgeführt, das sollte also kein Problem sein.
      Geimpft ist sie natürlich auch, das musste ja schon allein wegen der Einreisebestimmungen so sein.
      Eine Kotprobe wurde auf Bali gemacht, weil sie Durchfall hatte. Mit Tabletten behandelt und nun ist alles gut!
      Ersteinaml würde ich nun gerne alle weiteren Untersuchungen, die nicht direkt mit der Schwangerschaft zu tun haben, nach hinten schieben. Sie macht einen riesigen Bogen um die Transportbox, und um Ärzte erst recht! Diesen Stress möchte ich ihr ersparen. Die Notrufnummer liegt aber schon parat!
      Wir schauen nun, dass sie besonders viel Ruhe hat und wir möglichst viel Zeit mit ihr verbringen. Sie ist jetzt natürlich auch sehr verschmust!
      Alle Leckerchen, angefangen bei Katzenmilch über Katzenjoghurt bis Käse-Drops interessieren sie überhaupt nicht.
      Zu dem Schwänzchen: ja, ich bin mir ganz sicher das es ein Gen-Fehler ist. Den haben dort nämlich fast alle Katzen und ich habe auch noch die Tierärztin gefragt.

      P.S.:
      Zu den Strassenhunden auf Bali: Doch, es gibt Hilfe! Die Tierärztin, die meine Katze behandelt hat, hat auch die 'Bali Street Dog Foundation' gegründet. Es wird auch viel Aufklärungsunterricht gegeben (das der Umgang mit Tieren Spaß machen kann wird dort in Schulen gelehrt!!).
      Natürlich fehlt es als ertses am Geld. Zweitens sind es einfach viel zu viele Hunde, und trotz zahlreicher Freiwilligen ist das Personal immer noch zu gering.

      Wie lang kann es wohl noch dauern?

      Hallo!

      Der werdenden Mama geht es scheinbar ganz wunderbar. Sie pennt, pennt und pennt. Man solle aber nicht glauben, dass sie dabei nichts mitbekommt. Ganz im Gegenteil, sie scheint noch ein drittes Auge zu haben um zu schauen was die Menschen den lieben langen Tag so machen. Und wenn die den Raum verlassen geht sie mit: und pennt halt woanders weiter.
      Nicht zu vergessen: das Fressen. Seit es das tolle neue Futter gibt ist sie ganz aus dem Häuschen und würde am liebsten die 3fache Menge fressen.
      Das führt zu richtigen Konzerten in der Küche!

      Nun frage ich mich: bei dem Bauch kann es doch keine ganze Woche mehr dauern, oder? Der ist ja schon breiter als ihr Kopf! Was meint ihr dazu?

      Hey, da hast Du ja eine ganz suesse Mieze. Wenigstens sie hat jetzt ein gutes Zuhause wo sie liebevoll umsorgt wird. Was den Bauch angeht, denke mal das ist normal. Ich bin zwar gelernte Pferdewirtin aber die Katzen im Stall sehen kurz vor der Geburt auch immer aus wie laufende Kugeln und von den Pferden her kenne ich es auch nicht anders. :biggrin:

      Was Deine Sorge mit dem Schwaenzchen angeht - das ist doch mal total egal solange sie sonst gesund ist. Denke mal da zaehlt viel mehr der Charakter und das die Kleinen stubenrein werden, Dich hat das mit dem Schwaenzchen ja auch nicht davon abgehalten der Kleinen ein Zuhause zu geben. :D

      Ich selbst habe 3 Katzen im Haus und eine Kleine ist wild im Garten. Momentan versuche ich das Vertrauen der Kleinen zu gewinnen, da sie auch immer ins Haus moechte. Wenn sie ein wenig zutraulicher waere koennte sie ja auch bleiben. :lol:

      Realistisch betrachtete ist sie wirklich keine Schoenheit, zwar pechschwarz mit wunderschoenen grossen Augen aber der Schwanz sieht aus als wenn er 3 mal gebrochen gewesen waere und ist auch nicht besonders lang. Wenn sie laeuft sieht man dass der ganze Koerper total verschoben ist, echt ein armes Ding. :cry:

      Trotzdem ist es eine ganz Suesse die sich zwar noch nicht streicheln laesst, aber immer unsere Naehe sucht und in sicherem Abstand sehr oft bei mir im Flur sitzt und mich beobachtet. Hoffe wirklich ihr Vertrauen zu gewinnen, damit wir sie mitnehmen koennen wenn wir in ein paar Wochen umziehen. Ausserdem kuemmert sich sonst ja wieder niemand um sie, die Kleine war auch halb verhungert als wir in das Haus dort gezogen sind. :cry:

      Jedenfalls hab ich sie genauso lieb wie meine anderen 3 Fellnasen - also auf kurze Schwaenzchen und sowas kommt es wirklich bei richtigen Tierfreunden nicht an. Wer wegen so eines kleinen Schoenheitsfehlers das Tier nicht will sollte besser gar kein Tier nehmen!!! :dance:
      Hut ab vor deinem Engagement! Schön, hat die kleine Katze ein so tolles Zuhause gefunden. Ich wünsche euch für die Geburt alles Gute. Wenn du ne NOtfallnummer hast, finde ich das super, man weiss nie, was passiert.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Hallo!

      Nein, ich kann es kaum glauben, aber es ist immer noch nichts geschehen! Die Katze pennt und frisst was das Zeug hält. Auf dem Weg zum Futter schaut sie auch mal an den Wurfkisten vorbei. Aber ansonsten gibt es neben dem unglaublich dicken Bauch und den inzwischen ziemlich kräftigen "Spielstunden" im Bauch keine Anzeichen...
      Hoffe es wird bald was, denn die Tierärztin konnte ja auch nur schätzen und ich warte schon ganz ungeduldig!
      Ich werde berichten!
      Sie kommen, ein kleiner grauer Tiger ist schon da!

      Kätzchen hat sich trotz der bereitstehenden Wurfkisten zu uns ins Bett gelegt um ihre Kitten zu bekommen. Normalerweise hat sie die letzte Woche über nicht im Bett geschlafen und ich hatte wirklich so gehofft, sie geht in eine der Kisten ... aber nein, sie wählt die 2x2,5m große Bali-Decke, die wir auch von Bali aus mit nach hier geschleppt haben. :doh:

      Jetzt muss ich weiter Wache halten!!!
      Die Rasselbande wird größer und größer...

      2 rote Tiger haben sich zu dem grauen gesellt.

      Die Mama hat sie nicht abgenabelt, also bin ich ständig dabei. Ich weiß ja auch nicht, ob und wieviele noch kommen!

      Erst einmal haben sie traditionell balinesische Namen bekommen, die sich auf die Geburtenreihenfolge beziehen:
      Wayan wiegt 87g
      Made wiegt 98g
      Nyomang wiegt 108g
      Also alle schön groß, das kleinste ist ja das erste und trinkt am allermeisten!

      Fotos kommen dann heute mittag!!!
      Zuerst mal ein großes lob an Dich :clap:. Hab die ganze Geschichte grade erst gelesen.

      Das ist ja aufregend. Ob es noch mehr werden? ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Rest der Geburt ebenfalls gut verläuft und Mutter und Babys wohlauf sind.

      Und ja, natürlich möchte ich auch Fotos sehn!