Alter Araber

      Alter Araber

      so und zwar is das so! Als wir noch im alten stall standen, haben wir bella kennengelernt! uns sau gut mit ihr verstanden! als wir den stall gewechselt haben, kam sie mit uns mit in den neuen stall! jetzt ist es so, sie ist berufstätig und hat einen 19 jährigen araber! unter der woche kommt sie gar nicht mehr, da sie einen freund hat! sie ist 37, mal so angemerkt! und am wochenende wenn sie frei hat, kommt sie in den stall, der alte raker natürlich voll die dicken beine, weil er sich nach ihrer meinung nicht mit den anderen koppelmitgliedern verträgt und nur noch ein bisschen aufs paddock kommt. dann kommt sie, tut eins auf mitleid, weil der arme raker, dem geht es ja sooo "schlecht"! und dann geht sie raus ins gelände... gallopiert wie ne wilde umeinander! wenn sie vom ritt zurückkommt, hat er wieder dünne beine! das geht dann das we lang so.. dann unter der woche wieder gar ncihts und am wochen ende wieder volle power! Das kann doch bei einem fast 20 jährigen pferd auf dauer einfach nciht gutgehen! Was meint ihr? Aber eine Reitbeteiligung will se net, weil ja keiner so toll ist wie sie! und ich kann mich net drum kümmern, weil ich 2 eigene hab und mittlerweile noch 4 weitere "versorge"! Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      also ich glaube das mit den beinen könnte von wassereinlagerungen kommen. Aber so eine belastung ist natürlich nicht gut. das sollte sie als besitzerin wissen.
      eine zeitlnag nix und dann alles, das ist einfach nichts für alte pferde, und für pferde generell auch nicht. :snooty:
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      JA gerade ältere Pferde können schonmal Wasser in den Beinen haben, wenn sie ein paar Tage stehen.

      Schade, daß das Pferd nicht wenigstens während der Woche mit den anderen raus darf: da würde ich versuchen die Besi von zu überzeugen... - vielleicht einfach ausprobieren, ob er sich wirklich nicht verträgt: sie ist doch scheinbar in der Woche eh nicht da.

      Vielleicht kannst du ihn ja auch mal ein Stündchen mit deinen auf´s Paddock stellen: mehrere Pferde bewegen sich immer mehr als eines allein..

      Aber 20 Jahre ist noch nicht soooo alt, wenn das Pferd fit ist. Es sollte halt nicht 5 Tage stehen und dann 2 TAge voll belastet werden. DAs tut auch einem jungen Pfed nicht gut.
      Hollandse Herder
      Was jetzt noch dazu kam ist, das er eine Griffelbeinprellung hatte! er musste 2 wochen geführt werden, unter der woche gar nicht und am we dann nur so 15 minuten teerstraße! so zögerte sich der genesungsverlauf auf 4 wochen raus! dann bekam er eine woche nach völliger gesundheit eine aufs bein gedonnert, keine ahnung wie! es wurde dick und zu flegmone (oder wie man des schreibt) dann hab ich ihn jeden tag abgeführt und der ta meinte das er konstante bewegung braucht! hab ihn heute morgen einfach zu den anderen raus und ja, sie "jagen" ihn ein wenig, aber nur weil er immer vor allem wegrennt was sich bewegt! ich würde so gern mehr mit ihm machen, aber ich habe ja schon 6 insgesaamt, mit 7 wird das zu heftig, weil ich schau das ich meine beiden 5 mal die woche reite! 2 von den pflegis zu ich jeden tag putzen und 2 tu ich 2 mal die woche reiten oder auch öfter! da bleibt keine zeit mehr! Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      :wink: wenn du ihn zu den anderen stellst und sie ihn etwas jagen, hat das doch schon viel Gutes: er hat frische Luft, Bewegung und Abwechslung.

      Ein älteres Pferd muß ja nicht jeden Tag geritten werden,
      und ein Pferd mit täglichem Weidegang hat wenigsten schonmal eine bessere Kondition als ein Pferd, das 5 TAge nur steht :smile:
      Hollandse Herder
      Augenzwinkern wenn du ihn zu den anderen stellst und sie ihn etwas jagen, hat das doch schon viel Gutes: er hat frische Luft, Bewegung und Abwechslung.


      wenn sie ihn sofort und jeden tag dazustellt, ist das eine sehr ungewohnte belastung für das pferd. ich denke, das sollte langsam beginnen. außerdem hat leider gottes immer noch die besitzerin zu entscheiden.... :sad:
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Aber wenn die Besitzerin fast nie kommt dann merkt sie es nicht oder?! Ich denke mal das es bei euch doch eiin Paddok gibt oder? Da könnte er doch erstmal raus wenn ihn alle jagen wie die Besitzerin sagt. Da kann er sich bissl austoben und ich denke mal es ist besser als die ganze Woche zu stehen!!!
      [Ich freue mich über jeden Beitrag auf meiner Userpage!
      Aber wenn die Besitzerin fast nie kommt dann merkt sie es nicht oder?!


      klar, aber wenn er sich dabei verletzen sollte, und dass kann immer mal passieren, müssen wahrscheinlich die dafür haften, die ihn rausgelassen haben...

      Da kann er sich bissl austoben und ich denke mal es ist besser als die ganze Woche zu stehen!!!


      auch da besteht verletzungsgefahr und das risiko hat man immer, aber der pferdebesitzer sollte es alleine tragen, und hinter dem rücken eines bsitzers keine aktionen gestartet werden, weil im falle eines unfalls kann das böse ins auge gehen.
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      SO habe ich das noch gar nicht gesehen! :think:
      Dann hast du recht aber sie hat ihn ja rausgleassen (auf die Weide) also ich meine jetzt CLEOundLISSY und da hätte ja auch schon was passieren können, zumal die BEsitzerin meinte das sie ihn nicht mögen und dann kann es ja passieren das sie ihen tretten beißen ect.! Aber du hast recht @ Schandmaul
      [Ich freue mich über jeden Beitrag auf meiner Userpage!
      Original von CLEOundLISSY
      FALSCH! wenn der alte aufs paddock kommt ohne andere pferde, steht er stundenlang bloß da, läuft höchstens mal im schritt rum, er tobt alleine nicht! Lg anna


      Ja das kenne ich! Ist auch völlig normal.

      Tja, man muß halt abwägen ob man das Risiko eingeht mit dem raus lassen ohne Einwilligung oder nicht.

      Leider sind die gesundheitlichen Schäden meist größer bei so viel Standzeit und dazu noch die seltenen starken Belastungen, als die Verletzungsgefahr auf der Weide.

      Bei uns hat auch schonmal ein Wallach durch eine Boxentür getreten: 2000Euro Operation und über ein Jahr Heilungsprozeß und Rehabilitation ohne zu wissen ob er wieder reitbar wird.
      Eine Stute ist gestorben, weil sie sich festgelegen hat- sie kam nicht mehr auf die Beine und starb wohl durch den Streß...

      Schlimme Unfälle können auch in der Box passieren!!
      Hollandse Herder
      Hi

      Achso wenn er sich nicht von alleine bewegt..
      In meinem alten REitstall wurden die Ponny auf den Paddok gestellt und dann wenn sie nicht gehen wollte ist einer bissl mit der gerte gefuchtelt oder mal kurz Longiert! ABer ich denke auch das du es selbst für dich entscheiden musst!
      [Ich freue mich über jeden Beitrag auf meiner Userpage!
      hi,

      muss meinen senf auch mal abgeben. ohne die besitzerin würde ich gar nicht handel(wie schon angesprochen/haftung) :naughty: er bleibt halt nur die besitzerin zu überzeugen oder nen tierschutz einzuschalten,manchmal hilft es wunder...besitzerin kommt zur vernunft.......oder jemand darf betreuen.....vielleicht.

      es ist für das pferd und deren beine in jedem fall besser, wenn es wenigstens auf den padok kann....frische luft...sonne für die haut... leichte bewegung...wälzen...es kann dann selbst entscheiden. ausserdem kommt das wasser dann vom stehen und wird somit auch weniger.
      wenn das pferd gar nicht verträglich ist, kann man ja ein stück von der weide einzäumen und ersteinnmal beobachten,ob er nicht doch jemanden gibt,mit dem es sich wenigstens über den zaun versteht und nach ner woche,jenachdem,kann man mit den besitzern reden und versuchen die beiden zusammen zu führen. :lol:

      drück dem pferd die daumen!!!! habe selbst ne 18 jährige anglo-araber stute und so kann es dort nicht weiter gehen...mach was!!!!! :pray:


      liebe grüsse